DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

69 ähnliche Ergebnisse für Ewil
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Eil..., Exil, ewig, Akagera-Nil, Beil, Beluga-Wal, Bungee-Seil, Chemie-Email, Cloisonné-Email, Dar-el-Beida, Dezil, E-Mail, E-Mail-Adresse, E-Mail-Adressen, E-Mail-Anhang, E-Mail-Benachrichtigung, E-Mail-Konto, E-Mail-Nachricht, E-Mail-Postfach, E-Mail-Rundschreiben, E-Mail-Server
Ähnliche Wörter:
evil, evil-doing, evil-minded, evil-smelling

Achse des Bösen {f} [pol.] axis of evil (countries disliked by American neoconservatives)

Besessenheit {f} (durch böse Geister) [relig.] spirit possession; daemonic possession; possession (by evil spirits) [anhören]

Europäische wirtschaftliche Interessensvereinigung {f} /EWIV/ European Economic Interest Grouping /EEIG/

Europäisches Währungsinstitut /EWI/ European Monetary Institute /EMI/

Nazar {m}; Nazar-Amulett {n}; Nazar-Perle {f} Nazar; Nazar amulet; evil eye bead; evil eye stone

Sumpfblüte {f} [übtr.] [pej.] low life; evil excrescence

Übelstand {m} (social) evil; social ill; mischief [anhören]

Überschreitung {f}; Verstoß {m} (gegen eine moralische oder gesetzliche Norm) transgression; evil-doing

Vertreibung {f} von bösen Geistern; Austreibung {f} von Dämonen; Teufelsaustreibung {f} [ugs.]; Exorzismus {m} [relig.] driving out of evil spirits; casting out of demons; exorcism

dauernd; beständig; ständig; ewig {adj} [anhören] [anhören] [anhören] perpetual [anhören]

ewig; ewiglich {adv} [anhören] eternally

der ewig Zweite sein {v} [soc.] [sport] to always be a bridesmaid [fig.]

übelriechend; übel riechend {adj} evil-smelling; foul-smelling; ill-smelling; foul smelling

Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich das Herz zum Herzen findet! (Schiller) So test therefore, who join forever, if heart to heart be found together! (Schiller)

Schlechte Beispiele verderben gute Sitten. [Sprw.] Evil communications corrupt good manners. [prov.]

Geisterbeschwörung {f} invocation of spirits; exorcism of evil spirits

übles Grinsen evil grin /EG/

ganz böses Grinsen very evil grin /VEG/

ganz übles Lächeln very evil smile /VES/

"Emil und die Detektive" (von Kästner / Werktitel) [lit.] 'Emil and the Detectives' (by Kästner / work title)

Absicht {f} [anhören] intent [anhören]

in guter Absicht with good intent

ohne böse Absicht with no ill intent

in betrügerischer Absicht with intent to defraud

in böser Absicht; boswillig {adv} with malicious/evil intent; with malice; maliciously

Ausgeburt {f} evil product

eine Ausgeburt von Schlechtigkeit a monster of wickedness

Bestand haben; von Bestand sein; bestehen bleiben; bleiben; fortbestehen; fortdauern; persistieren {vi} [anhören] to last; to remain; to remain in existence; to continue to exist; to endure; to persist [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Bestand habend; von Bestand seiend; bestehen bleibend; bleibend; fortbestehend; fortdauernd; persistierend lasting; remaining; remaining in existence; continuing to exist; enduring; persisting [anhören] [anhören] [anhören]

Bestand gehabt; von Bestand gewesen; bestehen geblieben; geblieben; fortbestanden; fortgedauert; persistiert lasted; remained; remained in existence; continued to exist; endured; persisted [anhören] [anhören]

Ob das Konzept Bestand hat, bleibt abzuwarten. Whether the concept will remain/endure/persist remains to be seen.

Wahre Freundschaft währt ewig. [geh.] True friendship will last/persist forever.

Böse {n}; Böses; Übel {n} evil

Gut und Böse good and evil

jdn. nichts Böses wünschen to wish sb. no evil

Ewigkeit {f} perpetuity

auf ewig; lebenslänglich in perpetuity

Exil {n}; Fremde {f} [anhören] exile

ins Exil gehen to go into exile

in Portugal im Exil leben to live in exile in Portugal

Geist {m} (nichtkörperliches Phänomen) [anhören] spirit (non-physical phenomenon) [anhören]

böser Geist evil spirit; fiend [anhören]

Hausgeist {m} household spirit; domestic spirit; brownie; Robin Goodfellow [Br.]

Naturgeist {m} spirit of nature; natural spirit

Plagegeist {m} plaguing spirit

Schutzgeist {m} guardian spirit; tutelar spirit; tutelary spirit

der Heilige Geist [relig.] the Holy Spirit; the Holy Ghost [former name]

der große Geist (indianischer Glaube) the Great Spirit (American Indian belief)

Geist des Schwindels; Schwindelgeist {m}; Taumelgeist {m} (Bibel) spirit of dizziness; spirit of confusion; perverse spirit [archaic] (Bible)

Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach. The spirit is willing, but the flesh is weak.

Grundübel {n} basic evil

Grundübel {pl} basic evils

Güterzug {m} (Bahn) goods train [Br.]; freight train [Am.] (railway)

Güterzüge {pl} goods trains; freight trains

Durchgangs-Eilgüterzug; Fern-Eilgüterzug through parcels train

Durchgangsgüterzug goods through train [Br.]; freight through train [Am.]; inter marshalling-yard train

Eilgüterzug express-parcels train

gemischter Güterzug (mit Eil- und Frachtgut) general-purpose goods train (conveying ordinary and fast goods)

Güterzug mit Personbeförderung /GmP/; Personzug mit Güterbeförderung /PmG/ mixed train (conveying goods and passengers)

Güterzug ohne nennenswerten Grenzaufenthalt; GONG-Zug train with delay-free border passage

Militärgüterzug goods train [Br.] / freight train [Am.] carrying military equipment

Nahgüterzug; Nahbedienungszug pick-up goods train [Br.]; pick-up freight train [Am.]

Portalwaggon {m}; Portalwagen {m} gantry wagon [Br.]; gantry waggon [Br.]

Sammelgüterzug pick-up goods train [Br.]; way freight train [Am.]

Schnellgüterzug; Güterschnellzug fast goods train [Br.]; fast freight train [Am.]

Schwergüterzug unit train; integral train [Am.]; unitized train [Am.]

Stammgüterzug regular goods train [Br.]; scheduled goods train [Br.]; regular freight train [Am.]; scheduled freight train [Am.]

Nichtstammgüterzug non-regular goods train [Br.]; non-regular freight train [Am.]

Inbegriff {m}; Verkörperung {f}; Versinnbildlichung {f} {+Gen.}; klassisches Beispiel (für etw.) embodiment; epitome [formal] (of sb./sth.) [anhören]

der Inbegriff des Bösen the epitome of evil

Er ist die Verkörperung des jungen erfolgreichen Geschäftsmannes. He is the embodiment of the young successful businessman.

Diese Kleider sind ein Musterbeispiel für guten Geschmack. These clothes are the epitome of good taste.

Nachricht {f}; Kunde {f} [poet.] [anhören] [anhören] tidings [poet.]

gute Kunde/Nachricht bringen to bring glad/good tidings

Überbringer schlechter Nachrichten / schlechter Kunde bearer of ill / evil / bad tidings

Nichtstun {n}; Müßiggang {m} [geh.] idleness

angenehmes Nichtstun; Dolcefarniente pleasant idleness, dolce far niente

Müßiggang ist aller Laster Anfang.; Müßiggang ist des Teufels Ruhebank. [veraltet] [Sprw.] The devil finds work for idle hands (to do).; Idleness is the root of all evil. [rare]; Idleness is the root of mischief. [rare] [prov.]

Quelle {f}; Ursprung {m}; Urquell {m} [geh.]; Quell {m} [geh.]; Born {m} [poet.]; Bronn {m} [poet.] [übtr.] [anhören] [anhören] source; font; fount; fountainhead; wellspring; wellhead; well [fig.] [anhören] [anhören] [anhören]

Quellen {pl}; Ursprünge {pl}; Urquellen {pl}; Borne {pl}; Bronnen {pl} sources; fonts; founts; fountainheads; wellsprings; wellheads; wells [anhören]

Originalquelle {f} original source

aus zuverlässiger Quelle from a reliable source

aus sicherer Quelle from a trustworthy source

eine Quelle erschließen to develop a source; to exploit a source

die Quelle allen Übels the root of all evil

an der Quelle sitzen [übtr.] to be well placed to get hold of things

Unser Fahrer war eine unerschöpfliche Quelle des Wissens. Our driver was a fount of knowledge.

Reinform {f} pure form

in Reinform in pure form

Es ist das Böse in Reinform. [übtr.] It's pure evil.

Tat {f} [anhören] deed [anhören]

Taten {pl} [anhören] deeds [anhören]

üble Tat {f}; Übeltat {f}; Missetat {f} evil deed; wicked deed; misdeed; misdoing [rare]; malefaction [formal]

eine gute Tat vollbringen to do a good deed

Umgänglich/konziliant im Ton, aber hart in der Sache. Gentle in manner, resolute in deed.

(immer wiederkehrendes) Thema {n}; Thematik {f}; Leitgedanke {m}; Leitmotiv {n} [anhören] theme [anhören]

Themen {pl}; Themata {pl}; Thematiken {pl}; Leitgedanken {pl}; Leitmotive {pl} [anhören] themes

thematisches Dekor [arch.] theme decorations

thematisch gestaltete Räume rooms designed on a theme

das Thema Liebe the theme of love

Ausländerthema {n} the immigration theme

ein Dauerthema sein to be a constant theme

Die Liberalen schlachten das Ausländerthema aus. The Liberals exploit the immigration theme.

Der Konflikt zwischen Gut und Böse ist das eigentliche Thema des Films. The conflict between good and evil is the underlying theme of the film.

ein Thema besetzen (für sich vereinnahmen) [pol.] to monopolize a theme

Wir dürfen nicht zulassen, dass die Konservativen das Europathema besetzen. We must not allow the Conservatives to monopolize the theme of Europe.

Übel {n} evil

notwendiges Übel necessary evil

das kleine Übel petty evils

das kleinere Übel the lesser of the two evils

das Übel in der Welt the evil in the universe

Vaterunser {n}; Unservater {n} (protestantisch) [relig.] Lord's Prayer; Our Father; Pater Noster

das Vaterunser sprechen / beten to say / recite / pray the Lord's Prayer / the Our Father

Er sagte ein Vaterunser auf. He recited an Our Father.

Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name, dein Reich komme, dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Our Father in heaven, hallowed be your name, your kingdom come, your will be done, on earth as in heaven. Give us today our daily bread. Forgive us our sins as we forgive those who sin against us. Save us from the time of trial and deliver us from evil.

Waldgeist {m} (Mythologie) wood spirit; woodland spirit; forest spirit

Waldgeister {pl} wood spirits; woodland spirits; forest spirits

böse Waldgeister evil forest/woodland spirits

Wurzel {f}; Quelle {f}; Ursache {f} [anhören] [anhören] [anhören] root [fig.]

die Wurzel allen Übels the root of all evil

den Dingen auf den Grund gehen to get at/to the root(s) of things

Zauberei {f}; Zaubern {n}; Zauber {m}; Magie {f}; Zauberkunde {f} [anhören] feat of magic; magic; witchcraft (magic of a witch); sorcery (magic of a sorceress); wizardry (magic of a wizard) [anhören]

publikumsnahes Zaubern; publikumsnahe Zauberei close-up magic

schwarze Magie {f}; die schwarze Kunst {f}; die schwarzen Künste {pl} (Zauberpraktiken, um Schaden anzurichten) black magic; black magics (magic practices for evil purposes)

weiße Magie white magic

wie von Zauberhand as if by magic

an Zauberei glauben to believe in magic

zaubern to do magic

einfach Zauberei pure frigging magic /PFM/ [coll.]

schlicht und einfach Zauberei just stark naked magic /JSNM/ [coll.]

abgekürzt; beschleunigt; summarisch {adj}; Kurz...; Schnell...; Eil... [adm.] [jur.] summary

Verwaltung von Bagatellnachlässen summary administration

Verurteilung/Hinrichtung im Schnellverfahren summary conviction/execution

einfaches Kriegsgericht summary court-martial

fristlose Entlassung summary dismissal

Urteil im Schnellverfahren summary judgement [Br.]

abgekürztes/summarisches Gerichtsverfahren; Eilverfahren {n}; Schnellverfahren {n} summary proceedings; summary process

summarische Gerichtsbarkeit summary jurisdiction

beschleunigtes Strafverfahren summary trial

etw. ausmerzen; aus der Welt schaffen; völlig vernichten {vt} to stamp outsth.; to wipe outsth.; to annihilate sth.

ausmerzend; aus der Welt schaffend; völlig vernichtend stamping out; wiping out; annihilating

ausgemerzt; aus der Welt geschafft; völlig vernichtet stamped out; wiped out; annihilated

das Böse ausmerzen to annihilate the evil

böse; (moralisch) schlecht; übel {adj} [anhören] [anhören] [anhören] evil [anhören]

der böse Blick the evil eye

ein fieses Grinsen an evil grin

böswillig {adv} maliciously; with malice; with evil intention

in böswilliger Absicht with malicious intent; with malice aforethought/prepense [Am.]

böswillige Einleitung eines Strafverfahrens malicious prosecution

dauern; andauern; fortdauern; anhalten; bleiben; währen {vi} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] to last [anhören]

dauernd; andauernd; fortdauernd; anhaltend; bleibend; während [anhören] [anhören] lasting [anhören]

gedauert; angedauert; fortgedauert; angehalten; geblieben; gewährt lasted [anhören]

dauert; währt [anhören] lasts

dauerte; währte lasted [anhören]

ewig dauern; ewig anhalten; ewig währen to last forever

Das Konzert dauerte etwa drei Stunden. The concert lasted about three hours.

Die Fahrt soll 2 Stunden dauern. The journey is scheduled to last 2 hours.

Es wird nicht lange anhalten.; Es wird nicht lange so bleiben. It won't last.

Was lange währt, wird endlich gut. [Sprw.] A happy outcome is worth waiting for.

endlos; unaufhörlich; ewig; nicht enden wollend {adj} [anhören] never-ending

Ich mag diese endlosen Diskussionen nicht. I don't like these never-ending discussions.

Es schien kein Ende nehmen zu wollen. It seemed never-ending.

etw. erwidern; etw. vergelten {vt} (mit etw.) [soc.] to return sth.; to repay sth.; to reciprocate sth. (for sth.); to requite sth. (by doing sth.)

erwidernd; vergeltend returning; repaying; reciprocating; requiting

erwidert; vergolten returned; repaid; reciprocated; requited [anhören]

gute Wünsche erwidern to reciprocate good wishes

eine Geste erwidern to reciprocate a gesture

jds. Gefühle erwidern to reciprocate sb.'s feelings; to requite sb.'s feelings

Gutes mit Bösem vergelten to return good for evil; to repay good for evil

Sie erwiderte die Abschiedsgeste mit einem leichten Kopfnicken. She reciprocated the farewell gesture by slightly nodding her head.

Ihre Liebe zu ihm wurde nicht erwidert. Her love for him was not reciprocated.

Sie erwiderten seine Gastfreundschaft, indem sie ihn ihrerseits einluden. They reciprocated his hospitality by inviting him for a visit.

ewig {adj} [anhören] eternal [anhören]

ewige Flamme eternal flame

ewig {adj} [anhören] immortal [anhören]

das ewige Leben the immortal life

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner