DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

34 ähnliche Ergebnisse für Arena-Rock
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft): Wort1, Wort2

 Deutsch  Englisch

passende Person {f}; passende Sache {f} (zu jdm./etw.); zusammenpassende Personen/Sachen {pl} match (for sb./sth.) [anhören]

Er würde gut zu ihr passen, denn sie haben dieselben Interessen. He would be a good match for her because they share the same interests.

Das passt ausgezeichnet zu deinem grünen Rock. That's a perfect match for your green skirt.

Ich brauche eine Farbe in diesem Gelbton. I need a match for this yellow paint.

Die Vorhänge und der Teppich passen gut zusammen. The curtains and carpet are a nice/good match (for each other).

Sarah und Peter geben ein gutes Paar/Gespann ab. Sarah and Peter make a good match.

Sie sind ein Traumpaar. They are a match made in heaven.

Sandstein {m} [min.] [constr.] sandstone; sandrock; arenaceous rocks

Sandsteine {pl} sandstones

bitumenhaltiger Sandstein asphaltic sandstone

eisenhaltiger Sandstein brownstone; iron sandstone

feldspatreicher Sandstein; Arkose sandstone rich in feldspar; arkose; arcose

feinkörniger Sandstein packsand

flözleerer Sandstein farewell rock

gasführender Sandstein gas sand

gekneteter Sandstein kneaded sandstone

geschichteter Sandstein lea stone

glimmerhaltiger Sandstein mica sandstone; micaceous sandstone

grobkörniger Sandstein coarse-grained sandstone; sandstone grit; gritstone

harter Sandstein carbonated sandstone; carboniferous sandstone

harter glatter Sandstein galliard

kieseliger/kieselgebundener Sandstein siliceous sandstone

mergeliger Sandstein marlstone

plattiger Sandstein flags

quarzitischer Sandstein quartzitic sandstone

roter Sandstein sleck

rotbrauner/arkosischer Sandstein; Arkosesandstein brownstone [Am.]

sehr feiner Sandstein hone

silizifierter Sandstein grays

toniger Sandstein argillaceous sandstone

weicher brüchiger Sandstein rotch(e)

Gestein {n} [geol.] rock

aufgeschlossenes Gestein exposed rock

bröckeliges Gestein friable rock

Eiszeitgestein {n} glacial rock

Erdölspeichergestein {n} oil reservoir rock

eruptives Gestein; Ergussgestein {n} vulkanischen Ursprungs eruptive rock; extrusive rock

gewachsenes Gestein; gewachsener Fels; anstehendes Gestein; Anstehendes native rock

klüftiges Gestein; schiefriges Gestein cleft rock

lockeres Gestein loose rock; scall

massiges Gestein bulky rock; massive rock

rissiges Gestein seamy rock

sandiges Gestein arenaceous rock

sprödes Gestein brittle rock

an der Erdoberfläche gebildetes Gestein; superkrustales Gestein supercrustal rock

nicht standfestes Gestein; nicht druckfestes Gestein incompetent rock

Bearbeitung des Gesteins sculpturing of rock

im Keller sein; auf einem Tiefststand sein {vi} to be at rock bottom; to be at a rock-bottom level; to have reached / hit rock bottom

Die Preise sind im Keller / auf einem Tiefststand. Prices have hit / reached rock bottom.

Ihre Stimmung ist im Keller. Her spirits are at rock-bottom.

Die Moral der Männer ist im Keller. The morale of the men is at rock bottom.

Die Zustimmung zum Präsidenten ist im Keller. The president's approval ratings have hit rock bottom.

Mein Freund hatte mit mir Schluss gemacht und ich war am Boden zerstört. My boyfriend had left me and I was at rock bottom.

von etw. überströmt; überspült; überflutet; übersät [übtr.] awash with sth.

tränenüberströmt {adj} awash with tears

mit Falten übersät awash with wrinkles

ein Felsen, der vom Wasser überspült wird a rock awash

Die Stadt ist jetzt von Journalisten überschwemmt. The city is now awash with journalists.

Die Gehwege sind mit Müll übersät. The pavements are awash with rubbish.

Bachaue {f} [envir.] flood area of a brook

Dreiländereck {n} [geogr.] tri-border region; tri-border area

Hafenviertel {n} dock area; dockland

Kalksandstein {m} [min.] sand-lime brick; calcarenite; calcareous sandstone; calciferous sandstone; lime sandstone; sandy limestone; arenaceous limestone; lime sandrock

Psammit {m} [min.] psammitic rocks; psammite; arenite

Zackenschrift {f} (Film) variable area recording; variable area track (film)

einen Stoffteil / Kleidungsteil smoken {vt} (in enge Falten legen und mit parallelen Zierstichen vernähen) [textil.] to smock an area of fabric or part of a garment (gather it into tight pleats and hold them together with parallel embroidery stitches)

Länderdreieck {n}; Dreiländereck {n} [geogr.] tripoint; tri-border area

Baufeld {m} [min.] panel; stoping block; working area; district [anhören] [anhören]

Absenkung {f}; Einsenkung {f}; Senkung {f} (abgesunkener Bereich) [constr.] [geol.] subsidence (sunken area)

Absenkungen {pl}; Einsekungen {pl}; Senkungen {pl} subsidences

Einsenkungen in Bergwerksgebieten; Bergsenkung {f} [min.] mining subsidence; surface subsidence; surface break

Einsenkung {f} des Gleises (Bahn) subsidence of the track (railway)

Senkung durch Ablösung solution subsidence

Einsenkung des Hangenden [min.] roof subsidence

Fahrbahnsenkung {f} (Straßenbau) carriageway subsidence [Br.]; roadway subsidence [Am.] (road building)

Pfastereinsenkung {f} (Straßenbau) subsidence of pavement (road building)

Ätzbild {n}; Ätzfigur {f} (auf einem Kristall) etch figure; etched figure (on a crystal)

Ätzbilder {pl}; Ätzfiguren {pl} etch figures; etched figures

Ätzhügel {m} etch hillock

Ätzfeld {n} etch area; etched area

Aufzuchtbereich {m} (Viehzucht) [agr.] rearing area (livestock farming)

Aufzuchtbereiche {pl} rearing areas

Ausdruck {m}; Äußerung {f}; Manifestation {f} {+Gen.} [anhören] [anhören] manifestation (of) [anhören]

Die Unruhen sind Ausdruck wachsender Unzufriedenheit. The riots are a manifestation of growing discontent.

Auslaufzone {f} (einer Rennstrecke) run-off area (on a race track)

Auslaufzonen {pl} run-off areas

Bahnsteig {m}; Perron {m} [Schw.] (Personenbeförderung im öffentlichen Raum) [transp.] platform (passenger traffic in public areas) [anhören]

Bahnsteige {pl}; Perrons {pl} platforms

Bahnsteig mit Überdachung; überdachter Bahnsteig; überdeckter Bahnsteig covered platform

Bahnsteig ohne Überdachung; unbedachter Bahnsteig open platform

Abfahrtsbahnsteig {m}; Abfahrtbahnsteig {m} departure platform; out-track platform [Am.]

Ankunftsbahnsteig {m}; Ankunftbahnsteig {m} arrival platform; in-track platform [Am.]

Außenbahnsteig {m} side-boarding platform

Dienstbahnsteig {m} service platform

Endbahnsteig {m} (einer Nebenlinie) bay platform [Br.]

Gepäckbahnsteig {m} luggage platform [Br.]; baggage platform [Am.]

hoher Bahnsteig high platform; elevated platform

Inselbahnsteig {m} island platform

Mittelbahnsteig {m} centre platform [Br.]; center platform [Am.]

niedriger Bahnsteig low platform

Notbahnsteig {m} emergency platform

Zwischenbahnsteig {m} intermediate platform

Zugang zum Bahnsteig access to platform

schienengleicher Zugang zum Bahnsteig crossing between platforms

Betriebsunterbrechung {f}; Betriebsstörung {f} interruption of operation; disruption in operation; disruption of service

Betriebsunterbrechungen {pl}; Betriebsstörungen {pl} interruptions of operation; disruptions in operation; disruptions of service

Unterbrechung des Bahnverkehrs (Bahn) disruption to train movements (railway)

Gleisunterbrechnung {f} (Bahn) interruption on the track (railway)

Werbeunterbrechung {f}; Werbepause {f} interruption for commercials; break [anhören]

Störungen größerer Wirkbreite service interruptions in a wider area

Lagerhaus {n}; Lagerhalle {f}; Lager {n}; Warenlager {n}; Warendepot {n}; Depot {n}; Magazin {n} [anhören] [anhören] storehouse; warehouse [anhören]

Lagerhäuser {pl}; Lagerhallen {pl}; Lager {pl}; Warenlager {pl}; Warendepots {pl}; Depots {pl}; Magazine {pl} [anhören] storehouses; warehouses

Behälterlager {n} container warehouse

Durchlauflager {n} gravity-storage warehouse

Freilager {n} free warehouse

Hochregallager {n} high-bay warehouse; high-bay storage facilities; high-bay storage; high-bay racking; high-rise racking; high-rack storage

Möbellager {n} furniture storehouse; furniture warehouse

Palettenlager {n} pallet warehouse

Zentrallager {n} central warehoue; main warehoue

automatisiertes Lager automated warehouse

ab Lager ex stock; ex warehouse

Empfangsbestätigung des Lagerhauses warehouse receipt (W/R)

eingassiges / zweigassiges Lager single-lane / double-lane, two-lane storage area

Personendruck {m} (bei Veranstaltungen) crowd pressure (at events)

Bereiche vor der Bühne mit potenziellem Personendruck potential crowd pressure areas in front of the stage

Phrase {f}; Wendung {f}; Ausdruck {m}; Floskel {f} [ling.] [anhören] [anhören] phrase [anhören]

Phrasen {pl}; Wendungen {pl}; Ausdrücke {pl}; Floskeln {pl} phrases [anhören]

blumiger Ausdruck {m}; Redeblume {f} flowery phrase

Höflichkeitsfloskel {f}; Höflichkeitsformel {f} polite phrase

Nominalphrase {f}; Nominalgruppe {f}; Substantivgruppe {f} nominal phrase; noun phrase

Standardformulierung {f}; Standardfloskel {f} stock phrase

Unterstreiche in dem Absatz die wichtigen Wörter oder Phrasen. Underline the key words or phrases in the paragraph.

Beantworten Sie die Fragen in ganzen Sätzen, nicht in Phrasen. Answer the questions in complete sentences, not phrases.

Ernest Renan prägte den Ausdruck "griechisches Wunder" für die Entstehung der Philosophie. Ernest Renan coined / minted the phrase 'Greek miracle' to describe the emergence of philosophy.

(leichter) Zugang {m}; Zufahrtsmöglichkeit {f}; Zufahrtsmöglichkeiten {pl} (zu einem Ort); (leichte) Erreichbarkeit {f} (eines Ortes) [anhören] ease of access; (physical) accessibility (of/to a place) [anhören]

Barrierefreiheit {f} (für Behinderte) barrier-free accessiblity; accessibility to people with disabilities; disabled accessibility; accessibility [anhören]

Barrierefreiheit im WWW Web accessibility

ein besserer Zugang zum ersten Stock greater ease of access to the first floor

verbesserte Zufahrtsmöglichkeiten zum Gewerbegebiet improved accessibility to the commercial and light industry area

die Erreichbarkeit des Flughafens mit dem Auto road accessibility to the airport

Ein weiterer Vorteil des Krankenhauses ist seine leichte Erreichbarkeit. Another advantage of the hospital is its accessibility.

bauen; aufbauen {vt} [anhören] [anhören] to build {built; built}; to build up [anhören]

bauend; aufbauend building; building up [anhören]

gebaut; aufgebaut [anhören] [anhören] built; built up [anhören]

er/sie baut he/she builds

ich/er/sie baute I/he/she built [anhören]

er/sie hat/hatte gebaut he/she has/had built

Druck aufbauen to build up pressure

Kontakte aufbauen to build up contacrs

Muskulatur aufbauen to build up muscle

schäbig bauen; mit billigem Material bauen; pfuschen to jerry-build {jerry-built; jerry-built}

In dieser Gegend dürfen keine neuen Häuser gebaut werden. No new houses may be built in this area.

etw. (Eindrucksvolles) zu bieten haben; auf etw. verweisen können; etw. vorzuweisen haben {v} to boast sth. (to possess something impressive)

Das Gebäude hat ein riesiges Foyer, 12 Probenräume und zwei Probebühnen zu bieten. The building boasts a huge foyer, 12 rehearsal rooms, and two rehearsal stages.

Zypern kann auf 326 Sonnentage pro Jahr verweisen. Cyprus boasts 326 days of sunshine a year.

Die Firma hat einen eindrucksvollen internationalen Kundenstock vorzuweisen. The company boasts an impressive international client base.

Der Park hat eine Fläche von 3.000 Quadratmetern vorzuweisen. The park boasts an area of 3,000 square metres.

herumlaufen; laufen; umherstreifen; streifen; herumwandern; wandern; herumziehen; ziehen {vi} [anhören] [anhören] [anhören] to roam; to wander [anhören] [anhören]

herumlaufend; laufend; umherstreifend; streifend; herumwandernd; wandernd; herumziehend; ziehend [anhören] roaming; wandering [anhören]

herumgelaufen; gelaufen; umhergestreift; gestreift; herumgewandert; gewandert; herumgezogen; gezogen [anhören] roamed; wandered

ziellos im Haus herumlaufen / umherstreifen to roam / to wander aimlessly in the house

ausgedehnte Streifzüge unternehmen to roam widely

Ich wandere gerne am Morgen durch die Heidelandschaft. I like to roam through the heathland in the morning.

Wir wanderten über Stock und Stein. We wandered over hill and dale.

Die Hühner dürfen auf dem Scheunenhof frei herumlaufen. The chickens are allowed to roam / wander freely in the farmyard.

Lass die Kinder nicht zu weit weg laufen. Don't let the children wander too far off.

recht; richtig {adj} [anhören] right [anhören]

auf dem rechten Weg on the right track

nach dem Rechten sehen to see if things are all right

jdn. täuschen; jdn. hereinlegen; jdm. etw. vormachen {vt} to fool sb.

täuschend; hereinlegend; vormachend fooling

getäuscht; hereingelegt; vorgemacht fooled

das Auge täuschen, sodass man Farben sieht, die nicht da sind to fool the eye into seeing colors that aren't there

Mir machst du nichts vor. You can't fool me.

Spiel mir doch nichts vor! Don't try and fool me!

Lassen Sie sich nicht täuschen. Don't let yourself be fooled.

Sogar Kunstfachleute wurden getäuscht. Even art experts were fooled.

Lass dich durch Äußerlichkeiten nicht täuschen. Don't be fooled by appearances.

Mir kannst du mit dieser alten Ausrede nicht kommen. You can't fool me with that old excuse.

Macht dir doch nichts vor! Stop fooling yourself!

Was du nicht sagst! [iron.]; Wer's glaubt, wird selig!; Also verschaukeln kann ich mich selber! [ugs.] You (sure) could have fooled me! [iron.]; And pigs might fly! [Br.]; And (maybe) pigs can fly! [Br.]

Einmal hast du mich reingelegt, ein zweites Mal gelingt dir das nicht!; Wer zweimal auf denselben Trick hereinfällt, ist selber schuld. [Sprw.] Fool me once, shame on you, fool me twice, shame on me! [prov.]

Lass dich nicht von ihm hereinlegen. Don't be fooled by him.

verwaist; gottverlassen; ausgestorben; menschenleer; trostlos; trist {adj} forlorn (empty and sad) [anhören]

eine menschenleere Landschaft a forlorn landscape

eine trostlose Gegend a forlorn area

Das Haus machte einen heruntergekommenen, tristen Eindruck. The house looked run-down and forlorn.

gut vorankommen; weiterkommen; gute Fortschritte machen (mit etw.) (Person, Sache); zügig voranschreiten (Sache) {vi} to advance rapidly; to progress quickly; to forge ahead [formal]; to forge on [formal] (with sth.) (of a person or thing)

gut vorankommend; weiterkommend; gute Fortschritte machend; zügig voranschreitend advancing rapidly; progressing quickly; forging ahead; forging on

gut vorangekommen; weitergekommen; gute Fortschritte gemacht; zügig vorangeschritten advanced rapidly; progressed quickly; forged ahead; forged on

Die Arbeiten an ... schreiten zügig voran. Work is progressing quickly on ...; Work is forging ahead on ...

Wir machen gute Fortschritte. We are advancing rapidly.; We are forging on.

Unser Umsatz hat sich dieses Jahr weiter gut entwickelt. Our sales have continued to forge ahead this year.

Der Druck ist groß, mit den Verhandlungen weiterzukommen. There is great pressure to forge ahead with negotiations.

Bahnplaner {m} [techn.] track planner

Bahnplaner {m} arena leveler [Br.]; arena leveller [Am.] (Pferdesport)

Manierismus {m} (kunstgeschichtlicher Übergang zwischen Renaissance und Barock) Mannerism

Manierismus {m} (gekünstelte Anwendung eines Stils) Mannerism
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner