DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

72 similar results for 0093
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Absonderung {f}; Auswurf {m} emission [listen]

Abstrahlung {f} [electr.] emission [listen]

Aussendung {f}; Ausstrahlung {f} [listen] emission [listen]

Fruchtbarkeit {f}; Fertilität {f} [biol.] fertility [listen]

Geburtenhäufigkeit {f} [statist.] fertility [listen]

Namenszug {m} signature [listen]

Tannengrün {n} (RAL 6009) fir green

im Übrigen; übrigens so nebenbei; übrigens; (so) nebenbei bemerkt {adv} [listen] incidentally [listen]

Umgebung {f} [math.] [listen] neighbourhood [Br.]; neighborhood [Am.] [listen]

Umgebung {f}; Ambiente {n}; Ambiance {f} [Schw.] [Lux.] [listen] ambience; ambiance

Zeugungsfähigkeit {f} fertility; procreative capacity [listen]

ausschließlich; exklusiv; alleinig {adj} [listen] exclusive [listen]

bathyaler Bereich {m}; Bathyal {n} (mariner Lebensraum in 200-3000 m Tiefe) [envir.] bathyal zone; bathyal region

fünfzehn (15) {num} [listen] fifteen [listen]

gegenständig {adj} [bot.] opposite [listen]

gemessen {adv} [listen] measuredly

gesellschaftlich {adv} socially

hell {adv} [listen] brightly

modern; zeitgemäß {adj} up-to-date

ortsveränderlich; ortsbeweglich {adj} travelling; locomoting [listen]

strahlend {adv} [listen] brightly

Südamerika {n} [geogr.] South America

Wiegenfest {n} birthday [listen]

Bezug {m}; Bezugnahme {f} (auf etw.) (Verweis) [listen] reference (to sth.) [listen]

ohne Bezug auf; unabhängig von without reference to

unter Bezugnahme auf; bezugnehmend auf; Bezug nehmend auf; in/mit Bezug auf {prp} with reference to; in reference to; referring to

rein informationshalber; nur informativ; nur für Dokumentationszwecke; nur für Aktenzwecke [adm.]; nur zu Evidenzwecken [adm.] [Ös.] for reference only

in Bezug auf Ihren Brief with reference to your letter

zur weiteren Verwendung; zu Dokumentationszwecken; für Aktenzwecke [adm.]; zu Evidenzzwecken [adm.] [Ös.]; für Ihre Aktenhaltung [adm.]; zum Nachschlagen; für Nachschlagezwecke for future reference; for your reference

um immer wieder darauf zurückgreifen zu können for later reference

In diesem Zusammenhang sei nochmals darauf hingewiesen, dass ... In this connection reference should again be made to the fact that ...

Informationshalber sei erwähnt, dass ...; Der Ordnung halber sei festgehalten, dass ... For reference, ...; For the record, ...

Nur zur Information: seine Adresse lautet: For reference, his address is:

Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai. Reference is made to your enquiry dated May 5th.

Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung. The given figures are for reference only.

Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken. The consolidated version is an unofficial document and is for reference only.

Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei. We are enclosing a 2009/10 School Calendar for your reference.

Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken [Ös.] in unserer Datenbank. We will close the file, but the details will remain on our database for future reference.

Halten Sie die Preisliste auf Akte / in Evidenz [Ös.], damit wir später darauf zurückgreifen können. Keep the price list on file for future reference.

Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen. Please keep one signed copy for your reference.

Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten. Please be reminded of this for future reference.

Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten. An index is included for quick/easy reference.

Bundestrainer {m}; Bundestrainerin {f}; Teamchef {m}; Teamchefin {f}; Nationaltrainer {m} [Schw.]; Nationaltrainerin {f} [Schw.]; Nationalcoach {m} [Schw.] [sport] national team coach

Bundestrainer {pl}; Bundestrainerinnen {pl}; Teamchefs {pl}; Teamchefinnen {pl}; Nationaltrainer {pl}; Nationaltrainerinnen {pl}; Nationalcoaches {pl} national team coaches

Dekade {f}; Jahrzehnt {n}; Zehnjahreszeitraum {m} decade; decennium; 10-year period [listen]

Dekaden {pl}; Jahrzehnte {pl}; Zehnjahreszeiträume {pl} decades; decenniums; 10-year periods [listen]

Jahrzehnt zwischen 2000 und 2009 the noughties

Ausstoß {m}; Emission {f} (von Gas, Schadstoffen) [envir.] [phys.] emission (of gas or pollutants) [listen]

Emissionen {pl} emissions

Aerosolausstoß {m} aerosol emission

diffuse Emissionen non-point source emissions

Feststoffausstoß {m}; Partikelemission {f} [envir.] particulates emission

Gasausstoß {m} gas emission

Metallemission {f} metall emission

punktuelle Emissionen point source emissions

Schadstoffausstoß {m} über die gesamte Lebensdauer lifetime emission

Sekundäremission {f} secondary emission

Treibhausgasemissionen {pl} greenhouse gas emissions

Geburtstag {m}; Wiegenfest {n} [humor.] [listen] birthday; natal day [formal] [listen]

Geburtstage {pl} birthdays

seinen Geburtstag feiern to celebrate one's birthday

jdm. zum Geburtstag gratulieren to wish sb. a happy birthday

zum 100. Geburtstag des Nobelpreisträgers to mark the Nobel laureate's 100th birthday; to markt the 100th anniversary of the Nobel laureate's birth

Alles Gute zum Geburtstag! [listen] Happy Birthday!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Happy birthday!; Happy birthday to you!

Nachträglich alles Gute zum Geburtstag! Happy belated birthday!

Beide feiern heute Geburtstag. They are both celebrating their birthdays today.

Gegenkathete {f} [math.] opposite (of a right-angled triangle) [listen]

Gegenkatheten {pl} opposites

Gegensatz {m} [listen] opposite [listen]

Gegensätze {pl} opposites

Die Ausdrücke "schwarz" und "weiß" sind Gegensätze. The terms "black" and "white" are opposites.

Meine zwei Brüder sind völlig gegensätzlich.; Meine zwei Brüder könnten gegensätzlicher nicht sein. My two brothers are polar/exact/complete opposites.

Wir haben ein gegensätzliches Temperament. We are opposites in temperament.

Gegensätze ziehen sich an. [Sprw.] Opposites attract. [prov.]

Gegenteil {n} [listen] opposite [listen]

Gegenteile {pl} opposites

das genaue Gegenteil (von etw.) the very/exact opposite (of sth.)

das genaue Gegenteil von etw. sein to be just/exactly the opposite of sth.

aber das Gegenteil ist der Fall but really the opposite is true

etw. in sein Gegenteil verkehren to turn sth. into its opposite

"Schnell" ist das Gegenteil von "langsam".; Das Gegenteil von "schnell" ist "langsam". 'Fast' is the opposite of 'slow'.; The opposite of 'fast' is 'slow'.

Internetplattform {f}; Plattform {f} [comp.] [listen] Internet platform; platform [listen]

Internetplattformen {pl}; Plattformen {pl} Internet platforms; platforms

Kleinanzeigenplattform {f} classified ads platform

auf einer Verkaufsplattform on a selling platform

Katze {f} [zool.] [listen] cat; feline [formal] [listen]

Katzen {pl} cats

Freigängerkatze {f} free-roaming cat

Hauskatze {f}; Dachhase {m} [humor.] domestic cat; house cat; pet cat

junge Katze; Jungkatze {f}; Katzenjunges {n}; Katzenwelpe {m}; Katzenkind {n} [selten] young cat; cat cub

Langhaarkatze {f} long-hair cat; longhaired cat; longhair

Trikolorkatze {f}; dreifarbige Katze; Katze mit dreifarbigem Fell (weiß, braun, schwarz) tortoiseshell cat; calico cat [Am.]; calico [Am.] (cat that has white, brown, and black fur)

streunende Stadtkatze alley cat

Am Schluss hat er dann doch die Katze aus dem Sack gelassen. [übtr.] In the end he let the cat out of the bag. [fig.]

Konferenz {f}; Fachtagung {f}; Tagung {f} (über) [listen] [listen] conference (on) [listen]

Konferenzen {pl}; Fachtagungen {pl}; Tagungen {pl} conferences

Überprüfungskonferenz {f} review conference

Unkonferenz {f}; BarCamp {m} (offene Tagung mit Workshops) unconference; BarCamp

Wirtschaftskonferenz {f}; Wirtschaftstagung {f} economic conference

auf einer Konferenz sein; auf eine Konferenz gehen to attend a conference

auf der Konferenz at the conference

einer Konferenz beiwohnen; bei einer Konferenz dabei sein (nicht aktiv teilnehmen) to sit in on a conference

eine Konferenz abhalten to hold a conference

eine Konferenz einberufen to convene/convoke/call a conference

Die Konferenz findet alle zwei Jahre statt. The conference is held every two years.

während die Nahostkonferenz in Genf tagt while/as the Middle East Conference is sitting at Geneva

Konferenz am runden Tisch round-table conference

Er ist in einer Besprechung. He is in conference.

Konferenz {f} (Reedereikartell) [naut.] [listen] conference [listen]

Schiff einer Konferenzreederei conference steamer

Reederei, die nicht Mitglied einer Konferenz ist non-conference line; outsider line

auf dem Laufenden; auf der Höhe [ugs.] up-to-date {adv}

auf dem Laufenden sein to be up to date; to be up-to-date

jdn. auf dem Laufenden halten to keep sb. in the loop

Menstruationszyklus {m}; weiblicher Zyklus {m}; weibliche Periode {f}; Regel {f}; Tage {pl} [ugs.] [med.] [listen] [listen] menstrual cycle; female cycle; female period; period; menses [coll.]; monthlies [coll.] [listen]

seine Tage haben [ugs.] to be on the rag; to be on the blob [Br.] [coll.]

wenn sie ihre Regel/Tage bekommt when she gets her period

Sie hat ihre Regel/Tage. She is having her period.

Morgenstunde {f} morning hour

Morgenstunden {pl} morning hours

frühe Morgenstunden the early hours; the small hours

in den frühen Morgenstunden des 2. März 2009 in the early hours of 2 March 2009 [Br.] / of March 2nd, 2009 [Am.]

Orientierungshilfe {f} (bei etw.); Vorgaben {pl} (für etw.) [listen] guidance (on sth.) [listen]

strategische Vorgaben für jdn. strategic guidance for sb.

Der Beschluss enthält klare Vorgaben für die Anwendung der Vorschriften. The decision provides clear guidance on the application of the rules.

Plattform {f} [listen] platform [listen]

Plattformen {pl} platforms

feststehende Plattform (vor der Küste) fixed offshore platform

Projektvorgaben {pl}; Vorgaben {pl}; zu erbringende / vereinbarte Leistungen {pl}; erbrachte Leistungen {pl}; Pflichtergebnisse {pl}; (abzuliefernde) Ergebnisse {pl} (Projektmanagement) [listen] [listen] deliverables (project management) [listen]

die gewünschten Ergebnisse the deliverables you / they etc. want

Es ist schwierig, mit diesem Werkzeug elegante Ergebnisse zu erzielen. It's hard to produce slick deliverables with this tool.

Reisen {n} (Aktivität einer Person) travelling [listen]

viel auf Reisen gehen to do a lot of travelling

Es geht nichts übers Reisen. There is nothing like travelling.

Signatur {f} signature [listen]

Signaturen {pl} signatures

digitale Signatur; elektronische Signatur; e-Signatur digital signature; electronic signature; e-signature

fortgeschrittene elektronische Signatur /FES/ (EU) advanced electronic signature /AdES/ (EU)

qualifizierte elektronische Signatur /QUES/ qualified electronic signature

Summe {f} [math.] [listen] sum [listen]

direkte Summe {f} direct sum

die Summe {+Gen.} the sum of

die Summe zweier Primzahlen the sum of two prime numbers

Überzeugung {f} [listen] conviction [listen]

Überzeugungen {pl} convictions

aus Überzeugung by conviction

etw. in der Überzeugung tun, dass ... to do it in the conviction that ...

zu einer Überzeugung gelangen to become convinced

zu seinen Überzeugungen stehen to have the courage of your convictions

der (festen) Überzeugung sein, dass... (to) be (firmly) convinced that...

Überzeugung {f}; feste Meinung {f}; fester Glaube {m} [listen] persuasion [listen]

jds. politische Überzeugung sb.'s political persuasion

ein altes Bett von der eisernen Sorte [humor.] an ancient bed of the iron persuasion

Überzeugung {f} [listen] belief [listen]

Überzeugungen {pl} beliefs [listen]

nach meiner festen Überzeugung to the best of my belief

Umgebung {f}; Umland {n} [geogr.] [listen] surrounding area; environs; purlieus

eine Karte von Oxford und Umgebung a map of Oxford and the surrounding area

in der näheren Umgebung von etw. in the immediate environs of sth.

die weitere Umgebung von ... the broader environs of ...

in München und Umgebung; im Großraum München in Munich and its environs; in greater Munich

Umgebung {f}; Softwareplattform {f} [comp.] [listen] environment [listen]

Betriebssystemumgebung operating environment

Unterschrift {f} [listen] signature [listen]

Unterschriften {pl} signatures

echte Unterschrift authentic signature

eigenhändige Unterschrift {f} autograph signature

gefälschte Unterschrift forged signature

Originalunterschrift {f}; handgeschriebene Unterschrift wet signature

rechtsverbindliche Unterschrift [jur.] legally binding signature

Seite für die / mit den Unterschriften signature page

Ort, Datum, Unterschrift Place, date, signature

vor jdm. eine Unterschrift leisten to give a signature in front of sb.

eine Unterschrift fälschen to forge a signature; to fake a signature

Mit meiner Unterschrift verpflichte ich mich ... / Ich verpflichte mich mit meiner Unteschrift, ... By my signature / By signing (below) / By signing this document, I undertake to ...

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners