DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

695 similar results for Weg riese
Search single words: Weg · riese
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Weg {m} (zu etw.) (den jd. einschlägt, um ein Ziel zu erreichen) [listen] path; pathway; road (to sth.) (course of action aimed at achieving sth.) [fig.] [listen] [listen] [listen]

der Weg zum Erfolg the path / pathway to success

der Weg zur Unabhängigkeit the pathway / road to independence

einen bestimmten Weg einschlagen / beschreiten [geh.] to travel / follow a particular path

einen gefährlichen Weg gehen to go down / head down a dangerous path / road; to walk a dangerous road

den Weg des Friedens wählen to choose the path of peace

den derzeitigen Weg fortsetzen to continue on your current path

mit etw. auf dem richtigen Weg sein to be on the right path / road with sth.

auf dem besten Weg in den Ruin sein to be on the road to ruin

sich für einen Mittelweg entscheiden to opt to travel the middle road

jdm. neue Wege eröffnen to open new pathways for sb.

Diese Politik ist eine Sackgasse. This policy is a dead-end road.

Es wird kein leichter Weg (für dich) werden. It isn't going to be an easy pathway / road for you.

Ein Kind allein aufzuziehen, ist oft ein langer und schwieriger Weg. Bringing up a child alone can be a long and hard road.

Ich habe das alles schon einmal durchgemacht. I have been down this road before.

Wegwarten {pl}; Zichorien {pl} (Cichorium) (botanische Gattung) [bot.] chicories; endives (botanical genus)

gemeine/gewöhnliche Wegwarte {f}; Zichorie {f} (Cichorium intybus) common chicory, succory, coffeeweed; blue sailors

Endivie {f} (Cichorium endivia) true endive

Wissenslücke {f}; Betriebsblindheit {f} blind spot [fig.]

auf einem Auge blind sein [übtr.] to have a blind spot [fig.]

Das ist vielleicht eine Bildungslücke, mit der ich aber gut leben kann. It's a blind spot of mine, perhaps, but one I'm happy to live with.

Bei Mathematik/Wenn es um Computer geht, bin ich ein Analphabet. I have a blind spot concerning maths/where computers are concerned.

Wenn es um das Benehmen ihrer verwöhnten Kinder geht, ist sie (auf einem Auge) blind. She has a blind spot when it comes to her spoiled children's behaviour.

Der Internetriese scheint auf dem Datenschutzauge blind zu sein. The Internet giant seems to have a blind spot when it comes to data protection.

wegfallen {vi}; nicht mehr gegeben sein {v} to no longer apply

Wenn der Grund für die Beschlagnahme wegfällt, ist diese aufzuheben. If the reason for the attachment no longer applies, the same shall be lifted.

Anaphorese {f}; Elektronenwanderung {f} negativ geladener Teilchen [chem.] [phys.] anaphoresis; electrophoresis of negatively charged particles

Bauernfrühstück {n} [cook.] cottage fries/home fries with scrambled eggs and bacon

seitliche Begrenzung {f} (Fechten) [sport] lateral boundaries (fencing)

Benetzungshysterese {f} [chem.] [phys.] wetting hysteresis

Bescheinigung {f} von Tatsachen, damit diese später nicht gerichtlich angefochten werden können [jur.] estoppel certificate

Handschaltgetriebe {n}; Wechselschaltgetriebe {n} [auto] manual transmission /MT/

Heiliger Bimbam!; Heiliger Strohsack!; Heiliges Kanonenrohr! [ugs.] {interj} (Ausdruck negativer/positiver Überraschung) Holy macaroons!; Holy mackerel! [Am.]; Holy moly! [Am.] [humor.] [dated]; Holy moley! [Am.] [humor.] [dated] (used to express surprise at sth. impressive or shocking)

Kamillen {pl} (Matricaria) (botanische Gattung) [bot.] mayweeds; pineapple weeds; matricaries (botanical genus)

Kegelgetriebe {n} bevel gear

Kegelschraubgetriebe {n}; Hypoidgetriebe {n}; Kegelschraubradpaar {n}; Hypoidradpaar {n} (achsversetztes Kegelradgetriebe) [techn.] skew bevel gearing

auf der Kippe stehen; auf des Messers Schneide stehen [geh.] (Verhandlungen, Karriere usw.); akut gefährdet/bedroht sein {v} (Angebot usw.) to hang by a thread; to be on a knife edge (of negotiations, a career, a service etc.)

Oblast {m,f} (Verwaltungsregion in osteuropäischen Staaten) [pol.] oblast (administrative region in eastern European countries)

Ostgebiete {pl} Eastern territories; Eastern regions

Ozonrisse {pl} ozone checking; ozone cracks; weather checking

auf einem anderen Stern / auf dem Mond leben {vi} (weltfremd sein) to be away with the fairies; to live in a different world

Videoserie {f} im Internet web series; webisodes

lose Wagenbestandteile {pl}; auswechselbare Wagenzubehörteile {pl} (Bahn) detachable wagon fittings; removable wagon accessories (railway)

Wellenanstieg {m} rate of wave rise

Wendegetriebe {n} reverse gear unit

Werfen {n}; Verziehen {n} (Platte; Fliese) warping

dadurch; somit; so; auf diese Weise; solcherweise {adv} [listen] [listen] [listen] thus [listen]

ergraut; altersgrau; grauhaarig; weißhaarig {adj} hoary; hoar

gegebenenfalls /ggf./; im Fall der Fälle {adv} should the occasion arise

jdn. zum Priester weihen {vt} to ordain sb. as a priest

Die Vorstellung beginnt um 8. The curtain will rise at 8.

Können diese Sachen weggeworfen werden? Are these bits scrap?

Bei Verschlucken Mund mit Wasser ausspülen (Nur wenn Verunfallter bei Bewusstsein ist). (Sicherheitshinweis) If swallowed, rinse mouth with water (only if casualty is conscious). (safety note)

sich (gegen jdn./etw.) auflehnen {vr} to rise up (against sb./sth.)

Wenlock {n}; Wenlockium {n} [geol.] Wenlockian (series; epoch)

"Symphonie mit dem Paukenschlag" (von Haydn / Werktitel) [mus.] 'Surprise Symphony' (by Haydn / work title)

"Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui" (von Brecht / Werktitel) [lit.] 'The resistible Rise of Arturo Ui' (by Brecht / work title)

"Vor Sonnenaufgang" (von Hauptmann / Werktitel) [lit.] 'Before Daybreak'; 'Before Sunrise' (by Hauptmann / work title)

"Das Bonus-Geheimnis und andere Geschichten aus der Business Class" (von Suter / Werktitel) [lit.] 'The Bonus Mystery and other Stories from the Business Class' (by Suter / work title)

"Friede mit dir, Jerusalem" (von Pärt / Werktitel) [mus.] 'Peace upon you, Jerusalem' (by Pärt / work title)

"Vom Kriege" (von Clausewitz / Werktitel) 'On War' (by Clausewitz / work title)

"Mondschein auf dem Meer" (von Friedrich / Werktitel) [art] 'Moonrise Over the Sea' (by Friedrich / work title)

"Fünf Wochen im Ballon" (von Jules Verne / Werktitel) [lit.] 'Five Weeks in a Balloon'; ' Journeys and Discoveries in Africa by Three Englishmen' (by Jules Verne / work title)

Abhilfe {f}; Gegenmittel {n}; Mittel {n}; Rezept {n}; Remedur {f} [Schw.] (gegen etw.) [listen] remedy (for sth.) [listen]

Möglichkeiten der Abhilfe remedies [listen]

um Abhilfe zu schaffen; um Remedur zu schaffen (in order) to find a remedy

Um diese Probleme zu lösen, gibt es kein einfaches Rezept. These problems do not have a simple remedy.

keine Abhile mehr möglich sein [geh.]; nichts mehr tun können to be without remedy [formal]; to be beyond remedy [formal] (of a person or thing)

Da ist noch nicht alles verloren.; Da ist noch Abhilfe möglich. He / It is not without remedy.

Er hatte das Gefühl, dass seine Eheprobleme nicht mehr zu lösen waren. He felt as if his marital problems were beyond remedy.

Abschussliste {f}; Streichliste {f} hit list

Abschusslisten {pl}; Streichlisten {pl} hit lists

(bei jdm.) auf der Abschussliste stehen to be on sb.'s hit list; to be marked out

eine Streichliste von Postämtern, die geschlossen werden sollen a hit list of post offices the administration expects to close

ganz oben auf der Streichliste der Regierung at the top of the government's hit list

auf der Streichliste stehen to be on the hit list; to be for the chop [Br.]; to be on the chopping block [Am.]

Alle diese Sozialprojekte stehen auf der Streichliste. All these social projects are In/destined for the chop [Br.]/are on the chopping block [Am.].

Absicht {f}; Vorhaben {n} [listen] intention [listen]

Absichten {pl}; Vorhaben {pl} intentions [listen]

in der Absicht, etw. zu tun with the intention of doing sth.

in der besten Absicht with the best (of) intentions

mit guten Vorsätzen with good intentions

fest entschlossen sein, etw. zu tun to have every intention of doing sth.

nicht die Absicht haben, etw. zu tun to have no intention of doing sth.

Wir beabsichtigen, diese Praxis beizubehalten. It is our intention to maintain this practice.

Ich wollte nicht unhöflich sein, es tut mir leid, wenn das so angekommen ist. It wasn't my intention to be rude so I apologise if it came across that way.

Das war nicht meine Absicht. Such was not my intention.

Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. The road to hell is paved with good intentions.

auf der Ähnlichkeit (zweier Kategorien) beruhend; assortativ [geh.] (in Bezug auf etw.) {adj} assortative (for sth.) (based on the similarity of two categories)

Bildung von Paaren mit ähnlichen Merkmalen; assortative Paarbildung; Homogamie [biol.] positive assortative mating; assortative mating; homogamy

Bildung von Paaren mit gegensätzlichen Merkmalen [biol.] negative assortative mating

Bildung von Paaren mit ähnlichem/gleichem Bildungsgrad [soc.] educational assortative mating

Aktivität {f}; Umtrieb {m}; Rührigkeit {f}; Regsamkeit {f} activity [listen]

Aktivitäten {pl}; Umtriebe {pl} activities [listen]

Auswertung von Aktivitäten evaluation of activities

Alpen {pl} [geogr.] Alps

Hochalpen high Alps

in den Alpen in the Alps

Berner Alpen Bernese Alps

Graubündner Alpen Grisons Alps

Kitzbüheler Alpen Kitzbuehel Alps

Norische Alpen Noric Alps

Ostalpen Eastern Alps

Savoyer Alpen Savoy Alps

Steirische Alpen Styrian Alps

Stubaier Alpen Stubai Alps

Tessiner Alpen Ticino Alps

Tiroler Alpen Tyrolean Alps

Walliser Alpen Valais Alps

Westalpen Western Alps

Zillertaler Alpen Zillertal Alps

in den Ostalpen in the East Alpine region

Anfrage {f}; Nachfrage {f}; Bitte {f} um Auskunft (bei jdm. / zu etw.) [listen] [listen] enquiry [Br.]; inquiry [Am.] (with sb. / about sth.) [listen] [listen]

Anfragen {pl}; Nachfragen {pl}; Bitten {pl} um Auskunft enquiries; inquiries [listen] [listen]

Meldeauskunft {f} registry enquiry; registry inquiry

an jdn. eine Anfrage richten (zu/bezüglich einer Sache) to make an enquiry with sb. (about a matter)

telefonische Anfrage; Anfrage per Telefon telephone enquiry; enquiry on (the) phone

Die Beantwortung von Anfragen ist momentan nicht möglich. An answer to inquiries is not possible in the moment.

Anhaltspunkt {m}; Richtschnur {f} (für etw.) guide (of sth.) [listen]

wenn das (überhaupt) etwas zu sagen hat/aussagt if it is any guide

wenn man die Geschichte heranzieht if history is any guide

wenn man die USA als Maßstab nimmt/heranzieht if the USA is any guide

Diese Beträge sind nur eine grobe Richtschnur. These amounts are only a rough guide.

Anhebung {f}; Erhöhung {f} {+Gen.} [fin.] [listen] increase (in sth.) [listen]

Anhebung der Gehälter um 3%; Gehaltserhöhung um 3% increase of 3% in salaries; 3% salary increase

Anhebung der Vergütungen increase in pay rates

Erhöhung der Steuer auf Dividenden increase in tax on dividends

Gebührenanhebung {f}; Gebührenerhöhung {f}; Tariferhöhung {f} charge increase; increase in charges

generelle Erhöhung; allgemeine Erhöhung (für alle Gruppen) across-the-board increase

Steuererhöhung {f} tax increase; increase of the tax

Die Fluggesellschaft hat die Flugpreise um 10% angehoben / erhöht. The airline instituted a 10% fare increase.

Die Beschäftigten erhalten eine Lohnerhöhung von 5,4%. Workers will receive a 5.4% wage increase / a 5.4% increase in pay.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners