DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

68 ähnliche Ergebnisse für Herner TC
Einzelsuche: Herner · TC
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

sich etw. schnappen; sich etw. holen; sich etw. greifen {v} to snatch sth.; to snatch upsth.; to snaffle sth. [Br.] [coll.]

sich schnappend; sich holend; sich greifend snatching; snatching up; snaffling

sich geschnappt; sich geholt; sich gegriffen snatched; snatched up; snaffled

sich die Silbermedaillie holen to snatch the silver medal

sich in der letzten Spielminute noch den Sieg holen to snatch the victory in the last minute of the game

die sichere Niederlage im letzten Augenblick noch in einen Sieg verwandeln to snatch victory from the jaws of defeat

den sicheren Sieg im letzten Augenblick vergeben to snatch defeat from the jaws of victory

jdm. einen Kuss rauben [geh.] to snatch a kiss from sb.

Herbert schnappte sich seine Jacke und verließ den Raum. Herbert snatched up his jacket and left the room.

Er schnappte sich den Ball in der Luft. He snatched the ball out of the air.

Der Adler stürzte herab und griff sich eine Henne. The eagle swooped down and snatched one of the hens.

Die Entführer schnappten sich / holten sich das Kind im Schlafzimmer. Kidnappers snatched the child from his bedroom.

Hallo, Kinder, nicht alle auf einmal! Hey, you kids! Don't all snatch!

Fernerkundungsdaten {pl} remote sensing data

Fernerkundungssatellit {m} remote sensing satellite

Zweifarbige Herzblume {f}; Tränendes Herz {n}; Flammendes Herz {n}; Marienherz {n}; Herzerlstock [Bayr.] [Ös.] (Lamprocapnos spectabilis) [bot.] bleeding-heart

Horner-Schema {n} [math.] Horner scheme; Horner's method

Kugelschötchen {pl} (Kernera) (botanische Gattung) [bot.] kernera (botanical genus)

grannenlos; hörnerlos; hornlos {adj} hummel [Sc.]

herzerwärmend; herzerfreuend; rührend {adj} heart-warming

künftig; fernerhin {adv}; in Zukunft [anhören] for the future; in the future

in zweifacher Hinsicht unter Druck geraten; von zwei Seiten unter Beschuss geraten {vi}; zwischen zwei Dingen hin- und hergerissen sein {v} to be whipsawed (by two things) [fig.]

Fernost {m}; Ferner Osten [geogr.] Far East

Triceratops {m} (Dinosaurier mit drei Hörnern) [zool.] triceratops (three-horned dinosaur)

ein schwerer Schlag/ein herber Rückschlag für jdn. sein {vi}; jdn. hart treffen {vt} to be a body blow to sb.

Schopftöpfer {m} [ornith.] crested hornero

Bindentöpfer {m} [ornith.] white-banded hornero

Blaßfußtöpfer {m} [ornith.] pale-legged hornero

Kleintöpfer {m} [ornith.] lesser hornero

Rosttöpfer {m} [ornith.] rufous hornero

Blaßschnabeltöpfer {m} [ornith.] pale-billed hornero

Dreifarbentöpfer {m} [ornith.] tricolour hornero

Hereroheckensänger {m} [ornith.] herero chat

Herderit {m} [min.] herderite

Wernerit {m} [min.] wernerite

Alpen {pl} [geogr.] Alps

Hochalpen high Alps

in den Alpen in the Alps

Berner Alpen Bernese Alps

Graubündner Alpen Grisons Alps

Kitzbüheler Alpen Kitzbuehel Alps

Norische Alpen Noric Alps

Ostalpen Eastern Alps

Savoyer Alpen Savoy Alps

Steirische Alpen Styrian Alps

Stubaier Alpen Stubai Alps

Tessiner Alpen Ticino Alps

Tiroler Alpen Tyrolean Alps

Walliser Alpen Valais Alps

Westalpen Western Alps

Zillertaler Alpen Zillertal Alps

in den Ostalpen in the East Alpine region

Fernerkundung {f} remote sensing

Fernerkundung zur Nachtzeit night-time remote sensing

Fernerkundung zur Tageszeit day-time remote sensing

Herbergsmutter {f} (Leiterin einer Jugendherberge) (female) youth hostel warden

Herbergsmütter {pl} (female) youth hostel wardens

Herbergsvater {m} (Leiter einer Jugendherberge) (male) youth hostel warden

Herbergsväter {pl} (male) youth hostel wardens

Herzerweiterung {f}; Herzdilatation {f} [med.] dilatation of the heart; cardiac dilatation; cardiectasis

akute Herzdilatation acute cardiac dilatation

Hirnerkrankung {f}; Hirnkrankheit {f} [med.] brain disease

Hirnerkrankungen {pl}; Hirnkrankheiten {pl} brain diseases

Hirte {m}; Hirt {m} [agr.] herdsman; herder; stockman

Hirten {pl} herdsmen; herders; stockmen

Almhirte {m} herdsman on a mountain pasture; shepherd [anhören]

Hörnersicherung {f} [electr.] horn-break fuse

Hörnersicherungen {pl} horn-break fuses

Horn {n} [anhören] horn [anhören]

Hörner {pl} horns

Die Jugendlichen müssen sich die Hörner abstoßen. [übtr.] Teenagers have to sow a few wild oats. [fig.]

Jugendherberge {f}; Herberge {f}; Jugendgästehaus {m} youth hostel [anhören]

Jugendherbergen {pl}; Herbergen {pl}; Jugendgästehäuser {pl} youth hostels

(staatliche) Kontrolle {f}; Überwachung {f}; Aufsicht {f} [adm.] [pol.] [anhören] [anhören] [anhören] control; controls (action regulating sth.) [anhören]

Kontrollen {pl}; Überwachungen {pl}; Aufsichten {pl} controls

die Kontrolle der Finanzen the control of finances

Baukontrolle {f} construction control; building control

Einlasskontrolle {f}; Kontrolle beim Einlass admission control

Erfolgskontrolle {f} success control

Flugverkehrskontrolle {f}; Flugverkehrsüberwachung {f}; Flugüberwachung {f} air-traffic control

Lernerfolgskontrolle {f} learning success control

Negativkontrolle {f} negative control

Positivkontrolle {f} positive control

amtliche Preisregelung {f} official price control

unter internationaler Aufsicht under international control

unter der Aufsicht von jdm. stehen to be under the control of sb.

wieder Grenzkontrollen einführen to reinstate border controls; to reinstate controls at your borders

Die Lieferung von Waffen muss wirksam überwacht werden. The flow of arms must be effectively controlled.

Krippe {f}; Raufe {f}; Futtertrog {m} [agr.] manger

Krippen {pl}; Raufen {pl}; Futtertröge {pl} mangers

Als sie in Bethlehem waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft. Und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Platz für sie war. (Bibelzitat) While they were at Bethlehem, the time came for Mary to deliver her child. And she gave birth to her firstborn son and wrapped him in bands of cloth, and laid him in a manger, because there was no place for them in the inn. (Bible quotation)

Lernerfolg {m}; Lerneffekt {m} learning effect

Lernerfolge {pl}; Lerneffekte {pl} learning effects

herber Schlag {m} (für jdn./etw.) [übtr.] one in the eye (for sb./sth.) [Br.] [coll.]

Dieses jüngste Urteil ist ein herber Schlag für den Softwareriesen. This latest judgement is one in the eye for the software giant.

Sollte das passieren, wäre das ein herber Schlag für die Sozialpartnerschaft. Should this happen it will be one in the eye for social partnership.

Schmelzsicherung {f}; Sicherung {f}; Sicherungselement {n} [electr.] [anhören] safety fuse; fuse [anhören]

Schmelzsicherungen {pl}; Sicherungen {pl}; Sicherungselemente {pl} safety fuses; fuses

Einlöt-Schmelzsicherung {f} pigtail fuse

Hörnersicherung {f} horn-break fuse

NH-Sicherung {f}; Messersicherung {f}; Schwertsicherung {f} NH fuse; knife fuse

Schraubsicherung {f} screw-in plug fuse

Schwebesicherung {f} floating fuse

Zehn-Ampere-Sicherung ten-amp fuse

elektrische Sicherung {f} fuse [anhören]

träge Sicherung time-lag fuse

Die Sicherung hat auslöst. / ist durchgebrannt / ist rausgeflogen [ugs.]. Es hat die Sicherung durchgehauen [ugs.] The fuse has blown.

Stier {m}; Bulle {m} [zool.] [anhören] bull [anhören]

Stiere {pl}; Bullen {pl} bulls

den Stier bei den Hörnern packen [übtr.] to take the bull by the horns [fig.]

Er packte den Stier bei den Hörnern. He took the bull by the horns.

sich anstellen wie ein Elefant im Porzellanladen [übtr.] to go at it like a bull in a china shop [fig.]

Er benimmt sich wie ein Elefant im Porzellanladen. [übtr.] He behaves like a bull in a china shop.

Übereinkommen {n}; Konvention {f} [pol.] convention [anhören]

Übereinkommen {pl}; Konventionen {pl} conventions

Regierungsübereinkommen {n} intergovernmental convention; intergovernmental agreement

Europäisches Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen European Convention on mutual assistance in criminal matters

Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten; Europäische Menschenrechtskonvention /EMRK/ European Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms /ECHR/

Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst Berne Convention for the Protection of Literary and Artistic Works

Chemiewaffenübereinkommen {n} Chemical Weapons Convention

Genfer Konvention Geneva Convention

Würstchen {pl} [Dt.] [Schw.]; Würstel {pl} [Bayr.] [Ös.]; Würste {pl} [cook.] individual sausages; link of sausage [Am.]; sausage link [Am.]

Berner Würstchen; Berner Würstel pigs in blankets [Br.]

Bratwürste {pl} bratwurst sausages; bratwurst(s); brat [Am.] [coll.]; bangers [Br.] [coll.] [anhören] [anhören]

Bratwürste mit Kartoffelpüree bangers and mash [Br.]

Bratwürste im Eierteig toad-in-the-hole [Br.]

Rostbratwürste {pl}; Roster {pl} barbecue sausages

Weißwürste {f} veal sausages

Wiener Würstchen {pl}; Frankfurter Würstchen {pl}; Wiener {pl}; Frankfurter {pl}; Wienerle {pl} [Südwestdt.]; Saiten {pl} [Südwestdt.]; Würstel {pl} [Ös.]; Wienerli {pl} [Schw.]; Frankfurterli {pl} [Schw.] [cook.] frankfurters; franks [Am.]; wieners [Am.]; wienies [Am.]; weenies [Am.]

Würstchen im Schlafrock; Würstel im Schlafrock (Appetithappen) pigs in blankets [Am.] (fingerfood)

Hotdog {m,n}; Hot Dog {m,n} (Wiener Würstchen im Brötchen) [cook.] hot dog bun

warme Würstchen; heiße Würstchen [cook.] hot dogs; hot sausages

Ziegenhirte {m} goat-herder

Ziegenhirten {pl} goat-herders

Zweifel {m} [anhören] doubt [anhören]

Zweifel {pl} [anhören] doubts [anhören]

Zweifel an sich selbst self-doubt

berechtigter Zweifel reasonable doubt

in Zweifel sein to be in doubt

Zweifel äußern, ob ... to express doubts as to whether ...

Zweifel anmelden; (bei anderen) Zweifel wecken / streuen / säen (bezüglich einer Sache); etw. in Zweifel ziehen (Person) to raise doubts (about sth.) (of a person)

Zweifel an etw./jdm. hegen to harbour [Br.]/harbor [Am.] doubts about sth./sb.

keinen Zweifel lassen to leave no doubt

von Zweifel befallen to be assailed with doubts

im Zweifel sein; sich nicht entscheiden können; hin- und hergerissen sein to be in [Br.]/of [Am.] two minds

von Zweifeln befallen; von Zweifeln geplagt doubtridden

etw. zweifelhaft erscheinen lassen; Zweifel an etw. aufkommen lassen (Sache) to cast doubt / to throw doubt on sth.; to raise doubt(s) about sth. (of a thing)

es gibt überhaupt kein Zweifel, dass ...; es gibt gar keinen Zweifel, dass [ugs.] there is no doubt whatsoever; there is no doubt whatever

Ich habe da so meine Zweifel. I have my doubts.

Darüber besteht kein Zweifel. There's no doubt about it.; There's no question about it.

Er ist im Zweifel, ob er gehen soll. He's in two minds as to whether he should go or not.

Verteidiger werden dafür bezahlt, Zweifel zu streuen. Defense lawyers are paid to raise doubts.

Dieser Vorfall lässt erneut Zweifel daran aufkommen, dass die Partei ihre Wähler noch ansprechen kann. This incident re-raises doubts about whether the party is able to connect with its voters.

ausgehen; herrühren {vi} von [anhören] to come from

ausgehend; herrühren von [anhören] coming from

ausgegangen; hergerührt von come from

geht aus; rührt her von comes from

ging aus; rührte her von came from

etw. (für etw.) bereit machen; herrichten; vorrichten [slang] (konkret); rüsten; fit machen (abstrakt) {vt} to get sth. ready; to ready sth. [formal] (for sth.)

bereit machend; herrichtend; vorrichtend; rüstend; fit machend getting ready; readying

bereit gemacht; hergerichtet; vorgerichtet; gerüstet; fit gemacht got/gotten ready; readied [anhören]

macht bereit; richtet her; richtet vor; rüstet; macht fit gets ready; readies

machte bereit; richtete her; richtete vor; rüstete; machte fit got ready; readied

seine Waffe bereit machen to ready your weapon

die Stadt für das digitale Zeitalter fit machen to ready the town for the digital age

das Unternehmen für die kommenden Herausforderungen rüsten to ready the business for the upcoming challenges

Die Ware wurde verpackt und für den Versand bereit gemacht. The items were packed and readied for shipment.

Ich muss ein Zimmer für unsere Gäste herrichten. I've got to get a room ready for our guests.

jdn. betrügen; jdm. Hörner aufsetzen [ugs.] {vt} (fremdgehen) [soc.] to cheat on sb.

jdn. betrügend; jdm. Hörner aufsetzend cheating on sb.

jdn. betrogen; jdm. Hörner aufgesetzt cheated on sb.

Sie betrog ihn mit seinem besten Freund She cheated on him with his best friend.

entfernt; fern {adj} [anhören] [anhören] remote [anhören]

entfernter; ferner [anhören] remoter

entfernten; am fernsten {adj} remotest

ferne Zukunft remote future

entspringen; herrühren {vi} (von) to issue from

entspringend; herrührend issuing from

entsprungen; hergerührt issued from

fern; weit {adj} [anhören] [anhören] far [anhören]

ferner; weiter [anhören] [anhören] farther; further [anhören] [anhören]

am fernsten; am weitesten farthest; furthest

fern jeder Zivilisation far from any semblance of civilization/civilisation

Weit gefehlt.; Bei weitem nicht. Far from it.

ferner; weiters [Ös.]; des Weiteren; darüber hinaus {adv} (als weiterer Punkt in einer Aufzählung) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] also; furthermore; further [formal]; moreover [formal] (as a further point when listing things) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Ferner / Weiters [Ös.] möchte ich sie bitten, ... Also, let me ask you to ...

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner