DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

749 ähnliche Ergebnisse für Rau-Reiter
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

Raum {m}; Gegend {f} [ugs.] [geogr.] [anhören] [anhören] area; way [Br.] [coll.] [anhören] [anhören]

im Raum (von) Chemnitz in the Chemnitz area

im Großraum Toronto in the greater Toronto area, in greater Toronto

in dieser / meiner Gegend in this / my neck of the woods

in unseren Breiten in our neck of the woods

(drüben) im Walisischen over Wales way

Sie lebt in der Gegend von Greenwich.; Sie lebt da drüben in Greenwich. She lives somewhere over / down Greenwich way.

Eisenbahnzug {m}; Zug {m} (Bahn) [anhören] train (railway) [anhören]

Eisenbahnzüge {pl}; Züge {pl} trains

abfahrbereiter Zug; fertiggebildeter Zug train about to depart

abfahrender Zug; Zug bei der Abfahrt departing train

ankommender Zug; eintreffender Zug; Ankunftszug; Zug bei der Ankunft arriving train

abgestellter Zug; zurückgestauter Zug waiting train

Ausflugszug {m}; Touristenzug {m}; Zug aus touristischem Anlass tourist train

ausgelasteter Zug fully-loaded train

Ausstellungszug {m} exhibition train

Autoreisezug {m} mit Motorradbeförderung; Zug mit begleiteten Motorrädern train of accompanied motorcycles

Beförderungszug {m}; besetzter Zug general-purpose train

Belastungszug {m}; Lastenzug {m} (für den Brückentest) test train (for bridge testing)

Charterzug {m}; gecharterter Zug; vercharterter Zug [Dt.] charter train; chartered train

Dampfzug {m}; mit Dampflok bespannter Zug steam train

doppelt geführter Zug; Entlastungszug; Verstärkungszug extra train; relief train; second conditional train [Am.]; second section train [Am.]

durchgehender Zug; Durchgangszug {m} direct train; through train

elektrischer Zug electric train

ganzjährig verkehrender Zug regular train

Ganzzug {m}; Blockzug {m} block train

geschlossener Zug special-purpose train

Gleisbauzug {m}; Gleisumbauzug {m} track-renewal train

Gleisbaumaschinenzug {m}; Oberbau-Erneuerungszug {m} mechanised track-relaying train

grenzüberschreitender Zug; internationaler Zug international train

kreuzender Zug (auf eingleisiger Strecke); begegnender Zug (auf zweigleisiger Strecke) train running/passing in opposite direction; opposing train [Am.]

Munitionszug {m} ammunition train

Nachtzug {m} overnight train; night train

Panzerzug {m}; gepanzerter Zug armoured train [Br.]; armored train [Am.]

Postzug; Zug für Postbeförderung mail train

Regionalzug {m}; Bummelzug {m} [ugs.] regional train; non-express train

Schotterzug {m} ballast train

Städtezug {m} intercity train

Städteschnellzug {m}; Intercity-Express-Zug {m} [Dt.] /ICE/; Intercity-Express {m} /ICE/; Städteexpress {m} (DDR) intercity express train /ICE/

Triebwagenzug {m} divisible train set; multiple-unit set; MU set

Tunnelhilfszug {m} tunnel emergency train

Zug bestehend aus Gliederelementen articulated train

Zug des öffentlichen Verkehrs revenue-earning train

Zug im Zulauf expected train

Zug mit besonderen Beförderungsaufgaben single-commodity train

Zug mit besonderen Benutzungsbedingungen special train

Zug mit bestimmten Verkehrstagen non-regular train

Zug ohne Zwischenhalt non-stop train

mit dem Zug; mit der Bahn by train

im Zug on the train

mit dem Zug fahren; mit der Bahn fahren (nach) to go by train; to take the train (to)

einen Zug abfertigen to dispatch a train

den Zug erreichen to catch the train

den Zug verpassen to miss the train

gerne Zug fahren to love to ride on trains

einen Zug abstellen; einen Zug in Überholung nehmen to stable a train; to recess a train; to park a train [Am.]

einen Zug auf Abruf stellen, einen Zug zurückstellen to hold a train

einen Zug in den Bahnhof aufnehmen to accept a train into a station

außerplanmäßiger Zug wildcat train [Am.]

Züge beobachten und notieren (als Hobby) train spotting

Zunge {f} [anat.] [anhören] tongue; lingua [anhören]

Zungen {pl} tongues

Zünglein {n} little tongue

belegte Zunge; Zungenbelag {m} furred tongue

die Zunge heraushängen lassen to loll out your tongue

eine scharfe Zunge haben [übtr.] to have a sharp tongue

sich auf die Zunge beißen to bite one's tongue

jdm. die Zunge herausstecken to stick outyour tongue at sb.

mit der Zunge schnalzen to smack/flick your tongue

lose (scharfe) Zunge {f} loose (sharp) tongue

mit der Zunge anstoßen to (have a) lisp

auf der Zunge zergehen [cook.] to melt in your mouth

mit gespaltener Zunge with forked tongue

mit gespaltener Zunge reden to talk falsely

mit breiter / spitzer Zunge an einer Eistüte schlecken to lick an ice-cream cone with a flat / pointed tongue

Böse Zungen behaupten, dass ... Malicious gossip has it that ...

Sein Name liegt mir auf der Zunge. His name is on the tip of my tongue.

Es lag mir auf der Zunge. I had it on the tip of my tongue.

Ich war drauf und dran zu sagen: "Behalte deine negativen Gedanken für dich!" It was on the tip of my tongue to say, 'Keep your negative thoughts to yourself.'

Beiß dir auf die Zunge!; Sag so etwas nicht! Bite your tongue!

Rand {m}; Begrenzung {f} [anhören] [anhören] margin [anhören]

Ränder {pl}; Begrenzungen {pl} margins [anhören]

breiter Rand wide margin

am Rande marginally; in the margin

mit Rand versehen margined

mit Rand versehend margining

wie am Rande vermerkt as noted in the margin

Raktetenflugkörper {m}; Flugkörper {m} (in Zusammensetzungen); Raketenwaffe {f}; Kampfrakete {f}; militärische Rakete {f}; Rakete {f} [mil.] rocket missile; missile [anhören]

Raktetenflugkörper {pl}; Flugkörper {pl}; Raketenwaffen {pl}; Kampfraketen {pl}; militärische Raketen {pl}; Raketen {pl} rocket missiles; missiles

ungelenkte Rakete free rocket

Flugkörper mit Atomgefechtskopf; Atomrakete {f} nuclear missile

Abfangflugkörper {m}; Abfangrakete {f} interceptor missile

Abwehrflugkörper gegen Abfangraketen anti-ballistic missile missile; ABM missile

Boden-Luft-Flugkörper {m}; Boden-Luft-Rakete {f} surface-to-air missile /SAM/; ground-to-air missile /GTAM/

drahtgelenkter Flugkörper; drahgelenkte Rakete wire-guided missile

einsatzbereiter Flugkörper; einsatzbereite Rakete operational missile

luftfahrzeuggestützter Flugkörper air-launched missile

schwerer Flugkörper heavy missile

taktischer Flugkörper tactial missile

zweistufiger Flugkörper two-storey missile [Br.]; two-story missile [Am.]

von der Schulter abgefeuerter Flugkörper shoulder-launched missile

Fliegerfaust {f} shoulder-fired anti-aircraft missile

Flugabwehrkörper {m}; Fla-Flugkörper {m}; Flugabwehrrakete {f} /FlaRak/ anti-aircraft missile

Abwehrrakete {f} für ballistische Flugkörper; Abfangrakete {f} [mil.] anti-ballistic missile /ABM/

Land-See-Flugkörper {m}; Land-See-Rakete {f} surface-to-sea missile

Luft-Luft-Flugkörper air-to-air missile /AAM/

Luft-Boden-Flugkörper air-to-surface missile /ASM/

Flugkörper zur U-Boot-Bekämpfung vom Schiff aus surface-to-unterwater missile /SUM/

Radarbekämpfungsflugkörper {m}; Radarbekämpfungsrakete {f} anti-radar missile

Seezielflugkörper {m}; Seezielrakete {f} anti-ship missile

U-Boot-Abwehr-Flugkörper {m}; U-Jagd-Flugkörper {m} anti-submarine missile; A/S missile [anhören]

Panzerabwehrflugkörper {m}; Panzerabwehrrakete {f} anti-tank missile

Boden-Boden-Flugkörper {m}; Boden-Boden-Rakete {f} surface-to-surface missile /SSM/; ground-to-ground missile

See-Luft-Flugkörper {m}; See-Luft-Rakete {f} sea-air missile

aerodynamischer Luft-Boden-Flugkörper {m} air-to-surface aerodynamic missile

Überwasser-Unterwasser-Flugkörper {m}; Schiff-Unterwasser-Flugkörper {m}; Schiff-Unterwasser-Rakete {f} surface-to-subsurface missile

Unterwasser-Überwasser-Flugkörper {m}; Unterwasser-Überwasser-Rakete {f} subsurface-to-surface strategic missile

Unterwasser-Boden-Flugkörper {m}; Unterwasser-Boden-Rakete {f} underwater-to-surface missile

Unterwasser-Unterwasser-Flugkörper {m}; Unterwasser-Unterwasser-Rakete {f} subsurface-to-subsurface missile

Reiter {m}; Reiterin {f} [anhören] horseback rider; rider; equestrian

Reiter {pl}; Reiterinnen {pl} [anhören] horseback riders; riders; equestrians

erfahrener / routinierter Reiter {m} horseman

erfahrene / routinierte Reiterin {f} horsewoman

Drachenreiter {m} dragon rider

Springreiter {m} show-jumping rider; show jumper; showjumper; jump jockey [Br.]

Turnierreiter {m} competition rider

Vielseitigkeitsreiter {m} event rider; eventer

Wanderreiter {m} trekking rider [Br.]; rail rider [Am.]

breiter werden {vi}; sich verbreitern; sich weiten; sich ausweiten {vr} to widen; to broaden; to stretch [anhören] [anhören] [anhören]

breiter werdend; sich verbreiternd; sich weitend; sich ausweitend widening; broadening; stretching

breiter geworden; sich verbreitert; sich geweitet; sich ausgeweitet widened; broadened; stretched

Ihr Lächeln wurde breiter. Her smile broadened.

engagierter Kämpfer {m}; Streiter {m} [geh.] (für ein Sache); Verfechter {f} (einer Sache) [pol.] campaigner; crusader (for a cause)

engagierte Kämpfer {pl}; Streiter {pl}; Verfechter {pl} campaigners; crusaders

ein engagierter Kämpfer für ein freies Internet; ein Verfechter eines freien Internets a campaigner for Internet freedom; a crusader for Internet freedom

jdn./etw. namentlich erwähnen; jdn./etw. nennen; jdn./etw. aufzählen [ugs.] {vt} [anhören] [anhören] to name sb./sth. (mention their name) [anhören]

namentlich erwähnend; nennend; aufzählend naming

namentlich erwähnt; genannt; aufgezählt [anhören] named [anhören]

alle oben erwähnten/obgenannten Autoren all of the authors named above

namentlich genannte / namentlich bekannte Personen named persons

um nur einige zu nennen to name but a few; to name just/only a handful

Tischdekorationen, Ballone, Konfetti, Seifenblasen - was man sich nur denken kann / du kannst dir's aussuchen [ugs.] (nach Aufzählungen) table decorations, balloons, confetti, soap bubbles - you name it (after listing things)

(konkrete) Namen nennen; Ross und Reiter nennen to name names

jdn. (öffentlich) beim Namen nennen und an den Pranger stellen to (publicly) name and shame sb. [Br.]

Ich könnte noch andere nennen/aufzählen [ugs.], aber ... There are others I could name but ...

ein Ehepaar, dessen Name nicht genannt werden kann, um die Identität der Kinder zu schützen a couple, who cannot be named to protect the identity of the children

Können Sie die Person nennen, die sie angegriffen hat? Can you name the person who attacked you?

Wie viele der 50 amerikanischen Bundesstaaten kannst du nennen/aufzählen [ugs.]? How many of the 50 American states can you name?

Die Namen von fünf weiteren Opfern wurden noch nicht bekanntgegeben. Five further victims have yet to be named.

Du sagst einfach wann und wo, und wir werden da sein. Just name the day/date and place and we'll be there.

etw. breiter/weiter machen; verbreitern; weiten; aufweiten [techn.] {vt} to broaden sth.; to widen sth.; to expand sth.

breiter/weiter machend; verbreiternd; weitend; aufweitend broadening; widening; expanding [anhören]

breiter/weiter gemacht; verbreitert; geweitet; aufgeweitet [anhören] broadened; widened; expanded [anhören]

die Straße breiter machen/verbreitern to widen/broaden the road

einen Laserstrahl aufweiten to expand a laser beam

Rohre aufweiten to expand pipes

Rohre aufwalzen to expand pipes by rolling

ein Hohlgefäß aushämmern; rundschlagen to widen a hollow vessel by hammering

steuerbefreit; steuerfrei; abgabenfrei {adj} [fin.] tax-free, tax-exempt; exempt from tax; exempt from taxation; non-taxable

steuerfreie Einkünfte tax-free income; tax-exempt income

steuerbefreiter Umsatz tax-exempt turnover

steuerfreie Zinszahlungen interest payments exempt from taxation; non-taxable interest payments

von der Steuer befreit sein to be exempt from tax

Ausfuhrlieferungen sind steuerfrei. Export deliveries are exempt from taxation.

etw. auffächern; streuen {vt} to diversify sth.

auffächernd; streuend diversifying

aufgefächert; gestreut diversified [anhören]

geografisch gestreut sein to be geographically diversified

seine Bezugsquellen breiter streuen [econ.] to diversify your source of supply

routiniert; erfahren {adj} (Person) [anhören] seasoned (of a person) [anhören]

äußerst routiniert well-seasoned

ein erfahrener Reisender a seasoned traveller

ein erfahrener Streiter für die Menschenrechte a seasoned campaigner for human rights

in den bewährten Händen von jdm. liegen to be in the seasoned hands of sb.

die Spitze einer Entwicklung/Bewegung the forefront; the fore; the vanguard; the van of a development/movement

an der Spitze von etw. sein/stehen to be in the forefront / vanguard / van of sth.; to be at the fore of sth.

bei der technischen Entwicklung an vorderster Front stehen/mitmischen [ugs.] to be at the forefront of technology

Sie sind die Vorreiter auf diesem Forschungsgebiet. They are in the vanguard of this area of research.

Vorerbe {m} (im Gegensatz zum Vollerben) [jur.] prior sole heir; sole heir subject to disposal restrictions in favour of a subsequent heir

Vorerben {pl} prior sole heirs

befreiter Vorerbe sole heir exempted from all restrictions unless they cause losses to the subsequent heir

kinderloser Vorerbe prior heir without issue

Kursanstieg {m} (Börse) [fin.] rise in share/market prices; upturn in prices; market advance; price advance (stock exchange)

Kursanstieg auf breiter Front price rises across the board

Das Tempo des Kursanstiegs verlangsamt sich. The price rise is slowing down.

Kursgewinn {m} (Börse) [fin.] stock price gain; stock market profit (stock exchange)

Kursgewinne {pl} stock price gains; stock market profits

Kursgewinne auf breiter Front price gains across the board

Schiffszieher {m}; Treidler {m}; Leinreiter {m}; Halfer {m} [hist.] barge hauler; hayler

Schiffszieher {pl}; Treidler {pl}; Leinreiter {pl}; Halfer {pl} barge haulers; haylers

Wolgatreidler {m} barge hauler on the Volga

umfassend; durchgehend; auf breiter Ebene; bis in den letzten Winkel {adv} [anhören] [anhören] pervasively

viel umfassender; auf einer viel breiteren Ebene more pervasively

flächendeckend verwendet werden to be used pervasively

Breitstreckvorrichtung {f}; Breithalter {m}; Ausbreiter {m} [textil.] expander; spreader

Breitstreckvorrichtungen {pl}; Breithalter {pl}; Ausbreiter {pl} expanders; spreaders

Dachreiter {m} (Türmchen auf dem Dachfirst) [arch.] ridge turret

Dachreiter {pl} ridge turrets

Gerüchteverbreiter {m}; Gerüchtemacher {m}; Kolporteur {m} whisperer; rumour-monger [Br.]; rumor-monger [Am.]

Gerüchteverbreiter {pl}; Gerüchtemacher {pl} whisperers; rumour-mongers; rumor-mongers

Joghurtbereiter {m}; Jogurtbereiter {m} [cook.] yogurt maker; yoghurt maker [Br.]; yoghourt maker [Br.] [rare]

Joghurtbereiter {pl}; Jogurtbereiter {pl} yogurt makers; yoghurt makers; yoghourt makers

Spitzenreiter {m}; Führender {m} (bei einem Wettbewerb) [sport] front runner; front-runner (in a competition)

Spitzenreiter {pl}; Führende {pl} front runners; front-runners

aufnahmebereiter Markt {m} [econ.] ready market

Unsere Produkte finden guten Absatz. Our products meet with a ready market.

Damebrett {n} checkerboard; draughtboard

Damebretter {pl} checkerboards; draughtboards

Abbildungsbreite {f}; Klangkörperausdehnung {f} (Akustik) apparently source width; auditory source width

Abschreiber {m} (aus verschiedenen Literaturquellen); Kompilator {m} [geh.] [pej.] [lit.] [sci.] compiler

Akkomodationsbreite {f} (Augenoptik) [med.] amplitude of accommodation (ophthalmic optics)

Ankopplung {f} (Energieübertragung vom Koaxialkabel zum Wellenleiter) [telco.] launching [anhören]

A-Reuter {m} (Sitzstangengestell) (Geflügelhaltung) [agr.] A-rack, A-frame (poultry rearing)

Aufbereiten {n} editing; redacting; redaction [anhören]

Auflösungsbandbreite {f} (Spektralanalyse) [phys.] resolution bandwidth (spectral analysis)

Aufpasser {m} am Boden; Aufpasser {m} unten (der darauf achtet, dass auf einer Leiter / im oberen Stockwerk usw. nichts passiert) {m} ground spotter

(breites) Ausbildungsspektrum {n} (broad) range of training; spectrum of training; educational spectrum

Ausbreiten {n}; Erweitern {n} widening; spreading [anhören]

Ausbreiten {n}; Ausbreitung (auf etw.) encroachment (on sth.)

Ausreißer {m} [min.] side lode going upward; vein (disappearing in the rock) [anhören]

Außendienstmitarbeiter {m} des städtischen Ordnungsamts [Dt.] [adm.] street warden [Br.]; community warden [Br.]

Außenleiterspannung {f}; Leiter-Leiter-Spannung {f} [electr.] line-to-line voltage

Austreiber {m} drift punch

Ausziehkraft {f} (Leiter); Abziehkraft {f} pull-out force

Bahnbetriebswerkleiter {m}; Leiter {m} des Bahnbetriebswerks; Betiebswerkvorsteher {m}; Vorsteher {m} des Bahnbetriebswerks; Depotchef {m} [Schw.] (Bahn) shed superintendent (railway)

etw. auf eine breite Basis/Grundlage stellen; etw. für jedermann zugänglich machen {vt} [soc.] to mainstream sth.

kaufmännischer Leiter einer Baustelle; Verwaltungschef auf der Baustelle [constr.] site administrator

Belastbarkeit {f} (Halbleiter) [electr.] power dissipation; rating of components (semi-conductors)

jdn. an Bord holen; mit dem Hausbrauch vertraut machen {vt} (neue Mitarbeiter/Kunden) [econ.] to onboard sb. (new employees/clients)

Datenabtastbreite {f} (Raumfahrt) data sampling width; sampling width (astronautics)

Doppelanschlag {m} (auf der Schreibmaschine) overstriking (on the typewriter)

Durchseuchungspräzession {f}; Präzession {f}; Fortschreiten {n} der Durchseuchung; Linksverschiebung {f} auf der Zeitachse; (Vorverlagerung des mittleren Erkrankungsalters in niedrigere Altersklassen) (Epidemiologie) [med.] precession (epidemiology)

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner