DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

135 ähnliche Ergebnisse für Enders
Tipp: Sie können weitere Suchoptionen einstellen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
anders, Anschweiß-Ende, Ende, Enden, Endura, Endwert, Fender, Fünf-Strich-Ende, Inder, Oranje-Sender, Sender, Sender-Empfänger, Tender, Täusch-Antwort-Sender, andere, anderes, emers, endeln, endemo-epidemisch, enden, endend
Ähnliche Wörter:
benders, bitter-ender, eiders, elbow-benders, fenders, genders, lenders, re-enters, renders, senders, tenders, venders

Ausschreibung {f} {+Gen.} (einer Warenlieferung / Dienstleistung) [econ.] [anhören] tendering [Br.]; call for tenders [Br.]; request for tender [Br.] /RFT/; invitation for tenders [Br.]; invitation to tender [Br.]; bidding [Am.]; call for bids [Am.]; (formal) invitation for bids [Am.]; invitation to bid [Am.] /ITB/ (for sth.) [anhören]

Ausschreibungen {pl} tenderings; calls for tenders; requests for tender; invitations for tenders; invitations to tender; biddings; calls for bids; invitations for bids; invitations to bid

beschränkte Ausschreibung selective tendering [Br.]; limited design competition [Br.]; selective bidding [Am.]

Dauerausschreibung {f} standing invitation (for/to tender)

Einzelausschreibung {f} individual invitation for/to tender

öffentliche Ausschreibung open invitation for tenders [Br.]; open invitation to tender [Br.]; open tendering [Br.]; compulsory competitive tendering [Br.]; open invitation for bids [Am.]; open bidding [Am.]

Teilausschreibung {f} partial invitation for/to tender; individual invitation for/to tender

über eine Ausschreibung; auf dem Ausschreibungswege by tender; by bid; by contract

Leistungsverzeichnis {n} /LV/ (bei Ausschreibungen) [econ.] tender specifications; specifications for tenders; tender document [Br.]; bid document [Am.]

Leistungsverzeichnis für eine Bauausschreibung bill of quantities /BOQ/

öffentlich ausgeschrieben {adj} [econ.] publicly advertised for tenders [Br.] / for bidding [Am.] / for bids [Am.]; publicly announced for tenders [Br.] / for bidding [Am.] / for bids [Am.]

Das Bauprojekt wurde öffentlich ausgeschrieben. The project has been publicly advertised for construction tenders.

Angebotsbedingungen {pl} (öffentliche Ausschreibung) bid terms (call for tenders)

Angebotseinholung {f}; Einholung {f} von Angeboten calling for tenders; request for tenders

Angebotsgarantie {f}; Bietungsgarantie {f}; Kaution {f} bei Angebotslegung (öffentliche Ausschreibung) [fin.] bid bond; tender bond; tender guarantee (call for tenders)

Respektpersonen {pl} elders and betters

Sonntagsausflügler {m} week ender

Vorauswahl {f} von Submittenten (bei einer Ausschreibung) prequalification of tenders

anders aufgebaut; morphologisch verschieden {adj} [biol.] anisomorphic

anders geartet sein {v} to be different in nature

ausschreibende Stelle {f}; ausschreibende Behörde {f} [adm.] party inviting tenders [Br.]; authority inviting tenders [Br.]; agency requesting proposals [Am.]

sich anders frisieren {vr}; seine Frisur wechseln {v} to recoif your hair

sexuell für alle Geschlechter offen; omnisexuell; pansexuell {adj} sexually open to all genders; omnisexual; pansexual

es sich anders überlegen; seine Meinung über etwas ändern {v} to have second thoughts about it

unversöhnlicher Kämpfer {m} [mil.] [pol.] bitter-ender

Wie könnte es (auch) anders sein? [iron.] Why am I not surprised?

Bei dir sieht das vielleicht ganz anders aus.; Du machst vielleicht andere Erfahrungen. Your mileage may vary. /YMMV/ [coll.]

Du beschuldigst den Falschen. Schuld daran ist jemand anders. You are putting the saddle on the wrong horse. The fault lies with someone else.

Er konnte nicht anders. He did it in spite of himself.

Er verdient es nicht anders. He had it coming to him.

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. [Sprw.] You never know how things turn out.

Da bin ich anderer Ansicht.; Das sehe ich anders. I beg to differ.; I beg to disagree. /IBTD/ (chat acronym)

Absender {m} /Abs./ sender [anhören]

Absender {pl} [anhören] senders

Ältestenrat {m} [pol.] Council of Elders

Vor-Ältestenrat {m} (im deutschen Bundestag) Interim Council of Elders (of the German Bundestag)

Ahnung {f}; Gefühl {n} (Vorahnung, Vorgefühl) [anhören] [anhören] hunch (presentiment, foreboding) [anhören]

einer Intuition folgen play one's hunch

einem Gefühl folgen to follow a hunch

nach Gefühl handeln to act on a hunch

einer Intuition folgen to play a hunch

Ich habe das Gefühl/so eine Ahnung, dass es diesmals anders ist. I have a feeling/hunch (that) this time will be different.; Something tells me (that) this time will be different.

Akzent {m}; Gewichtung {f}; Schwergewicht {n}; Schwerpunkt {m} [anhören] [anhören] emphasis [anhören]

Akzente {pl}; Gewichtungen {pl}; Schwergewichte {pl}; Schwerpunkte {pl} emphases

eigene Akzente setzen to add one's own emphases

den Schwerpunkt auf etw. legen to place the emphasis on sth.

Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen. I quite understand that my colleagues put/place a different emphasis on things.

Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente. The projects, while similar, have different emphases.

Bei diesem Lehrgang steht das praktische Arbeiten im Vordergrund. This course places emphasis on practical work.

Der Film ist anders (aufgebaut) als das Buch. The film has a different emphasis from the book.

Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern. Caring for foster children has a different emphasis from caring for biological children.

Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund. There is too much emphasis on research.

In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt. In Japan there is a lot of emphasis on politeness.

Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen. He lays/places particular/great emphasis on developing good study habits.

Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt. We provide all types of counselling, with an emphasis on legal advice.

Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert. There has been a shift of emphasis from the manufacturing to the service sector.

Anbieter {m}; Ausstatter {m} (nur in Zusammensetzungen) [econ.] [anhören] supplier; provider; vendor; vender [Am.] [anhören] [anhören] [anhören]

Anbieter {pl}; Ausstatter {pl} [anhören] suppliers; providers; vendors; venders [anhören] [anhören]

Internet-Anbieter {m} internet provider

Heimatanbieter {m} home provider

Telefonanbieter {m} telephone provider

Anbieter von Computerressourcen über das Internet provider of cloud-computing services

(schriftlich aufgeschlüsseltes) Angebot {n}; Anbot {n} [Ös.]; Anerbietung {f} [Dt.] (über/für eine öffentlich ausgeschriebene Warenlieferung / Dienstleistung) [econ.] [anhören] tender [Br.]; bid [Am.] (for the supply of goods or a service publicly advertised) [anhören] [anhören]

Gemeinschaftsangebot {n}; Konsortialangebot {n} syndicate bid; syndicated bid

ein Angebot für das Renovierungsvorhaben a tender for the renovation project; a bid for the renovation project

ein Angebot über/für etw. legen; machen; unterbreiten; etw. anbieten [anhören] [anhören] to make; put in; send in; submit a tender/bid for sth. [anhören] [anhören]

den Auftrag an jdn. vergeben; jdm. (bei einer öffentlichen Ausschreibung) den Zuschlag erteilen {vt} to accept sb.'s tender; to accept sb.'s bid; to award the contract to sb.

etw. (öffentlich) ausschreiben; etw. zur Ausschreibung bringen [adm.] to invite tenders/bids for sth.; to call for tenders/bids for sth.; to put sth. out to tender/bid

den Auftrag bekommen; (bei einer Ausschreibung) den Zuschlag erhalten to have a tender/bid accepted

Angebotsbürgschaft {f}; Bieterbürgschaft {f}; Offertgarantie {f} [Schw.] (bei einer Ausschreibung) [econ.] tender bond [Br.]; guarantee bond [Br.]; bid bond [Am.] (in a call for tenders)

Angebotsbürgschaften {pl}; Bieterbürgschaften {pl}; Offertgarantien {pl} tender bonds; guarantee bonds; bid bonds

Angebotseröffnung {f} (öffentliche Ausschreibung) bid opening (call for tenders)

Angebotseröffnungen {pl} bid openings

Angebotssumme {f} (öffentliche Ausschreibung) bid sum; sum of bids (call for tenders)

Angebotssummen {pl} bid sums; sums of bids

Auslegung {f} (von etw.) [jur.] [anhören] construction (of sth.) [anhören]

Auslegungsklausel {f} construction clause

Auslegung von Verträgen; Vertragsauslegung {f} construction of contracts

eine enge/weite Auslegung von etw. a narrow/liberal construction of sth.

die strenge Auslegung von etw. the strict construction of sth.

etw. anders auslegen to put a different construction on sth.

Ausschreibungsteilnehmer {m}; Bieter {m}; Bietender {m}; Submittent {m} (bei einer Ausschreibung) [econ.] tenderer [Br.]; bidder [Am.]; submitter; submittee [Am.] (in a call for tenders)

Ausschreibungsteilnehmer {pl}; Bieter {pl}; Bietende {pl}; Submittenten {pl} tenderers; bidders; submitters; submittees

Bestbieter {m} successful tenderer / bidder; best value for the price tenderer / bidder; tenderer / bidder offering the best value for the money

zum Beispiel /z. B./; beispielsweise; etwa; zum Exempel [veraltet] {adv} [anhören] for example /e.g./ (exempli gratia); for instance; to give an example; to give an instance [anhören]

Viele meiner Freunde / viele von meinen Freunden waren dort, zum Beispiel Greta und Phillip. A lot of my friends were there Greta and Phillip, for example.

Mein Gedächtnis lässt mich im Stich. Ich vergesse beispielsweise oft, wo ich mein Auto geparkt habe. My memory is failing. For example, I will often forget where I have parked my car.

Klaus etwa hätte anders reagiert. Klaus, for instance, would have reacted differently.

Nehmen wir beispielsweise an, du hast einen reichen Klienten. By way of example, let's say you have a rich client.

So hat beispielsweise die Welternährungsorganisation berechnet, dass die Landwirtschaft weltweit die Hälfte aller Methan-Emissionen verursacht. By way of example, the FAO has has calculated that, globally, agriculture generates half of all methane emissions.

Biegegerät {n} [techn.] bending apparatus; bender

Biegegeräte {pl} bending apparatuses; benders

Biegemaschine {f}; Biegeautomat {m} [mach.] bending machine; bender

Biegemaschinen {pl}; Biegeautomaten {pl} bending machines; benders

Bandbiegeautomat {m} strip bending machine

Draht- und Bandbiegeautomat wire and strip bending machine

handbediente Schwenkbiegemaschine {f}; Biegebank {f}; Abkantbank {f} für Blech sheet metal bending folder [Br.]; sheet metal bender

Schwenkbiegemaschine {f}; Abkantmaschine {f} swivel bending machine; folding machine; edging machine; bending press; folding press; edging press; bending brake [Am.]

Schwenkbiegemaschine mit segmentierter Oberwange box and pan folder [Br.]; box and pan brake [Am.]

Stanzbiegemaschine {f}; Stanzbiegeautomat {m} stamping and bending machine

Fangkorb {m}; Fangnetz {n}; Fangvorrichtung {f} tray; fender [anhören] [anhören]

Fangkörbe {pl}; Fangnetze {pl}; Fangvorrichtungen {pl} trays; fenders

Geldgeber {m}; Kapitalgeber {m}; Finanzier {m}; Financier {m} [Ös.] [Schw.] [fin.] donor; funder; provider of funds; lender of capital; lender [anhören]

Geldgeber {pl}; Kapitalgeber {pl}; Finanziere {pl}; Financiere {pl} donors; funders; providers of funds; lenders of capital; lenders

die internationalen Geldgeber the international donors

das Verhältnis zwischen Management und Kapitalgebern the relationship between management and capital investors

Geberland {n}; Gebernation {f} donor country; donor nation

Genus {n}; Geschlecht {n} [ling.] [anhören] gender [anhören]

Genera {pl}; Geschlechter {pl} genders

doppeltes Geschlecht common gender

Welches Geschlecht/Genus hat dieses Hauptwort? What gender is this noun?

Großraumlöschfahrzeug {n} der Flughafenfeuerwehr; Flugfeldlöschfahrzeug {n} /FLF/ airport crash tender

Großraumlöschfahrzeuge {pl} der Flughafenfeuerwehr; Flugfeldlöschfahrzeuge {pl} airport crash tenders

das Gruseln {n}; der Grusel {m} [selten]; das (kalte) Grausen {n}; ein Schaudern {n}; ein Schauder {m} [geh.]; eine Gänsehaut {f}; der Horror {m} [ugs.] the creeps; the willies; the cold chills; the heebie-jeebies

Wenn ich daran denke, überkommt mich ein Schauder. It gives me the creeps when I think about it.

Wenn ich einen glitschigen Aal sehe, bekomme ich eine Gänsehaut/das (kalte) Grausen/den Horror [ugs.] / steigen mir die Grausbirnen auf [ugs.]. I get the creeps when I see a slimy eel.

Als ich seinen Blick sah, lief mir ein Schauer über den Rücken. I got the creeps / the heebie-jeebies when I saw him looking at me.

Bei vielen Anwendungen der Gentechnik überkommt mich ein Schaudern. Many of the applications of genetic engineering give me the heebie-jeebies.

Dieser Wald ist mir unheimlich.; Dieser Wald gruselt mich; In diesem Wald gruselt es mich. This forest gives me the willies.

Schon bei dem Gedanken wird mir ganz anders. Just the thought of it gives me the cold chills / the willies / the heebie-jeebies.

Kamingitter {n} fireguard; fender [anhören]

Kamingitter {pl} fireguards; fenders

Kotflügel {m} [auto] mudguard; mud guard (wing) [Br.]; wing [Br.]; fender [Am.] [anhören] [anhören] [anhören]

Kotflügel {pl} mudguards; wings; fenders [anhören]

vorderer/hinterer Kotflügel front/rear mudguard/fender

Kreditgeber {m}; Darlehensgeber {m} [fin.] credit grantor; loan issuer; lender; loaner

Kreditgeber {pl}; Darlehensgeber {pl} credit grantors; loan issuers; lenders; loaners

Hauptkreditgeber {m} key lender; main lender

nachrangiger Kreditgeber subordinate lender

Kreditgeber der letzten Hand; letzte Refinanzierungsinstanz lender of last resort

Lieferant {m} [econ.] [anhören] supplier; vendor [Br.]; vender [Am.] [anhören] [anhören]

Lieferanten {pl} [anhören] suppliers; vendors; venders [anhören] [anhören]

Kleinteilelieferant {m} small parts vendor

Rohstofflieferant {m} raw material supplier; feedstock supplier

Unterlieferant {m}; Sublieferant {m} sub-supplier

Markenzeichen {n}; (typisches) Kennzeichen {n}; Merkmal {n} (einer Person/Sache) [anhören] [anhören] earmark; (particular) hallmark (of a person or thing) [fig.] [anhören]

Markenzeichen {pl}; Kennzeichen {pl}; Merkmale {pl} [anhören] [anhören] earmarks; hallmarks

ein Mord, der alle Anzeichen eines Serientäters aufweist a murder which bears all the hallmarks of a serial killer's work

für die Branche typisch sein to be a hallmark of the business

Sein Markenzeichen ist sein Dauerlächeln. His hallmark is his constant smile.

Er hat alle Qualitäten eines großen Basketballspielers. He has all the hallmarks of a great basketball player.

Bei diesem Unternehmenskonzept stehen die Zeichen auf Erfolg. This business plan has the earmarks of success.

Bei diesem Vorfall deutet alles auf einen Terroranschlag hin. The incident has all the earmarks / hallmarks of a terrorist attack.

Die Leistung eines Europameisters sieht anders aus. Their performance did not bear the hallmark of European champions.

Maschinenwärter {m}; Maschinist {m}; Maschinenbediener {m} [mach.] machine attendant; machine tender; machine operator [Am.]

Maschinenwärter {pl}; Maschinisten {pl}; Maschinenbediener {pl} machine attendants; machine tenders; machine operators

Personenbezeichnung {f} personal designation

Personenbezeichnungen im folgenden Text beziehen sich auf alle Geschlechter in gleicher Weise. References to persons in the following text refer to all genders in the same way.

Säufer {m}; Söffer {m}; Söffel {m}; Süffel {m}; Suffkopp {m} [Dt.]; Schluckspecht {m} [Dt.] [Schw.]; Pietsch {m} [Dt.]; Schnapsbruder {m}; Schnapsdrossel {f} [Dt.] [ugs.]; Tschecherant {m} [Ostös.] [ugs.] boozer; lush; soaker; soak; sot; sponge; tippler; wino; elbow-bender; boozehound [Am.]; juicehead [Am.]; hophead [Austr.] [NZ]; metho [Austr.] [NZ] [coll.] [anhören] [anhören] [anhören]

Säufer {pl}; Söffer {pl}; Söffel {pl}; Süffel {pl}; Suffköppe {pl}; Schluckspechte {pl}; Pietschen {pl}; Schnapsbrüder {pl}; Schnapsdrosseln {pl}; Tschecheranten {pl} boozers; lushs; soakers; soaks; sots; sponges; tipplers; winos; elbow-benders; boozehounds; juiceheads; hopheads; methos

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner