DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

76 similar results for Eid)
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Similar words:
ED-Behandlung, ED-Foto, ED-Fotos, ED-Material, ED-Überprüfung, ESD-Pistole, Ei, Ei-Tempera, Eid, Eide, Eil..., Ein-Aus-Schalter, Ein-Ausgabe-Steuersystem, Ein-Ausgabe-Steuerung, Ein-Euro-Job, Ein-Euro-Jobs, Ein-Euro-Laden, Ein-Euro-Shop, Ein-Kind-Politik, Ein-Phasen-Bereich, Ein-Schritt-Verfahren
Similar words:
Band-Aid, CID, ID, aid, bid, did, end, end-cretaceous, end-of-record, end-rhyme, end-rhymes, end-stopping, end-to-end, grant-in-aid, hid, high-end, id, kid, lag-end, lid, low-end

das Spiel abpfeifen; abpfeifen {vt} [sport] to stop the game (in-between); to blow the final whistle (at the end)

das Spiel abpfeifend; abpfeifend stopping the game; blowing the final whistle

das Spiel abgepfiffen; abgepfiffen stopped the game; blown the final whistle

ansteckende Krankheit {f}; übertragbare Krankheit {f}; Infektionskrankheit {f}; Infekt {m}; Infektion {f} [med.] contagious disease; communicable disease; infectious disease; infection; bug [coll.]

ansteckende Krankheiten {pl}; übertragbare Krankheiten {pl}; Infektionskrankheiten {pl}; Infekte {pl}; Infektionen {pl} contagious diseases; communicable diseases; infectious diseases; infections; bugs [listen]

ekdemische Infektionskrankheit; eingeschleppte Infektionskrankheit ecdemic infection; introduced infection

endemische Infektionskrankheit; in einem Gebiet ständig auftretende Infektion endemic infection; infection that is constantly present in a particular area

grippaler Infekt influenzal infection; flue-like infection; flu bug

hochansteckende Krankheit; hochkontagiöse Krankheit highly contagious disease; highly communicable disease; highly infectious disease

latente Infektion latent infection

Magen-Darm-Infektion {f}; Magen-Darm-Infekt {m} gastro-intestinal infection; stomach bug [coll.]; tummy bug [coll.]; intestinal bug [coll.]

meldepflichtige Infektionskrankheiten {pl} reportable infectious diseases

neu auftretende Infektionskrankheit emerging infectious disease /EID/

sexuell übertragbare Infektion sexually transmitted infection /STI/

wieder auftretende Infektionskrankheit re-emerging infectious disease

durch einen hochpathogenen Erreger hervorgerufene Infektionskrankheit high consequence infectious disease /HCID/

sich anstecken; sich infizieren to catch an infection; to take an infection

sich einen Infekt holen; sich einen Infekt einfangen [ugs.] to catch / pick up / get a bug [coll.]

die Infektion ausheilen to eredicate the infection

etw. aufhauen {vt} to break open sth.

aufhauend breaking open

aufgehauen broken open

etw. mit einer Axt aufhauen to chop open sth. with an axe

(Eis) aufhauen to hew; to pick (ice) [listen]

(geschlachtetes Tier) aufhauen to cut up

ausgebrütet sein; aufbrechen {vi} (Ei) [zool.] to hatch; to hatch out (egg) [listen]

Das Ei bricht gleich auf. The egg is about to hatch.

Wie lange dauert es, bis die Eier ausgebrütet sind? How long do the eggs take to hatch out?

ausgebrütet werden {vi} (Ei) [zool.] to incubate (egg)

Die Eier benötigen zwei Wochen zum Ausbrüten. The eggs needs to incubate for two weeks.

ausfransen; zerfransen; ausfasern {vi} [textil.] to fray; to frazzle; to ravel out (at the edge/end); to become frayed [listen]

ausfransend; zerfransend; ausfasernd fraying; frazzling; raveling out; becoming frayed

ausgefranst; zerfranst; ausgefasert frayed; frazzled; raveled out; become frayed

es franst aus it frays

es franste aus it frayed

es ist/war ausgefranst it has/had frayed

ausgefranste Ecken frayed edges

etw. ausfransen; etw. zerfransen {vt} [textil.] to fray sth.; to frazzle sth.; to ravel (out) sth.; to unravel sth. (at the edge/end)

ausfransend; zerfransend fraying; frazzling; raveling; unraveling

ausgefranst; zerfranst frayed; frazzled; raveled; unraveled

etw. ausliefern; (bei jdm.) abliefern; anliefern; liefern; einliefern; (jdm.) übergeben; (jdm.) überbringen; (jdm.) zustellen; (bei jdm.) abgeben {vt} [listen] [listen] [listen] to deliver sth. (to sb.)

ausliefernd; abliefernd; anliefernd; liefernd; einliefernd; übergebend; überbringend; zustellend; abgebend delivering [listen]

ausgeliefert; abgeliefert; angeliefert; geliefert; eingeliefert; übergeben; überbracht; zugestellt; abgegeben [listen] [listen] delivered [listen]

liefert (aus; ab; an; ein); übergibt; überbringt; stellt zu; gibt ab delivers

lieferte (aus; ab; an; ein); übergab; überbrachte; stellte zu; gab ab delivered [listen]

Pakete ausliefern; Pakete ausfahren [ugs.] to deliver parcels [Br.] / packages [Am.]

etw. zusätzlich liefern [econ.] to furnish an additional supply of sth.

etw. falsch liefern to misdeliver sth.

Wir liefern üblicherweise mit der Post. We usually deliver by mail.

Sie hat noch zwei Stunden Zeit, ihre Arbeit abzuliefern. She's got 2 hours left to deliver/hand over her work.

Wann können Sie liefern? When can you deliver?

Können Sie bis Ende des Monats liefern? Can you deliver by the end of the month?

etw. bestätigen (Person/Sache); bekräftigen [geh.] (Person) {vt} to confirm sth. (of a person or thing); to affirm sth. [formal]; to vouch for sth. [formal] (of a person)

bestätigend; bekräftigend confirming; affirming; vouching for

bestätigt; bekräftigt [listen] confirmed; affirmed; vouched for [listen]

er/sie bestätigt; er/sie bekräftigt [listen] he/she confirms; he/she affirms; SH vouches for

ich/er/sie bestätigte; ich/er/sie bekräftigte I/he/she confirmed; I/he/she affirmed; I/he/she vouched for [listen]

er/sie hat/hatte bestätigt; er/sie hat/hatte bekräftigt he/she has/had confirmed; he/she has/had affirmed; he/she has/had vouched for

die Nachricht bestätigen to confirm the news; to affirm the news

noch zu bestätigen to be confirmed /tbc/

jdm. (gegenüber) bestätigen, dass ... to confirm / affirm to sb. that ...

eine Aussage mit einem Eid bekräftigen to confirm a statement by an oath

Meine Frau kann das bestätigen. My wife can vouch for that.

Das bestätigt meine schlimmsten Befürchtungen. This confirms my worst fears.

Diese Entscheidung wurde vom Berufungsgericht bestätigt. That decision was affirmed by the court of appeal.

bewegungsfaul {adj} (Person) [med.] sedentary (person)

überhaupt keine Bewegung machen; sich überhaupt nicht bewegen; (ein) Bewegungsmuffel sein to be completely sedentary

etw. durchnummerieren; durchnumerieren [alt] {vt} to number sth. consecutively (from beginning to end); to number sth. all the way through

durchnummerierend; durchnumerierend numbering consecutively

durchnummeriert; durchnumeriert numbered consecutively

ein; eine {art} (eines, einer; einem, einer; einen, eine, ein) [listen] [listen] a; an [listen] [listen]

ein Kind a child

eine Frau a woman

ein Artikel an article

etw. nicht einhalten; (Versprechen/Vertrag) brechen; (Regel) verletzen; (Vorschrift) übertreten {vt} [listen] [listen] to break sth. {broke; broken} (fail to observe)

nicht einhaltend; brechend; verletzend; übertretend breaking [listen]

nicht eingehalten; gebrochen; verletzt; übertreten [listen] [listen] broken [listen]

sein Versprechen brechen/nicht einhalten to break your promise

einen Vertrag nicht einhalten, vertragsbrüchig werden to break a contract

seinen Eid brechen; eidbrüchig werden [geh.] to break your oath

einen Streik brechen to break a strike

die öffentliche Ordnung stören to break the peace

sich gegenseitig beeinflussen {vr}; aufeinander (ein)wirken; interagieren {vi} [psych.] [soc.] to interact [listen]

sich gegenseitig beeinflussend; aufeinander wirkend; interagierend interacting

sich gegenseitig beeinflusst; aufeinander gewirkt; interagiert interacted

beeinflusst sich gegenseitig; wirkt aufeinander (ein); interagiert interacts

beeinflusste sich gegenseitig; wirkte aufeinander (ein); interagierte interacted

kein; keine {pron} (nicht ein) (verneintes Substantiv) [listen] [listen] no (not one) [listen]

auf keinen Fall; unter keinen Umständen under no circumstances

Sie sagte kein Wort. She didn't say a word.

mehrgängig {adj} [techn.] multiple; multi-; multiple-start/thread(ed); multiplex-start/thread(ed) [listen]

mehrgängiger Abwälzfräser multithread hob cutter; multithread hob

mehrgängiger Gewindefräser multiform milling cutter

mehrgängige Schleifenwicklung [electr.] multiplex lap winding

mehrgängige Wellenwicklung [electr.] multiplex wave winding; multiple winding; series-parallel winding

scharf; stark {adj} (intensiv) [listen] [listen] ferocious; fierce; savage; searing (intense) [listen] [listen] [listen]

ein scharfer Wettbewerb; scharfe Konkurrenz (zwischen jd.) fierce competition; ferocious competition (between sb.)

scharfe Kritik seitens/von Seiten {+Gen.} an etw. savage criticism from sb. over sth.

starke Kopfschmerzen / (ein) schreckliches Kopfweh [ugs.] haben to have a fierce/ferocious/savage headache

Seine Frau ist sein schärfster Kritiker. His wife is his fiercest critic.

(aus dem Ei) schlüpfen; ausschlüpfen {vi} [zool.] to hatch; to hatch out; to be hatched [listen]

schlüpfend; ausschlüpfend hatching

geschlüpft; ausgeschlüpft hatched

frisch geschlüpft newly hatched

Alle Küken sind geschlüpft. All the chicks have hatched out.

taugen {vi} (wert ein) to be good for

taugend being good for

getaugt been good for

du taugst you are good for

er/sie/es taugt he/she/it is good for

ich/er/sie/es taugte I/he/she/it was good for

wir/sie taugten we/they were good for

er/sie/es hat/hatte getaugt he/she/it has/had been good for

nichts taugen to be no good

Ab 20 Uhr geht es bei mir. Any time after 8 p.m. is good for me.

unbefristet {adj} [adm.] unlimited in time; of unlimited duration; open-end(ed); termless

unbefristeter Arbeitsvertrag open-end(ed) employment contract; employment contract of unlimited duration

unbefristeter Kredit credit for an unlimited period

Der vorliegende Vertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. This contract is of unlimited duration.

Er kündigte an, in einen unbefristeten Hungerstreik zu treten. He warned he would go on a termless hunger strike.

ungebrochen {adj} inviolate

einen Eid nicht brechen to keep an oath inviolate

jdn. vereidigen; beeiden; beeidigen [veraltet]; unter Eid nehmen {vt} [jur.] to swear insb. {swore; sworn}

vereidigend; beeidend; beeidigend; den Eid abnehmend swearing in

vereidigt; beeidet; beeidigt; den Eid abgenommen sworn in

vereidigter/beeideter Buchprüfer sworn auditor

vereidigter/beeideter Dolmetscher sworn interpreter

vereidigt/beeidet sein [listen] to be sworn in; to be put on oath

Die Geschworenen sind noch nicht vereidigt. The jury have not yet been sworn in.

etw. vermuten; etw. annehmen {vt}; vermutlich {adv} [listen] to suppose sth.

vermutend; annehmend supposing

vermutet; angenommen [listen] supposed [listen]

er/sie vermutet; er/sie nimmt an he/she supposes

ich/er/sie vermutete; ich/er/sie nahm an I/he/she supposed [listen]

er/sie hat/hatte vermutet; er/sie hat/hatte angenommen he/she has/had supposed

nehmen wir an ... let us suppose ...

Ich nehme es an, ja. I suppose so, yes.

Es hat sich niemand gemeldet, als ich sie angerufen habe, also ist sie vermutlich weggegangen. I couldn't get any reply when I called her, so I suppose (that) she's gone out.

Ich nehme an, die Karten sind jetzt schon alle weg. I suppose (that) all the tickets will be sold by now.

Nehmen wir an, ein Feuer bricht aus.; Nehmen wir an, es würde ein Feuer ausbrechen. Suppose a fire broke out.

Nimm einmal an, du wärst an meiner Stelle. Just suppose that you were in my place.

Angenommen, er weigert sich, mitzuhelfen, was machen wir dann? Supposing he refuses to help, what do we do then?

Die Renovierung wird mehr kosten als wir ursprünglich angenommen hatten. The renovation will cost much more than we originally supposed.

Wir haben alle angenommen, dass er (ein) Deutscher ist, aber in Wirklichkeit ist er (ein) Österreicher. We all supposed him to be German, but in fact he was Austrian.

etw. (förmlich) vornehmen; (jdm.) etw. abnehmen {vt} [adm.] to administer sth. (to sb.)

vornehmend; abnehmend administering

vorgenommen; abgenommen administered [listen]

einen Test vornehmen to administer a test

(jdm.) erste Hilfe leisten to administer first aid (to sb.)

(jdm.) eine Prüfung abnehmen to administer an exam (to sb.)

(jdm.) den Eid abnehmen to administer the oath (to sb.)

Strafen aussprechen to administer punishment

Hippokrates von Kos (griechischer Arzt des Altertums) [med.] Hippocrates of Kos (ancient Greek physician)

Eid {m} des Hippokrates Hippocratic Oath

Kartenmischer {m} shuffler

(der/die) Schlurfende {m,f} shuffler

(ein) Schlurfender {m}; (eine) Schlurfende {f} shuffler

Schwindler {m} shuffler

Ausflüchtemacher {m} shuffler [archaic]

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners