DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
best
Search for:
Mini search box
 

365 results for best
Tip: Conversion of units

 German  English

bestätigend {adj} confirmative

ein Fax zur Bestätigung a confirmative fax

bestückt {adj} loaded [listen]

voll bestückt fully loaded

besterzogen {adj} best behaved

bestgesittet; bestgeartet; am wohlgesittetsten {adj} best mannered

bestgestaltet; am wohlgestaltetsten best shaped

bestinformiert; am kenntnisreichsten best informed

bestmöglich {adj} best possible

Beste {m,f,n}; Bester best [listen]

Besten {pl}; Beste [listen] bests

das Beste aus der Sache machen; das Beste daraus machen to make the best of it; to make the best (out) of a bad situation; to make the best of a bad job [Br.]

sein Bestes tun; sein Möglichstes tun to do one's best; to do one's level best

Es ist vielleicht besser so. Maybe it's for the best.; Maybe it's all for the best.

Beständigkeit {f}; Persistenz {f} (gegenüber biologischen/chemischen Vorgängen) [biol.] [chem.] [envir.] persistence; persistency (against biological/chemical processes) [listen]

Beständigkeit von Schaum; Schaumstabilität {f} persistence of foam; foam persistence

Biopersistenz {f} (von Asbest in der Lunge usw.) [med.] bio persistence (of asbestos in the lungs etc.)

Emulsionsbeständigkeit {f} emulsion persistence

Bestätigung {f}; Verifikation {f}; Nachweis {m} [listen] [listen] verification [listen]

nach Richtigbefund after verification

Sicherheitsnachweis {m} safety verification

Bestätigung {f} [listen] corroboration

Bestätigungen {pl} corroborations

Bestätigungsmeldung {f} acknowledgement message; acknowledgment message

Bestätigungsmeldungen {pl} acknowledgement messages; acknowledgment messages

Bestätigungstaste {f}; Quittungstaste {f} acknowledgement key

Bestätigungstasten {pl}; Quittungstasten {pl} acknowledgement keys

Bestätigungstest {f} confirmatory test

Bestätigungstests {pl} confirmatory tests

Bestäuber {m} [bot.] [zool.] pollinator

Bestäuber {pl} pollinators

Bestückungsautomat {m}; Belade- und Entladegerät {n}; Einlegegerät {n} [techn.] pick-and-place robot (for loading/unloading machines); pick-and-place machine /P&P/; SMT (surface mount technology) component placement machine

Bestückungsautomaten {pl}; Belade- und Entladegeräte {pl}; Einlegegeräte {pl} pick-and-place robots; pick-and-place machines; SMT component placement machines

Bestückungsmaschine {f}; Bestückmaschine {f} [electr.] [techn.] insertion machine

Bestückungsmaschinen {pl}; Bestückmaschinen {pl} insertion machines

Bestückungsplan {m} layout diagram

Bestückungspläne {pl} layout diagrams

Bestürzung {f}; Konsternierung {f} consternation

Bestürzungen {pl} consternations

Brautführer {m} best man

Brautführer {pl} best men

Buganker {m} best bower

Buganker {pl} best bowers

"Bürger, es geht um deine Gemeinde" [Dt.]; "Unsere Stadt blüht auf" [Dt.]; Dorfwettbewerb {m}; "Unser Dorf soll schöner werden" [Dt.]; "Das schönste Dorf Österreichs" [Ös.]; "Das schönste Dorf der Schweiz" [Schw.] Best-kept-village competition [Br.]; "Home and Neighborhood Improvement Award" [Am.]; "All-America City" [Am.]

Bürgerproteste {pl} civil protest

Hochrippe {f}; hohe Rippe {f}; Rostbraten {m} [Ös.]; Hohrücken {m} [Schw.] (Fleischteil vom Rind) [cook.] best rib [Br.]; prime rib [Am.] (beef meat part)

gebratene Hochrippe; Rinderfilet von der Hochrippe; Rostbraten [Ös.]; Hohrückenbraten [Schw.] rib-eye steak

am besten; am günstigsten; am liebsten [listen] best [listen]

Er tat sein bestes. He did his best.

Bestätigungsschreiben {n} letter of confirmation; confirmation letter; confirmatory letter

Bestätigungsschreiben {pl} letters of confirmation; confirmation letters; confirmatory letters

Bestleistung {f} best performance; record [listen]

Bestzeit {f} [sport] best time

Kindeswohl {n} [jur.] [soc.] best interests of the child; the child's best interests

Klassenprimus {m} [übtr.] best of its class; top of the class

Standardverfahren {pl} bei der Ressourcenbewirtschaftung und im Umweltmanagement [envir.] best management practices [Am.]

Tafelbutter {f} [cook.] best fresh butter

etw. bestätigen (Person/Sache); bekräftigen [geh.] (Person) {vt} to confirm sth. (of a person or thing); to affirm sth. [formal]; to vouch for sth. [formal] (of a person)

bestätigend; bekräftigend confirming; affirming; vouching for

bestätigt; bekräftigt [listen] confirmed; affirmed; vouched for [listen]

er/sie bestätigt; er/sie bekräftigt [listen] he/she confirms; he/she affirms; SH vouches for

ich/er/sie bestätigte; ich/er/sie bekräftigte I/he/she confirmed; I/he/she affirmed; I/he/she vouched for [listen]

er/sie hat/hatte bestätigt; er/sie hat/hatte bekräftigt he/she has/had confirmed; he/she has/had affirmed; he/she has/had vouched for

die Nachricht bestätigen to confirm the news; to affirm the news

noch zu bestätigen to be confirmed /tbc/

jdm. (gegenüber) bestätigen, dass ... to confirm / affirm to sb. that ...

eine Aussage mit einem Eid bekräftigen to confirm a statement by an oath

Meine Frau kann das bestätigen. My wife can vouch for that.

Das bestätigt meine schlimmsten Befürchtungen. This confirms my worst fears.

Diese Entscheidung wurde vom Berufungsgericht bestätigt. That decision was affirmed by the court of appeal.

jdm. etw. bescheinigen; jdm. etw. bestätigen {vt} to certify sth. for sb.

bescheinigend certifying

bescheinigt certified [listen]

bescheinigt certifies

bescheinigte certified [listen]

nicht bescheinigt uncertified

neu bescheinigen; neu bestätigen to recertify

es wird hiermit bescheinigt, dass ... this is to certify that

sich etw. von jdm. bescheinigen lassen to have sth. certified by sb.

Hiermit wird bescheinigt (bestätigt) ... This is to certify ...

jdn. in etw. bestärken; etw. bestätigen; einer Sache Nachdruck verleihen; etw. festigen {v} to reinforce sth. (actions, ideas)

in bestärkend; bestätigend; einer Sache Nachdruck verleihend; festigend reinforcing

in bestärkt; bestätigt; einer Sache Nachdruck verliehen; gefestigt [listen] reinforced [listen]

jdn. in seiner Entscheidung bestärken to reinforce sb.'s decision

etw. etablieren; etw. in den Köpfen verankern to reinforce the idea of sth.

demokratische Werte festigen to reinforce democratic values

Bei dieser Studie hat sich bestätigt, dass ... This study reinforces the idea that ...

um diesen Forderungen Nachdruck zu verleihen in order to reinforce these demands

Diese Besuche haben mich in meiner Meinung über ihn bestärkt. These visits have reinforced my opinion of him.

Die Vorzüge des Tees wurden durch eine aktuelle Studie bestätigt. The benefits of tea have been reinforced by a recent survey.

etw. bestätigen; etw. quittieren {vt} to acknowledge sth.

bestätigend; quittierend acknowledging

bestätigt; quittiert [listen] acknowledged [listen]

er/sie bestätigt; er/sie quittiert [listen] he/she acknowledges

ich/er/sie bestätigte; ich/er/sie quittierte I/he/she acknowledged [listen]

er/sie hat/hatte bestätigt; er/sie hat/hatte quittiert he/she has/had acknowledged

den Empfang/Erhalt eines Schreibens bestätigen to acknowledge the receipt of a letter

Sie quittierte/erwiderte seinen Gruß mit einem Lächeln. She acknowledged his greeting with a smile.

Alles Gute! (Schlussformel) [listen] All the best!; Best wishes! (closing formula)

jdm. alles Gute (für/bei etw.) wünschen to wish sb. all the best (for sth.); to extend to sb. best wishes (for sth.); to wish sb. well (for sth.)

Alles Gute bei diesem Vorhaben! All the best with this venture!

Alles Gute für die Zukunft! Best wishes for the future!

Alles Gute für das neue Jahr! All the best for the New Year!; Best wishes for the New Year!

Ich wünsche Patrizia alles Gute zur Geburt ihrer Tochter. My best wishes to Patricia on the birth of her daughter.

Mit besten Wünschen verbleibe ich (Schlussformel im Schriftverkehr) With best wishes (closing formula in correspondence)

Haltbarkeit {f}; Beständigkeit {f}; Strapazierfähigkeit {f}; Dauerhaftigkeit {f} [techn.] endurance; enduringness [rare] [listen]

Biegedauerfestigkeit {f}; Dauerbiegefestigkeit {f} bending endurance; flex life; repeated flexural strength [Am.]

Dauerwärmefestigkeit {f}; Wärmestandfestigkeit {f}; Langzeitwärmeverhalten {n} (von Isolierwerkstoffen) thermal endurance (of insulating materials)

Falzfestigkeit {f}; Dauerbiegewiderstand {m} (Papier) fold endurance; folding endurance; folding strength (paper)

Feuerbeständigkeit {f} fire endurance

Feuerwiderstandsdauer {f}; Feuerwiderstandszeit {f} (eines Bauwerks) fire endurance (of a building structure)

Temperaturwechselbeständigkeit {f} thermal shock endurance

etw. (Angezweifeltes) bestätigen; die Richtigkeit einer Sache belegen; jdm./einer Sache (letztendlich) Recht geben {vt} (Sache) to vindicate sb./sth. (prove to be right) (of a thing)

bestätigend; einer Sache Recht gebend vindicating

bestätigt; einer Sache Recht gegeben [listen] vindicated

Die neuesten Erkenntnisse scheinen seine Behauptung zu bestätigen. The latest findings seem to vindicate his claim.

Die gestrigen Ereignisse geben all jenen Recht, die sich für ein Mehrheitswahlrecht aussprechen. The events of yesterday vindicated those who supported the idea of a first-past-the-post system.

Die Verkaufszahlen zeigen, dass unsere Entscheidung richtig war. The sales figures vindicate our decision.

Sie fühlte sich bestätigt, als die Wahrheit ans Licht kam. She felt vindicated when the truth became known.

ein Schriftstück beglaubigen; beurkunden [jur.]; ein Schriftstück/Objekt authentifizieren; für echt erklären; die Echtheit eines Schriftstücks/Objekts bestätigen {vt} to authenticate a document/item

beglaubigend; beurkundend; authentifizierend; für echt erklärend; die Echtheit bestätigend authenticating

beglaubigt; beurkundet; authentifiziert; für echt erklärt; die Echtheit bestätigt authenticated

beglaubigt authenticates

beglaubigte authenticated

Fachleute bestätigten die Echtheit des Gemäldes. Experts authenticated the painting.

etw. bekräftigen; etw. bestätigen {vt} to reaffirm sth.; to reiterate sth.; to ingeminate sth. [archaic]

bekräftigend; bestätigend reaffirming; reiterating; ingeminating

bekräftigt; bestätigt [listen] reaffirmed; reiterated; ingeminated

nochmals festhalten; noch einmal betonen; nochmals versichern, dass ... to reaffirm / reiterate that ...

sein Engagement bekräftigen to reaffirm your commitment

Ich möchte nochmals festhalten / betonen, dass ... Let me reiterate that ...

etw. bestätigen; etw. belegen (Sache); etw. bezeugen [geh.] {vt} to attest to sth.

bestätigend; belegend; bezeugend attesting

bestätigt; belegt; bezeugt [listen] [listen] attested

Das kann ich bestätigen.; Das kann ich bezeugen. I can attest to this.

Der Erfolg dieser Unternehmung wird durch zahlreiche neolithische Fundstätten bestätigt. The success of this undertaking is attested by numerous Neolithic sites.

Diese Verwendung ist in der Literatur gut belegt. This use is well-attested in the literature.

etw. bestätigen; etw. validieren {vt} [adm.] to validate sth.

bestätigend; validierend validating

bestätigt; validiert [listen] validated [listen]

bestätigt; validiert [listen] validates

bestätigte; validierte validated [listen]

etw. erneut bestätigen; etw. erneut validieren to revalidate sth.

etw. verbriefen; etw. urkundlich bestätigen {vt} [adm.] to charter sth.; to confirm sth. in writing; to evidence sth. by document

verbriefend; urkundlich bestätigend chartering; confirming in writing; evidencing by document

verbrieft; urkundlich bestätigt chartered; confirmed in writing; evidenced by document

verbrieft; bestätigt urkundlich charters; confirms in writing; evidences by document

verbriefte; bestätigte urkundlich chartered; confirmed in writing; confirmed by documents

ein verbrieftes Recht a chartered right; a vested right

Alles Gute! (für ein Vorhaben in der Zukunft) [listen] Good luck!; Best of luck! (with / on [Am.] a future project) [listen]

Alles Gute fürs Studium / beim Studium! Good luck with your studies!

Alles Gute am neuen Arbeitsplatz! Good luck in your new job.; Best of luck to you in your new job!

Alles Gute für das kommende Jahr! The best of luck for the forthcoming year!

Wir wünschen euch alles Gute für den Umzug in die Schweiz! We would like to wish you the (very) best of luck with / on [Am.] your move to Switzerland!

Ratifizierung {f}; Ratifikation {f}; Bestätigung {f} [listen] ratification

Ratifizierungen {pl} ratifications

ein ratifikationspflichtiger Staatsvertrag [pol.] a treaty requiring ratification

Hinterlegung der Ratifikationsurkunde [pol.] deposit of the instrument of ratification

Bis auf drei haben alle Staaten die Ratifizierung abgeschlossen. [pol.] All but three States have completed ratification.

(eine Person) akkreditieren; beglaubigen; bestätigen; bevollmächtigen {vt} [listen] to accredit (a person)

akkreditierend; beglaubigend; bestätigend; bevollmächtigend accrediting

akkreditiert; beglaubigt; bestätigt; bevollmächtigt [listen] accredited

in Österreich akkreditiert accredited to Austria

Nur akkreditierte Journalisten erhielten Zutritt. Only accredited journalists were allowed entry.

jdn. bedrängen; bestürmen (wegen etw.); jdn. angehen (um etw.) {vt} [soc.] to dun sb.; to importune sb. [formal] (for sth.)

bedrängend; bestürmend; angehend dunning; importuning

bedrängt; bestürmt; angegangen dunned; importuned

Seine Freunde bestürmten ihn, an dem Wettbewerb teilzunehmen. His friends importuned him to take part in the competition.

Als Tourist wird man um Geld angegangen, sobald man seinen Fuß vor die Hoteltüre setzt. As a tourist, you are importuned for money the moment you step outside your hotel.

etw. bestätigen (Person oder Sache); etw. untermauern; etw. stützen; etw. erhärten (Sache) {vt} to corroborate sth.; to fortify sth.; to circumstantiate sth. [Am.] [rare] (of a person or thing)

bestätigend; untermauernd; stützend; erhärtend corroborating; fortifying; circumstantiating

bestätigt; untermauert; gestützt; erhärtet [listen] corroborated; fortified; circumstantiated

Die Zeugen bestätigten seine Darstellung des Hergangs. The witnesses corroborated his version of events.

Diese Annahme wird durch neuere Experimente gestützt. This assumption has been corroborated / fortified by more recent experiments.

etw. (höherinstanzlich) bestätigen {vt} [jur.] to uphold sth.

bestätigend upholding

bestätigt [listen] upheld

einen Schuldspruch bestätigen to uphold a conviction

ein Strafurteil bestätigen to uphold a sentence

etw. bestücken (mit etw.) {vt} [techn.] to populate sth. (with sth.)

bestückend populating

bestückt populated

Das Gehäuse kann mit bis zu drei Festplatten bestückt werden. The chassis can be populated with up to three hard drives.

Die Schaltplatine ist mit oberflächenmontierten Bauteilen bestückt. The circuit board is populated with surface mounted components.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners