DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

35 similar results for 7139-02-8
Tip: Simple wildcard search: word*

 English  German

husband [listen] Ehemann {m}; Mann {m} [listen] [listen]

husbands Ehemänner {pl}; Männer {pl} [listen]

my husband mein Mann

soon-to-be ex-husband; future ex-husband Noch-Ehemann {m}

ex-husband Exmann {m}; ehemaliger Ehemann

hubby [coll.] Ehemann {m}; Ehemännchen {n}; Männe {m} [ugs.] [listen]

visit (to a place or institution) [listen] Besuch {m} (eines Ortes / einer Einrichtung) [listen]

visits Besuche {pl}

family visit Familienbesuch {m}

restaurant visit Gaststättenbesuch {m}; Restaurantbesuch {m}; Wirtshausbesuch {m}

to pay a visit to sb.; to make a visit to sb.; to pay a call to sb. einen Besuch machen bei jdm.; jdm. einen Besuch abstatten

to be on a visit to a friend/to a country bei einem Freund/in einem Land zu Besuch sein; auf Besuch sein

He has visitors. Er hat Besuch.

He's on a visit home. Er ist auf Besuch zu Hause.

She is on a visit to the Gulf states. Sie besucht gerade die Golfstaaten.

This museum is worth visiting. Dieses Museum ist einen Besuch wert.

I hope to meet Hanna next month, when she will be coming on a school visit to London. Ich treffe Hanna hoffentlich nächsten Monat, wenn sie mit der Schule nach London kommt.

institution (of sth.) [listen] Einleitung {f}; Einführung {f} (von etw.) [adm.] [listen] [listen]

institution of an inquiry Einleitung einer Untersuchung

institution of proceedings Einleitung eines Verfahrens; Verfahrenseinleitung {f}

institution of restrictions Einführung von Beschränkungen

institution of an heir [Am.] Einsetzung eines Erben

police officer; policeman; officer of the law [listen] Polizeibeamter {m}; Polizist {m}; Ordnungshüter {m} [listen]

marshal [Am.] Bundespolizist {m}

police constable /PC/; constable; plod [Br.] [slang]; bobby [Br.] [dated]; flatfoot [slang] [dated] einfacher Polizist; Wachtmeister; Wachmann [Ös.] [ugs.]; Spinatwachter [Ös.] [slang] [veraltet]

mounted police officer; trooper [Am.] berittener Polizist {m}

village policeman Dorfpolizist {m}

neighbourhood police officer [Br.]; neighborhood police officer [Am.] /NPO/ Kiez-Polizist [Dt.]; Gräzl-Polizist [Ös.]; Quartier-Polizist [Schw.]

community police officer [Br.] Kontaktpolizeibeamter {m}; Kontaktbeamter {m}; Kontaktpolizist {m} /KoP/

Garda [Ir.] irischer Polizeibeamter; irischer Polizist

(uniformed) policeman [listen] Schutzpolizist {m} [Dt.]

police hooligan spotter szenekundiger Polizeibeamter; in der Hooliganszene kundiger Polizeibeamter

traffic policeman Verkehrspolizist {m}

to succeed; to be successful (of a thing) [listen] gelingen; aufgehen {vi} (Sache) [listen]

succeeding; being successful gelingend; aufgehend

succeeded; been successful [listen] gelungen; aufgegangen [listen]

it succeeds; it is successful es gelingt; es geht auf

it succeeded; it was successful es gelang; es ging auf

She succeeded in doing sth. Es gelang ihr, etw. zu tun

it would succeed es gelänge; es würde gelingen

The plan succeeded. Der Plan ging auf.

initiative (political thrust) [listen] Initiative {f} (politischer Vorstoß) [pol.]

negotiation initiative Verhandlungsinitiative {f}

on the initiative of auf Initiative von

on British initiative auf britische Initiative

to take/seize the initiative die Initiative ergreifen

initiative [listen] Initiative {f}; Veranlassung {f} [adm.]

initiatives Initiativen {pl}; Veranlassungen {pl}

on one's own initiative auf eigene Veranlassung

to take the initiative initiativ werden

(law enforcement) investigation; inquiry; probe (into sb. / into sth.) [listen] [listen] [listen] (behördliche) Ermittlungen {pl}; Ermittlung {f}; (amtliche) Untersuchung {f} (gegen jdn. / wegen etw.) [adm.] [listen] [listen]

on-the-spot investigation Untersuchung an Ort und Stelle

official investigation(s) amtliche Ermittlungen

police investigation; investigation by the police; police probe polizeiliche Ermittlungen

criminal investigation; criminal probe; criminal inquiry strafrechtliche Ermittlungen

extensive investigations umfangreiche Ermittlungen

an undercover investigation (CID) verdeckte Ermittlungen (Kriminalpolizei)

an investigation/inquiry into suspected arson; an arson investigation/inquiry/probe Ermittlungen wegen Brandstiftung

neighbourhood investigation; neighborhood investigation [Am.] Ermittlungen im nachbarschaftlichen Umfeld / im Tatortumfeld

as part of the investigation im Zuge der Ermittlungen

to initiate an investigation Ermittlungen aufnehmen

to initiate/institute/launch an investigation; to open/start an inquiry Ermittlungen einleiten/aufnehmen

to drop the investigation/inquiry die Ermittlungen einstellen

to mishandle an investigation bei einer Untersuchung grobe Fehler machen / falsch vorgehen

investigations targeting criminal networks (kriminalpolizeiliche) Strukturermittlungen {pl}

Police have reopened the investigation. Die Polizei hat die Ermittlungen wieder aufgenommen.

Irish investigators have been conducting an investigation into an organized crime group since 2023. Die irische Kriminalpolizei ermittelt seit 2023 gegen eine organsierte kriminelle Gruppe.

to end [listen] beendigen; beenden; abschließen {vt} [listen] [listen]

ending [listen] beendigend; beendend; abschließend [listen]

ended beendigt; beendet; abgeschlossen [listen] [listen]

ends beendet; endet [listen]

ended beendete; endete

each (relating to each of the separate persons/things previously mentioned) [listen] jeweilig {adj} (auf jede der erwähnten Personen/Sachen zutreffend) [listen]

the head of each delegation der jeweilige Delegationsleiter

the rules applicable in each country die im jeweiligen Land geltenden Vorschriften

input [listen] Eingang {m} (AV-Technik) [techn.] [listen]

digital input Digitaleingang {m}

input [listen] Eingabe {f}; Input {m} [comp.] [listen]

real-time input Echtzeiteingabe {f}

curb (on sth.) [listen] Eindämmung {f}; Beschränkung {f} {+Gen.}

introduction (to a subject area) [listen] Einführung {f} (in ein Fachgebiet) [sci.] [school] [stud.] [listen]

touch Gefühl {n}; Empfindung {f} [listen] [listen]

component [listen] Komponente {f} [math.]

Bruxelles; Brussels (capital of Belgium) Bruxelles; Brüssel (Hauptstadt von Belgien) [geogr.]

fear (of sth.) [listen] Angst {f}; Furcht {f} (vor etw.) [psych.] [listen] [listen]

awful fear; terrible fear [listen] schreckliche Angst; Höllenangst {f} [ugs.]

for fear of aus Angst/Furcht vor

to spread fear and terror Angst und Schrecken verbreiten

fear of missing out /FOMO/ Angst, etwas zu verpassen

to tingle with fear vor Angst beben

to reduce the general fear of crime die allgemeine Kriminalitätsangst reduzieren

Don't worry! Keine Angst!

He's scared of the water. Er traut sich nicht ins Wasser.

No fear! [Br.] [iron.] Da besteht keine Gefahr!; Ich werde mich hüten!

assessment [listen] Bewertung {f}; Wertung {f}; Beurteilung {f}; Einschätzung {f}; Schätzung {f} [listen] [listen] [listen] [listen]

assessments Bewertungen {pl}; Wertungen {pl}; Beurteilungen {pl}; Einschätzungen {pl}; Schätzungen {pl}

individual assessment Einzelbewertung {f}; individuelle Beurteilung

assessment of the training graduates in terms of their aptitude for their intended specialism Beurteilung der Schulungsabsolventen hinsichtlich ihrer Eignung für ihre künftige Tätigkeit

to make / to do / to carry out an assessment eine Bewertung / Beurteilung / Einschätzung vornehmen

introduction [listen] Einführung {f}; Einleitung {f} [listen] [listen]

introductions Einführungen {pl}; Einleitungen {pl}

introduction of measures Einleitung von Maßnahmen

introduction of a new method Einführung einer neuen Methode

assessment (of sth.) [listen] Einschätzung {f}; Abschätzung {f}; Feststellung {f} (von etw.) [listen] [listen]

loss assessment Abschätzung des (finanziellen) Schadens; Feststellung der Schadenshöhe

assessment of damage; damage assessment Schadenseinschätzung {f}; Schadensabschätzung {f}; Schadensfeststellung {f}; Schadenfeststellung {f}

to make / to do / to carry out an assessment eine Einschätzung vornehmen; eine Feststellung treffen

sentiment [listen] Empfinden {n}; (dauerhaftes) Gefühl {n} [listen]

religious sentiment religiöses Empfinden

family sentiment Familiengefühl {n}; Familienbewusstsein {n}

with respectful sentiment mit einem Gefühl der Wertschätzung

Those are my sentiments. So sehe ich die Sache.

My sentiments exactly! Genau so sehe ich das auch!

My sentiments exactly on all points. Ich stimme mir dir in allen Punkten überein.

soil (material) [listen] Erdreich {n}; Erde {f} [agr.] [listen]

flower soil; potting soil Blumenerde {f}; Pflanzerde {f}; Pflanzenerde {f}

brown earth Braunerde {f}

garden soil Gartenerde {f}

compost soil Komposterde {f}

bog soil Moorerde {f}

to clean up contaminated soil verseuchte Erde sanieren

feel (for sth.) [listen] Gefühl {n}; Empfinden {n} [geh.] (für etw.) [listen]

feel for the ball Ballgefühl {n} [sport]

steering feel Lenkgefühl {n} [auto]

mouthfeel Mundgefühl {n}

We walked around to get a feel for the town. Wir sind herumspaziert, um ein Gefühl für die Stadt zu bekommen.

I'm starting to get a feel for the instrument. Ich bekomme langsam ein Gefühl für das Instrument.

He has no feel for language. Er hat kein Sprachgefühl.

She has no feeling for art. Sie hat kein Kunstempfinden.

sexual intercourse; intercourse; lovemaking; making love; sex [coll.]; how's your father [Br.] [coll.] [listen] [listen] [listen] [listen] Geschlechtsverkehr {m}; Verkehr {m} [ugs.]; Sex {m} [ugs.] [listen] [listen]

anal sex; buggery [Br.] Analverkehr {m}; Analsex {m}; Analkoitus {m} [geh.]

sodomy [listen] nicht einvernehmlicher Analverkehr

oral intercourse; oral sex Mundverkehr {m}; Oralverkehr {m}; Oralsex {m}

heterosexual/homosexual intercourse [listen] heterosexueller/homosexueller Geschlechtsverkehr

petting Kuschelsex {m}; Petting {n}

phone sex Telefonsex {m}

dry sex; dry humping; frottage Trockensex {m}; Frottage {f}

sexual intercourse with a minor; statutory rape [Am.] Geschlechtsverkehr mit Minderjährigen; Unzucht mit Minderjährigen [veraltet] [jur.]

to have underage sex Sex mit (einem/einer) Minderjährigen haben

sex with animals; bestiality; sodomy [rare] [listen] Geschlechtsverkehr mit Tieren; Sodomie {f}

non-penetrating intercourse; non-penetrative sex; outercourse nichteindringender Geschlechtsverkehr; nichtpenetrierender Sex

full-blown sex richtiger Geschlechtsverkehr

bareback sex; bareback; barebacking [slang] ungeschützter Geschlechtsverkehr (ohne Kondom)

safer sex; safe sex geschützter Geschlechtsverkehr (mit Kondom o. ä.); Safer Sex

vanilla sex [coll.] 08/15-Sex; Blümchensex {m} [ugs.]

no-strings sex Sex ohne Verpflichtungen

to have appetite for sex Lust auf Sex haben

to have intercourse with sb.; to have sex with sb. mit jdm. Geschlechtsverkehr haben; mit jdm. Sex haben [ugs.]

to get laid [coll.] Sex haben [ugs.]

landlord [listen] Hausherr {m}; Hauswirt {m}; Vermieter {m}; Hausbesitzer {m}; Hausmeister {m} [Schw.] [veraltet] [adm.] [listen] [listen]

landlords Hausherren {pl}; Hauswirte {pl}; Vermieter {pl}; Hausbesitzer {pl}; Hausmeister {pl} [listen] [listen]

slumlord Besitzer, der seine Immobilien vernachlässigt; Besitzer abbruchreifer Häuser

male [listen] Mann {m}; männliches Wesen [listen]

males Männer {pl} [listen]

pose Pose {f}; Positur {f}; Haltung {f} [listen]

to strike a pose sich in Positur setzen/werfen

to take up a pose eine Pose einnehmen

to hold a pose eine Pose beibehalten; in einer Haltung verharren

telephone set; telephone; phone [listen] Telefonapparat {m}; Telefon {n}; Fernsprechapparat {m} [veraltet]; Fernsprecher {m} [veraltet] [telco.] [listen]

telephone sets; telephones; phones Telefonapparate {pl}; Telefone {pl}; Fernsprechapparate {pl}; Fernsprecher {pl}

visual telephone Bildtelefon {n}

work phone dienstliches Telefon; Bürotelefon {n}; Dienstapparat {m}

landline telephone; landline phone; wireline telephone; wireline phone Festnetztelefon {n}

dial telephone; dial phone Telefonapparat mit Wählscheibe; Wählscheibenapparat {m}

hang-up telephone; hang-up phone Telefonapparat mit Hörer; Hörerapparat {m}

built-in telephone eingebautes Telefon; Einbautelefon {n}

on the phone am Telefon

to answer the phone ans Telefon gehen; ans Telefon rangehen

to be wanted on the phone am Telefon verlangt werden

to contact sb. by phone jmd. am Telefon erreichen

There is a call for you. Sie werden am Telefon verlangt.

examination [listen] Untersuchung {f}; Prüfung {f} [sci.] [techn.] [listen] [listen]

examinations Untersuchungen {pl}; Prüfungen {pl} [listen]

in-process examination; in-process inspection Fertigungsprüfung {f}

routine examination Routineuntersuchung {f}

examining ... bei der Prüfung von ...

on visual examination bei der Sichtprüfung

upon re-examination bei neuerlicher / nochmaliger Prüfung

on further examination bei einer weiteren Untersuchung

to conduct / perform / make an examination eine Untersuchung durchführen; eine Prüfung vornehmen

A metallographic examination reveals structural differences. Die metallographische Untersuchung zeigt Unterschiede in der Struktur.

Upon examination the substance was found to contain carvone. Bei einer Untersuchung wurde festgestellt, dass der Stoff Carvon enthält.

The test specimen is immersed in a reagent to bring out the granular structure for subsequent examination under a microscope. Der Prüfkörper wird in eine Reagentie eingetaucht, um das Kerngefüge für die anschließende Untersuchung mit dem Mikroskop zum Vorschein zu bringen.

examination (of sth.) (appraisal) [listen] Untersuchung {f}; Prüfung {f} (von etw.) (inhaltliche Begutachtung) [listen] [listen]

examination of the books Prüfung der Bücher [econ.]

examination of proposal (insurance business) Prüfung des Antrags (Versicherungswesen) [econ.]

examination of appeal (patent law) Prüfung der Beschwerde (Patentrecht)

examination as to novelty (patent law) Prüfung auf Neuheit (Patentrecht)

introduction [listen] Vorstellung {f}; Vorstellen {n}; Bekanntmachen {n} [soc.] [listen]

the mutual introduction of all those present die gegenseitige Vorstellung der Anwesenden

to cease [listen] aufhören {vi}; enden {vi}; beenden {vt} [listen] [listen] [listen]

ceasing aufhörend; endend; beendend

ceased [listen] aufgehört; geendet; beendet [listen]

ceases hört auf; endet

... will cease on ... wird erlöschen am

to conclude [listen] beenden; zu Ende führen; abschließen; beschließen {vt} [listen] [listen] [listen]

concluding beendend; zu Ende führend; abschließend; beschließend [listen]

concluded [listen] beendet; zu Ende geführt; abgeschlossen; beschlossen [listen] [listen] [listen]

concludes beendet; führt zu Ende; schließt ab; beschließt [listen]

concluded [listen] beendete; führte zu Ende; schloss ab; beschloss

He concluded by saying ... Zum Schluss sagte er noch ...

to terminate [listen] beenden; begrenzen; terminieren {vt} [listen] [listen]

terminating beendend; begrenzend; terminierend

terminated [listen] beendet; begrenzt; terminiert [listen] [listen]

terminates beendet [listen]

terminated [listen] beendete
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners