DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
ab
Search for:
Mini search box
 

470 results for ab
Help for phonetic transcription
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

ab {prp; +Dat.} (zeitlich) [listen] from; as from/of [formal] [fram/ferm æz/ez ?] [listen] [listen]

ab 1990; ab dem Jahr 1990 as from 1990; as of 1990

ab heute from today

schon ab 100 Euro starting at/from 100 Euros

ab dem nächsten Monat; ab nächstem Monat; beginnend mit nächstem Monat [geh.] as from next month [Br.]; as of next month [Am.]

Ab jetzt beginnt der Kurs eine halbe Stunde früher als gewohnt. From now on, the course session will be starting half an hour earlier than usual.

ab {prp; +Dat.} (räumlich) [listen] ex; from [eks fram/ferm] [listen] [listen]

ab Werk ex works

ab Dresden fahren to go from Dresden

von ... an; ab {prp; +Dat.} (Beginn einer Zeitspanne) [listen] from; from ... on; from ... onward (beginning of a time span) [fram/ferm fram/ferm aan/aon fram/ferm aonwerd bigining av/av a/ey taym spæn] [listen]

von jetzt an from now on [listen]

von Kindheit an from childhood (onward); since childhood; from a child

von Geburt an blind sein to be blind from birth

vom Anfang bis zum Ende from start to finish

von A bis Z from A to Z

von morgens bis abends; vom Morgen bis zum Abend from morning to night; from morning till night

heute in einer Woche; in einer Woche von heute an gerechnet a week from today.

gelegentlich; hin und wieder; hie und da; ab und zu/an; fallweise; zeitweise; von Zeit zu Zeit; immer wieder mal; mitunter [geh.]; bisweilen [geh.] {adv} [listen] [listen] occasionally; now and then; every now and again; every so often; (every) once in a while; from time to time
[akeyzhanali:/akeyzhnali:/akeyzhanli: naw ænd/and ðen everi:/evri: naw ænd/and agen/ageyn everi:/evri: ? aofan/aoftan everi:/evri: wans in/in a/ey wayl/hwayl fram/ferm taym tu:/ti/ta taym] [listen] [listen] [listen]

Abänderungsantrag {m}; Ergänzungsantrag {m}; Zusatzantrag {m}; Änderungsantrag {m} [pol.] amendment; proposed amendment [amendmant prapowzd amendmant] [listen]

Abänderungsanträge {pl}; Ergänzungsanträge {pl}; Zusatzanträge {pl}; Änderungsanträge {pl} amendments [listen]

einen Abänderungsantrag annehmen to adopt/pass an amendment

einen Abänderungsantrag stellen/einbringen to move/propose an amendment; to table an amendment [Br.]

Abänderung {f}; Änderung {f} (eines Rechtsdokuments) [jur.] [listen] amendment (of a legal document) [amendmant av/av a/ey li:gal daakyament/daakyu:ment] [listen]

Abänderungen {pl}; Änderungen {pl} [listen] amendments [listen]

vereinfachte Änderung {f} simplified amendment

Auf und Ab {n} tide [fig.] [tayd] [listen]

Abänderung {f}; Modifikation {f}; Modifizierung {f}; (teilweise) Änderung {f} (an etw.) [listen] modification (to sth.) [maadafakeyshan tu:/ti/ta ?] [listen]

Abänderungen {pl}; Modifikationen {pl}; Modifizierungen {pl}; Änderungen {pl} [listen] modifications

Ich habe am ursprünglichen Entwurf ein paar Änderungen vorgenommen. I've made one or two modifications to the original design.

Änderung {f}; Abänderung {f}; Veränderung {f}; Umarbeitung {f}; Umänderung {f} [listen] [listen] alteration [aoltereyshan] [listen]

Änderungen {pl}; Abänderungen {pl}; Veränderungen {pl}; Umarbeitungen {pl}; Umänderungen {pl} [listen] [listen] alterations

Möchten Sie irgendetwas ändern, hinzufügen oder richtigstellen? Do you wish to make any alterations, additions or corrections?

ändern; abändern; berichtigen {vt} [listen] to amend [tu:/ti/ta amend] [listen]

ändernd; abändernd; berichtigend amending

geändert; abgeändert; berichtigt [listen] amended [listen]

ändert; ändert ab; berichtigt amends [listen]

änderte; änderte ab; berichtigte amended [listen]

ein Gesetz novellieren to amend a law

unrichtige Daten berichtigen oder löschen lassen to have inaccurate data amended or deleted

Wandlung {f}; Wandel {m}; Abänderung {f} {+Gen.} [listen] [listen] mutation (of sth.) [myu:teyshan av/av ?] [listen]

Wandlungen {pl}; Abänderungen {pl} mutations

ab; per; mit; mit Wirkung vom [adm.] (+ Zeitangabe) [listen] [listen] as from [Br.]; as of [Am.] (+ expression of time) [æz/ez fram/ferm æz/ez av/av ? ikspreshan av/av taym] [listen]

Das Projekt wurde per/mit 1. Juli beendet. The project was terminated as of July 1.

ab; von ... aufwärts {prp} (Menge) [listen] from ... (up/upwards) [fram/ferm ?]

Buchungen ab 20 Personen bookings for groups of 20 people and upwards/more

ab 50 Exemplaren from 50 copies

ab; abseits {adv} von etw. [listen] off sth.; away from sth. [aof ? awey fram/ferm ?]

nicht weit ab vom Weg not far (away) from the path

Abänderungsurkunde {f} [jur.] instrument of amendment [instramant av/av amendmant]

Abänderungsurkunden {pl} instruments of amendment

Abänderungsvorschlag {m}; Ergänzungsvorschlag {m} proposed amendment; proposal of amendment [prapowzd amendmant prapowzal av/av amendmant]

Abänderungsvorschläge {pl}; Ergänzungsvorschläge {pl} proposed amendments

ab sofort; mit sofortiger Wirkung [jur.] {adv} as from now [Br.]; as of now [Am.]; with immediate effect [jur.]
[æz/ez fram/ferm naw æz/ez av/av naw wið/wiÞ/wiÞ/wið imi:di:at ifekt/i:fekt/afekt]

ab und zu on and off
[aan/aon ænd/and aof]

etw. ändern; verändern; abändern; umändern; wechseln; tauschen {vt} [listen] [listen] [listen] to change sth. [tu:/ti/ta cheynjh ?]

ändernd; verändernd; abändernd; umändernd; wechselnd; tauschend changing [listen]

geändert; verändert; abgeändert; umgeändert; gewechselt; getauscht [listen] [listen] changed [listen]

er/sie ändert he/she changes [listen]

ich/er/sie änderte I/he/she changed [listen]

er/sie hat/hatte geändert he/she has/had changed

andere Schuhe anziehen to change one's shoes

mit jdm. den Platz tauschen; mit jdm. tauschen [übtr.] to change places with sb.

den Besitzer wechseln to change hands

seine Arbeitsstelle wechseln to change job

Das ändert alles. That changes everything.

automatisch mitgeändert also changed automatically

Würdest du an dem Text etwas ändern? Would you change anything in the text?

Würdest du bei diesem Bildbericht etwas ändern? Would you change anything about this pictorial report?

etw. verändern; abändern; ändern {vt} [listen] to alter sth. (change in character or composition) [tu:/ti/ta aolter ? cheynjh in/in kerikter aor/er kaampazishan]

verändernd; abändernd; ändernd altering [listen]

verändert; abgeändert; geändert [listen] [listen] altered [listen]

die biochemische Zusammensetzung verändern to alter the biochemical composition

seine Pläne ändern to alter your plans

sein Testament abändern/ändern to alter your will

den Lauf der Geschichte verändern to alter the course of history

Alkohol kann die Stimmungslage einer Person verändern. Alcohol can alter a person's mood.

Der Name der Station wurde auf Old Catton geändert. The name of the Station was altered to Old Catton.

Nichtgenügend, setzen!; Ab, in die Ecke!; Ab ins Winkerl! [Bayr.] [Ös.] [übtr.] [humor.] Go to the bottom of the class! [Br.] [fig.] [humor.] [gow tu:/ti/ta ða/ða/ði: baatam av/av ða/ða/ði: klæs]

sich wie der letzte Idiot vorkommen to feel like you need to go to the bottom of the class

Nichtgenügend, setzen und 50 Mal den Satz schreiben: "Ich soll nicht solche Sachen anziehen." Go to the bottom of the class and do 50 lines: 'I must not wear such things.'

Wenn Sie nicht wissen, was eine Ringdrossel ist, dann ab in die Ecke und schämen! If you don't know what a ring ouzel is, go to the bottom of the class.

Bei so viel Engstirnigkeit kann man nur sagen: Ab ins Winkerl und schämen Sie sich! Go to the bottom of the class for being such a narrow-minded person.

Gegen euch bin ich ein blutiger Anfänger. Compared to all you lot I'll go to the bottom of the class.

Das habe ich völlig übersehen. Asche über / auf mein Haupt. I've completely missed that. I'll go to the bottom of the class.

etw. ätzen; abätzen; verätzen; verschorfen; kauterisieren {vt} [med.] to cauterize sth.; to cauterise sth. [Br.] [tu:/ti/ta ? ? tu:/ti/ta ? ?]

ätzend; abätzend; verätzend; verschorfend; kauterisierend cauterizing; cauterising

geätzt; abgeätzt; verätzt; verschorft; kauterisiert cauterized; cauterised

ätzt; ätzt ab; verätzt; verschorft; kauterisiert cauterizes; cauterises

ätzte; ätzte ab; verätzte; verschorfte; kauterisierte cauterized; cauterised

eine Wunde ausbrennen to cauterize/cauterise a wound

etw. revidieren; etw. abändern; etw. neufassen {vt} [adm.] to revise sth. [tu:/ti/ta rivayz/ri:vayz ?]

revidierend; abändernd; neufassend revising

revidiert; abgeändert; neugefasst revised [listen]

revidiert; ändert ab; fasst ab revises

revidierte; änderte ab; fasste ab revised [listen]

nicht revidiert unrevised

etw. auf und ab bewegen {vt} to bob sth. up and down; to bob sth. [tu:/ti/ta baab ? ap ænd/and dawn tu:/ti/ta baab ?]

auf und ab bewegend bobbing up and down; bobbing

auf und ab bewegt bobbed up and down; bobbed

die Hand auf und ab bewegen to bob your hand

Der Vogel bewegte den Kopf auf und ab. The bird bobbed its head up and down.

abzüglich /abzgl./ {prp; +Gen.}; ab etw. [ugs.]; minus etw. [ugs.] {prp} [econ.] less sth.; minus sth.; subtracting sth.; deducting sth. [les ? maynas ? sabtrækting ? didakting ?]

abzüglich 5 Prozent less 5 per cent

ab Unkosten deducting expenses

120 Euro minus 3% Rabatt 120 euros less 3% discount

sich auf und ab bewegen; auf und ab hüpfen {vr} to move up and down; to bob up and down; to bob [tu:/ti/ta mu:v ap ænd/and dawn tu:/ti/ta baab ap ænd/and dawn tu:/ti/ta baab] [listen]

sich auf und ab bewegend; auf und ab hüpfend moving up and down; bobbing up and down; bobbing

sich auf und ab bewegt; auf und ab gehüpft moved up and down; bobbed up and down; bobbed

im Wasser auf und ab treiben; auf und ab wogen [poet.] to bob in/on the water

(gemütlich) herumgehen; auf und ab gehen; flanieren {vi} to perambulate [formal] [humor.] [tu:/ti/ta ?]

herumgehend; auf und ab gehend; flanierend perambulating

herumgegangen; auf und ab gegangen; flaniert perambulated

sich im Internet umsehen to perambulate in cyberspace

Klimakterium {n}; Menopause {f}; Wechseljahre {pl}; Abänderung {f} [Schw.] [med.] climacteric; climacteric period; menopause [? ? piri:ad menapawz]

Wechseljahre {pl} des Mannes; Andropause {f} male menopause; andropause

Frauen in den Wechseljahren menopausal women

etw. abätzen {vt} [chem.] to etch sth. off; to remove sth. by etching [tu:/ti/ta ech ? aof tu:/ti/ta ri:mu:v ? bay eching]

abätzend etching off; removing by etching

abgeätzt etched off; removed by etching

Abänderungsbefugnis {f} [pol.] power of amendment; power to amend
[pawer av/av amendmant pawer tu:/ti/ta amend]

Abänderungsklage {f} (bei wiederkehrenden Zahlungen) [jur.] application for variation of an order; petition for modification of judgement (in cases of periodical payments)
[æplakeyshan faor/fer/frer veri:eyshan av/av æn/an aorder patishan faor/fer/frer maadafakeyshan av/av jhajhmant in/in keysaz/keysiz av/av piri:aadikal peymants]

Ätzen {n}; Abätzen {n}; Verätzen {n}; Verätzung {f}; Verschorfung {f}; Kauterisation {f}; Kaustik {f} [med.] cautery; cauterization; cauterisation [Br.] [? ? ?]

Elektrokauterisation; Elektrokaustik {f} electrocauterization; electrocauterisation [Br.]; electrocautery

Aussetzbetrieb {m} /AB/ [electr.] intermittent operation; intermittent duty; periodic duty
[intermitant aapereyshan intermitant du:ti:/dyu:ti: piri:aadik du:ti:/dyu:ti:]

Blätter ab! (Ruderkommando) [sport] Blades down! (rowing command)
[bleydz dawn rowing kamænd]

Bruttozeit {f} (gemessene Zeit ab Startschuss) (Leichtathletik) [sport] gun time (athletics)
[gan taym æÞletiks]

das Fernsehprogramm abändern {vt} (aus aktuellem Anlass) to preempt television programming [Am.] [tu:/ti/ta pri:empt telavizhan prowgræming]

Das reguläre Programm wurde wegen eine Sondersendung abgeändert. Regular programming was preempted by a special broadcast.

Glück ab, gut Land! [aviat.] Happy landings! [hæpi: lændingz]

Jojo {n} (Spielzeug, das an einer Schnur durch sein Gewicht ab- und aufgewickelt werden kann) yo-yo ® (toy, which can be spun downward and upward on a string by its weight)
[? ? wich/hwich kæn/kan bi:/bi: span dawnwerd ænd/and apwerd aan/aon a/ey string bay its/its weyt]

Modding {n}; Abändern von Produkten (insb. Hard- oder Software) modding [?]

Case-Modding {n}; optisches Aufbessern von Computergehäusen case-modding

ein Rad ab haben; eine Schraube locker haben {v} [ugs.] to have a screw loose [coll.] [tu:/ti/ta hæv a/ey skru: lu:s]

Er hat Rad ab.; Bei ihm ist eine Schraube locker.; Er ist im Oberstübchen nicht ganz richtig. He's got a screw loose.

Tag {m} der Abänderung; Tag {m} der Novellierung [pol.] date of amendment; amendment date
[deyt av/av amendmant amendmant deyt]

Textnachweis ab: 1.10.2017 (Gesetzestext) [jur.] Wording as from [Br.] / as of [Am.] 1.10.2017 (of a legislative text)
[werding æz/ez fram/ferm ? æz/ez av/av ? ? ? av/av a/ey lejhasleytiv tekst]

Ton ab! - Ton läuft!; Läuft! (Kommando und Antwort bei Dreharbeiten) Roll sound! - Sound Rolling!; Rolling! (command and answer on a film set)
[rowl sawnd ? sawnd rowling rowling kamænd ænd/and ænser aan/aon a/ey film set]

Was geht ab?; Was geht? (saloppe Begrüßung in der Jugendsprache) What's up?; Sup? [Am.] [coll.]; Wassup? [Am.] [slang]; Whassup? [Am.] [slang]; How's the crack? [Ir.] [coll.]; What's cracking? [Ir.] [coll.] (used as an informal greeting) [wats/hwats ap sap ? ? hawz ða/ða/ði: kræk wats/hwats kræking yu:zd æz/ez æn/an infaormal gri:ting]

Was geht, Alter? Hey dude, what's up?

... ab (Theateranweisung) exit ... {sing}; exeunt ... {pl}
[egzit/eksat sing ? ?]

einen Ort abgehen; an einem Ort auf und ab gehen; (gemütlich) herumgehen {v} to perambulate a place [formal] [humor.] [tu:/ti/ta ? a/ey pleys]

die Strecke abgehen [sport] to perambulate the track

Er rutschte von der Böschung ab. She slipped down the slope.
[shi: slipt dawn ða/ða/ði: slowp]

an 7.30 - ab 7.45 (Fahrplan) arriving 7.30 - departing 7.45; arr. 7.30 - dep. 7.45
[erayving ? ? ? dipaarting ? ? ? ? ? ? dipaartmant/dep ? ?]

auf und ab; hin und her; vor und zurück back and forth
[bæk ænd/and faorÞ]

Sie wandte beschämt den Blick ab. She looked away shamefully.
[shi: luhkt awey ?]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners