DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

30 ähnliche Ergebnisse für FAMI
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Ami, Mami, Abi, Ahi, Aki, Am-Wind-Kurs, Ama, Amid, Amin, Amis, Amt, Badi, Bai, Bams, Bazi, Cali, Cama, Camp, Camp-Paulson-Approximation, Dai, Dame
Ähnliche Wörter:
Sami, cami, fame, About-face!, Amu, BAME, Baki, Bali, Bam!, Cali, Damn!, Fiji, Hi-Fi, Kama, Kamp, Mali, Mari, Mbuji-Mayi, Miami, Nama, Nazi

Familie {f} /Fam./; Angehörige {pl} family [anhören]

Familien {pl} families

Alleinerzieherfamilie {f} single-parent family

Einelternfamilie single-parent family; lone-parent family [Br.]

Kernfamilie {f} nuclear family

Künstlerfamilie {f} family of artists; artist family

Großfamilie {f} extended family

Ersatzfamilie {f} surrogate family

Gastfamilie {f} host family

Familie (als Adresse) /Fam./ Mr & Ms ... [Br.]; Mr. & Ms. ... [Am.]

der engste Familienkreis; die engsten Angehörigen the close family

die Angehörigen der Opfer the victims' families

eine Familie unterhalten to keep a family

eine Familie ernähren to support a family

seine Familie verlassen to abandon one's family

in der Familie liegen to run in the family

Familie, in der Kinder von den Großeltern erzogen werden skip-generation family

Du gehörst jetzt zur Familie. Now you're one of the family.

Das liegt in der Familie. It runs in the family.

Das kommt in den besten Familien vor. It happens in the best families.

kurze Pyjamahose {f} zur Kombination mit einem Trägerhemdchen (Damennachtwäsche) [textil.] cami boxers (ladies' nightwear)

Ruf {m} [anhören] fame [anhören]

Weltruhm {m} world fame, worldwide fame

Nachruhm {m} posthumous fame

Ami {m} (Amerikaner) [ugs.] (oft [pej.]) [soc.] Yankee; Yank [coll.] (often [pej.]) (American) [anhören]

Amis {pl} Yankees; Yanks

Bekanntheitsgrad {m} einer Person extent of sb.'s fame

seinen Bekanntheitsgrad steigern (bei jdm.) to raise one's profile (with sb.)

Bühne {f} (Forum für öffentliche Aktivitäten) [anhören] soapbox [fig.]

jdm. eine Bühne für etw. verschaffen to give / provide a soapbox to sb.

Ihre Bekanntheit verschafft ihr eine Bühne für Spendenaufrufe. Her fame provides her with a soapbox to encourage people to donate.

Die Medien verschaffen diesen Gruppierungen eine Bühne für ihre Forderungen. The media gives these groups a soapbox on which to make their demands.

Fluch {m}; Verfluchung {f}; Verwünschung {f} (von jdm./etw.); Malediktion {f} [veraltet] (Anrufung einer höheren Macht, die Unheil bringen soll) [relig.] [anhören] curse; cursing; malediction; imprecation; hex [Am.]; execration [formal] [anhören]

Flüche {pl}; Verfluchungen {pl}; Verwünschungen {pl}; Malediktionen {pl} curses; cursings; maledictions; imprecations; hexes; execrations

einen Fluch aufheben, der auf jdm. liegt to lift a curse placed upon sb.

Dann sprach die Hexe einen Fluch über die Stadt. Then the witch pronounced a curse/malediction upon the town.

Er belegte ihn und sein Geschlecht mit dem Fluch der Knechtschaft. He placed a curse of servitude upon him and his stirps.

Die Leute glauben, dass das Haus mit einem Fluch belegt wurde. People believe that someone put a curse on the house.

Auf diesem Ort liegt ein Fluch. There is a curse on that place.; That place is under a curse.

Sein Ruhm erwies sich als Fluch und nicht als Segen. His fame turned out to be a curse, not a blessing.

Lärm ist das Übel unser Zeit. Noise is the curse of our age.

Gipfelpunkt {m}; Scheitelpunkt {m}; Scheitel {m} crest [anhören]

Gipfelpunkte {pl}; Scheitelpunkte {pl}; Scheitel {pl} crests

auf dem Gipfel seines Ruhms at the crest of his fame

der Scheitelpunkt des Hochwassers the crest of the flood

Grund {m} für jds. Berühmtheit sb.'s claim to fame

Das Dorf ist nur für sein riesiges Museum bekannt. The village's only claim to fame is its huge museum.

Mutti {f}; Mama {f}; Mami {f} [Dt.] [Ös.]; Mami {n} [Schw.] (Mutter) [soc.] [anhören] ma; mum [Br.]; mummy [Br.]; mom [Am.]; mommy [Am.]; momma [Am.]; mama [Am.]; mamma [Am.] [children's speech] [coll.] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Muttis {pl}; Mamas {pl}; Mamis {pl} mommies

Ruhm {m} [anhören] fame [anhören]

plötzlich/über Nacht berühmt werden to shoot to fame

Ruhmeshalle {f} hall of fame

Ruhmeshallen {pl} halls of fame

Same {m} [soc.] Sami; Sámi

Samen [anhören] Sami; Saami; the Sami people

Strapsmieder {n} [textil.] suspender camisole [Br.]; suspender cami [Br.] [coll.]

Strapsmieder {pl} suspender camisoles; suspender camis

Trägerhemdchen {n}; Hemdchen {n} [textil.] camisole; cami top [coll.]; cami [coll.]

Trägerhemdchen {pl}; Hemdchen {pl} camisoles; cami tops; camis

Weg {m} [übtr.]; Zugang {m} [übtr.]; Möglichkeit {f} [anhören] [anhören] [anhören] avenue [anhören]

der Weg zum Ruhm the avenue to fame

alle Möglichkeiten prüfen to explore every avenue

Fußballspielen kann ein Weg zu Reichtum und Ruhm sein. Playing football can be an avenue to fame and fortune.

jdn. (durch Lästigsein) ärgern; stören; belästigen; jdm. keine Ruhe geben; jdm. lästig fallen [geh.]; jdn.behelligen [geh.] {v} (Person) [soc.] [anhören] [anhören] to bother sb.; to trouble sb. (of a person)

ärgernd; störend; belästigend; keine Ruhe gebend; lästig fallend bothering; troubling [anhören]

geärgert; gestört; belästigt; keine Ruhe gegeben; lästig gefallen [anhören] bothered; troubled [anhören]

Mami, der Andi ärgert mich ständig! Ma, Andy keeps bothering me!

Sag ihr, sie soll aufhören, mich zu ärgern. Tell her to quit bothering me.

Ich will Sie nicht stören, aber ich habe eine Frage. I don't mean to trouble you, but I have a question.

Darf ich Sie (für) einen Augenblick stören? May I bother/trouble you for a moment?

Ich verspreche dir, ich werde dich nicht mehr belästigen. I promise not to trouble you again.

Es tut mir leid, dass ich Sie stören muss, / damit belästigen muss, aber ... I'm sorry to bother / trouble you but ...

Stört es dich, wenn ich ein bisschen Musik mache? Would it bother you if I put on some music?

Stört es Sie, wenn ich rauche? Will it trouble you if I smoke?

Sein Neffe nervte ihn mit Fragen. His nephew bothered him with questions.

Gib Ruh!; Gib eine Ruh! Don't bother me/us!

über andere; durch andere; aus zweiter Hand {adv} vicariously through sb./sth. (through participation in the experience of others)

Eltern, die sich über ihre Kinder verwirklichen parents who live vicariously through their children

sich im Ruhm eines anderen sonnen to vicariously enjoy another's fame

Er führt über Fernsehen und Internet ein Leben aus zweiter Hand. He lives vicariously through television and Internet.

Sie brachte Glanz in mein Leben, aber der war nur geborgt. She brought glamour into my life, but only vicariously.

ausländisch; fremd {adj} [pol.] [anhören] foreign; alien [anhören]

ausländischer Wein wine of foreign growth

ausländische Besucher visitors from abroad

ausländische Kapitalgesellschaft alien corporation

befreundeter Ausländer alien friend; alien ami; alien amy

feindlicher Ausländer alien enemy

ausländischer Arbeitnehmer alien employee

Ausländervermögen {n}; Ausländereigentum {n} alien property

die ausländische Bevölkerung eines Landes the foreign population of a country

berühmt {adj} (wegen) [anhören] famous (for) [anhören]

berühmter more famous

am berühmtesten most famous

berühmt werden to gain fame

für etw. berühmt sein to be famous for sth.

noch eins/einen draufsetzen; nachkarten; nachlegen; (noch) ein Schäuferl nachlegen [Ös.]; nachdoppeln [Schw.] {vi} to pile on [Am.]

Ich hab schon verstanden, Mami. Du brauchst nicht nachkarten. I get it, mom. No need to pile on.

erwerben; bekommen; erlangen {vt} [anhören] [anhören] [anhören] to win {won; won} [anhören]

erwerbend; bekommend; erlangend winning

erworben; bekommen; erlangt [anhören] won [anhören]

sich großen Ruhm erwerben; großen Ruhm erlangen to win great fame

sein großes Geschäft verrichten; groß machen {v} [Kindersprache] to do (a) number two [children's speech]

Mami, ich muss mal groß. Mummy, I need a number two.

unsterblich; unvergänglich {adj} never-dying; immortal; deathless [humor.] [poet.] [anhören]

unvergänglicher Ruhm never-dying fame

verblassen {vt} (Ruhm) to decline (fame) [anhören]

verblassend declining [anhören]

verblasst declined [anhören]

verblasst declines

verblasste declined [anhören]

vergänglich; flüchtig; schwindend; dahinschwindend {adj} evanescent

vergänglicher Ruhm evanescent fame

abklingende Wellen evanescent waves

bei jdm. vorbeischauen; bei jdm. reinschauen [ugs.] [Beschreibung im Voraus]; (kurz) vorbeikommen [Beschreibung im Nachhinein] {vi} to stop by; to pop by [coll.]; to drop by [Am.] [coll.] sb.; to drop over; to drop round [Br.]

vorbeischauend; reinschauend; vorbeikommend stopping by; popping by; dropping by; dropping over; dropping round

vorbeigeschaut; reingeschaut; vorbeigekommen stopped by; popped by; dropped by; dropped over; dropped round

an einem Ort (kurz) vorbeischauen to stop by; to pop by [coll.]; to drop by [Am.] [coll.] a place; to pop into a place; to drop into a place; to drop round to a place [Br.]

falls einmal spontan Gäste hereinschneien in case guests drop by unexpectedly

bei jdm. unterwegs kurz vorbeischauen to look in; to drop in; to call in [Br.] on sb./ at a place (on your way)

Kannst du auf dem Heimweg bei der Apotheke vorbeischauen?. Could you stop by the pharmacy on your way home?

Ich muss kurz bei der Bücherei vorbeischauen. I need to pop into the library for a second.

Ich war in der Nähe und hab mir gedacht, ich schau kurz vorbei und sehe wie es euch geht. I was in the neighborhood and thought I would stop by to see how you were getting on.

Es ist heute früh im Büro vorbeigekommen, um es mir zu sagen. He dropped into the office this morning to tell me about it.

Sie hat versprochen, beim Papi vorbeizuschauen, um zu sehen, ob es ihm schon besser geht. She promised to look in on Dad and see if he's feeling any better.

Könntest du morgen bei der Mami vorbeischauen, wenn du unterwegs bist? Could you call in on Mum tomorrow?

Schauen Sie doch einmal bei unserem Computercafé vorbei! Why not drop into our digital skills café?.

etw. vorhaben; tun wollen; tun werden {v} (Person) to be going do sth.; to be gonna do sth. [Am.] [coll.] (of a person)

Sie bekommt ein Kind. She is going to have a baby.

Sie machte ein Gesicht als würde sie gleich losheulen. She looked as if she was going to cry.

Was soll ich mit dir nur machen?; Was mach' ich nur mit dir? What am I going to do with you?

Das werde ich der Mami sagen. I'm going to tell Mum what you said.

Was willst du denn dagegen machen? What you gonna do about it?

Die Gruppe wurde an der Grenze angehalten und es stellte sich heraus, dass das Opfer nach Amman gebracht werden sollte. The party was stopped at the border and it was found that the victim was going to be taken to Amman.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner