DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

192 similar results for Tonset
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Similar words:
Dorset, Dorset-Fleischschaf, Dorset-Kultur, Toast, Tonart, Tonem, Toner, Tongut, Tonne, Tonnen, Tonsatz, Tonsur, Tonwert-Trennung, Toupet, Twinset, sonst, toastet, tonen, tosen, tost
Similar words:
early-onset, late-onset, new-onset, onset, recent-onset

den Bock zum Gärtner machen {v} [übtr.] to set a fox to keep the geese; to let the fox guard the hen house; to set a thief to catch a thief; to set the cat among the pigeons [fig.]

sich eine Existenz aufbauen {vr} to make a (new) life for oneself; to set up a business

etw. in Gang setzen; in Gang bringen; etw. anleiern [übtr.] {vt} [übtr.] to get sth. going; to get sth. under way; to get sth. in operation; to get sth. off the ground; to set sth. in motion; to put/set sth. in train [Br.] [formal] [fig.]

etw. zu Gesicht bekommen {v} to catch sight of sth.; to set eyes on sth.

jdm./etw. Grenzen setzen {vt} to set limits for sb./sth.

sein Herz an etw. hängen [übtr.]; etw. begehren; sich etw. sehnlichst wünschen {v} to set one's heart on sth. [fig.]

Konferenzgetränke eindecken {vt} to set up conference drinks

eine Konfrontation zwischen jdm. und jdm. herbeiführen; etw. gegen etw. stellen {vt} to pit sb./sth. against. sb./sth.; to pit sb./sth. against. sb./sth. [coll.]; to set sb./sth. against. sb./sth.; to put sb./sth. in opposition to sb./sth.

den Mantel nach dem Winde hängen {v} [übtr.] to float with the tide; to set one's sail to every wind

(adulter) Morbus Still {m}; Still-Syndrom {n} (beim Erwachsenen); Wissler-Fanconi-Syndrom {n} [med.] adult-onset Still's disease /AOSD/; (adult) Still's disease; Wissler-Fanconi syndrome

etw. mit Musik unterlegen {vt} (Video) to set. sth. to music; to put music to sth. (video)

die Sache/den Fall/den Stein [geh.] ins Rollen bringen {v} [übtr.] to set/get the ball rolling; to get the whole process roling

die Segel setzen {vi} [naut.] to set sail

jdm. eine Steilvorlage (für eine spitze Bemerkung) liefern {v} to leave yourself wide open; to set yourself up (for a sideswipe)

klare Verhältnisse schaffen; reinen Tisch machen; tabula rasa machen [geh.] {v} to set things straight once and for all; to put things straight once and for all [Br.]

Wachzeit {f} nach dem ersten Einschlafen [med.] wake after sleep onset

auf etw. keinen großen Wert legen; nicht viel auf etw. geben {v} to set no great store by sth.; to set not much store by sth.

Wirkungseintritt {m} (bei einem Medikaments) [med.] onset of action (of a drug)

(auf den Papierbogen darüber) abfärben; abschmieren; abliegen {vt} [print] to set off; to blot [listen]

es auf jdn. abgesehen haben {v} to set one's cap at sb. [fig.]

(Farbe) absetzen {vt} (von; gegen) [listen] to set off (against); to contrast (with) [listen]

einen Computer aufsetzen {vt} [comp.] to set up a computer

den Weg für etw. bereiten; die Voraussetzungen für etw. schaffen {v} to set the stage for sth.; to set the scene for sth.

jdn. gegen jdn./etw. einnehmen; jdn. zu einer ablehnenden Haltung gegenüber jdm./etw. bringen/bewegen {vt} (Sache) to set sb. against sb./sth. (of a thing)

etw. einpreisen; Preise für etw. festlegen {vt} [econ.] to set the prices; to determine the price structure

jdn./etw. etw. entgegenstellen {vt} to set sb./sth. against sth.

jdn. für etw. fit machen {v} [ugs.] [übtr.] to set upsb. for sth. [coll.] [fig.]

frisch aufgetreten {adj} (Symptome usw.) [med.] new-onset (of symptoms etc.)

kürzlich aufgetreten {adj} (Symptome usw.) [med.] recent-onset (of symptoms etc.)

etw. pauschal festsetzen {v} to set a flat rate for sth.

spät auftretend; sich spät manifestierend {adj} [med.] late-onset

etw. auf etw. terminieren {vt} [geh.] to set a deadline (af sth.) for sth.

(in einen Zustand) versetzen; veranlassen {vt} [listen] [listen] to set {set; set} [listen]

die Uhr zurückstellen {vt} to put the clock back; to set the clock back

etw. darlegen {vt} to set outsth.

etw. richtigstellen; etw. aufklären; etw. ins rechte Licht rücken; Missverständnisse aus dem Weg räumen {vt} to set the record straight; to put the record straight

etw. in Gang bringen {vt} to set sth. in train

Alarmglocke {f} alarm bell; tocsin [dated]

Alarmglocken {pl} alarm bells; tocsins

bei jdm. die Alarmglocken läuten lassen (Sache) [übtr.] to set sb.'s alarm bells ringing (of a thing) [fig.]

Angriff {m} [mil.] [listen] onset [listen]

Angriffe {pl} onsets

Ansiedlung {f}; Niederlassung {f} (als Unternehmer/Freiberufler) (Vorgang) [econ.] [listen] establishment; setting up (as a trader/freelancer) (process) [listen]

Niederlassung als Anwalt setting up as a lawyer

die Niederlassung von Industrieunternehmen the setting up of industrial enterprises

sich in Brighton als Friseur niederlassen to set up shop as a hairdresser in Brighton

Arbeit {f}; Tätigkeit {f} [listen] [listen] work [listen]

Arbeiten {pl}; Tätigkeiten {pl} [listen] works [listen]

unbezahlte Pflegearbeit {f} unpaid care wor

Präsenzarbeit {f} in-office work; on-site work

bei der Arbeit at work

zur Arbeit gehen; an die Arbeit gehen to go to work

seiner Arbeit nachgehen to ply your work

Ferienarbeit {f} holiday work

niedere Arbeit; schmutzige Arbeit dirty work [listen]

illegale Arbeit illegal work

sich an die Arbeit machen to set to work

die Arbeit niederlegen; mit der Arbeit aufhören to down tools

in der Arbeit erstickt [übtr.] to be snowed under with work; to be up to one's neck in work; to be swamped with work [fig.]

unproduktive Tätigkeit; Beschäftigungstherapie {f} [ugs.] make-work; busywork

Er hat viel Arbeit. He has a lot of work.

Einige Restarbeiten müssen noch erledigt werden. Some work remains to be done.; There is still some work to be completed.

Aufbruch {m} (nach + Ortsangabe) departure (to a place) [listen]

bereit zum Aufbruch ready to set off

Baustelle {f} [constr.] [listen] building site; construction site; site of works [listen] [listen]

Baustellen {pl} building sites; construction sites

Dauerbaustelle {f} permanent building site; permanent construction site

Straßenbaustelle {f} road construction site

wandernde Baustelle mobile construction site

auf der Baustelle; bauseits on site

eine Baustelle einrichten to set up a construction site

auf der Baustelle anpassen to adapt at the building site

auf der Baustelle kürzen to shorten at the building site

Bedingung {f}; Voraussetzung {f}; Anforderung {f}; Vorgabe {f}; Kondition {f} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] condition [listen]

Bedingungen {pl}; Voraussetzungen {pl}; Anforderungen {pl}; Vorgaben {pl}; Konditionen {pl} [listen] [listen] [listen] [listen] conditions [listen]

angemessene Bedingung {f} reasonable term and condition

Außenbedingungen {pl}; Bedingungen im Freien outdoor conditions; outside conditions

äußere Bedingungen {pl}; externe Bedingungen {pl} external conditions

Coulombsche Bedingung [phys.] Coulomb's condition

Extrembedingungen {pl} extreme conditions

Flugbedingungen {pl} [aviat.] flight conditions

geeignete Bedingungen suitable conditions

Gelingensbedingungen {pl} (für etw.) felicity conditions (for sth.)

gegebene Bedingung prevailing condition

Hygienebedingungen {pl}; hygienische Bedingungen {pl} [med.] hygienic conditions

Nutzungsbedingungen {pl} conditions of use; terms and conditions of use

Sonderkonditionen {pl} special conditions

Temperaturbedingungen {pl} temperature conditions; thermal conditions

übliche Bedingungen usual conditions /u.c./

Umfeldbedingungen {pl} environment conditions; environmental conditions

unter dieser Bedingung on that condition

unter einer Bedingung on one condition

unter keiner Bedingung on no condition

unter der Bedingung, dass ... on condition that ...

zu den gleichen Bedingungen under the same conditions

Bedingungen erfüllen to comply with conditions

an eine Bedingung geknüpft conditional [listen]

Bedingungen stellen (für eine Zustimmung/Vereinbarung) to set / impose conditions (for an agreement)

Beginn {m}; (erstes) Einsetzen {n}; Ausbruch {m} {+Gen.} [listen] onset (of sth.) [listen]

Geburtsbeginn {m} [med.] onset of labour

Einsetzen des Schmerzes; Schmerzeintritt {m}; Schmerzausbruch {m} [med.] onset of pain

Menstruationsbeginn {m}; Einsetzen der Menstruation onset of the menstrual period

Auftreten eines Hautausschlags [med.] onset of a rash

beim ersten Eintreten von Schmerzen at the first onset of physical pain

bei Ausbruch der Krankheit; zum Zeitpunkt des Ausbruches der Krankheit at the onset of disease; at the time of onset of disease

das langsame Einsetzen der Winterdepression the slow onset of the winter blues

Die Symptome setzen schlagartig / plötzlich ein. The onset of symptoms is sudden.

Beispiel {n} (für etw.) [listen] example (of sth.) [listen]

Beispiele {pl} examples

Negativbeispiel {n} negative example; bad example

Beispiel mit Lösungsweg; Übungsbeispiel mit Lösung; (ausgearbeitetes) Lösungsbeispiel [school] [stud.] worked-out example; worked example

anhand von praktischen Beispielen / Praxisbeispielen using practical examples; drawing on practical examples

Beispiel dafür, wie es nicht richtig ist / wie es nicht gemacht werden sollte; Beispiel für den falschen Gebrauch non-example

jdm. ein Beispiel geben; für jdn. ein Vorbild sein to set an example to sb.

mit gutem Beispiel vorangehen to set a good example; to lead by example

jdm. ein schlechtes Beispiel geben to set a bad example for sb.

ein Beispiel anführen to cite an example

Das ist ein schönes Beispiel dafür. This is a case in point.

ein Zeichen setzen to set an example

Um ein typisches Beispiel zu nennen: As a case in point, ...

Am Beispiel des 11. September wird untersucht, wie ... Drawing on the example of September 11 the paper explores how ...

Anhand ausgewählter Beispiele aus der Wirtschaft wird in dieser Arbeit ... beleuchtet Using selected examples from the business community, this paper examines ...

Was das für uns bedeutet, wird am Beispiel Europas erläutert. An illustration of what this means for us, drawing on the example of Europe, will be given.

Leipzig sticht hier als positives Beispiel hervor. Leipzig stands out as a positive example.

Es gibt noch viele andere, diese sind nur beispielhaft angeführt. There are many others, these are given as examples only.

Betriebsstellung {f}; Fahrtstellung {f} [techn.] [transp.] operating position

eine Bremse in Fahrtstellung bringen (Bahn) to set a brake in operating position (railway)

Brand {m} [listen] fire [listen]

Brände {pl} fires

Buschbrand {m}; Buschfeuer {n} bush fire; bushfire; brush fire; brushfire

Fahrzeugbrand {m} vehicle fire; car fire

Fettbrand {m} grease fire; boilover

Flurbrand {m} wildland fire; wildfire

Ölbrand {m} oil fire

Steppenbrand {m} prairie fire

Waldbrand {m} [listen] forest fire; forest wildfire

schnell aufflammender Brand flash fire

Brand tragender Teile structure fire

in Brand geraten; Feuer fangen to catch fire

in Flammen stehen to be on fire

etw. in Brand setzen; etw. in Brand stecken to set sth. on fire; to set sth. alight

etw. in Brand stecken; etw. in Brand setzen; etw. anzünden [ugs.]; etw. anstecken [ugs.] {vt} to set sth. on fire; to set fire to sth.; to torch sth.

in Brand steckend; in Brand setzend; anzündend; ansteckend setting on fire; setting fire; torching

in Brand gesteckt; in Brand gesetzt; angezündet; angesteckt set on fire; set fire; torched

Büfett {n} [Dt.]; Buffet {n} [Ös.] [Schw.] (Speisenangebot zur Selbstbedienung an einem langen Tisch) [cook.] buffet (choice of dishes placed on a long table for self service) [listen]

Dessertbüfett {n}; Dessertbuffet {n} dessert buffet

Häppchenbüffet {n} smorgasbord

kaltes Büfett; kaltes Buffet cold buffet

Mittagsbüfett {n}; Mittagsbuffet {n} lunch buffet

Stehbüfett {n}; Stehbüffet {n} stand-up buffet

sich am kalten Büfett bedienen to choose/select from the cold buffet

ein kaltes Büfett aufbauen to set out a cold buffet; to lay out a cold buffet

Das Büfet ist eröffnet. The buffet is (now) open.

Müsli gibt es/wartet auf Sie am kalten Büfett. Muesli can be found/is available on the cold buffet.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners