DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

60 results for hinter dem
Help for phonetic transcription
Search single words: hinter · dem
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Garten {m}; Hausgarten {m} [agr.] [listen] garden; yard [Am.] [gaardan yaard] [listen] [listen]

Gärten {pl}; Hausgärten {pl} gardens; yards

Bauerngarten {m} cottage garden

Blumengarten {m} flower garden

Duftpflanzengarten {m}; Duftgarten {m} aromatic garden

Kiesgarten {m} gravel garden

Knotengarten {m} knot garden

Rosengarten {m} rose garden; rosary

Schnittblumengarten {m} cutting garden

Schulgarten {m} school garden

Staudengarten {m} perennial garden

Strauchgarten {m}; Staudengarten {m} [Süddt.] [Ös.] shrub garden

Staudensichtungsgarten {m} perennials test garden

Teegarten {m} tea garden

Waldgarten {n} forest garden; woodland garden

Garten hinter dem Haus; Hintergarten {m} [selten] back garden [Br.] backyard garden [Am.]

den Garten pflegen to take care of the garden

alpiner Garten alpine garden

Zum Haus gehört ein großer Garten. The house has a large garden/yard.

hinter; nach {prp; +Dat.} (Ortsangabe) [listen] [listen] behind; after (expressing location) [bihaynd æfter ikspresing lowkeyshan] [listen] [listen]

hinter dem Haus behind the house

2 km hinter/nach der Grenze 2 km after the border

die nächste Station nach/hinter Zwickau the next stop after Zwickau

Er schloss die Tür hinter sich. He shut the door after him.

Wir gingen hinter ihr. We walked after her.

Ich sprang dann nach ihnen.; Ich sprang ihnen nach / ihnen hinterher. I jumped after them.

Nach diesem Haus kommt eine Haltestelle. After this house there is a stop.

Es ist mir niemand gefolgt.; Es ist mir niemand nachgegangen. No one followed after me.

Mond {m} [astron.] [listen] moon [mu:n] [listen]

Monde {pl} moons

Erdmond {m}; Erdtrabant {m} Moon (of the Earth); satellite of the Earth

abnehmender Mond waning moon

zunehmender Mond waxing moon

beiderseits nach außen gewölbter Mond (jeweils zwischen Halbmond und Vollmond) gibbous moon

Der Mond nimmt ab. The moon is waning.

hinter dem Mond liegen [ugs.] to be off the map

Meine Uhr geht nach dem Mond. [ugs.] My watch does not work properly.

Lenkrad {n}; Steuer {n} [auto] [listen] steering wheel; wheel [stiring wi:l/hwi:l wi:l/hwi:l] [listen] [listen]

Lenkräder {pl}; Steuer {pl} [listen] steering wheels; wheels [listen]

Austauschlenkrad {n} replacement steering wheel

verstellbares Lenkrad adjustable steering wheel

hinter dem Steuer sitzen to sit behind the wheel

sich ans Steuer setzen to take the wheel

Sie saß am Steuer. She was at the wheel.

sinken; versinken; untergehen {vi} [listen] [listen] to sink {sank, sunk; sunk} [tu:/ti/ta singk sængk sangk sangk] [listen]

sinkend; versinkend; untergehend sinking [listen]

gesunken; versunken; untergegangen sunk

er/sie/es sinkt he/she/it sinks

ich/er/sie/es sank I/he/she/it sank; I/he/she/it sunk

wir/sie sanken we/they sank

er/sie/es ist/war gesunken he/she/it is/was sunk

ich/er/sie sänke I/he/she would sink

Die Sonne versank hinter dem Horizont. The sun sank/dipped below the horizon.

Zeitplan {m} [listen] timetable; schedule [taymteybal skejhuhl/skejhu:l] [listen] [listen]

Zeitpläne {pl} timetables; schedules [listen]

Arbeitszeitplan {m} work schedule

Ruhezeitplan {m} rest schedule

ein dichter Zeitplan a tight timetable

dem/seinem Zeitplan voraus sein to be ahead of schedule

dem/seinem Zeitplan hinterherhinken; hinter dem/seinem Zeitplan zurückliegen to be behind schedule

Die Arbeit verläuft nach Zeitplan. The work is up to schedule.

Horizont {m}; Gesichtskreis {m} (Grenzlinie zwischen zwei sichtbaren Bereichen) [math.] [phys.] [listen] horizon [herayzan] [listen]

Horizonte {pl} horizons

am Horizont on the horizon

am Horizont erscheinen/auftauchen to appear on the horizon

hinter dem Horizont verschwinden to disappear below the horizon

Der Horizont schien zum Greifen nah. The horizon seemed to be ours for the taking.

schüchtern; verschämt; geschämig; gschamig [Ös.]; befangen; verlegen; zaghaft; scheu [poet.]; kleingläubig; genant [veraltend]; genierlich [veraltend] {adj} [listen] [listen] [listen] shy; bashful; coy (of a woman); diffident; timid; timorous [shay bæshfal koy av/av a/ey wuhman ? timid timeras] [listen] [listen] [listen]

schüchterner; verschämter shyer

am schüchternsten; am verschämtesten shyest

ein zaghaftes Lächeln a coy smile

schüchtern sein to be shy; to feel shy

mit etw. hinter dem Berg halten to be shy / coy / diffident about sth.

Sie warf mir einen verschämten Blick zu. She gave me a coy look/glance.

Über ihr Alter schweigt sie sich aus. She's very coy about her age.

Sie wollte nicht so recht mit der Sprache herausrücken, was ihr Kleid gekostet hat. She was a little coy about how much her dress cost.

lauern {v} to lurk; to skulk [tu:/ti/ta lerk tu:/ti/ta skalk] [listen]

lauernd lurking; skulking

gelauert lurked; skulked

lauert lurks; skulks

lauerte lurked; skulked

Da lauert jemand hinter dem Gebüsch. There is someone lurking behind the bushes.

Ein Krokodil lauerte knapp unter der Wasseroberfläche. A crocodile was skulking just below the water surface.

zurückbleiben; zurückliegen; hinterherhinken; nachhinken {vi} (hinter jdm./etw.) to lag (behind sb./sth.); to lag behind; to trail [tu:/ti/ta læg bihaynd ? ? tu:/ti/ta læg bihaynd tu:/ti/ta treyl] [listen] [listen]

zurückbleibend; zurückliegend; hinterherhinkend; nachhinkend lagging (behind); trailing [listen]

zurückgeblieben; zurückgelegen; hinterhergehinkt; nachgehinkt lagged (behind); trailed

rückständige Gebiete lagging regions

zunehmend zurückfallen to be increasingly lagging behind

hinter der Entwicklung zurückbleiben to lag behind in development

hinter dem Plan zurückliegen to be behind the target

Länder, die einen Entwicklungsrückstand aufweisen countries which are lagging behind in their development

Nicht zurückbleiben! No lagging!

Der Verkauf ist momentan rückläufig. Sales are lagging at the moment.

Einer der Wanderer blieb hinter dem Rest der Gruppe zurück. One of the hikers kept lagging/trailing behind the rest of the group.

Die Produktion bleibt weiterhin weit hinter der Nachfrage zurück. Production has continued to lag far/way behind demand.

Der Präsident liegt in den Umfragen zurück. The President is lagging/trailing behind in the polls.

Die Firma hinkt ihren Mitbewerbern hinterher. The company has lagged behind its competitors.

etw. (zu) zurückhaltend interpretieren {v} (Rolle, Musikstück usw.) [art] to underplay sth. (role, piece of music etc.) [tu:/ti/ta anderpley ? rowl pi:s av/av myu:zik etsetera]

zurückhaltend interpretierend underplaying

zurückhaltend interpretiert underplayed

ein zurückhaltender und bescheidener Mensch a diffident and modest man/woman

Bedenken haben/Skupel haben, etw. zu tun; davor zurückschrecken, etw. zu tun to be diffident about doing sth.

mit seinem Erfolg nicht hausieren gehen to be diffident about your success

Sie hält sich mit ihrer Meinung zurück. She is diffident about stating her opinion.

Er hält damit weder hinter dem Berg, noch prahlt er damit. He is neither diffident nor boastful about this fact.

jdm. Handfesseln/Fußfesseln anlegen; jds. Hände/Füße fesseln {vt} to manacle sb./sb.'s hands/feet [tu:/ti/ta ? ? ? es ?]

Handfesseln/Fußfesseln anlegend; Hände/Füße fesselnd manacling

Handfesseln/Fußfesseln angelegt; Hände/Füße gefesselt [listen] manacled

legt Handfesseln an manacles

legte Handfesseln an manacled

Ihre Hände waren hinter dem Rücken gefesselt. Their hands were manacled behind their backs.

jdn. (aus einem Ort) hervorlocken {vt} to lure sb. out; to entice sb. out (from a place) [tu:/ti/ta luhr ? awt tu:/ti/ta intays ? awt fram/ferm a/ey pleys]

hervorlockend luring out; enticing out

hervorgelockt lured out; enticed out

den Hund aus der Ecke hervorlocken to lure the dog out of the corner

Damit kann man keinen Hund hinter dem Ofen hervorlocken. Who would be interested in such a thing?

sich (an einem Platz im Haus) niederlassen; platzieren; sich breit machen; es sich bequem machen; es sich gemütlich machen {v} [listen] to install yourself; to ensconce yourself (in a place in the house) [tu:/ti/ta instaol yerself/yuhrself/yaorself tu:/ti/ta inskaans yerself/yuhrself/yaorself in/in a/ey pleys in/in ? haws]

sich hinter dem Tisch niederlassen / platzieren / breit machen to install yourself behind the table

Ich machte es mir auf dem großen Sofa gemütlich. I installed / ensconced myself on a large sofa.

Macht es euch auf der Terrasse gemütlich. Install / Ensconce yourself on the terrace.

Er hatte es sich vor dem Fernseher bequem gemacht. He was comfortably installed / ensconced in front of the TV set.

Brustbein... [anat.] sternal [?]

hinter dem Brustbein (liegend/gelegen) {adj} retrosternal

über dem Brustbein (liegend/gelegen) {adj} episternal

etw. mit einem (großen) Fragezeichen versehen {v} (ungewiss machen) [übtr.] to put a (big) question mark over sth. [fig.] [tu:/ti/ta puht a/ey big kweschan/kweshan maark owver ?]

Hinter dem Stürmer steht nach seiner Verletzung noch ein Fragezeichen, ob er rechtzeitig für das Turnier fit sein wird. The striker's injury puts a question mark over his being fit in time for the tournament.

Die Zukunft der Tagesklinik ist mit einem (großen) Fragezeichen versehen. There's a question mark (hanging) over the day-care hospital's future.; A big question mark hangs over the day-care hospital's future.

Hof {m} und Grünfläche {f} hinter dem Haus backyard [Am.] [bækyaard] [listen]

direkt vor jds. Haustür [übtr.] in sb.'s backyard [fig.]

Sonnenvergnügen können Sie auch direkt vor der Haustüre haben. For fun in the sun look no farther than your own backyard. [fig.]

alle Kräfte im Einsatz {adv} all hands on deck; all hands to the pump [Br.] [fig.] [aol hændz/hænz aan/aon dek aol hændz/hænz tu:/ti/ta ? pamp]

Es mussten alle Hand anlegen / mithelfen.; Es musste alle Kräfte aufgeboten werden.; Es musste alles aufgeboten werden, was an Kräften vorhanden war. It was all hands on deck.; It was all hands to the pump.

Wir haben alle hinter dem gemeinsamen Ziel versammelt. We have all hands on deck.

dicht auf den Vordermann auffahren; dicht hinter dem Vordermann herfahren; dem Vordermann an der Stoßstange kleben [ugs.] {vi} [auto] to tailgate the motorist in front [tu:/ti/ta teylgeyt ? mowterist in/in frant]

dicht auffahrend tailgating

dicht aufgefahren tailgated

rückständig sein; zurückgeblieben sein (Person, Sache); hinter dem Mond leben (Person) {vi} to be behind the times [tu:/ti/ta bi:/bi: bihaynd ? taymz]

Beim Umweltschutz ist das Land rückständig. The country is behind the times when it comes to protecting the environment.

Du kriegst auch gar nichts mit!; Lebst du hinter dem Mond? [ugs.] Where do you live?; Where have you been?

Eiserner Vorhang [pol.] [hist.] Iron Curtain [ayern kertan]

die Länder hinter dem Eisernen Vorhang the Iron Curtain countries

hintendran {adv} at the back [æt ? bæk]

hinter dem Haus at the back of the house

ungesprächig; wenig mitteilsam; nicht sehr mitteilsam {adj} unforthcoming [?]

Sie hielt mit ihren Zukunftsplänen hinter dem Berg. She was very unforthcoming about her plans.

die Bande {f} hinter dem Schlagmal (Baseball) [sport] the backstop (behind the home plate in baseball)
[? bækstaap bihaynd ? howm pleyt in/in beysbaol]

Becken {n} hinter dem Inselbogen (von der abgetauchten Erdplatte aus gesehen) [geol.] back-arc basin [? beysan]

postanal; hinter dem After (liegend/gelegen) {adj} [anat.] postanal [?]

postauditiv; hinter dem äußeren Gehörgang (liegend/gelegen) {adj} [anat.] postauditory [?]

postbulbär; hinter dem verlängerten Rückenmark (liegend/gelegen) {adj} [anat.] postbulbar [?]

postkapillär; hinter dem Kapillargebiet (liegend/gelegen) {adj} [anat.] postcapillary [?]

postkondylär; hinter dem Gelenkfortsatz (liegend/gelegen) {adj} [anat.] postcondylar [?]

postkrikoidal; hinter dem Ringknorpel des Kehlkopfs (liegend/gelegen) {adj} [anat.] postcricoid [?]

postolivär; hinter dem Olivenkern (liegend/gelegen) {adj} [anat.] postolivary [?]

postoral; hinter dem Mund (liegend/gelegen) {adj} [anat.] postoral [?]

postpalatin; postpalatal; hinter dem Gaumen (liegend/gelegen) {adj} [anat.] postpalatine [?]

postsakral; hinter dem Kreuzbein (liegend/gelegen) {adj} [anat.] postsacral [?]

retroaurikulär; hinter dem Ohr (liegend/gelegen) {adj} [anat.] retroauricular [?]

retrobronichial; hinter dem Luftröhrenzweig (liegend/gelegen) {adj} [anat.] retrobronchial [?]

retrobulbär; hinter dem Augapfel (liegend/gelegen) {adj} [anat.] retrobulbar [?]

retroduodenal; hinter dem Zwölffingerdarm (liegend/gelegen) {adj} [anat.] retroduodenal [?]

retrogastrisch; retrogastral; hinter dem Magen (liegend/gelegen) {adj} [anat.] retrogastric [?]

retrokalkaneal; hinter dem Fersenbein (liegend/gelegen) {adj} [anat.] retrocalcaneal [?]

retrokardial; hinter dem Herzen (liegend/gelegen) {adj} [anat.] retrocardiac; postcordial
[? ?]

retroklavikulär; postklavikulär; hinter dem Schlüsselbein (liegend/gelegen) {adj} [anat.] retroclavicular; postclavicular
[? ?]

retrokolisch; hinter dem Dickdarm (liegend/gelegen) {adj} [anat.] retrocolic [?]

retrolabyrinthär; hinter dem Labyrinth (liegend/gelegen) {adj} [anat.] retrolabyrinthine [?]

retromalar; hinter dem Jochbein (liegend/gelegen) {adj} [anat.] retromalar [?]

retromandibulär; hinter dem Unterkiefer (liegend/gelegen) {adj} [anat.] retromandibular [?]

retromastoid; hinter dem Warzenfortsatz (liegend/gelegen) {adj} [anat.] retromastoid [?]

retromaxillär; hinter dem Oberkieferknochen (liegend/gelegen) {adj} [anat.] retromaxillary [?]

retrookular; postokulär; hinter dem Auge (liegend/gelegen) {adj} [anat.] retro-ocular; postocular
[? ?]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners