DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

245 similar results for Star-stechen
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

See {f} sea; ocean [listen] [listen]

auf offener See on the open sea; in the open sea

auf hoher See on the high seas

auf und über der hohen See on and over the high seas

auf See at sea

aufgewühlte See stormy sea; troubled sea

glatte See calm sea

offene See offing

gekräuselte See rippled sea

die stampfende See churning sea

in See stechen/gehen to put/proceed to sea

zur See gehen (Seemann werden) to go to sea

zur See fahren to be a sailor

Zusammenstöße auf See collisions at sea

auf See bleiben [übtr.] to be lost at sea

Leutnant zur See sub-lieutenant [Br.]; ensign [Am.]

etw. stoßen; etw. stecken {vt} (in/durch etw.) to poke sth. (in/into/through sth.)

stoßend; steckend poking

gestoßen; gesteckt poked

jdm. das Auge ausstechen to poke sb.'s eye out

das Feuer schüren to poke (up) the fire

seine Nase in etw. stecken [übtr.] to poke one's nose into sth.

etw. zerpflücken (Argument, Aussage) [übtr.] to poke holes in sth. (argument, statement)

Er steckte die Hände in die Tasche. He poked his hands into his pockets.

Sie steckte den Kopf aus dem Fenster und rief zu uns herunter. She poked her head out the window and yelled down to us.

Der Fremde bohrte mit einer Gabel Löcher in die Kartoffeln. The stranger used a fork to poke holes in the potatoes.

jdn./etw. ausschalten; auslöschen; ausradieren; eliminieren {vt} [listen] to kill off; to zap sb./sth. [coll.]

ausschaltend; auslöschend; ausradierend; eliminierend killing off; zaping

ausgeschaltet; ausgelöscht; ausradiert; eliminiert [listen] killed off; zapped

die Artillerie des Feindes ausschalten/vernichten to kill off / to zap the enemy's artillery

die Konkurrenz mit einem neuen Produkt ausschalten/ausstechen to kill off / to zap the competition with a new product

einen Tumor mit Hochvoltbestrahlung eliminieren to kill off / to zap a tumor with high-voltage radiation

eine tödliche Krankheit auslöschen to zap a killer disease

alles Leben im Fluss für Generationen ausradieren to kill off all river life for generations

jdn./etw. auf allen offiziellen Internetseiten entfernen/eliminieren/löschen to zap sb./sth. from all official websites

jdn. mit etw. stechen; jdn. mit etw. piken/pieken/piksen/pieksen [ugs.] {vt} to prick sb. with sth.

stechend; pikend/piekend; piksend/pieksend pricking

gestochen; gepikt/gepiekt; gepikst/gepiekst pricked

er/sie sticht he/she pricks

ich/er/sie stach I/he/she pricked

er/sie hat/hatte gestochen he/she has/had pricked

ich/er/sie stäche I/he/she would prick

stich! prick!

jdn. mit einer Nadel stechen to prick sb. with a needle

etw. anzapfen; etw. anstechen {vt} (Behälter) to tap sth.; to broach sth. (container)

anzapfend; anstechend taping; broaching

angezapft; angestochen tapped; broached [listen]

sticht an; zapft an taps; broaches

stach an; zapfte an tapped; broached [listen]

ein Fass anzapfen, anstechen to tap/broach/start a barrel

die Stromleitung anzapfen; an der Leitung Strom abzapfen to tap/milk the wire

jdn. anzapfen [übtr.] to tap/pump sb. for money

(deutlich) hervortreten; hervorstechen; herausstechen {vi}; sich abheben; sich abzeichnen {vr} (von etw./ gegen etw.) to stand out (from sth. / against sth.)

hervortretend; hervorstechend; herausstechend; sich abhebend; sich abzeichnend standing out

hervorgetreten; hervorgestochen; herausgestochen; sich abgehoben; sich abgezeichnet stood out

An seinen Schläfen traten die Venen hervor. The veins stood out on his temples.

Diese Homepage sticht aus der Masse hervor/heraus. This website stands out in the crowd.

Eine Hochzeit bleibt immer in besonderer Erinnerung. A wedding will always stand out in people's memories.

Die Umrisse der Bäume zeichneten sich gegen den klaren Nachthimmel ab. The silhouettes of the trees stood out against the clear night sky.

stechen {vt} (Insekt) [listen] to sting {stung; stung} (of an insect) [listen]

stechend stinging

gestochen stung

es sticht it stings

es stach it stung

es hat/hatte gestochen it has/had stung

jdn. (mit etw.) erstechen; erdolchen [poet.] {vt} to knife sb. to death; to stab sb. to death; to stab and kill sb. (with sth.)

erstechend; erdolchend knifing to death; stabbing to death; stabbing and kill

erstochen; erdolcht knifed to death; stabbed to death; stabbed and kill

ersticht; erdolcht knifes/stabs to death [listen]

erstach; erdolchte knifed/stabbed to death [listen]

jdn. übertreffen; überbieten; überragen; ausstechen; ausspielen; jdm. zuvortun [geh.] {vt} to outdo {outdid; outdone} sb.

übertreffend; überbietend; überragend; ausstechend; ausspielend; zuvortuend outdoing

übertroffen; überboten; überragt; ausgestochen; ausgespielt; zuvorgetan outdone

übertrifft; überbietet; überragt; sticht aus; spielt aus; tut zuvor outdoes

übertraf; überbot; überragte; stach aus; spielte aus; tat zuvor outdid

jdn. zu einer Straftat anstiften; verleiten (bes. zur Falschaussage) {vt} [jur.] to suborn sb. to commit a criminal act (esp. false testimony)

anstiftend; verleitend suborning

angestiftet; verleitet suborned

einen Zeugen bestechen/zur Falschaussage anstiften to suborn a witness

auf jdn. einstechen; jdn. niederstechen; jdn. durch einen Messerstich/Messerstiche verletzen {vt}; mit etw. zustechen {vi} to knife sb.; to stab sb. (with sth.)

einstechend; niederstechend; durch einen Messerstich/Messerstiche verletzend; zustechend knifing; stabbing

eingestochen; niedergestochen; durch einen Messerstich/Messerstiche verletzt; zugestochen knifed; stabbed [listen]

jdn. (mit dem Messer) in die Brust stechen; jdm. ein Messer in die Brust rammen to knife/stab sb. in the chest

Kulturspargel {m}; Gemüsespargel {m}; Gemeiner Spargel; Spargel {m} (Asparagus officinalis) [bot.] [listen] cultivated asparagus

Spargel stechen to harvest asparagus

ideal zum Spargel ideal to accompany asparagus

jdn. ausstechen {vt} to leave sb. on the sidelines; to leave sb. standing

ausstechend leaving on the sidelines; leaving standing

ausgestochen left on the sidelines; left standing

stechen; stacheln [selten] {vi} (Dinge) [listen] to prick; to prickle (things) [listen]

stechend; stachelnd pricking; prickling

gestochen; gestachelt pricked; prickled

zustechen {vi} (Person) to strike with the knife (of a person)

zustechend striking with the knife

zugestochen struck with the knife

Wespennest {n} wasps' nest

Wespennester {pl} wasps' nests

in ein Wespennest stechen [übtr.] to open a can of worms; to stir up a hornets' nest [fig.]

krass; eklatant {adj} [listen] stark [listen]

ein krasser Unterschied a stark difference

in eklatantem Gegensatz zu etw. stehen to be in stark contrast to sth.

sich durch etw. auszeichnen {vr}; durch etw. hervorstechen {vi} to be striking for sth.

Diese Bücher zeichnen sich durch Phantasielosigkeit aus. These books are striking for their lack of imagination.

ungeordnete Ausbreitung {f} der Stadt; ungeordnete Ausbreitung {f} des Stadtgebiets; Entstehen {n} eines Siedlungsbreis im städtischen Umland [geogr.] urban sprawl

im Mittelpunkt (des Interesses) stehen; eine Schlüsselposition einnehmen {v} to take centre stage

Sichern {n} (Bereitstehen, um bei einer Übung einen Sturz abzufangen) [sport] spotting

ein Sinnbild für etw. sein; etw. versinnbildlichen; symbolisch für etw. stehen {vt} (konkreter Gegenstand) to be an emblem of sth.; to stand as an emblem of sth.; to emblematize sth. [Br.] [rare]; to emblematise sth. [Br.] [rare] (of a physical object)

Spargelstechen {n} [agr.] asparagus harvesting

Standbaum {m}; Ausständer {m}; Überständer {m}; Überhälter {m} (junger Baum, der beim Kahlschlag stehen gelassen wird) [agr.] standel

in den Startlöchern stehen [übtr.]; auf seine Chance warten {v} to wait in the wings [fig.]

Stecher {m} stabber

Steh...; im Stehen [nachgestellt] {adj} stand-up

(jdm.) eine große Stütze sein; ein Fels in der Brandung sein; wie ein Fels in der Brandung stehen {vi} [übtr.] to be a pillar of strength; to be a tower of strength (for sb.)

einen Sturm usw. abwettern {vt} (gut überstehen) (Schiff) [naut.] to weather a storm etc. (come safely through) (ship)

aufgereiht dastehen {vi} to be strung in a line

bereitstehen {vi} für / um zu ... to stand ready for (+ noun); to stand ready to (+ verb)

auf etw. bestehen {vi} to stand on sth.

breitbeinig stehen; mit gespreizten Beinen stehen {vi} (über) to straddle [listen]

dastehen wie die Kuh vorm Scheunentor/neuen Tor; dastehen wie die Piksieben [Dt.] {vi} to stand there looking stupid; to stand there looking nonplussed; to (just) stand completely nonplussed

dornig; stachelig; stachlig; stechend [ugs.] [selten]; piksend [ugs.] {adj} [bot.] thorny; brambly; acanthaceous; spiny; spinous; spinose; spinate; spiky; spikey [rare]

gestrandet; festsitzend; stecken geblieben; steckengeblieben {adj} [alt] stranded

leer stehen {vi} to stand derelict

messerscharf; gestochen scharf {adj} razor-sharp; needle-sharp

stechend; beißend; scharf; schneidend {adj} [listen] sharp [listen]

stecken bleiben; steckenbleiben {vi} (Verhandlungen) to come to a standstill; to reach deadlock

einen Sturm überstehen {v} [übtr.] to ride out a storm [fig.]

hochstehen {vi} to stand up (especially for hair)

Streifenbauch-Fliegenstecher {m} [ornith.] Sclater's tyrannulet

Abgrund {m} precipice

Abgründe {pl} precipices

sich am Rande eines Abgrundes befinden to be on the edge of a precipice

am Rande des Abgrunds stehen to stand on the edge of a precipice

Abschussliste {f}; Streichliste {f} hit list

Abschusslisten {pl}; Streichlisten {pl} hit lists

(bei jdm.) auf der Abschussliste stehen to be on sb.'s hit list; to be marked out

eine Streichliste von Postämtern, die geschlossen werden sollen a hit list of post offices the administration expects to close

ganz oben auf der Streichliste der Regierung at the top of the government's hit list

auf der Streichliste stehen to be on the hit list; to be for the chop [Br.]; to be on the chopping block [Am.]

Alle diese Sozialprojekte stehen auf der Streichliste. All these social projects are In/destined for the chop [Br.]/are on the chopping block [Am.].

Abstimmung {f}; Stimmabgabe {f} [listen] vote [listen]

Abstimmungen {pl} votes

Abschlussabstimmung {f} final vote

Vorabstimung {f} preliminary vote

freie Abstimmung; Abstimmung ohne Franktionszwang / Klubzwang [Ös.] (im Parlament) free vote; vote without party whips [Br.] (in Parliament)

neue Abstimmung {f} revote

namentliche Abstimmung; Abstimmung durch namentlichen Aufruf named vote; recorded vote; roll-call vote [Am.]; vote by roll call [Am.]

Abstimmung durch Zuruf voice vote

Abstimmung durch Aufstehen oder Sitzenbleiben vote by standing or sitting

Abstimmung durch Handaufheben / Handzeichen vote by show of hands

zur Abstimmung kommen to come to the vote

eine Abstimmung (über etw.) durchführen to take a vote (on sth.); to hold a ballot

Altar {m} [relig.] altar [listen]

Altare {pl} altars

Baldachinaltar {m} baldachin altar

Flügelaltar {m} winged altar

Hauptaltar {m}; Hochaltar {m} chief altar; high altar

Traualtar {m} wedding altar

Volksaltar {m} people's altar

vor dem Altar before the altar

am Altar stehen to stand at the altar

auf dem Altar liegen to lie on the altar

jdn. zum Altar führen (heiraten) to lead sb. to the altar (marry)

auf dem Altar des Wettbewerbs / der Globalisierung usw. geopfert werden [übtr.] to be sacrificed on the altar of competition/globalization etc. [fig.]

von Anfang an feststehen; von vornherein feststehen {v} to be a foregone conclusion

Das Abstimmungsergebnis stand von Anfang an fest. The outcome of the vote was a foregone conclusion.

Es stand von vornherein fest, dass er den Betrieb übernehmen würde. It was a foregone conclusion that he would take over the business.

Die Beziehungen zwischen den beiden Ländern sind seit jeher zwiegespalten. From the very first, relations between the two countries have been ambivalent.

Anfänge {pl} (von etw.) infancy (of sth.) [listen]

in den Kinderschuhen stecken [übtr.] to be still in its infancy

die Anfänge der Radioübertragung the infancy of radio broadcasting

Die Gentechnik steckt noch in den Kinderschuhen. Genetic engineering is still in its infancy / embryonic stage.

die Anklagebank {f} (auch [übtr.]) [jur.] the dock [Br.] (also [fig.])

wegen etw. vor Gericht stehen to be in the dock on a charge of sth. [fig.]

auf der Anklagebank sitzen to stand at the bar; to be in the dock

Er wird auf der Anklagebank landen, wenn er weiterhin die Vorschriften ignoriert. He will find himself in the dock if he continues to ignore the regulations.

Diese Chemikalien bleiben suspekt, bis es mehr wissenschaftliche Klarheit gibt. These chemicals remain in the dock until we have more scientific evidence.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners