DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

159 similar results for mischt ein
Search single words: mischt · ein
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Farbe {f} [listen] colour [Br.]; color [Am.] [listen] [listen]

Farben {pl} [listen] colours [Br.]; colors [Am.]

additive Farbe additive colour / color

Au0enfarbe {f} exterior colour / color

gedeckte Farben muted colours

Hauptfarbe {f}; Grundfarbe {f} (von Objekten mit mehreren Farben) body colour [Br.] body color [Am.] (predominant colour of an object)

helle Farben light colours

Kontrastfarbe {f} contrasting colour / color

komplementäre Farben complementary colours

kräftige Farben bold colours

kühle Farben cool colours

Mischfarbe {f} mixed colour / color

Sonderfarbe {f} (im Gegensatz zu Standardfarbe) special colour; special color (as opposed to standard colour)

subtraktive Farbe subtractive colour / color

Tarnfarbe {f} camouflage colour / color

topische/örtliche Farbe {f}; Ortsfarbe {f}; Auftragfarbe {f}; Tafelfarbe {f} [listen] topical colour

unnatürliche Farben; Falschfarben {pl} unnatural colours; false colours

verlaufene Farben runny colours

warme Farben warm colours

Zusatzfarbe {f} additional colour; extra colour

in ein Meer von Farben / ein Farbenmeer getaucht sein (Ort) [übtr.] to be ablaze with colour (of a place)

Welche Farben gibt es? Which colours are available?

Welche Farbe hat es? What colour is it?

Schließlich musste sie Farbe bekennen. Eventually she was forced to reveal/show her true colours.

Bring Farbe in dein Leben!; Gib Deinem Leben Farbe! Colour your life!

Ball {m} [sport] [listen] ball [listen]

Bälle {pl} balls [listen]

Basketball {m} basketball [listen]

Handball {m} handball

Golfball {m} golf ball

Tennisball {m} tennis ball

Tischtennisball {n} table-tennis ball; ping-pong ball

Völkerball {m} dodgeball

Volleyball {m} volleyball [listen]

Zeitlupenball {m} slow-motion ball; slo-mo ball

flacher/hoher/kurzer/langer Ball [sport] [listen] low/high/short/long ball [listen]

den Ball ins Tor donnern/schmettern/knallen to rifle the ball into the goal

am Ball bleiben to keep the ball

am Ball sein to have the ball

jdm. den Ball zuspielen; den Ball abgeben to pass the ball to sb.

den Ball laufen lassen to keep the ball moving

den Ball vertändeln to give the ball away

den Ball wegklatschen (Torhüter) to swat the ball away

den Ball im Tor versenken to finish the ball into the net

Spiel ohne Ball movement off-the-ball

Er gab/spielte den Ball an seinen Mitspieler weiter. He passed the ball on to his teammate.

Du bist jetzt am Ball. [übtr.]; Jetzt bist du dran. The ball is in your court. [fig.]

Brot {n} [listen] bread [listen]

Brote {pl} breads

Bauernbrot {n} farmer's bread

Hausmacherbrot {n} artisan bread

Karottenbrot {n} carrot bread

Kürbiskernbrot {n} pumpkin seed bread

Leinsamenbrot {n} linseed bread

Mischbrot {n} (mixed) wheat-and-rye bread

Nussbrot {n} nut bread

Zupfbrot {n} pull-apart bread

Zwiebelbrot {n} onion bread

abgepacktes Brot wrapped bread

dunkles Brot dark bread

frisches Brot new bread

gesäuertes Brot leavened bread

selbstgebackenes Brot home-baked bread

Brot mit Kernen und Samen seeded bread

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. (Bibel) [Sprw.] Man does not live by bread alone. (Bible) [prov.]

eingreifen {vi}; sich einmischen {vr} (in) [listen] to interfere (in) [listen]

eingreifend; sich einmischend interfering [listen]

eingegriffen; sich eingemischt interfered

greift ein; mischt sich ein interferes

griff ein; mischte sich ein interfered

Hör auf, dich einzumischen! Stop interfering.

eingreifen {vi}; einschreiten {vi}; sich einmischen {vr}; intervenieren {vi}; sich einschalten [listen] to intervene [listen]

eingreifend; einschreitend; sich einmischend; intervenierend; sich einschaltend intervening

eingegriffen; eingeschritten; eingemischt; interveniert; sich eingeschaltet intervened

greift ein; schreitet ein; mischt sich ein; interveniert; schaltet sich ein intervenes

griff ein; schritt ein; mischte sich ein; intervenierte; schaltete sich ein intervened

Wir versuchten einzugreifen / einzuschreiten. We tried to intervene.

Nach dieser Frist wird es für uns sehr schwer sein einzuschreiten. Beyond this time it becomes extremely difficult for us to intervene.

Schlingel {m}; Lausbub {m}; Lausebengel {m}; Lauser {m}; Bengel {m}; Früchtchen {n}; Racker {m}; kleiner Gauner {m} (freches Kind) rascal; rogue; scallywag; scalawag [Am.]; scally [Northern English]; rapscallion; tyke [Br.]; tike [Am.]; urchin; little devil; monkey [Br.]; scamp [dated]; cub [archaic] (mischievous child) [listen] [listen] [listen] [listen]

Schlingel {pl}; Lausbuben {pl}; Lausebengel {pl}; Lauser {pl}; Bengel {pl}; Früchtchen {pl}; Racker {pl}; kleine Gauner {pl} rascals; rogues; scallywags; scalawags; scallies; rapscallions; tykes; tikes; urchins; little devils; monkeys; scamps; cubs

ein liebenswerter Bengel a lovable rogue

Komm her, du kleiner Schlingel/Schlawiner! (zu Kindern gesagt) Come here, you cheeky little monkey! [Br.] (used when speaking to children)

mischen; verschneiden {vt} [listen] to blend {blended, blent; blended, blent} [listen]

mischend; verschneidend blending [listen]

gemischt; verschnitten [listen] blended; blent [listen]

Wein verschneiden to blend wine

ungemischt; nicht verschnitten {adj} unblended

explosiv; explosionsfähig {adj}; Explosions...; Spreng... [mil.] explosive

explosiver more explosive

am explosivsten most explosive

nicht explosiv inexplosive

ein hochexplosives Gas a highly explosive gas

In trockenem Zustand explosionsgefährlich. (Gefahrenhinweis) Explosive when dry. (hazard note)

Bildet hochempfindliche explosionsgefährliche Metallverbindungen. (Gefahrenhinweis) Forms very sensitive explosive metallic compounds. (hazard note)

Bei wem lassen Sie arbeiten? (Maßkleidung anfertigen) Where do you get your clothes made?

Beim Erwärmen explosionsfähig. (Gefahrenhinweis) Heating may cause an explosion. (hazard note)

Mit und ohne Luft explosionsfähig. (Gefahrenhinweis) Explosive with or without contact with air. (hazard note)

Dampf-Luftgemisch / Gas-Luftgemisch explosionsfähig. (Gefahrenhinweis) Vapour-air mixture / Gas-air mixture explosive. (hazard note)

Explosionsgefährlich in Mischung mit brandfördernden Stoffen. (Gefahrenhinweis) Explosive when mixed with oxidising substances. (hazard note)

Durch Schlag, Reibung, Feuer und andere Zündquellen (besonders) explosionsgefährlich. (Gefahrenhinweis) (Extreme) Risk of explosion by shock, friction, fire or other sources of ignition. (hazard note)

rauschen; rascheln (Kleidung); zischen {vi} (Bewegungsgeräusch) [listen] to swish; to swoosh; to whoosh; to woosh; to whish [Am.]

rauschend; raschelnd; zischend swishing; swooshing; whooshing; wooshing; whishing

gerauscht; geraschelt; gezischt swished; swooshed; whooshed; wooshed; whished

rauscht; raschelt; zischt swishes; swooshes; whooshes; wooshes; whishes

rauschte; raschelte; zischte swished; swooshed; whooshed; wooshed; whished

Autos, die vorbeizischen cars swishing by / swooshing by / whooshing by

ein Rock, der beim Gehen raschelt a skirt that swishes as you walk (along)

Ein Zug rauschte vorbei. A train whooshed by.

Die Ärmel raschelten bei jeder Bewegung. The sleeves swished when moved.

Der Wind rauschte durch die Blätter. The wind swished among the leaves.

Der Ball zischte an meinem Kopf vorbei. The ball swooshed past my head.

Das Wasser rauschte den Abfluss hinunter. The water whooshed down the drain.

Der Verkehr rauschte um uns herum. The traffic swooshed round us.

Die Schneide der Axt zischte durch die Luft. The axe's edge swished through the air.

Ein großes Auto rauschte vorbei/an Ihnen vorbei. A large car swished by/past them.

Die Scheibenwischer surrten hin und her. The windshield wipers swished back and forth.

jds. Art {f}; jds. Gewohnheit {f} [soc.] sb.'s way; sb.'s ways

eingefahrene Ansichten/Gewohnheiten haben to be set in your ways

in eingefahrenen Ansichten/Gewohnheiten feststecken/verweilen to get set in your ways

sich von Grund auf ändern; sich bessern to change/mend your ways

jdn. von Grund auf ändern; jdn. umkrempeln to change sb.'s ways

auf Abwege geraten to get/fall/slip into bad ways

Das ist so seine Art. That's just his way.

Es ist nicht meine Art, gleich aufzugeben. It is not my way to give up easily.

Sich mischte sich in das Gespräch ein, wie es ihre Art war. She butted in on the conversation, as was her way.

Jeder ist auf seine Art etwas Besonderes. Everyone is special in their own way.; Everyone is special in his or her own way.

Unfug {m}; Schabernack {m}; Dummheiten {pl}; Fez {m} [Dt.] [ugs.]; Schelmenstück {n} [poet.]; Narretei {f} [altertümlich]; Schelmerei {f} [veraltet] mischief; shenanigans; devilment [Br.] [formal] [listen]

grober Unfug [jur.] public mischief

schelmisch/boshaft glitzernde Augen eyes blazing with mischief/devilment

So, jetzt geht, und macht keine Dummheiten! Now run along, and don't get into mischief /and keep out of mischief!

Er hat immer nur Schabernack im Kopf. He's full of mischief.

Ein paar Lümmel haben aus purem Übermut Fenster eingeschlagen. Ruffians were breaking windows out of sheer devilment.

Er führt wieder irgendetwas Übles/Böses im Schilde, da wette ich. He's up to some kind of devilment again, I'll be bound.

dazwischenreden; dazwischenfahren; dreinreden; sich einmischen; reinquatschen [Dt.] [ugs.] {v} to butt in (interrupt)

dazwischenredend; dazwischenfahrend; dreinredend; sich einmischend; reinquatschend butting in

dazwischengeredet; dazwischengefahren; dreingeredet; sich eingemischt; reingequatscht butted in

Entschuldigen Sie, wenn ich Sie unterbreche ... Sorry to barge in ...

Wenn ich mich kurz einmischen darf ... If I can butt in a moment ...

Er mischt sich ständig ein, wenn du dich unterhalten willst. He's always butting in when you're trying to have a conversation.

Wie soll ich es erklären, wenn du mir dauernd dazwischenfährst? How can I explain if you keep butting in?

sich einmischen {vr} (in) to meddle (in; with)

einmischend meddling

eingemischt meddled

mischt sich ein meddles

mischte sich ein meddled

sich einmischen {vr} to tamper [listen]

einmischend tampering

eingemischt tampered

mischt sich ein tampers

mischte sich ein tampered

guttun; wohltun; gut für jdn. sein {vi} (Sache) to do (sb.) good (of a thing)

guttuend; wohltuend; gut seiend doing good

gutgetan; wohlgetan; gut gewesen done good

unheimlich gut tun to do a power of good; to do a world of good

Milchtrinken wird dir guttun. Drinking milk will do you good.

Die frische Luft wird dir guttun. It'll do you good to get some fresh air.

Nimm das Medkament - das ist gut für dich. Take the medicine - it will do you good.

Es würde ihr guttun, mehr unter die Leute zu gehen. It would do her some good to socialize more.

Du kannst nicht ununterbrochen arbeiten - es tut gut, ab und zu hinauszugehen und sich zu amüsieren. You can't work all the time - it does you good to go out and enjoy yourself sometimes.

jdn. heimlich betäuben; jdm. ein Betäubungsmittel ins Essen/Getränk mischen {vt} to dope sb.

heimlich betäubend; ein Betäubungsmittel ins Essen/Getränk mischend doping

heimlich betäubt; ein Betäubungsmittel ins Essen/Getränk gemischt doped

Die Einbrecher hatten den Wachhund betäubt. The burglars had doped the guard dog.

Der Wein war (mit einem Betäubungsmittel) präpariert. The wine was doped.

Mischmasch {n} patchwork

ein Mischmasch verschiedener Stile a patchwork of different styles

Mischtrommel {f} pug mill

Mischtrommeln {pl} pug mills

spitzbübisch; lausbubenhaft; verschmitzt; schelmisch [geh.]; schalkhaft [geh.] {adj} (Sache) mischievous; impish; elfish; roguish; puckish [formal]; waggish [dated] (of a thing) [listen]

ein spitzbübisches Lächeln a roguish smile

Caboclo {m} (Mischling zwischen Weißen und Indianern in Brasilien) [soc.] caboclo (Brazilian of mixed white and Indian ancestry)

Fischtran {m} train oil

physikalisches Grundverfahren {f} (Erwärmen, Kühlen, Mischen, Trennen, Zerkleinern usw.) [chem.] [techn.] unit operation

Hippogryph {m} (Fabelwesen/Mischwesen aus Pferd und Greifvogel) hippogriff; hippogryph

Maischtemperatur {f} (Brauerei) mashing heat (brewery)

Mezzanin-Finanzierung {f}; ungesicherte Restfinanzierung {f} (Mischung zw. Fremd- und Eigenkapitalfinanzierung) [fin.] mezzanine financing [Br.]

in die Milch kommen; milchend werden; frischmelk werden; melk werden {vi} (Milchtier) [agr.] to freshen (of a milk animal)

Milchträufeln {n} [med.] polygalactia

Mischbarkeit {f} miscibility

Mischen {n} (von Spielkarten) shuffle (of playing cards)

Mischen und Laden {n} [comp.] relocated merge

Mischerbigkeit {f}; Heterozygotie {f} (in Bezug auf die väterlichen und mütterlichen Allele eines Gens) [biochem.] heterozygosity

Mischhaut {f} [med.] combination skin

Mischkristallreihe {f}; Mischungsreihe {f} [min.] series of mixed crystals

eine bunte Mischung {f} (Süßigkeiten) pick 'n' mix; pick-and-mix (sweets)

(programmiertechnische) Mischung {f} zweier bestehender Internetseiten [comp.] mashup (mixture of two existing websites)

(tontechnische) Mischung {f} zweier bestehender Aufnahmen [mus.] mashup (mixing of two existing recordings)

Mischung {f} aus realen und virtuellen Elementen; Mischung {f} aus realen Aufnahmen und computergenerierten Bildern [art] mixed reality /MR/

Mischungsvolumen {n} mixing volume

Olfaktometer {m}; Gerät {n} zur Mischung von Geruchsproben [med.] olfactometer

den Ball mit der Rückhand spielen / zurückspielen (Tennis, Tischtennis, Federball) {vt} [sport] to backhand the ball (tennis, table tennis, badminton)

Tischtintenfass {n}; in den Tisch eingelassenes Tintenfass {n} inkwell

Tischwäsche {f}; Tischtextilien {pl} [textil.] table linen

Vorwärtsdrall {m} des Balls (Tennis Tischtennis, Golf) [sport] topspin of the ball (tennis, table tennis, golf)

Wellengischt {f}; Gischt {f} sea foam; ocean foam; spume [poet.]

Zwischending {n} (zwischen ... und ...); Mischung {f} (aus ... und ...) [listen] cross; hybrid (between ... and ...) [listen] [listen]

boshaft; böswillig; aus reiner Bosheit {adv} [listen] mischievously

etw. mischen; sampeln {vt} [mus.] to sample sth.

(Dateien) mischen und sortieren {vt} [comp.] to collate (files) [listen]

etw. mischen {vt} to mell sth. [obs.]

mischerbig; heterozygot {adj} (in Bezug auf die väterlichen und mütterlichen Allele eines Gens) [biochem.] heterozygous

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners