DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1352 similar results for Akre
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Similar words:
Aare, Akme, Akne, Akte
Similar words:
acre, are, A-wire, Aar, Ace!, Afro-American, Afro-Asian, Afro-Brazilian, Afro-German, Afro-Germans, Agra, Ar-Riyad, Ara, Aube, Aude, Eire, Eure, G-area, Hare, Ohre, Op-Art

Es wird nicht so heiß gegessen wie gekocht. Things are never as bad as they seem.

Führst du mich an der Nase herum? Are you telling me porkies? [fig.]

Ich würde gerne wissen, was du denkst. I would really like to know what you are thinking.; A penny for your thoughts. [fig.]

Ihre Chancen sind gering. Your chances are small.

Im Vergleich zur Voruntersuchung keine wegweisende Befundvarianz. (Magnetresonanzbefund) [med.] In comparison with the previous examination, there are no significant changes. (MRI report)

In welcher Branche bist du? What line are you in?

Ist das Ihr Ernst? Are you serious?; Are you in earnest?

Können diese Sachen weggeworfen werden? Are these bits scrap?

Leben ist das, was passiert, wenn du gerade andere Pläne schmiedest. Life is what happens to you while you are making plans.

Liebe macht blind. [Sprw.] The eyes of love are blind.; Love is blind.

Liebe und Verstand gehen selten Hand in Hand. [Sprw.] Love and understanding are seldom found together.

Machst du mit? Are you on?

Nachts sind alle Katzen grau. [Sprw.] All colors will agree in the dark.; All cats are grey at night.

Nur die Lumpen sind bescheiden, Brave freuen sich der Tat. (Goethe) Only knaves are furtive, the worthy rejoice in their deeds. (Goethe)

Preisänderungen vorbehalten. Prices are subject to change without notice.

Sie liegen sich ständig in den Haaren.; Sie befetzen / fetzen sich ständig. [ugs.] They fight like cat and dog.; They fight like cats and dogs.; They are always at loggerheads.

Sie nehmen mich auf den Arm. [übtr.] They are pulling my leg.

Sie sind vom gleichen Schlag. They are two of a kind.

So schnell schießen die Preußen nicht. We are not that quick on the trigger.

Träume sind Schäume. [Sprw.] Dreams are lies. [prov.]

Unsere Termine sind sehr eng. We are working to a very tight schedule.

Viele Wege führen nach Rom. [Sprw.] There are more ways of killing a dog than by hanging. [prov.]

Was fällt Ihnen denn ein? What's the big idea?; Are you crazy?

Was ist für heute vorgesehen? What are the plans for today?

Was machst du?; Was hast du vor? What are you up to?

Wie geht's?; Wie geht's so (immer)? [listen] How are things?; How is it going?

Wie siehst denn du aus. What a sight you are.

Wir stehen erst am Anfang.; Es ist noch zu früh für ein abschließendes Urteil.; Es ist noch zu früh, um etwas Abschließendes sagen zu können. These are early days! [Br.] [coll.]; It's early days [Br.] [coll.]

Wo steht er politisch? What are his politics?

Worauf wollen Sie hinaus? What are you driving at?

Worte eines Betrunkenen sind die Gedanken des Nüchternen. A drunken man's words are a sober man's thoughts.

Worüber denkst du nach? What are you thinking about?

Aare {f} (Fluss) [geogr.] Aar (river)

Menschenläuse {pl} cooties (an imaginary disease among children. Terms such as "girl germs" or "boy germs" are also used)

Deine Schnürsenkel sind offen! Your laces are undone/untied!

(Bist du) Männlein oder Weiblein? [humor.] (Are you) male or female? /MORF/

Die Dinge sind wirklich dumm gelaufen. Things are really fucked up. /TARFU/

Geht's dir gut? Are you okay? /UOK/

Wo in der Welt bist du? Where in the world are you? /WITWAY/

"Caleb Williams oder die Dinge wie sie sind" (von Godwin / Werktitel) [lit.] 'Things as They are, or, The Adventures of Caleb Williams' (by Godwin / work title)

(sexuelle) Abartigkeit {f} (sexual) kink [listen]

Männer, die ausgefallene Sexualpraktiken bevorzugen men who are into kink

Abendessen {n} (als Hauptmahlzeit) [listen] dinner [listen]

zu Abend essen; abendessen to be having one's dinner; to have a dinner

zum Abendessen verabredet sein to have a dinner engagement

Wollen wir zusammen zu Abend essen? Would you like to have dinner with me?

Sehen wir uns zum Abendessen? Are you on for dinner tonight?

Abmachung {f}; Handel {m}; Deal {m} [ugs.] [listen] deal [listen]

Abmachungen {pl}; Deals {pl} deals

Hast du vergessen, was wir abgemacht/ausgemacht [Ös.] haben? Are you forgetting our deal?

Auf so einen Handel würde ich mich nie einlassen. I would never agree to such a deal.

Wir haben es mit unserem Urlaub gut / schlecht getroffen. We got a good/bad deal on our holiday.

Am 17. September 1806 war der Krieg gegen Frankreich beschlossene Sache. On 17 September 1806, the war against France was a done deal.

Abschussliste {f}; Streichliste {f} hit list

Abschusslisten {pl}; Streichlisten {pl} hit lists

(bei jdm.) auf der Abschussliste stehen to be on sb.'s hit list; to be marked out

eine Streichliste von Postämtern, die geschlossen werden sollen a hit list of post offices the administration expects to close

ganz oben auf der Streichliste der Regierung at the top of the government's hit list

auf der Streichliste stehen to be on the hit list; to be for the chop [Br.]; to be on the chopping block [Am.]

Alle diese Sozialprojekte stehen auf der Streichliste. All these social projects are In/destined for the chop [Br.]/are on the chopping block [Am.].

Ach ja!; Ah ja! {interj} (Ausdruck dafür, dass man sich wieder an etw. erinnert) Oh yes!; Oh right! (used to show that you have remembered sth.)

Wo ist denn meine Sonnenbrille? Ach ja, ich hab sie im Auto gelassen. Now, where are my shades? Oh yes - I left them in the car.

Wo war ich stehengeblieben? Ah ja, bei Martin und seiner Homepage. Where was I? Oh right, I was telling you about Martin and his Website.

"Du wolltest doch den Installateur anrufen." " Ach ja!" / "Ja, richtig!" Remember, you wanted to phone the plumber. 'Oh yes, so I did!' / 'Oh yes, you're right!'

"Morgen ist Vatertag." "Ah ja, stimmt!" 'It's Father's Day tomorrow.' 'It is indeed, you're right!'

Adler {m}; Aar {m} [poet.] [ornith.] [listen] eagle [listen]

Adler {pl}; Aare {pl} [listen] eagles

Ähnlichkeit {f} (mit jdm./etw./ zwischen jdm./etw.) resemblance; likeness; similarity; similitude [formal] (to sb./sth. / between sb./sth.) [listen] [listen]

Ähnlichkeiten {pl} resemblances

Ähnlichkeit zwischen zwei Markenzeichen [econ.] similarity of two trademarks

eine große/auffallende/unheimliche Ähnlichkeit zu jdm./etw. aufweisen to bear a close/striking/uncanny resemblance to sb./sth.

... gibt es gewisse Ähnlichkeiten/Anklänge an ... there are certain similarities to / echoes of ...

Simon sieht seinem Vater unheimlich ähnlich. Simon bears an uncanny resemblance to his father.

Die Geschehnisse im Film haben wenig/keine Ähnlichkeit mit der Wirklichkeit. What happens in the film bears little/no resemblance to what actually happened.

Ärger {m}; Scherereien {pl}; Unannehmlichkeiten {pl} [geh.]; Zoff {m} [Dt.] [Schw.]; Brass {m} [Dt.]; Zores {m} [Mittelwestdt.]; Zores {pl} [Ös.]; Puff {n} [Schw.]; Stress {m} [ugs.] [listen] [listen] trouble; aggravation [coll.]; aggro [Br.] [coll.]; tsuris [Am.] [coll.] [listen]

Ärger machen; Schwierigkeiten machen to cause / start / stir up trouble; to give sb. trouble; to be being awkward

mit jdm. Ärger haben to be in trouble with sb.

jdn. in Konflikt mit dem Gesetz bringen (Sache) to get sb. into trouble with the law (of a thing)

dadurch Schwierigkeiten mit der Polizei bekommen to get sb. into trouble with the police (of a thing)

Ich möchte Ihnen keine Unannehmlichkeiten bereiten. I have no desire to cause you any trouble.

Ärger bekommen; Zoff bekommen [ugs.] to run into trouble

Ärger machen to make trouble

Ärger suchen to look for trouble

Da bekommst du Ärger. You'll be in trouble for this.

Willst du Ärger haben? Are you looking for trouble?

Er macht mir viel Ärger. He gives me a lot of trouble.

Ärgernis {n}; Stein {m} des Anstoßes irritant [fig.]

Tieffliegende Flugzeuge sind ein ständiges Ärgernis für die Anrainer. Low flying aircraft are a constant irritant to neighbouring residents.

etw. aus dem Ärmel schütteln; aus dem Hut zaubern; locker schaffen; durchziehen; abspulen {vt} to knock off sth. (produce/complete it quickly and easily)

Professionelle Fälscher zaubern im Nu einen falschen Pass aus dem Hut. Professional forgers can knock off a fake passport in no time.

Sie schafft locker drei Bücher pro Jahr. She knocks off three books a year.

Wir wollen das Projekt an einem Wochenende durchziehen. We are planning to knock the project off in a weekend.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners