DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

168 similar results for Armet
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Similar words:
Ahmet, Arme, Arme-Leute-Essen, Armee, Armer, Armut, Armut-Spielen, Arret, Rote-Armee-Fraktion, US-Armee, atmet
Similar words:
Ahmet, armed, armlet, one-armed, single-armed, strong-armed, two-armed

Sein Freund griff ihm unter die Arme. His friend helped him out.

jdn. unehrenhaft (aus der Armee) entlassen {vt} [mil.] to cashier sb. (from the army)

Armut {f} [listen] destitution

Verkaufsstelle für Angehörige der US-Armee post exchange /PX/

Angriff {m} (auf jdn./etw.) [mil.] [listen] attack; assault (against sb. / on sth.) [listen]

Angriffe {pl} attacks; assaults

Ablenkungsangriff {m} diversionary attack; diversionary assault

bewaffneter Angriff armed attack; armed assault

Bodenangriff {m} ground attack; ground assault

Drohnenangriff {m} drone attack; drone assault

Generalangriff {m} all-out attack

massierter Atomangriff; massierter Kernwaffenangriff massive nuclear attack; massive nuclear assault

nichtprovozierter Angriff unprovoked attack

präemptiver Angriff pre-emptive attack; pre-emptive assault

Sättigungsangriff {m} saturation attack; saturation assault

Schleichangriff {m} sneak attack; sneak assault

Angriff mit hohen Opferzahlen mass-casualty attack; mass-casualty assault

zum Angriff bereit ready to attack

Angriff ist die beste Verteidigung. Attack is the best form/means of defense.

Arm {m} [anat.] [listen] arm [listen]

Arme {pl} [listen] arms [listen]

Arm in Arm arm in arm

ein gebrochener Arm a broken arm

Die Jacke ist an den Armen zu eng. The jacket is too tight in the arms.

Arme {pl}; die Armen {pl} [soc.] [listen] the poor

Erwerbsarme; erwerbstätige Arme; Arme trotz Erwerbstätigkeit the working poor; the labouring poor [Br.]; the laboring poor [Am.]

Armee {f}; Heer {n} [mil.] [listen] [listen] army [listen]

Armeen {pl}; Heere {pl} armies

Berufsheer {n} regular army

Entsatzheer {n} [hist.] army of relief; relief army

US-Armee (Heer) US Army

die Rote Armee [hist.] the Red Army

zur Armee gehen; zum Heer gehen to join the army

stehendes Heer regular army

Armee von Wehrpflichtigen conscript army

Armeeoffizier {m}; Offizier in der Armee [mil.] army officer

Armeeoffiziere {pl}; Offiziere in der Armee army officers

Armut {f} [soc.] [listen] poverty; want [formal] [listen]

Altersarmut {f} old age poverty; poverty at old age

Energiearmut {f} energy poverty

Kinderarmut {f} child poverty

in äußerster Armut in dire poverty

geistige Armut intellectual poverty

neue Armut new poverty

in Armut leben to live in poverty/want

Armut {f}; Not {f} [listen] privation

Leben in Armut life of privation

jdn. in die Armut treiben; in den Ruin treiben; (finanziell) ruinieren; um sein Vermögen bringen; zum Bettler machen [geh.]; an den Bettelstab bringen [poet.] {vt} [fin.] to beggar sb.; to reduce sb. to begging

Die letzte Krise hat die Hälfte der Bevölkerung in die Armut getrieben. The latest crisis has beggared half the population.

Viele Familien sind durch den Krieg verarmt. Many families have been beggared by the war.

Arsenal {n}; Vorrat {m} (von etw.) [übtr.] [listen] arsenal; armoury [Br.]; armory [Am.] (of sth.) [fig.]

Ärzten steht ein Arsenal an Medikamenten zur Verfügung. Doctors have an armoury of drugs available.

Er schöpft aus einem riesigen Arsenal von aktuellen Witzen. He is armed with a vast arsenal of topical jokes.

Ast {m}; Arm {m} [listen] [listen] limb [listen]

Äste {pl}; Arme {pl} [listen] limbs [listen]

militärische Aufklärung {f}; Aufklärung {f} [mil.] [listen] reconnaissance; recce [Br.] [coll.]; recon [Am.] [coll.]; military scouting [rare] [listen]

Allwetteraufklärung {f} all-weather reconnaissance

Artillerieaufklärung {f} artillery reconnaissance

Ballonsatellit {m} balloon satellite; satelloon [coll.]

Fächeraufklärung {f} fanwise reconnaissance

Fernaufklärung {f} distant reconnaissance

Fotoaufklärung {f} photoreconnaissance

Gasaufklärung {f} gas reconnaissance

Gefechtsaufklärung {f} battle reconnaissance; combat reconnaissance

Gefechtsfeldaufklärung {f} battlefield reconnaissance

Gegenaufklärung {f} counter-reconnaissance

Infrarotaufklärung {f} infrared reconnaissance; IR reconnaissance

Jagdaufklärung {f} fighter reconnaissance

Kampfaufklärung {f} combat reconnaissance

Kontaktaufklärung {f} contact reconnaissance

Küstenaufklärung {f} coast reconnaissance; coastal reconnaissance

Luftaufklärung {f} air reconnaissance; aerial reconnaissance

Marschaufklärung {f} march reconnaissance

Nahaufklärung {f} close reconnaissance; local reconnaissance

Panzeraufklärung {f} armoured [Br.]/armored [Am.] reconnaissance [listen]

Pionieraufklärung {f} engineer reconnaissance

Satellitenaufklärung {f} satellite reconnaissance

Seeaufklärung {f} naval reconnaissance

bewaffnete Aufklärung armed reconnaissance

elektronische Aufklärung electronic reconnaissance

Aufklärung bei Tageslicht; Tagaufklärung {f} daylight reconnaissance

Aufklärung bei Nacht; Nachtaufklärung {f} night reconnaissance

Aufstand {m}; Revolte {f}; Rebellion {f} [pol.] [listen] insurrection; insurgency; revolt; rebellion [listen] [listen]

Aufstände {pl}; Revolten {pl}; Rebellionen {pl} insurrections; insurgencies; revolts; rebellions

bewaffneter Aufstand armed insurgency

Studentenrevolte {f} student revolt

in Aufruhr sein to be in revolt

mit jdm. (beruflich) in Berührung kommen; in Kontakt kommen; auf Tuchfühlung mit jdm. sein {v} [soc.] to rub shoulders; to rub elbows [Am.] with sb. [fig.]

auf Tuchfühlung mit den Mächtigen dieser Welt sein to rub shoulders with the powers-that-be; to rub elbows with the big names in politics

Als Sozialarbeiterin in einem Elendsviertel kommt sie mit den Armen und Hilfsbedürftigen in Berührung. As a social worker in a slum area, she rubs shoulders with the poor and the helpless.

Busen {m} (menschlicher Brustbereich mit einschließenden Armen) [poet.] [listen] bosom (enclosure formed by the human breast and the arms) [poet.] [listen]

am Busen der Natur in the bosom of nature

Ehrenkreuz {n} honour cross [Br.]; honor cross [Am.]

Ehrenkreuze {pl} honour crosses; honor crosses

Ehrenkreuz der Bundeswehr [mil.] Honour/Honor Cross of the German Armed Forces

Einfluss {f}; Gewicht {f}; Kraft {f} (in Zusammensetzungen) [listen] [listen] [listen] clout [listen]

militärisches Gewicht military clout

sprachliche Überzeugungskraft linguistic clout

wirtschaftlichen Einfluss ausüben to exert economic clout

ein finanzschwerer Oligarch an oligarch with financial clout

der wachsende politische Einfluss der Armee the growing political clout of the army

eine Einladung, die Eindruck macht / die überzeugt an invitation with clout

großes politisches Gewicht haben to have a lot of political clout

sein Gewicht in die Waagschale werfen, um etw. zu tun to use your clout to do sth.

Eine Peititon mit 100.000 Unterschriften hat mehr Gewicht als eine mit 30.000. A petition with 100,000 signatures will carry more clout than one with 30,000.

Nur wenige Unternehmen haben die Wirtschaftskraft, so große Geschäfte abzuwickeln. Few enterprises have the clout to handle such large deals.

Seine Meinung wiegt schwer / fällt schwer ins Gewicht. His opinion carries a lot of clout with it.

Sie haben hier eine Menge Einfluss. They've got quite a bit of clout around here.

Einsatz {m}; Verwendung {f} (einer Sache) [listen] [listen] disposition (of a thing) [listen]

der Einsatz der Mittel; die Mittelverwendung [fin.] the disposition of the funds

der Einsatz der Streitkräfte the disposition of the armed forces

Einsatzfahrzeug {n}; Einsatzwagen {m} [auto] operational vehicle; emergency vehicle

Einsatzfahrzeuge {pl}; Einsatzwagen {pl} operational vehicles; emergency vehicles

bewaffnetes Einsatzfahrzeug {n} der Polizei armed response vehicle /ARV/ [Br.]

Einsatzfahrzeug {n} für Straßenkämpfe (Polizei) riot-control vehicle (police)

Eskorte {f}; Begleitkommando {n}; Begleitmannschaft {f} escort (body of guards) [listen]

Eskorten {pl}; Begleitkommandos {pl}; Begleitmannschaften {pl} escorts

Militäreskorte {f} military escort

Motorradeskorte {f} motorcycle escort

bewaffnete Polizeieskorte armed police escort

Großraum- und Schwertransportbegleitkommando wide-load and oversize escort

mit/per Polizeieskorte zum Flughafen gebracht werden to be taken to the airport under police escort

geländegängiges Fahrzeug der US-Armee [mil.] High Mobility Multipurpose Wheeled Vehicle /HMMWV/; Humvee; Hum-Vee

geländegängiges Fahrzeug (Zivil) Hummer

Getränk {n}; Trank {m} [geh.]; Trunk {m} [poet.] [cook.] [listen] drink; beverage [formal] [listen] [listen]

Getränke {pl}; Tränke {pl}; Trünke {pl} [listen] drinks; beverages [listen]

Aufgussgetränk {n} infusion beverage; infusion drink

Begrüßungsgetränk {n} welcoming drink

alkoholfreies Getränk soft drink

alkoholische Getränke; Alkoholika alcoholic beverages

stark alkoholisches Getränk; etwas Starkes [ugs.] hard drink

süßes Getränk; Süßgetränk {n} sweetened drink; sweetened beverage

etwas trinken gehen to go out for a drink / for a bevvy [Br.] [coll.] / for a few bevvies [Br.] [coll.]

Wir waren gestern Abend noch etwas trinken. We had a few bevvies last night. [Br.]

ein warmes Getränk a hot drink

alkoholfreies/-armes Getränk nach einem stark alkoholischem Getränk chaser [Am.]

Schluck zum Nachspülen (stark alkoholisches Getränk); Rachenputzer {m} [ugs.] chaser [Br.]

Ein Bier bitte und danach einen Rum zum Nachspülen. I'll have a beer with a rum chaser.

Getränke (Überschrift auf der Speisekarte oder Aufschrift) [listen] Beverages (heading on a menu or a displayed notice)

Gruppierung {f} (Personengruppe) group [listen]

Gruppierungen {pl} groups

kriminelle Gruppierung criminal group

bewaffnete Gruppierung {f} armed group

Haltung {f} mit von sich gestreckten Armen und Beinen sprawl position; sprawl [listen]

Arme und Beine von sich strecken to settle down into a sprawl

sich fallen lassen und alle viere von sich strecken to fall into a sprawl

Hieb {m} (Fechten) [sport] [listen] cut (fencing) [listen]

durchgezogener Bauchhieb banderolle cut

Kopfhieb {m} cut to the head

Rückschneidehieb {m} reverse cut

Vorhieb {m}; Arret {m} stop-hit; arrest

Hilfestellung {f} leg-up [Br.]; boost [Am.] [fig.]

jdm. auf die Sprünge helfen; jdm. Starthilfe geben to give sb. a leg-up; to give / provide a leg-up to sb.

jdm. (beruflich) in den Sattel helfen to give sb. a leg-up (in the job market)

dem Club finanziell unter die Arme greifen to provide a financial leg-up/boost for the club

Dank eines neuen Patents ist die Firma gegenüber der Konkurrenz im Vorteil. The company has a leg-up on the competition thanks to a new patent.

Hüfte {f}; Coxa {f} [anat.] [listen] hip; haunch; coxa [listen]

Hüften {pl} hips [listen]

schnappende Hüfte snapping hip

mit wiegenden Hüften with hips swaying

die Arme in die Hüften stützen to put one's hands on one's hips

bis an die Hüften reichen to come up to the waist

um den Leib; um die Hüfte at the hip

Inanspruchnahme {f} {+Gen.}; Rückgriff {m} (auf jdn./etw.) recourse (to sb./sth.); availment (of sth.) [listen]

Inanspruchnahme der Gerichte recourse to the courts

Inanspruchnahme des Schiedsverfahrens recourse to arbitration

Inanspruchnahme des Kapitalmarktes recourse to the capital market

Inanspruchnahme eines Darlehens recourse to a loan; availment of a credit

gezielte Inanspruchnahme von Rechten purposeful availment of rights

Inanspruchnahme von Vergünstigungen taking advantage of concessions

einen Streit beilegen, ohne die Gerichte damit zu befassen to solve a dispute without recourse to courts of law

etw. in Anspruch nehmen; auf etw. zurückgreifen to have recourse to sth.

das Schlichtungsverfahren in Anspruch nehmen to have recourse to arbitration

spezielle Maßnahmen ergreifen to have recourse to special measures

Wenn nötig, greift die Regierung auf die Streitkräfte zurück. The government, when necessary, has recourse to the armed forces.

Kampfflugzeuge {pl}; bewaffnete Militärflugzeuge {pl} [mil.] combat aircraft; armed military aircraft; warplanes

Mehrzweckkampfflugzeuge {pl} multi-role combat aircraft /MRCA/

strategische Kampfflugzeuge strategic combat aircraft

taktisch genutzte Kampfflugzeuge; taktische Kampfflugzeuge tactical combat aircraft; tactical aircraft

armer Kerl {m}; armer Teufel {m} poor wretch; wretch [listen]

arme Kerle {pl}; arme Teufel {pl} poor wretches; wretches

Konflikt {m}; (tiefgehender) Streit {m} (zwischen jdm.) [listen] conflict; stife [formal] (between sb.) [listen]

Konflikten {pl} conflicts; stifes

im Streit liegen (mit) to be in conflict; to conflict (with) [listen]

im Gegensatz zu in conflict with

bewaffneter Konflikt [pol.] armed conflict

die gewaltsame Austragung von Konflikten [pol.] violent conflicts

Konflikte gewaltsam austragen [pol.] to engage in violent conflicts (with each other)

der gewaltsamen Austragung von Konflikten entgegenwirken [pol.] to prevent conflicts from becoming violent

Kulturgut {n} cultural property; cultural asset

Kulturgüter {pl} cultural properties; cultural assets

Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten Convention for the protection of cultural property in the event of armed conflict

Laufgewichtswaage {f}; Hebelwaage {f}; Schnellwaage {f} (Balkenwaage mit verschieden langen Armen) steelyard

Laufgewichtswaagen {pl}; Hebelwaagen {pl}; Schnellwaagen {pl} steelyards

Linderung {f} [med.] [soc.] alleviation; relief [listen]

Linderung der Armut alleviation of poverty

Linderung der Symptome alleviation of symptoms

Losmarschieren {n}; Marsch {m} (in festen Wendungen) [mil.] marching-off

sich in Marsch setzen to march off

eine Armee/Truppe in Marsch setzen to put/set an army/troops in motion

Morpheus {m} (Gott der Träume in der griechischen Mythologie) Morpheus (god of dreams in Greek mythology)

in Morpheus Arme sinken [poet.] [geh.] to nod off in the arms of Morpheus [poet.]

sich die größte Mühe geben; sich alle Mühe geben; sich Arme und Beine ausreißen; sich ein Bein ausreißen; sich zerreißen; sich zersprageln [Ostös.]; sich einen abbrechen [Dt.] [ugs.] {vr} (um etw. zu erreichen) [übtr.] to bend over backwards / backward [Am.]; to lean over backwards / backward [Am.]; to fall over backwards / backward [Am.] (to achieve sth.) [fig.]

sich ein Bein ausreißen, um das Geschäft abzuschließen to bend over backwards to make the deal.

Die Galerie gibt sich die größte Mühe, die Besucherzahlen zu steigern.; Die Galerie tut alles, um die Besucherzahlen zu steigern. The gallery is leaning over backwards to boost attendance.

Neutralität {f} [pol.] neutrality

bewaffnete Neutralität armed neutrality

atomare Neutralität; Neutralität mit Atomarbewaffnung nuclear neutrality

Bruch {m} der Neutralität breach of neutrality

Notleidende {m,f}; Notleidender needy [listen]

die Armen und Notleidenden the poor and needy

Oberarmband {n} (Schmuckstück) armlet

Oberarmbänder {pl} armlets

Stahlarmband {n} steel armlet

Oberkommando {n} [mil.] high command

Oberkommando des Heeres army high command

Oberkommando der Wehrmacht armed forces high command

Pflug {m} [agr.] [listen] plough [Br.]; plow [Am.] [listen] [listen]

Pflüge {pl} ploughs; plows

Anbaupflug {m} mounted plough/plow; hitched plough/plow [listen]

Drehpflug {m}; Brabant-Kehrpflug {m} turn-about plough/plow; turnover plough [Br.]; roll-over plow [Am.]

Dreischarpflug {m}; dreischariger Pflug {m} three-furrow plough [Br.]; three-botton plow [Am.]

Rasenpflug {m}; Sodenpflug {m}; Schälpflug {m} skim plough [Br.]/plow [Am.]; paring plough/plow; sward plough/plow; turf plough/plow; paring cutter; sward cutter; turf cutter [listen] [listen]

Schwenkpflug {m} reversible plough [Br.]; reversible plow [Am.]

Schwingpflug {m}; Pendelpflug {m} swing/swivel plough [Br.]; swing/swivel plow [Am.] [listen] [listen]

Streichbrettpflug {m}; Wendepflug {m} mouldboard plough [Br.]; moldboard plow [Am.]

Umbruchpflug {m}; Rodepflug {m} reclamation plough [Br.]; reclamation plow [Am.]; buster [listen]

Unterbau-Wechselpflug {m} underslung alternate plough [Br.]; underslung alternate plow [Am.]

Volldrehpflug {m} reversible plough [Br.]; reversible plow [Am.]

Griffe/Arme eines Pflugs; Pfluggriffe {pl} tail of a plough [Br.]/plow [Am.]

Pflugsohle {f}; Schleifsohle {f} slade of a plough [Br.]; runner of a plow [Am.]

Griessäule/Rumpf eines Pflugs frog of a plough [Br.]/plow [Am.]

Ochsen vor den Pflug spannen to yoke oxen to the plough

Politisierung {f} politicization; politicisation [Br.]

die Politisierung der Armee und der Polizei the politicisation of the army and police

die Problematik {+Gen.} the complex problem of sth.; the problems of sth.; the problematic nature of sth.

die Klimaproblematik the complex problem of climate change

die Problematik energiekostenbedingter Armut the complex problem of fuel poverty

die Rassentrennung in einer Institution aufheben {vt} [pol.] [soc.] to desegregate an institution

die Rassentrennung in der Armee aufheben to desegregate the Army

Raubüberfall {m}; Überfall {m} (auf eine Einrichtung) (mit vorgehaltener Waffe) hold-up; raid [Br.]; stick-up [Am.] [coll.]; heist [Am.] [coll.] (on an institution) [listen] [listen]

Raubüberfälle {pl}; Überfälle {pl} hold-ups; raids; stick-ups; heists

Juwelenraub {m} jewelry heist [Am.]

Überfall auf einen Geldtransporter hold-up of a security van; raid on a security van

ein bewaffneter Raubüberfall auf einen Juwelier an armed robbery at/on a jeweller's shop

Er zog eine Knarre und schrie "Das ist ein Überfall". He pulled out a gat and shouted, 'This is a stickup!'

Rundfunk {m}; Hörfunk und Fernsehen [telco.] broadcasting [listen]

Digitaler Rundfunk Digital Audio Broadcasting /DAB/

Kabelrundfunk {m} cable broadcasting; wired broadcasting

Rundfunk der US-Armee American Forces Network /AFN/

Rundfunk im amerikanischen Sektor /RIAS/ Radio in the American Sector

beim Rundfunk angestellt sein; beim Rundfunk sein [ugs.] to be in broadcasting; to work for a broadcasting corporation

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners