DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

153 ähnliche Ergebnisse für 8859-6
Tipp: Tapetenwechsel gefällig? Wählen Sie eine andere Farbstimmung ... → Einstellungen

 Deutsch  Englisch

Nacht {f} [anhören] night [anhören]

Nächte {pl} nights

Samstagnacht {f} Saturday night

Vollmondnacht {f} night of a full moon

in der Nacht at night

die ganze Nacht hindurch all night; all night long

in der Nacht des 12. April in the night of April 12th

in der Nacht vom 6. auf den 7. Mai in the night from May 6th to May 7th; in the night from 6 to 7 May

bei Nacht und Nebel in the darkness of night

sehr kalte Nacht three dog night [Austr.]

Gute Nacht! [anhören] Good night!

Parlament {n}; Abgeordnetenhaus {n} [pol.] parliament [anhören]

Landesparlament {n} [Dt.] [Ös.] state parliament; regional parliament (Germany, Austria)

Kantonsparlament {n} (Schweiz, Bosnien) canton parliament (Switzerland, Bosnia)

Parlamente {pl}; Abgeordnetenhäuser {pl} parliaments

Parlament ohne absolute Mehrheit einer Partei hung parliament [Br.]

ein Gesetzesvorhaben durch das Parlament durchbekommen to get legislation through Parliament

Möglichkeit {f} (Einrichtung, die etw. ermöglicht) [anhören] facility [anhören]

Einstellmöglichkeit {f} (für Tiere) stabling facilities (for animals)

ein PC mit der Möglichkeit, DVDs abzuspielen a PC (equipped) with the facility to play DVDs

ein Klebestreifen, der an allen glatten Oberflächen angebracht werden kann an adhesive strip with the facility to be applied to all smooth surfaces

Gibt es bei diesem Telefon eine Rückrufmöglichkeit? Is there a call-back facility on this phone?

Wir haben keine Möglichkeit zur Entsorgung von Batterien. We have no facility/facilities for disposing of batteries.

Diese Software bietet die Möglichkeit, den Inhalt von Internetseiten direkt zu bearbeiten. This software provides you with the facility to edit web page content directly.

Gegenstand {m}; Objekt {n} [anhören] [anhören] object [anhören]

Gegenstände {pl}; Objekte {pl} objects

Einzelobjekt {n} single object; individual object

Metallgegenstand {m}; Metallobjekt {n} metal object

Ziergegenstände {pl} ornamental objects

früher; älter {adj} [anhören] earlier; anterior [formal] [anhören]

Kinder aus früheren Ehen children from earlier marriages

in einer früheren Zeit in some earlier time, in some anterior time

in einer älteren Publikation in an earlier publication; in an anterior publication

Können die früheren Feststellungen des Gerichts aufrechterhalten werden? Can the court's earlier findings be sustained?

Objekt {n} [ling.] [anhören] object (the element that receives the action of a verb or completes the meaning of a preposition) [anhören]

Bei "Er gab mir das Geld" ist "Geld" das Akkusativobjekt und "mir" das Dativobjekt. In 'He gave me the money' the direct object is 'money' and the indirect object is 'me'.

vorher; zuvor; davor; bis dahin; im Vorfeld; vordem [geh.] {adv} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] earlier; previously; hitherto [formal]; heretofore [formal] [anhören] [anhören] [anhören]

Die Stadt wurde von einer Krankheit heimgesucht, die bis dahin auf den ländlichen Raum beschränkt war. The city was affected by a disease that heretofore was confined to rural areas.

vor {prp; +Dat.} (örtlich und zeitlich) [anhören] before [anhören]

vor (dem) Ende der Woche before the end of the week; before the week is out

kurz vor der Abzweigung just before the turn-off

kurz vor der Grenze zu Spanien just before the border to Spain

vor Christus before Christ

die Aufgabe, die vor uns liegt the task before us

vor eigenem Publikum spielen [sport] to play before your home crowd

sich vor dem Feind zurückziehen [mil.] to retreat before the enemy

Vor Euch liegt eine Aufstellung der Punkte, die zu besprechen sind. Before you is a list of the points we have to discuss.

Das ganze Wochenende lag noch vor uns. The whole weekend lay before us.

Der Brunch kommt vor dem Mittagessen und nach dem Frühstück. Brunch comes before lunch and after breakfast.

Die Ebene breitete sich schier endlos vor mir aus. The plain stretched endlessly before me.

groß; bekannt; gefeiert {adj} [soc.] [anhören] [anhören] huge [anhören]

Ich glaube, diese Band wird noch einmal groß herauskommen. I think this band is going to be huge.

zunächst {adv} [anhören] approximately [anhören]

Einrichtung {f}; Anlage {f} (Objekt) [anhören] [anhören] facility [anhören]

Einrichtungen {pl}; Anlagen {pl} [anhören] [anhören] facilities [anhören]

Hotelanlagen {pl} hotel facilities

kerntechnische Anlage nuclear facility

Kocheinrichtungen {pl} cooking facilities

Laboreinrichtung {f} laboratory facility

medizinische Einrichtungen medical facilities

militärische Anlage military facility

Pflegeeinrichtung {f} health care facility; nursing care facility; care facility

sensible Einrichtung; sensibles Objekt highly sensitive facility; risk-sensitive facility

Angriff auf Anlagen attack on facilities; facility attack

Einrichtung {f}; Ausstattung {f} (für einen bestimmten Zweck) [anhören] [anhören] facility [anhören]

Einrichtungen {pl}; Ausstattungen {pl} [anhören] facilities [anhören]

Einrichtungen für Behinderte facilities for the disabled

technische Einrichtungen technical facilities; technical equipment

ein Hotel mit allem Komfort a hotel with all facilities

Alle Zimmer verfügen über eigenes Bad/WC. All rooms have private facilities.

Gag {m}; Spaß {m}; Witz {m} [anhören] [anhören] gag; laugh; jape [Br.] [dated] [anhören] [anhören]

Gags {pl}; Späße {pl}; Witze {pl} gags; laughs; japes

Talent {n}; Begabung {f} (für etw.) [anhören] gift; talent; facility; flair; knack (for sth.) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Talente {pl}; Begabungen {pl} gifts; talents; facilities; flairs; knacks [anhören]

Geschäftstalent {n} flair for business

Improvisationstalent {n} talent for improvisation

darstellerische Begabung [art] performing talent

schauspielerisches Talent; Schauspielbegabung {f} [art] acting talent

Spitzenbegabung {f} outstanding talent; top talent

eine Sprachbegabung haben to have a gift for languages / a talent for languages

bei deinem Talent; mit deinem Talent with your talent

eine natürliche Begabung für etw. haben to have a natural flair for sth.

Er hat ein erstaunliches schriftstellerisches Talent. He has an amazing facility for writing.

enorm; riesig; gewaltig; ungeheuer; kolossal {adj} [anhören] [anhören] [anhören] huge; tremendous [anhören] [anhören]

lachen {vi} (über); jdn. auslachen; jdn. anlachen [anhören] [anhören] [anhören] to laugh (at sb.) [anhören]

lachend; auslachend; anlachend laughing [anhören]

gelacht; ausgelacht; angelacht laughed

er/sie lacht he/she laughs

ich/er/sie lachte I/he/she laughed

er/sie hat/hatte gelacht he/she has/had laughed

ich/er/sie lachte I/he/she would laugh

es wird gelacht it is laughed at; someone jokes; someone laughs

Tränen lachen to laugh oneself to tears

sich kaputt lachen to laugh one's ass off; to lmaonaise [slang]

sich tot lachen; sich einen Ast lachen [übtr.] to laugh oneself to death [fig.]

Ich lache mich tot. I laugh myself to death.

Dass ich nicht lache!; Da lachen ja die Hühner! Don't make me laugh!; You must be joking!

Da muss ich herzlich lachen! (Chatjargon) Laughing out loud. /LOL/ (chat jargon)

Kreditrahmen {m}; Fazilität {f} [fin.] loan facility; credit facility; facility [anhören]

Kreditrahmen {pl}; Fazilitäten {pl} loan facilities; credit facilities; facilities [anhören]

vorrangig besicherter Kreditrahmen senior secured facility; senior facility

Leichtigkeit {f}; Mühelosigkeit {f} facility [anhören]

Sie hat die Krise mühelos bewältigt. She handled the crisis with facility.

Leistungsmerkmal {n}; Leistungsparameter {m}; Dienstmerkmal {n} [comp.] [telco.] performance feature; performance parameter; user facility; facility; utility [anhören] [anhören]

Leistungsmerkmale {pl}; Leistungsparameter {pl}; Dienstmerkmale {pl} performance features; performance parameters; user facilities; facilities; utilities [anhören] [anhören]

Mund {m} [anat.] [anhören] mouth [anhören]

Münder {pl} mouths

den Mund halten to hold one's tongue; to wrap up

den Mund halten to keep mum; to stay mum; to shut up

den Mund spitzen to purse one's lips

jdm. den Mund zuhalten to cover sb.'s mouth

Halt den Mund! [ugs.] Shut up! [coll.]

Mir läuft das Wasser im Mund zusammen. It makes my mouth water.; My mouth is watering.

Sie kann ihren Mund einfach nicht halten. She just cannot hold her tongue.

Seit du da bist, hast du kein einziges Mal den Mund aufgemacht. You haven't opened your mouth since you've been here.

Front {f} [meteo.] front [anhören]

Arktikfront {f} Arctic front

Kaltluftfront {f}; Kaltfront {f} cold front

Okklusionsfront {f} occluded front

Polarfront {f} polar front

Schlechtwetterfront {f} bad weather front

schleifende Front, quasi-stationäre Front, Frontengirlande {f} near-stationary front; quasi-stationary front

Subtropenfront {f} subtropic front

Warmluftfront {f}; Warmfront {f} warm front

(inhaltliche / fachliche) Beurteilung {f}; Evaluierung {f}; Evaluation {f} [geh.] [selten] [anhören] evaluation [anhören]

Beurteilungen {pl}; Evaluierungen {pl}; Evaluationen {pl} evaluations

Ex-ante-Beurteilung {f} ex-ante evaluation

Ex-post-Beurteilung {f} ex-post evaluation

Lehrveranstaltungsevaluierung {f} [stud.] course evaluation

Zwischenbeurteilung {f} interim evaluation; intermediate evaluation

Bewertung der biologischen Abbaubarkeit von Tensiden evaluation of surfactant biodegradability

Beurteilung des Nutzens und der Risiken des betreffenden Tierarzneimittels evaluation of the benefits and risks of the veterinary medicinal product concerned

Lachen {n} (Heiterkeitsausbruch) laugh; laughter [anhören] [anhören]

Lacher {m}; Auflachen {n} short laugh

etw. zum Lachen sth. for laughter; sth. to laugh about; sth. to laugh at

jdn. zum Lachen bringen to make sb. laugh

Mir ist nicht zum Lachen zumute. I'm not in the mood to laugh / for laughing.

Das ist nicht zum Lachen.; Das finde ich gar nicht lustig. It's no/not a laughing matter.; It's not something to laugh about.

Das Lachen blieb ihm im Halse stecken. The laugh froze in his throat / on his face / on his lips.; His laugh froze.

Front {f} [mil.] front [anhören]

Fronten {pl} fronts

Ostfront {f} eastern front

Westfront {f} western front

Vorderseite {f}; Vorderfront {f}; Stirnseite {f} [anhören] front [anhören]

Vorderseiten {pl}; Vorderfronten {pl}; Stirnseiten {pl} fronts

eine geschlossene Front bilden to form a united front

1 Meter von vorn 1 meter from the front

Deckorganisation {f}; vorgeschaltete Organisation {f} [pol.] front [anhören]

Deckorganisationen {pl}; vorgeschaltete Organisationen {pl} fronts

Drohbotschaften, die Terroristen direkt oder über vorgeschaltete Medien verbreiten threatening statements posted by terrorists or their media fronts

Gewässermündung {f}; Mündung {f} [geogr.] [anhören] stream mouth; channel mouth; mouth; stream outlet; embouchure [archaic] [anhören]

Elbmündung {f} mouth of the (river) Elbe

Flussmündung {f} river mouth; mouth of a/the river

Maul {n} [anhören] mouth (of an animal) [anhören]

Mäuler {pl} mouths

Pferdemaul {n} horse mouth

Unternehmer {m}; Gewerbetreibender {m}; Wirtschaftstreibender {m} [Ös.] [econ.] [adm.] [anhören] trader [anhören]

Unternehmer {pl}; Gewerbetreibende {pl}; Wirtschaftstreibende {pl} [anhören] traders

Einzelunternehmer {m} sole trader

vorderseitig {adj}; Vorder... front [anhören]

vorderseitiger Anschluss [electr.] front connection

vorderseitig gespeiste Antenne front-fed antenna

Abschätzung {f}; Schätzung {f}; Taxierung {f} [anhören] evaluation [anhören]

nach meiner Schätzung in my evaluation

Auswertung {f} (von Messdaten) [techn.] [anhören] evaluation (of measuring data) [anhören]

grafische Auswertung von Messergebnissen graphic(al) evaluation/solution of measuring results

jds. Maske; jds. Fassade {f} (die das wahre Wesen von jdm. verdeckt) [übtr.] sb.'s mask; facade; false front; front (that covers the true nature of sb.) [fig.] [anhören] [anhören]

seine/die Maske fallenlassen to drop your mask; to show your true colours

Spitze {f}; vorderste Stelle {f}; vorderste Position {f} [anhören] forefront; fore; front; vaward [obs.] (foremost part) [anhören] [anhören]

an der Spitze marschieren; an vorderster Stelle marschieren to march at the forefront / at the fore / at the front

Abgeordnetenkammer {f} [pol.] chamber of deputies; parliament [anhören]

Abschwächung {f} [techn.] fade; fading; suppression [anhören] [anhören] [anhören]

Aufrufprogramm {n} solicitor [anhören]

Bau {m} (eines Wühltieres) [zool.] [anhören] earth (of a burrowing animal) [anhören]

Begutachtung {f} [Dt.] [Ös.]; Vernehmlassung {f} [Schw.] (einer Gesetzesvorlage durch Interessensgruppen und Parteien) [pol.] evaluation (of a draft bill by interest groups/political parties) [anhören]

der Frontmann sein {v} to front [anhören]

Gros {n} major part; majority; greater part; bulk [anhören] [anhören]

Handlungsmacht {f}; Handlungskompetenz {f}; Handlungsfähigkeit {f} [phil.] agency [anhören]

Hauptmasse {f} bulk; main mass; majority [anhören] [anhören]

Hauptmenge {f} majority [anhören]

Hektik {f}; Hetze {f} race [anhören]

Hobelmaul {n} [mach.] mouth (of a plane) [anhören]

Kopf {m} (Extruder) [anhören] mouth (extruder) [anhören]

Kundenwerber {m}; Kundenwerberin {f}; Akquisiteur {m}; Akquisiteurin {f} canvasser; solicitor [Am.] [anhören]

Laufring {m} race [anhören]

britisch-amerikanisches Papierformat {n} (572mm × 889mm) [hist.] demy

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner