DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

2494 ähnliche Ergebnisse für 521 v. Chr.
Einzelsuche: 521 · v · Chr
Tipp: Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen.

 Deutsch  Englisch

öffentlich {adv} [anhören] publicly

Beeinträchtigung {f} (von etw.); Nachteil {m}; Schaden {m} (für etw.) [adm.] [jur.] [anhören] [anhören] prejudice (to sth.) [anhören]

zu jds. Schaden to the prejudice of sb.

ohne Beeinträchtigung von etw.; unbeschadet {+Gen.} [übtr.] without prejudice to sth.

unsere Interessen abträglich sein to be of prejudice to our interests

Der Kläger hat dadurch keinen Nachteil erlitten. The plaintiff has suffered no prejudice.

Ohne den Ergebnissen der abschließenden Bewertung vorgreifen zu wollen, kann man sagen, dass das Projekt eine Erfolgsgeschichte war. Without prejudice to the results of the final evaluation, it can be argued that the project has been a success story.

ohne Beeinträchtigung/unbeschadet irgendwelcher Ansprüche [jur.] without prejudice to any claim

Artikel 5 bleibt davon unberührt.; Artikel 5 bleibt vorbehalten. [Schw.] (Vertragsklausel) [jur.] This shall be without prejudice to Article 5. (contractual clause)

Greenpeace (Umweltschutzorganisation) Greenpeace (organisation for environmental protection)

Beute {f} (Opfer) (für jdn.) [zool.] (auch [übtr.]) prey (for sb.) [anhören]

Beute machen (auf) to prey (on; upon)

Die Robben sind eine leichte Beute für Haie. The seals are easy prey for sharks.

Ältere Leute sind eine leichte Beute für Trickbetrüger. Elderly people are easy prey for tricksters.

Beute {f}; Beutetier {n}; Beutetiere {pl} [zool.] prey [anhören]

nach Beute Ausschau halten to look for prey

Mauerdurchbruch {m}; Wanddurchbruch {m}; Durchbruch {m} (Vorgang) [constr.] [anhören] wall breakthrough; breakthrough (process) [anhören]

Penetration {f}; Eindringen {n}; Durchbruch {m} [anhören] penetration [anhören]

übersteigert; übertrieben; überkandidelt [ugs.]; geziert; manieriert [geh.]; preziös [geh.] [selten] {adj} [anhören] chi-chi; effete; over-refined; precious [anhören]

Rechnung {f}; Faktur {f}; Faktura {f} [Ös.] (über einen Betrag) (schriftlicher Beleg über Warenkauf/Dienstleistung) [econ.] [anhören] invoice (for an amount) [anhören]

Rechnungen {pl}; Fakturen {pl} [anhören] invoices [anhören]

Ausgangsrechnung {f} outgoing invoice; sales invoice

Dienstleistungsrechnung {f} service invoice

Eingangsrechnung {f} incoming invoice; purchase invoice

Korrekturrechnung {f} corrective invoice; corrected invoice

Originalrechnung {f} original invoice

Verkaufsrechnung {f} sales invoice

detaillierte Rechnung detailed invoice

endgültige Rechnung {f} final invoice

offene/unbezahlte Rechnung [anhören] unpaid invoice

Bevorschussung von Rechnungen invoice discounting

eine Rechnung über den vollen Betrag ausstellen to issue an invoice for the full amount

eine Rechnung begleichen; eine Rechnung bezahlen to settle an invoice

eine Rechnung (bei einer Buchprüfung) nicht anerkennen to disallow an invoice (in audit)

eine Rechnung prüfen to verify an invoice

eine Rechnung quittieren to receipt an invoice

Projekt {n}; Vorhaben {n} [anhören] project; plan [anhören] [anhören]

Projekte {pl}; Vorhaben {pl} projects; plans [anhören]

Arbeitsvorhaben {n} work project

Betriebsprojekt {n}; Betriebsvorhaben {n} operations project

Kanalprojekt {n} canal project

Kleinprojekte {pl} small projects; micro projects

Kulturprojekt {n} culture project; cultural project

Kooperationsprojekt {n}; Kooperationsvorhaben {n} cooperation project; cooperative project; project in collaboration

Prestigeprojekt {n} prestige project

Teilprojekt {n}; Unterprojekt {n} subproject

Vorzeigeprojekt {n}; Leuchtturmprojekt {n}; wegweisendes Projekt showcase project; flagship project; beacon project; lighthouse project

integriertes Projekt integrated project

ein Vorhaben in Angriff nehmen to engage in a project

ein Projekt fördern to promote a project

ein Projekt in Auftrag geben to commission a project

ein Projekt aufgeben to abandon a project

sich etw. (eine reale Möglichkeit) vorstellen {vr}; etw. einschätzen; von etw. ausgehen to envisage; to envision [Am.]; to conceptualize; to conceptualise [Br.] sth. [anhören] [anhören]

sich vorstellend; einschätzend; ausgehend [anhören] envisaging; envisioning; conceptualizing; conceptualising

sich vorgestellt; eingeschätzt; ausgegangen envisaged; envisioned; conceptualized; conceptualised [anhören]

er/sie stellt sich vor he/she envisages; he/she envisions; he/she conceptualizes; he/she conceptualises

ich/er/sie stellte sich vor I/he/she envisaged; I/he/she envisioned; I/he/she conceptualized; I/he/she conceptualised [anhören]

Ich hatte ihn/sie mir viel größer vorgestellt. I had envisaged someone much taller.

Es ist teurer als ich mir vorgestellt hatte. It costs more than I had envisaged.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass er mit dieser Arbeit zurechtkommt. I can't envisage him coping with this job.

Ich gedenke nicht, je wieder mit ihr zu arbeiten. I don't envisage working with her again.; I'm not about to work with her again.

Es ist schwer vorstellbar, wie das in der Praxis funktionieren soll. It's hard to envisage how it would work in practice.

Wann, schätzt du, wirst du mit dem Studium fertig sein? When do you envisage finishing your studies?

Wir gehen von einer Gehaltserhöhung im Herbst aus. We envisage a pay rise in the autumn.

Die Seminare werden als Diskussionsplattform gesehen/betrachtet. The seminars are envisaged as a discussion platform.

Sie müssen sich Denkprozesse als konzentrische Kreise vorstellen. Try to envisage / conceptualize thought processes as a series of circles.

Plan {m} (Vorhaben) [anhören] plan (project) [anhören]

Pläne {pl} [anhören] plans [anhören]

Angriffsplan {m} [mil.] plan of attack; plan of assault

Nachfolgeplan {m} succession plan

Projektumsetzungsplan {m} project implementation plan

Umsetzungsplan {m}; Ausführungsplan {m}; Durchführungsplan {m} implementation plan; plan for implementation

Verlagerungsplan {m} relocation plan

plangemäß ablaufen / laufen [ugs.] to go according to plan

jdn. in einen Plan einweihen to outline / unveil / present a plan to sb.

aufwachen; erwachen {vi} [anhören] to wake {woke, waked; woken, waked}; to wake up [anhören] [anhören]

aufwachend; erwachend waking; waking up

aufgewacht; erwacht woken; woken up

er/sie wacht auf; er/sie erwacht he/she wakes; he/she wakes up

ich/er/sie wachte auf; ich/er/sie erwachte I/he/she woke; I/he/she woke up

er/sie ist/war aufgewacht; er/sie ist/war erwacht he/she has/had woken (up)

aus einem Alptraum aufwachen to start up from a nightmare

begleichen {vt} [anhören] to settle; to pay [anhören] [anhören]

begleichend settling; paying [anhören]

beglichen settled; paid [anhören] [anhören]

er/sie begleicht he/she settles

ich/er/sie beglich I/he/she settled [anhören]

er/sie hat/hatte beglichen he/she has/had settled

verwundbar; verletzbar; verletzlich; schutzbedürftig {adj} (Person) vulnerable (of a person) [anhören]

besonders schutzbedürftige Personen particularly vulnerable persons

sich verwundbar fühlen to feel vulnerable

die Schwächsten unserer Gesellschaft the most vulnerable members of our society; the most vulnerable groups in our society

Sie sah sehr verletzlich aus, als sie so alleine dastand. She looked very vulnerable standing there on her own.

Er ist schutzbedürftig, da er in der Vergangenheit Selbstmordversuche unternommen hat. He is vulnerable as he has a history of suicide attempts.

angreifbar; anfechtbar {adj} vulnerable [anhören]

eine schwache Stelle a vulnerable spot

ein neuralgischer Punkt im System; ein Schwachpunkt im System a vulnerable point in the system

Dieses Argument ist insofern anfechtbar, als ... This argument is vulnerable on the grounds that ...

Dieser Schritt hat die Regierung angreifbar gemacht. This move has put the government in a vulnerable position.

kostbar; wertvoll; edel {adj} [anhören] [anhören] precious [anhören]

kostbarer; wertvoller; edler more precious

am kostbarsten; am wertvollsten; am edelsten most precious

Erinnerungen sind kostbar. Memories are precious.

Die Zeit mit meinen Kindern ist mir sehr wichtig. The time spent with my children is precious to me.

Plan {m}; Entwurf {m} [anhören] [anhören] plan [anhören]

Pläne {pl}; Entwürfe {pl} [anhören] plans [anhören]

technischer Plan engineering plan

Die Markthalle wurde 1861-62 nach den Plänen von William Downe errichtet. The market building was erected in 1861-62 (according) to the plans of William Downe.

(wissenschaftliche) Prognostizierung {f}; Vorhersage {f} (als Kategorie) [statist.] [sci.] (scientific) forecasting; prediction [anhören]

Abflussvorhersage {f} [envir.] flow forecasting

Hochwasservorhersage {f}; Hochwasserprognostizierung {f} [meteo.] flood forecasting; flood prediction

Zeitreihenvorhersage {f} [statist.] time series forecasting

gefährdet {adj} (einer Gefahr ausgesetzt) [anhören] endangered; threatened; at-risk; vulnerable; imperilled [Br.] [formal]; imperiled [Am.] [formal]; exposed (to danger) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

die gefährdeten Bevölkerungsgruppen the vulnerable population

gefährdete Kinder endangered children; vulnerable children

gefährdete Tierarten; vom Aussterben bedrohte Tierarten endangered animal species; imperilled animal species; animal species at risk of extinction

schutzlos; ungeschützt; verwundbar {adj} vulnerable [anhören]

Angriffen schutzlos ausgeliefert sein to be vulnerable to attack

Ein Käfer auf dem Rücken ist völlig schutzlos. A beetle on its back is completely vulnerable.

Paris traf Achilles in die Ferse, die einzige ungeschützte Stelle an seinem Körper. Paris hit Achilles in the heel, the only vulnerable spot on his body.

Voraussage {f}; Vorhersage {f}; Prophezeiung {f}; Weissagung {f} [poet.] prediction; prognostication; prophecy; presage [anhören]

Voraussagen {pl}; Vorhersagen {pl}; Prophezeiungen {pl}; Weissagungen {pl} predictions; prognostications; prophecies; presages [anhören]

Was wird deiner Vorhersage nach geschehen? What do you prophesy will happen?

Vorläufer {m} (einer späteren Entwicklung) (Sache) antecedent; forerunner; precursor; predecessor (of a later development) (thing) [anhören] [anhören] [anhören]

Vorläufer {pl} antecedents; forerunners; precursors; predecessors

Charles Babbages Rechenmaschinen waren die Vorläufer des Computers. Charles Babbage's calculating engines were the antecedents of the computer.

sich niederschlagen; sich ablagern; sich absetzen {vr}; einen Bodensatz bilden {vi} (in einer Flüssigkeit) to settle (to the bottom); to deposit; to precipitate; to subside (in a liquid) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

sich niederschlagend; sich ablagernd; sich absetzend; einen Bodensatz bildend settling; depositing; precipitating; subsiding [anhören]

sich niedergeschlagen; sich abgelagert; sich abgesetzt; einen Bodensatz gebildet settled; deposited; precipitated; subsided [anhören] [anhören]

sich setzen {vr} (Niederschlag usw.) [chem.] [meteo.] to settle (deposit etc.) [anhören]

sich setzend settling [anhören]

sich gesetzt settled [anhören]

sich versammeln; sich zusammenscharen {vr} to rally [anhören]

sich versammelnd; sich zusammenscharend rallying

versammelt; zusammengeschart rallied

Draufsicht {f}; Aufsicht {f}; Ansicht {f} [anhören] [anhören] topview; top view; plan [anhören]

Draufsichten {pl}; Aufsichten {pl}; Ansichten {pl} [anhören] topviews; top views; plans [anhören]

Fernmeldenachricht {f} [telco.] telecommunication

eine Fernmeldenachricht abfangen to intercept a telecommunication

Kurserholung {f}; Auftrieb {m} (Börse) [fin.] rally (stock exchange) [anhören]

Erholung im nachbörslichen Verkehr after hours rally

Rally {f}; Rallye {f} (Motorsportrennen auf öffentlichen Straßen) [sport] rally (motor sport race on public roads) [anhören]

Rallys {pl}; Rallyes {pl} rallies

Sternfahrt {f} rally [anhören]

Sternfahrten {pl} rallies

Warenrechnung {f} invoice [anhören]

Warenrechnungen {pl} invoices [anhören]

Warten {n} waiting [anhören]

Drei Jahre sind eine lange Zeit zum Warten. Three years is a long time to wait.

Wirbelschleppe {f}; Wirbelzopf {m}; Randwirbel {m} [aviat.] wake; wake turbulence [anhören]

Wirbelschleppen {pl}; Wirbelzöpfe {pl}; Randwirbel {pl} wakes; wake turbulences

Abhorchen {n} (mit einem Stethoskop); Auskultation {f} [med.] listening (with a stethoscope); auscultation [anhören]

Ablehnung {f}; Missbilligung {f} (einer Sache) [anhören] disapproval; disapprobation; deprecation [formal] (of sth.) [anhören]

Ablehnung {f}; Abwehr {f} [anhören] hostility [anhören]

Abschwächung {f}; Erleichterung {f}; Verminderung {f} [anhören] alleviation

Abstandsfläche {f} distance space; clearance [anhören]

Abstich {m}; Abstechen {n} cutting [anhören]

Abwehraktion {f}; Abwehr {f} [sport] clearance; clearing [anhören] [anhören]

Abweichung {f} [anhören] excursion [anhören]

Achtzehntel {n} eighteenth part; eighteenth

Anreißen {n}; Anzeichnen {n}; Vorzeichnen {n} [techn.] scribing; tracing; line-marking; marking (process) [anhören] [anhören]

Ansatz {m}; Menge {f} (von Komponenten für eine Reaktion) [chem.] [anhören] [anhören] batch [anhören]

Ansatz {m} (Flansch) [mach.] [anhören] hub [anhören]

vom Ansatz her; im Ansatz; sachlich; inhaltlich {adv} [anhören] [anhören] conceptually

Anschneiden {n} (Tagebau); Einschneiden {n} [min.] cutting [anhören]

Anständigkeit {f}; Redlichkeit {f}; Rechtschaffenheit {f}; Integrität {f} probity; righteousness; rectitude; integrity; uprightness [anhören]

Anteil {m} (Teil eines Moleküls mit einer bestimmten Eigenschaft) [chem.] [pharm.] [anhören] moiety (part of a molecule having a characteristic property)

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner