DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

91 similar results for umgbst
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Similar words:
umgeht, umgibt

Brennraumgestaltung {f} combustion-chamber configuration

Feng-Shui {n} (chinesische Praxis der harmonischen Wohnraumgestaltung) feng shui (Chinese practice of creating harmonious domestic surroundings)

Hausrenovierung {f}; Wohnungsrenovierung {f}; Hausausbau {m}; Wohnungsausbau {m}; Hausumbau {m}; Wohnungsumbau {m}; Umgestaltung / Neugestaltung / Modernisierung {f} der (eigenen) Wohnung / des (eigenen) Hauses / des Eigenheims home improvement; home enhancement

Raumgestaltung {f}; Innenraumgestaltung {f} interior design; interior decoration

Refactoring {n}; Umgestaltung {f}; Strukturverbesserung von Programm-Quelltexten [comp.] refactoring

Schärbaumgestell {n} [textil.] beam creel

Szenografie {f}; szenische Gestaltung {f} (künstlerische Raumgestaltung) [art] scenography; scenic design; set design

(gründlicher) Umbau {f}; Grunderneuerung {f}; Runderneuerung {f}; Umgestaltung (von etw.) [listen] shake-up; shakedown [Am.] [coll.] (of sth.)

Umgestaltung {f}; Neugestaltung {f}; Erneuerung {f}; völlige Überarbeitung {f} (einer Sache) revamp (of sth.) [listen]

Umgestaltung {f} reconfiguration

Wohnraumgestalter {m}; Wohnraumgestalterin {f}; Wohnraumdesigner {m}; Wohnraumdesignerin {f} domestic designer

Wohnraumgestaltung {f}; Wohnraumdesign {n} domestic design

neubildend; neugestaltend {adj}; Neugestaltungs...; Umgestaltungs... reformative

umformend; umgestaltend {adj} transformative

Aluminiumgestellen {pl} [techn.] aluminium frames

Balanceakt {m}; Drahtseilakt {m}; Spagat {m}; Spagat {n} [Dt.] (zwischen etw.) [übtr.] balancing act (between sth.)

Balanceakte {pl}; Drahtseilakte {pl}; Spagate {pl} balancing acts

einen Balanceakt/Drahtseilakt zwischen etw. vollführen to perform a balancing act between sth.

Sie haben den Spagat zwischen der Beibehaltung des ländlichen Charmes und moderner Umgestaltung geschafft. They have successfully managed the balancing act between retaining the rustic charm and modern conversion.

Druckbogen; Bogen {m} [print] [listen] sheet (lange piece of printing paper) [listen]

Druckbögen {pl}; Bögen {pl} sheets [listen]

umgestülpter Bogen tumbled sheet

Druckbogen fertig zum Einhängen (mit Bogenzeichen) signature; section [listen] [listen]

Papier {n} [listen] paper [listen]

Papiere {pl} papers

Abzugpapier {n}; Saugpostpapier {n} stencil duplicator paper; stencil paper

alkalifestes Papier alkali-resistant paper

Bastelpapier {n} craft paper

braunes Papier manila paper

Briefmarkenpapier {n} postage stamp paper

Brotwachspapier {n} waxed bread wrapping paper

Buntpapier {n} (in der Masse gefärbt) coloured [Br.]/colored [Am.] paper; tinted paper; fancy paper [listen]

Buntpapier {n} (an der Oberfläche gefärbt) stained paper

Dekorationspapier {n}; Ausstattungspapier {n}; Luxuspapier {n} decorating paper

Dickdruckpapier {n} bulking paper

durchschlagfestes Papier non-bleeding paper

Feinpapier {n} fine paper

Filigranpapier {n}; Papier mit Wasserzeichen filigree paper; water-marked paper

Gebetbuchpapier {n} prayer-book paper

gestrichenes Papier; Buntpapier {n} coated paper; coated stock

Glanzpapier [übtr.] glazed paper; glossy paper

Glaspapier {n} glass paper

Heißsiegelpapier {n} heat-sealable paper

holzfreies Papier woodfree paper; paper free from lignin

holzhaltiges Papier wood-pulp paper

kariertes Papier squared paper

Kattunpapier {m} chintz paper

Lederpapier {n}; Braunholzpapier {n} brazilwood paper

Löschpapier {n}; Fließpapier {n} blotting paper

Marmorpapier {n}; marmoriertes Papier marble paper

Notenpapier {n} [mus.] music paper; staff paper

rasengebleichtes Papier grass-bleached paper

Saugpapier {n}; Absorptionspapier {n} absorbent paper

schaumgestrichenes Papier; im Luftbläschenverfahren gestrichenes Papier bubble-coated paper

Seidenpapier {n} tissue paper; soft tissue

Thermopapier {n}; wärmeempfindliches Papier thermal paper; heat-sensitive paper

Tonpapier {n} sugar paper

Trennpapier {n} (bei Klebeetiketten) cast-coated paper; cast paper (for stick-on labels)

wellig geschnittenes Papier cockle-cut paper

mit Lösungsmittel bestrichenes Papier solvent-coated paper

mit Vorhang gestrichenes Papier curtain-coated paper

Papier schöpfen to mold paper

etw. zu Papier bringen; schriftlich niederlegen; verschriftlichen [geh.]; zu Blatte tragen [poet.] [hist.] {vt} to set/put sth. down on paper; to put sth. (down) in writing; to commit sth. to paper

Papier zerfasern; mahlen to unravel paper

Papier glattstreichen to job paper

Papier in den Falten brechen to rub paper out in the folds

Papier satinieren; glätten {vt} [listen] to satin; to glaze; to gloss; to calender paper [listen]

Schulhof {m} [school] schoolyard; school yard

Schulhöfe {pl} schoolyards; school yards

Umgestaltung von Schulhöfen redesign / modification of schoolyards

ohne Schwierigkeiten ablaufen; wie am Schnürchen laufen; wie geschmiert laufen {vi} (Sache) to be plain sailing; to be smooth/clear sailing [Am.] (of a thing)

Bis jetzt ist alles problemlos gelaufen.; Bis jetzt war alles ganz einfach. So far, it has been clear/smooth sailing.

Der übrige Test dürfte (Euch) dann keine Schwierigkeiten mehr bereiten. The rest of the test should be plain sailing.

Die Umgestaltung ging nicht ohne Schwierigkeiten vor sich/vonstatten. The transformation was not all plain sailing.

Nachdem wir dieses Problem gelöst hatten, ging alles wie am Schnürchen. After we solved that problem, it was all plain sailing.

Sicherheitsmaßnahme {f} safety measure (for the individual); security measure (for the public)

Sicherheitsmaßnahmen {pl} safety measures; security measures

Aufgrund der Überprüfung wurden unsere Sicherheitsmaßnahmen umgestaltet. The review led to the modification of our security procedures.

Sitzgelegenheit {f}; Sitzplatz {m} seating accommodation; seating; seats; somewhere to sit [coll.]

Auf diesem Flug stehen Sitze in der ersten und zweiten Klasse zur Verfügung. We have first and second class accommodation / seats on this flight.

Wir haben einen umgestürzten Baum als Sitzplatz genommen. We used a fallen tree as a seat.

Sommerzeit {f} [adm.] daylight saving time /DST/; British Summer Time [Br.] /BST/

Im März und Oktober werden die Uhren auf Sommer- bzw. Winterzeit umgestellt. In March and October the clocks change for summer and winter (time) respectively.

Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt / zurückgestellt. The clocks are turned forward / back one hour.

Übergangslösung {f}; Überbrückung {f} fill-in [Br.] (thing)

Während das Lokal umgestaltet wird, haben sie zur Überbrückung einen Lieferdienst eingerichtet. They opened a takeaway service as a fill-in while the restaurant was being redesigned.

Umbau {m}; Umgestaltung {f}; Änderung {f} (von etw.) [listen] [listen] modification (of sth.) [listen]

Umbauten {pl}; Umgestaltungen {pl}; Änderungen {pl} [listen] modifications

Aufgrund der Überprüfung wurden unsere Sicherheitsmaßnahmen umgestaltet. The review led to the modification of the security procedures.

Umgestaltung {f} transfiguration

Umgestaltungen {pl} transfigurations

Umgestaltung {f} recast

Umgestaltungen {pl} recasts

Umstellungsprozess {m}; Transformationsprozess {m}; Umwandlungsprozess {m}; Umgestaltungsprozess {m}; Verwandlungsprozess {m} conversion process; transformation process

Umstellungsprozesse {pl}; Transformationsprozesse {pl}; Umwandlungsprozesse {pl}; Umgestaltungsprozesse {pl}; Verwandlungsprozesse {pl} conversion processes; transformation processes

Wahnvorstellung {f}; Wahnbild {n}; Wahn {m} [in Zusammensetzungen] [med.] [psych.] delusional idea; delusion [listen]

Wahnvorstellungen {pl}; Wahnbilder {pl} delusional ideas; delusions

Abstammungswahn {m} decent delusion; delusion of other origin (parents); delusion of high origin; Mignon-delusion

Anspruchswahn {m} delusion of claims

Bedeutungswahn {m} delusion of special meaning

Beeinflussungswahn {m} delusion of being influenced

(präseniler) Begnadigungswahn {m} delusion of pardon; delusion of mercy

Beobachtungswahn {m} ideas of observation; delusion of observation; delusion of being observed

Beraubungswahn {m}; Bestehlungswahn {m} delusion of robbery

Beschädigungswahn {m}; Schädigungswahn {m} delusion of damage

Beschuldigungswahn {m} delusion of accusation

Bezugswahn {m}; Beziehungswahn {m} delusion of relation; delusion of reference

Eifersuchtswahn {n} delusion of jealousy; delusional jealousy; pathological jealousy

einseitige Wahnvorstellung monomania; monopsychosis

Entdeckerwahn {m}; Entdeckungswahn {m} delusion of discovery

Erfinderwahn {m}; Erfindungswahn {m} delusion of invention

Erinnerungstäuschung {f} delusion of remembrance

Genialitätswahn {m} delusion of genius

Kleinheitswahn {m} delusion of belittlement

Kontrolliertheitswahn {m} delusion of control; delusion of being controlled

Körperfehlerwahn {m} delusion of bodily defect

Negierungswahn {m}; nihilistischer Wahn delusion of negation

Offenbarungswahn {m} delusion of revelation

Passivitätswahn {m} delusion of passivity

Personenverkennungswahn {m} delusion of misidentification

Querulantenwahn {m} delusion of litigiousness

religiöser Wahn religious delusion

Schuldwahn {m} delusion of being guilty

Umgestaltungswahn {m}; Verbesserungswahn {m} delusion of reforming

Verarmungswahn {m} delusion of impoverishment; delusion of poverty; delusion of ruin

Verfolgungswahn {m}; persekutorischer Wahn {m} delusion of persecution; mania of persecution; delirium of persecution; persecution complex; persecution mania; persecutory delirium

Vergiftungswahn {m} delusion of poisoning

Versündigungswahn {m} delusion of being sinful; delusion of guilt

einer Wahnvorstellung unterliegen to be under a delusion

Zellausstrich {m}; Ausstrich {m}; Zellabstrich {m}; zytologischer Abstrich {m}; Abstrich {m} [med.] cytologic smear; smear [listen]

Bakterienaussstrich {m}; Bakterienabstrich {m} bacterial smear

Harnröhrenausstrich {m}; Harnröhrenabstrich {m} urethral smear

Rachenausstrich {m}; Rachenabstrich {m} throat smear

Speichelausstrich {m}; Speichelabstrich {m}; Sputumausstrich {m}; Sputumabstrich {m} saliva smear; sputum smear

Vaginalausstrich {m}; Vaginalabstrich {m} vaginal smear

Zervixausstrich {m}; Zervixabstrich {m}; Papanicolaou-Abstrich {m} cervical smear; Pap smear

einen Zellausstrich anfärben to stain a cytologic smear

einen Zellabstrich fixieren to fix a smear

einen Ausstrich machen to make a smear

einen Abstrich trocknen lassen to dry a smear

etw. automatisieren; etw. auf automatischen Betrieb umstellen {vt} [techn.] to automate sth.; to automize sth.; to automise sth. [Br.]

automatisierend; auf automatischen Betrieb umstellend automating; automizing; automising

automatisiert; auf automatischen Betrieb umgestellt automated; automized; automised

ein Verfahren automatisieren to automate a process

die Produktion automatisieren to automate production

computerisieren; auf Computer umstellen {vt} to computerize; to computerise [Br.]

computerisierend; auf Computer umstellend computerizing; computerising

computerisiert; auf Computer umgestellt computerized; computerised

computerisiert computerizes; computerises

computerisierte computerized; computerised

sich herumdrücken {vr}; herumlungern; herumstehen {vi} to hover about

sich herumdrückend; herumlungernd; herumstehend hovering about

sich herumgedrückt; herumgelungert; herumgestanden hovered about

an etw. herumprobieren; herumbasteln; herumwerken; herumdoktern; herumschustern [ugs.]; herumstoppeln [Dt.] [ugs.]; herumtun [ugs.] {v} to tinker with sth.; to fiddle with sth.

herumprobierend; herumbastelnd; herumwerkend; herumdokternd; herumschusternd; herumstoppelnd; herumtuend tinkering with; fiddling with

herumprobiert; herumgebastelt; herumgewerkt; herumgedoktert; herumgeschustert; herumgestoppelt; herumgetan tinkered with; fiddled with

Wer hat denn schon wieder am Fernseher herumgetan? Who's been fiddling with the TV again?

herumstehen {vi} to stand about

herumstehend standing about

herumgestanden stood about

er/sie steht herum he/she stands about

ich/er/sie stand herum I/he/she stood about

herumstehen; herumsitzen; herumliegen; gemütlich sitzen / liegen; faul liegen; es sich gemütlich machen {vi} to lounge around

herumstehend; herumsitzend; herumliegend; gemütlich sitzend / liegend; faul liegend; es sich gemütlich machend lounging around

herumgestanden; herumgesessen; herumgelegen; gemütlich gesessen / gelegen; faul gelegen; es sich gemütlich gemacht lounged around

am Wochenende im Bett bleiben / es sich im Bett gemütlich machen to lounge in bed at the weekend

Seine Cousine lag faul im Gras. His cousin was lounging on the grass.

Meine Freunde saßen gemütlich im Liegestuhl und lasen Zeitung. My friends were lounging on deck chairs reading newspapers.

Badehungrige hatten es sich beim Pool gemütlich gemacht. Swimmers were lounging around the pool.

(an einem Ort) (untätig) herumstehen; dastehen; herumlungern {vi} to loiter (in a place); to hang about/round [Br.]; to hang around [Am.] (a place) [listen]

herumstehend; dastehend; herumlungernd loitering; hanging about/round/around [listen]

herumgestanden; dagestanden; herumgelungert loitered; hung about/round/around [listen]

Nach dem Film hatten wir noch Zeit und blieben vor dem Kino. After the movie, we had some time left, so we hung around the theater. [Am.]

Verweilen auf dem Eis/in der Ladezone verboten! No loitering on the ice/in the loading zone!

(an einem Ort) herumstöbern; herumschnüffeln {vi} to poke around / about [Br.]; to nose around (in a place)

herumstöbernd; herumschnüffelnd poking around / about; nosing around

herumgestöbert; herumgeschnüffelt poked around / about; nosed around

Er begann, im Schrank herumzustöbern, um den Süßstoff zu suchen. He began poking about in the cupboard, looking for the sweetener.

Die Polizei traf ihn in einem Wohnhaus an, wo er herumschnüffelte. The police found him poking around in a residential building.

Hör auf, in meinen Angelegenheiten herumzuschnüffeln! Stop poking around in my business!

um etw. herumsteuern {vi} to steer clear of sth.

herumsteuernd steering clear

herumgesteuert steered clear

herumstolpern; herumstrampeln {vi} to flounder about

herumstolpernd; herumstrampelnd floundering about

herumgestolpert; herumgestrampelt floundered about

herumschleichen; herumstreichen {vi} (Krimineller, Tier) to prowl about; to prowl around (of a criminal or animal)

herumschleichend; herumstreichend prowling about; prowling around

herumgeschlichen; herumgestrichen prowled about; prowled around

auf den Straßen herumstreifen to roam the streets

Ein Mann wurde beobachtet, wie er vor dem Brand auf dem Fabriksgelände herumschlich. A man was seen prowling around on the factory site before the fire started.

sich herumstreiten; sich lang und breit streiten {vr} (wegen einer Sache) to wrangle (over/about sth.)

sich herumstreitend; sich lang und breit streitend wrangling

sich herumgestritten; sich lang und breit gestritten wrangled

sich herumstreiten; sich um Nichtigkeiten streiten {vr} to squabble (over trifles)

sich herumstreitend; sich um Nichtigkeiten streitend squabbling

sich herumgestritten; sich um Nichtigkeiten gestritten squabbled

etw. auf maschinellen Betrieb umstellen; technisieren; mechanisieren {vt} [techn.] to mechanize sth.; to mechanise sth. [Br.]

auf maschinellen Betrieb umstellend; technisierend; mechanisierend mechanizing; mechanising

auf maschinellen Betrieb umgestellt; technisiert; mechanisiert mechanized; mechanised

hochtechnisiert highly mechanized

maschinelle Landwirtschaft mechanized farming

reformieren; umgestalten; verbessern {vt} [listen] to reform [listen]

reformierend; umgestaltend; verbessernd reforming

reformiert; umgestaltet; verbessert [listen] reformed

reformiert; gestaltet um; verbessert [listen] reforms

reformierte; gestaltete um; verbesserte reformed

sprachlos {adj} (vor) speechless; dumb; dumbstruck (with) [listen]

sprachlos sein to be struck dumb

jdm. den Atem / die Sprache verschlagen to leave sb. speechless

Ich bin sprachlos. I don't know what to say.

in etw. (herum)stochern {vi} to poke at sth.

herumstochernd poking at

herumgestochert poked at

in den Zähnen stochern to pick one's teeth

im Essen herumstochern; im Essen stochern to pick at one's food

Sie stocherte mit einem Stock im Staub herum und machte kleine Muster. She was poking at the dust with a stick, making little patterns.

stöbern; herumstöbern; wühlen {vi} (nach) to grub; to grub about

stöbernd; herumstöbernd; wühlend grubbing; grubbing about

gestöbert; herumgestöbert; gewühlt grubbed; grubbed about

auf einem Gelände Wurzeln ausgraben to grub the ground

in/unter etw. nach etw. stöbern; in etw. herumstöbern {vi} to root; to rifle; to rake [Br.]; to ferret around/round/about in/among sth. for sth. [listen] [listen] [listen]

stöbernd; herumstöbernd rooting; rifling; raking; ferreting

gestöbert; herumgestöbert rooted; rifled; raked; ferreted

Er stöberte in der Lade nach seinen Schlüsseln. He rooted/rifled/raked/ferreted around in the drawer for his keys.

Ich werde mal im Kühlschrank nach etwas Essbarem stöbern. I think I'll root around for something to eat in the fridge.

um Kleinigkeiten streiten; sich herumstreiten; sich zanken; sich kabbeln [Norddt.] [Mitteldt.]; hadern [veraltet] {v} (mit jdm. wegen etw. mit jdm.) to bicker; to squabble; to jar (with sb. over/about sth.) [listen]

um Kleinigkeiten streitend; sich herumstreitend; sich zankend; sich kabbelnd; hadernd bickering; squabbling; jarring [listen]

um Kleinigkeiten gestritten; sich herumgestritten; sich gezankt; sich gekabbelt; gehadert bickered; squabbled; jarred

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners