DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

79 results for Vater, Mutter und neun Kinder
Search single words: Vater · Mutter · und · neun · Kinder
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

eine Farce {f}; ein Zerrbild {n}; eine erbärmliche Ausgabe {f} (einer Sache) a farce; a travesty (of sth.); a mockery (of sth.); a sad/sorry/dismal excuse of sth.; sad/sorry/dismal apology for sth.; a poor specimen of sth.; a pitiful example of sth.

eine erbärmliche Ausgabe einer Pizzeria a pitiful example of a pizza shop

Dieser Prozess ist eine Farce. This trial is a farce / mockery.

So etwas schimpft sich Hotel. It's a travesty of a hotel.; It's a poor specimen of a hotel.

So etwas nennt sich Vater. He's a poor excuse / apology for a father.

So ein Schrotthaufen nennt sich Auto. That pile of junk is a dismal excuse for a car.

Mit dieser Entscheidung wird der Preis zu einer Farce. This decision makes a mockery of the award.

Gefühlseindruck {m}; unbestimmtes Gefühl {n} [psych.] sensation [listen]

das (unbestimmte) Gefühl haben, beobachtet zu werden to have the sensation of being watched

Es ist ein komisches Gefühl, seinen Vater auf der Bühne verkörpert zu sehen. It is a strange sensation to see your father played on a stage.

Ich habe das Gefühl, beobachtet zu werden. I feel a sensation of being watched.

Grab {n} grave

Gräber {pl} graves

Armengrab {n} pauper's grave

Brandgrab {n} cremation grave

Dauergrab {n} permanent grave

Doppelgrab {n} double grave

Einzelgrab {n}; Grab mit Einzelbelegung single grave

einzelnes Grab; einzeln liegendes Grab solitary grave

Ehrengrab {n} grave of honour [Br.]; grave of honor [Am.]

Erdgrab {n} earth grave

Familiengrab {n} family grave

Fassadengrab {m} [hist.] facade tomb

Flachgrab {n} flat grave

Galeriegrab {n} gallery grave

Ganggrab {n} passage grave

Gemeinschaftsgrab {n} common grave

Kindergrab {n} child's grave

Körpergrab {n} (Archäologie) inhumation grave

Reihengrab {n} row grave

Tiefgrab {n}; Stockwerksgrab {n} two-storey grave [Br.]; bi-level grave [Am.]

die Nutzungsdauer eines Grabs the period of use of a grave

den Sarg in das Grab senken/hinablassen to lower the coffin into the grave

sich im Grabe herumdrehen to turn over in one's grave

mit einem Bein/Fuß im Grabe sein/stehen to have one foot in the grave

Die Partei schaufelt sich ihr eigenes Grab, wenn sie keine Kompromisse eingeht. The party is digging its own grave by not compromising.

Wenn mein Vater das sehen würde, dann würde er sich im Grab(e) umdrehen. If my father saw this he would turn / be turning / be spinning / turn over [Am.] / roll (over) [Am.] in his grave.

Bei dieser Musik würde Mozart im Grab rotieren. That music would have Mozart spinning in his grave.

Herr {m} [relig.] [listen] Lord

Gott der Herr the Lord God

Heiliger Vater Our Lord

das Haus Gottes the Lord's house

der Herr der Schöpfung the Lord of (the) Creation

Vater, Herr aller Schöpfung (Anrede im Gebet) Father, Lord of all creation

Der Herr sei mit euch. The Lord be with you.

Lobet den Herrn! Praise the Lord!

Herr, erhöre unsere Gebete! Lord, hear our prayer!

im Jahre des Herrn in the year of our Lord

Freue dich innig am Herrn. Rejoice in the Lord.

weiß der Himmel [ugs.] Lord knows [coll.]

Mörder {m} (einer prominenten Gestalt) slayer [archaic] (of a prominent figure) [listen]

David, der Goliath erschlug David, the slayer of Goliath

der, der seinen Vater getötet hatte the slayer of his father

Opa {m}; Opi {m} [ugs.] (Großvater) [listen] granddad; grandpa; gramp [Br.] [coll.] [listen]

Opas {pl}; Opis {pl} granddads; grandpas; gramps

heftiger Schlag {m} wallop [coll.]

Mein Vater hat mir eine geknallt. I got a wallop from my father.

der Schöpfer {m} [relig.] the Creator; the Maker

vor seinen Schöpfer treten; zum Vater heimgehen to meet your Maker; to go home to your Maker

etw. aufräumen {vt} to clear sth. up

aufräumend clearing up

aufgeräumt cleared up

Räum bitte dieses Durcheinander auf, bevor es dein Vater sieht. Please clear up this mess before your father sees it.

Ich habe nichts dagegen, dass du die Küche benützt, solange du nachher wieder aufräumst. I don't mind you using the kitchen as long as you clear up afterwards.

jdn. anhimmeln; jdn. umschwärmen; jdn. vergöttern; jdn. abgöttisch/über alles lieben; jdn. abgöttisch verehren {vt} [soc.] to adore; to idolize; to idolise [Br.] sb. (not used in progressive tenses) [listen]

anhimmelnd; umschwärmend; vergötternd; abgöttisch/über alles liebend; abgöttisch verehrend adoring; idolizing; idolising

angehimmelt; umschwärmt; vergöttert; abgöttisch/über alles geliebt; abgöttisch verehrt adored; idolized; idolised

Er vergöttert seinen Vater.; Er liebt seinen Vater über alles. He adores/idolizes his father.

Viele Jugendliche haben die Beatles vergöttert. Many teenagers idolized the Beatles.

jdm. etw. anvertrauen; überantworten [geh.]; anheimgeben [poet.]; anbefehlen [poet.] {vt} to commit; to commend [poet.] sth. to sb. [listen]

anvertrauend; überantwortend; anheimgebend; anbefehlend committing; commended

anvertraut; überantwortet; anheimgegeben; anbefohlen committed; committed [listen] [listen]

vertraut an commits

vertraute an committed [listen]

jdn. der Obhut von jdm. anvertrauen to commit sb. to sb.'s care

etw. zu Papier bringen to commit sth. to paper; to commit sth. to writing

Ich gebe sie in deine Obhut.; Ich gebe sie deiner Obhut anheim. I commend them to your care.

Wir geben seine Seele in Gottes Hände.; Wir anbefehlen seine Seele Gott. We commend his soul to God.

Vater, in Deine Hände lege ich meinen Geist. (Bibelzitat) Father, into your hands I commit my spirit. (Bible quotation)

jdn. aufbauen (für eine Stellung) {vt} to groom sb. (for a position)

jdn. als Star aufbauen to groom sb. for stardom

jdn. als Präsidentschaftskandidaten/zukünftigen Präsidenten aufbauen to groom sb. for presidency

Er hat ihn als seinen Nachfolger aufgebaut/herangezogen. He has groomed him as his successor / to succeed him.

Sie wird darauf vorbereitet, den Platz ihres Vater einzunehmen, wenn er sich zurückzieht. She is being groomed to take her father's place when he retires.

etw. ausstrahlen; etw. verströmen {vt} to emanate sth.

ausstrahlend; verströmend emanating

ausgestrahlt; verströmt emanated

strahlt aus; verströmt emanates

strahlte aus; verströmte emanated

die Wärme, die der offene Kamin ausstrahlt/verströmt the warmth that the fireplace emanates

Sein Vater strahlt Autorität aus. His father emanates authority.

dominant; bestimmend; tonangebend {adj} (Person) domineering; dominant; controlling (of a person) [listen] [listen]

ein dominanter Vater a dominant / domineering / controlling father

nichtehelich {adj} [adm.] non-marital

nichtehelicher Vater non-marital father

jdn. von jdm. grüßen {vt} to remember sb. to sb. [formal]

grüßend remembering

gegrüßt remembered

jdm. Grüße bestellen to be remembered to sb.

Grüßen Sie Ihren Vater von mir. Remember me to your father.

himmlisch; göttlich; überirdisch; paradiesisch; elysisch [poet.]; empyreisch [poet.] [selten] {adj} heavenly; celestial; paradisal; paradisic; paradisiacal; Elysian [poet.]; empyrean [poet.]; empyreal [poet.] [listen]

der himmliche Vater [relig.] the heavenly Father

in eine Situation hineingeworfen werden {vt} [soc.] to be pitchforked into a situation

Als sein Vater starb, wurde er in die Geschäftsführung hineingeworfen. When his father died, he was pitchforked into the running of the business.

mütterlicherseits {adv} maternal; on my mother's side [listen]

mein Großvater mütterlicherseits my material grandfather; my grandfather on my mother's side

jdm. nachfolgen {vi} (als jd.) to follow sb.; to succeed sb.; to become sb.'s successor (as sb.)

nachfolgend [listen] following; succeeding; becoming successor [listen]

nachgefolgt followed; succeeded; become successor [listen] [listen]

Er wird ihr als Ausschussvorsitzender / in der Position des Ausschussvorsitzenden nachfolgen. He will succeed her as chair of the committee / to the post of chair of the committee.

Er folgte seinem Onkel in der Anwaltskanzlei nach. He followed his uncle into the law firm.

George Bush folgte seinem Vater im Präsidentenamt nach. George Bush followed his father into office as president.

sein; seine {pron} (einem Mann gehörend) [listen] [listen] his [listen]

Mein Vater vergaß sein Geschenk. My father forgot his present.

auf einem Musikinstrument spielen; ein Musikinstrument spielen {v} (als Darbietung) [mus.] to play on a musical instrument; to play a musical instrument (as a performance)

Er wäre gern bereit, bei eurer Hochzeit Klavier zu spielen. He would be delighted to play piano at your wedding.

Mein Vater hat zu Hause immer auf der Gitarre gespielt. My father would be playing on his guitar at home.

Sie spielt in verschiedenen Ensembles Harfe. She plays harp in several ensembles.

Wir suchen jemanden, der bei den Gottesdiensten Orgel spielt. We are looking for someone who will play the organ for services.

etw. übernehmen {vt} to take oversth.

übernehmend taking over

übernommen [listen] taken over

er/sie übernimmt he/she takes over

ich/er/sie übernahm I/he/she took over

er/sie hat/hatte übernommen he/she has/had taken over

ich/er/sie übernähme I/he/she would take over

das Geschäft von seinem Vater übernehmen to take over the business from your father

Das Militär hat die Macht im Lande ergriffen. The military took over the country.

jdn. verbannen; in die Verbannung schicken; ins Exil schicken; exilieren [geh.] [selten] {vt} (an einen Ort) [pol.] to banish sb.; to exile sb.; to expatriate sb. [rare] (to a place)

verbannend; in die Verbannung schickend; ins Exil schickend; exilierend banishing; exiling; expatriating

verbannt; in die Verbannung geschickt; ins Exil geschickt; exiliert banished; exiled; expatriated

er/sie verbannt he/she banishes

ich/er/sie verbannte I/he/she banished

er/sie hat/hatte verbannt he/she has/had banished

Ihr Vater verstieß sie.; Sie wurde von ihrem Vater verstoßen. Her father banished her from his home; She was banished from her home by her father.

vermeintlich; vermutlich; vermutet; mutmaßlich; anzunehmend; präsumtiv [geh.]; präsumptiv [Ös.] [geh.]; putativ [jur.] {adj} [listen] [listen] supposed; presumptive; putative [jur.] (used to express that a thing is generally assumed to be the case, but not necessarily so) [listen] [listen]

ein vermeintliches Schnäppchen a supposed bargain

der vermutete/mutmaßliche Vater des unehelichen Kindes the putative father of the illegitimate child

Das angebliche Massaker stellte sich als Falschmeldung heraus. The supposed massacre turned out to be fake news.

Sie soll angeblich sehr intelligent sein. She's supposed to be very intelligent.

(kürzlich) verstorben {adj} late [listen]

mein verstorbener Vater my late father

mein verstorbener Ehemann my late husband [listen]

sich jdn./etw. vorstellen; sich etw. ausmalen {vr} to imagine sb./sth.; to fancy sb./sth. [Br.] [listen] [listen]

wie du dir vorstellen / denken kannst as you can imagine

Stell dir vor, ... Just imagine, ...; Just fancy, ...

Stell dir vor, sie wären hier. Fancy them to be here.

Ich kann ihn mir nur schwer als Vater vorstellen. I have a hard time imagining / fancying him as a father.

Du kannst dir vorstellen / ausmalen, wie peinlich es (für uns) war, als die Polizei vor der Tür stand. Imagine our embarrassment when the police showed up at the door.

zehnfach {adj} [listen] tenfold; decuple [rare] [listen]

der zehnfache Wert the decuple value

zehnfacher Vater father of ten (children)

zweifach {adj} (Mutter, Vater, Onkel usw.) [soc.] [listen] of two (of a mother, father, uncle etc.)

zweifacher Vater father of two

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners