DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

139 ähnliche Ergebnisse für Tella
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Cella, Beckham-Welle, Bello, Celli, Cello, Curie-Zelle, Delle, Delta, Donau-Delta, Elba, Elia, Elle, F-Welle, Fell, Felle, Gilles-de-la-Tourette-Syndrom, Hell-Dunkel-Effekt, Hell-Dunkel-Technik, Holla, Jelly-Belly-Bohne, Jelly-Belly-Bohnen
Ähnliche Wörter:
cella, fella, kiss-and-tell, tell, telly

Bettgeschichte {f} kiss and tell story

CAPTCHA (Abfragetest, mit dem automatisierte Robot-Eingaben im Internet verhindert und nur menschliche Eingaben zugelassen werden) [comp.] CAPTCHA (Completely Automated Public Turing test to tell Computers and Humans Apart)

jdm. das Götzzitat sagen {vt} to tell sb. where to put it/go; to tell sb. to get stuffed/effed off

Nachtigall, ick hör dir trapsen. [ugs.] [Berlin] I can tell which way the wind blows.; I see what you're after.

Naos {m}; Cella {f} (Innenraum eines griechischen Tempels) [arch.] naos; cella

Ruinenhügel {m} (im Nahen Osten) (Archäologie) tell (in the Middle East) (archaeology) [anhören]

Teslastrom {m} Tesla current

Türkensattel {m} (Sella turcica) [anat.] pituitary fossa

Wahrheitspflicht {f} [jur.] (legal) obligation to tell the truth

Das bleibt abzuwarten.; Das muss sich erst noch zeigen.; Das wird sich zeigen.; Das wird sich weisen. [geh.]; Das steht noch dahin. [selten] That remains to be seen.; Only time will tell.; Time will tell.

jdn./etw. auseinanderhalten (unterscheiden) {vt} to tell sb. / sth. apart; to tell one from another; to tell one from the other

Entschuldigen Sie die Störung, aber könnten Sie mir sagen, ob ... I'm sorry to trouble you, but could you tell me if ...

jdm. nach dem Mund reden {v} to tell sb. what they want to hear

jdm. sagen, er kann/soll einen Abgang machen / sich brausen gehen [Ös.] {v} [ugs.] to tell sb. to take a running jump [Br.] / a flying leap [Am.] [coll.]

verräterisches Signal {n} (beim Pokerspiel) tell (in a poker game) [anhören]

jdm. wahrsagen {vi} to tell sb.'s fortune

Das kannst du deiner Großmutter erzählen! Tell it to the marines!

Das können Sie uns nicht erzählen! Tell us another!

Dem werde ich was flüstern. I'll tell him a thing or two.

Ein toter Hund beißt nicht. Dead men tell no tales.

Er lässt sich nichts sagen. You can't tell him a thing.

Er weiß ein Lied davon zu singen. He can tell you a thing or two about it.

Es spricht für sich selbst. It tells its own tale.

Ich kann ein Lied davon singen. I can tell you a thing or two about it.

Ich werde ihm schon sagen, was die Glocke geschlagen hat. I'll tell him where to get off with that stuff.

Sage ihm, er soll gehen! Tell him to go!

Sagen Sie es ihm doch! Why don't you go and tell him?

Sagen Sie ihr durch die Blume, dass ... Tell her in a roundabout way that ...

Würden Sie so freundlich sein, mir zu sagen ... Please be good enough to tell me ...

Andora la Vella (Hauptstadt von Andorra) [geogr.] Andorra la vella (capital of Andorra)

Nordstern {m}; Polarstern {m}; Polaris {m}; Stella Polaris {m} [astron.] North Star, Northern Star; Pole Star; Polaris

jdm. etw. vorschwindeln; jdn. anschwindeln/beschwindeln; jdn. anlügen {vt} to lie to sb.; to tell sb. a lie

Bitte erzähl mir mehr! Please, tell me more! /PTMM/

"Wilhelm Tell" (von Schiller / Werktitel) [lit.] 'William Tell' (by Schiller / work title)

"Man kann nie wissen" (von Shaw / Werktitel) [lit.] 'You never can tell' (by Shaw / work title)

Ahnung {f}; Gefühl {n} (Vorahnung, Vorgefühl) [anhören] [anhören] hunch (presentiment, foreboding) [anhören]

einer Intuition folgen play one's hunch

einem Gefühl folgen to follow a hunch

nach Gefühl handeln to act on a hunch

einer Intuition folgen to play a hunch

Ich habe das Gefühl/so eine Ahnung, dass es diesmals anders ist. I have a feeling/hunch (that) this time will be different.; Something tells me (that) this time will be different.

von Anfang an; gleich {adv} [anhören] in the first place

Ich war von Anfang an dagegen. I was against it in the first place.

Warum hast du das nicht gleich gesagt? Why didn't you tell me that in the first place?

jdn. zum Besten/Narren halten; auf den Arm nehmen; hochnehmen; anführen; aufziehen; verschaukeln; verladen; veräppeln; verhohnepipeln; vergackeiern; verkohlen; pflanzen [Ös.] {vt} [anhören] [anhören] to pull sb.'s leg; to have onsb. [Br.]; to put onsb. [Am.]; to pull sb.'s chain [Am.]; to yank sb.'s chain [Am.] (tell a lie, as a joke)

Sie hat ihn veralbert. She pulled his leg.

Willst du mich verschaukeln/veralbern (oder was)? Are you pulling my leg (or what)?

Er hat gesagt, er kennt den Präsidenten, aber ich glaube, er hat mich da auf den Arm genommen. He said he knew the President, but I think he was just having/putting me on.

Beunruhigung {f}; Unruhe {f}; Besorgnis {f} [psych.] alarm; perturbation [formal] (anxious awareness of danger) [anhören] [anhören]

beunruhigt sein; besorgt sein to be in a state of alarm / perturbation

einige Unruhe auslösen to cause a good deal of alarm / perturbation

das Vorhaben mit Besorgnis/Sorge sehen to view the project with alarm

"Was hast du getan?", schrie Elli voller Schrecken. 'What have you done?', Ellie cried in alarm.

Es gibt keinen Grund zur Beunruhigung. There is no cause for alarm.

Sie wurde zunehmend unruhig, als er nicht zurückkam. She felt a growing sense of alarm when he did not return.

Ich hab es dir nicht gesagt, denn ich wollte dich nicht beunruhigen. I didn't tell you because I didn't want to cause you any alarm.

Bei den Anwohnern schrillten die Alarmglocken, als sie von dem geplanten Straßenneubau erfuhren. The neighbouring residents reacted with alarm to news of a proposed new road.; News of a proposed new road set alarm bells ringing for the neighbouring residents.

Drang {m}; Zwang {m} (etw. zu tun) [psych.] [anhören] compulsion (to do sth.) [anhören]

Er spürte den unwiderstehlichen Drang, ihr die Wahrheit zu sagen. He felt an overwhelming compulsion to tell her the truth.

Das Berühren der Laternenmaste wurde zwanghaft. The lamp-post touching became a compulsion.

Einzelheit {f}; Detail {n} [anhören] [anhören] detail; particular [anhören] [anhören]

Einzelheiten {pl}; Details {pl} details; particulars [anhören] [anhören]

im Einzelnen; in allen Einzelheiten {adv} in detail

bis in kleinste Detail in forensic detail

in den kleinsten Einzelheiten in the minutest details

alles Nähere all details

die kleinen Details the fine points; the fine details

in allen Einzelheiten in explicit detail

weitere Einzelheiten further details

mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail with painstaking care and attention to detail

das Vorbringen im Einzelnen the details of the pleadings

Sie hat ein Auge fürs Detail. She has an eye for detail.; She has a fine/good/keen eye for detail.

Er hat alles bis ins kleinste Detail geplant. He planned everything down to the smallest/tiniest/last detail.

In den Medien wurde die Affäre in allen Einzelheiten aufgerollt. Media reports went into great detail about the affair.

Ich werde versuchen, die Geschichte zu erzählen, ohne allzusehr ins Detail zu gehen. I will try to tell the story without going into too much detail.

Ich werde Ihnen die Einzelheiten ersparen. I won't trouble you with the details.

Zerbrich dir nicht den Kopf über Details. Don't sweat the details. [Am.]

Enthüllungsbuch {n} tell-all book

Enthüllungsbücher {pl} tell-all books

Fernsehgerät {n}; Fernsehapparat {m}; Fernseher {m}; Flimmerkiste {f} [humor.]; Mattscheibe {f} [ugs.]; Röhre {f} [ugs.]; Glotze {f} [Dt.] [ugs.] [pej.] [anhören] [anhören] television set; TV set; television; TV; telly; boob tube [Am.] [coll.]; idiot box [coll.] [anhören] [anhören] [anhören]

Fernsehgeräte {pl}; Fernsehapparate {pl}; Fernseher {pl}; Flimmerkisten {pl}; Mattscheiben {pl}; Röhren {pl}; Glotzen {pl} [anhören] television sets; TV sets; televisions; TVs; tellies; boob tubes; idiot boxes

Flachbildfernsehgerät {n}; Flachbildfernseher {m} flat-panel television; flat-panel TV

LCD-Fernsehgerät {n}; LCD-Fernseher {m} LCD television; LCD-TV

in die Rückenlehne eingebauter Fernseher in-set TV; at-seat TV

den Abend vor der Flimmerkiste / Glotze verbringen to spent the evening in front of the boob tube

Gutes tun; wohltun [veraltet] {v} (Person) to do good (of a person)

Tu Gutes und sprich darüber! Do good and tell people about it!

Kerl {m}; Typ {m}; Bursche {m} [veraltend] [anhören] [anhören] guy; chap [Br.] [becoming dated]; fellow [Br.] [becoming dated]; fella [Br.] [coll.]; bloke [Br.] [becoming dated]; cove [Br.] [dated] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

ein lieber Kerl a nice guy

Er ist ein feiner (famoser) Kerl. He is a fine chap.

Na, altes Haus! [ugs.] Hey, old chap!

Laie {m}; Hobbyist {m}; Unwissender {m} dilettante

Laien {pl}; Hobbyisten {pl}; Unwissende {pl} dilettantes

den Fachmann vom Laien unterscheiden to tell an expert from a dilettante.

Wenn es um Wein geht, ist er kein besonderer Kenner. He is a bit of a dilettante as far as wine is concerned.

Meister {m} (als saloppe Anrede) [anhören] buster [Am.] [coll.] (chummy form of address) [anhören]

Ich sag Ihnen was, Meister, das find ich nicht berauschend. Let me tell you something, buster, I'm none too pleased!

Nähkasten {m}; Nähkästchen {n} sewing box

Nähkästen {pl}; Nähkästchen {pl} sewing boxes

aus dem Nähkästchen plaudern [übtr.] to give out private gossip; to tell tales out of school [fig.]

Nase {f} [anat.] [anhören] nose [anhören]

Nasen {pl} noses

schiefe Nase {f} crooked nose

elektronische Nase {f} [techn.] electronic nose

Mir läuft die Nase.; Meine Nase läuft. I've got a runny nose.

alle Nase lang [übtr.] repeatedly [anhören]

sich die Nase zuhalten to hold your nose

die Nase voll haben [übtr.] to be fed up with

die Nase voll haben von etw. [übtr.] to have a belly full of sth.

die Nase voll haben von allem [übtr.] to be fed up with the whole shebang

über etw. die Nase rümpfen to turn up one's nose at sth.; to sniff at sth.

die Nase rümpfen to cock one's nose

jdm. auf der Nase herumtanzen [übtr.] to walk all over sb. [Br.] [coll.]

Es liegt gleich vor deiner Nase. It's right under your nose.

Das musst du ja nicht gleich jedem auf die Nase binden. You don't have to tell the whole world about it.

Sie rümpft die Nase über diese Leute. She looks down her nose at those people.

Immer der Nase nach! Just follow your nose!

Sauerei {f}; Schweinerei {f}; Zote {f} smut [anhören]

Sauereien erzählen; Schweinereien erzählen; Zoten reißen; schweinigeln [ugs.] to talk smut; to tell dirty stories

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner