DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

33952 ähnliche Ergebnisse für ETO
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
ELO-Wertungszahl, ETA, Ego-Shooter, Et-Zeichen, Eta, Ito-Syndrom, Top-to-Bottom-Syntaxanalyse, Veto
Ähnliche Wörter:
-to-be, ETA, Eta, analog-to-digital, back-to-back, binary-to-decimal, bride-to-be, business-to-customer, close-to-life, come-to-Jesus, contrary-to-duty, cycles-to-failure, day-to-day, decimal-to-binary, difficult-to-treat, doctor-to-be, door-to-door, down-to-earth, easy-to-handle, easy-to-use, eco

bisher; bis jetzt; bis heute; bislang [geh.]; bis dato [adm.] {adv} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] so far; thus far; up to now; to date; hitherto [formal]; heretofore [formal] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

bisher (noch) nicht not (as) yet

wie bisher; wie eh und je as before; as in the past

wie auch schon bisher as has been the case in the past

statt wie bisher ... instead of ... as in the past

das bisher beste Ergebnis the best result so far

die bisher größte Aktion the largest operation so far; the largest operation to date

von der Römerzeit bis heute from Roman times to the present day

drei Leitungen statt bisher eine three lines instead of the current single one

eine größere Rolle spielen als bisher to play a greater role than hitherto

bislang undenkbare Möglichkeiten heretofore unimaginable possibilities

sich (an einen Ort/in eine Situation) begeben {vr} to betake yourself {betook; betaken} [formal] (to a place/situation)

sich begebend betaking yourself

sich begeben betaken yourself

er/sie begibt sich he/she betakes

ich/er/sie begab mich/sich I/he/she betook

sich auf den Heimweg begeben to make your way home

sich in Gefahr begeben to expose yourself to danger; to put yourself in danger

die Flucht ergreifen to betake yourself to flight

sich in ärztliche Behandlung begeben to seek medical treatment

Als sich Cäsar nach Rhodos begab When Caesar betook himself to Rhodes

etw. nicht zulassen; sich gegen etw. aussprechen; etw. ablehnen {vt} (Person) to rule out sth.; to veto sth. (person)

nicht zulassend; sich gegen aussprechend; ablehnend ruling out; vetoing

nicht zulassen; sich gegen ausgesprecht; abgelehnt [anhören] ruled out; vetoed

Wir hatten vor, quer durch die USA zu reisen, aber unsere Eltern ließen es nicht zu. We planned to do a cross-country trip in the US, but our parents ruled that out/vetoed it.

Sie lehnte mehrere Lokale ab, bis wir uns auf eines einigen konnten. She vetoed several restaurants before we could agree on one.

Die Pläne für den Damm werden von Umweltschützern abgelehnt. Plans for the dam have been vetoed by environmentalists.

Ich wollte Zelten gehen, aber die anderen waren gleich dagegen. I wanted to go camping but the others quickly ruled out/vetoed that idea.

Aufrechnung {f} [jur.] set-off [Br.]; setoff [Am.]

im Wege der Aufrechnung by way of set-off

Aufrechnung mit einem Rechtsanspruch set-off of a legal claim

eine Aufrechnung geltend machen to claim a set-off

in der Klageerwiderung die Aufrechnung eines Anspruchs geltend machen to plead set-off by way of defence [Br.] / defense [Am.]

seine Schulden durch Aufrechnung tilgen; sich durch Aufrechnung von seinen Schulden befreien to extinguish your debt by set-off

gegen etw. Einspruch erheben; ein Veto einlegen {vt} [adm.] to veto sth.

Einspruch erhebend; ein Veto einlegend vetoing

Einspruch erhoben; ein Veto eingelegt vetoed

erhebt Einspruch; legt ein Veto ein vetoes

erhob Einspruch; legte ein Veto ein vetoes

Der Präsident hat gegen den Gesetzesentwurf sein Veto eingelegt. The President vetoed the bill.

entgiften {vt} to detoxicate

entgiftend detoxicating

entgiftet detoxicated

entgiftet detoxicates

entgiftete detoxicated

erwidern; antworten {vt} (scharf) [anhören] to retort

erwidernd; antwortend retorting

erwidert; geantwortet retorted

erwidert; antwortet retorts

erwiderte; antwortete retorted

etw. retuschieren; etw. retouchieren; an etw. eine Retusche vornehmen {vt} (Gemälde, Foto, Bild) [art] [comp.] [photo.] to retouch sth. (painting, photograph, image)

retuschierend; retouchierend; eine Retusche vornehmend retouching

retuschiert; retouchiert; eine Retusche vorgenommen retouched

etw. digital retuschieren [comp.] to airbrush sth.; to photoshop sth. [coll.]

Dieses Foto muss retuschiert sein. That photograph must have been airbrushed.

Naivling {m}; Traummännlein {n}; blauäugiger Mensch {m}; unbedarfter Mensch {m} [geh.] [pej.] babe in the woods; gull; dupe; sucker; mug [Br.]; muggins [Br.]; patsy [Am.]; sap [Am.]; schlemiel [Am.]; simpleton [dated]; juggins [Br.] [dated] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

völlig unbeleckt sein (was ... angeht) to be a babe in the woods (when it comes to ...)

Er war unerfahren und naiv, als er nach New York kam. He was a babe in the woods when he came to New York.

Ich fühle mich ganz verloren in der virtuellen Welt des Internets. I feel like a babe in the woods in the virtual world of the Internet.

(bestimmte Körperteile) freilegen; skelettieren {vt} to skeletonize (particular body parts)

freilegend; skelettierend skeletonizing

freigelegt; skelettiert skeletonized

Der mastoide Abschnitt des Gesichtsnervs wird freigelegt. The mastoid segment of the facial nerve is skeletonized.

etw. hinausposaunen; ausposaunen; an die große Glocke hängen; in die Welt hinausschreien {vt} to shout sth. from the rooftops; to shout sth. from the housetops [dated]

Du musst es nicht gleich hinausposaunen. There's no need for you to shout it from the rooftops.

Ich hänge es nicht an die große Glocke, aber ich verstecke es auch nicht. I don't shout it from the rooftops, but neither do I hide it.

Ich möchte mein Glück in die Welt hinausschreien. I want to shout my happiness from the rooftops.

wozu; zu welchem Zweck {adv} why; what for; to what end; whereto [archaic] [anhören]

Wozu soll das gut sein? What is that supposed to be good for?

Wozu das Ganze? To what end all this?

Wozu denn auch?; Wozu auch? (Nachsatz) Why should I/you/he/she/it ...? (follow-up remark)

etw. zur Detonation bringen; etw. zünden {vt} to detonate sth.

zur Detonation bringend; zündend detonating

zur Detonation gebracht; gezündet detonated

Digitalabstinenz {f}; digitale Entziehungskur {f} [humor.] digital detox

digitales Abstinenzwochenende {n} digital detox weekend

eine digitale Entziehungskur machen to go on a digital detox

Einspruch {m}; Veto {n} (gegen; von Seiten) [anhören] veto (on; from)

ein Veto gegen etw. einlegen; ein Veto gegen etw. erheben to put a veto on sth.

Dem Einspruch / Dem Widerspruch / Der Einsprache wurde stattgegeben. The objection was allowed.; The plea was allowed.

Knallsignal {n}; Knallkapsel {f} (Bahn) fog-signal; detonator (railway)

Knallsignale {pl}; Knallkapseln {pl} fog-signals; detonators

eine Knallkapsel überfahren to explode a detonator

Omen {n}; Vorzeichen {n}; Vorbote {m} {+Gen.} omen; augury; portent; foretoken; preindication; auspice [obs.] (of sth.)

ein gutes/schlechtes Omen (für jdn./etw.) sein; eine günstige/ungünstige Vorbedeutung haben to be a good/bad omen (for sb./sth.)

ein Omen sein für to be a portent of; to forebode

Sprengkapsel {f} detonator; exploder; primer; priming tube; igniter; squib; blasting cap; fuse [anhören] [anhören]

Sprengkapseln {pl} detonators; exploders; primers; priming tubes; igniters; squibs; blasting caps; fuses

eine Sprengkapsel an die Zündschnur anwürgen to crimp a blasting cap to the detonating cord

Umweg {m} detour [anhören]

einen Umweg machen to take/make a detour; to detour [Am.] [anhören]

bewusst einen Umweg machen to go the long way round

entgiften {vt} to detoxify; to detox

entgiftend detoxifying; detoxing

entgiftet detoxified; detoxed

sich entladen; detonieren {vi} to detonate

sich entladend; detonierend detonating

sich entladen; detoniert detonated

in Bezug auf das vorliegende Schriftstück/die vorliegende Vereinbarung {adv} [adm.] [jur.] hereto; to this document/agreement [anhören]

Die Beteiligten in dieser Sache sind ... The parties hereto are ...

Eine Kopie ist hier angeschlossen. A copy is hereto appended.

schlagfertig antworten {vi} to retort

schlagfertig antwortend retorting

schlagfertig geantwortet retorted

etw. vorhersagen; voraussagen; weissagen [poet.] {vt} to foretell {foretold; foretold}; to forespeak {forespoke; forespoken}; to foreshow; to divine; to augur [archaic]; to bode [archaic] sth. [anhören]

vorhersagend; voraussagend; weissagend foretelling; forespeaking; foreshowing; divining; auguring; boding

vorhergesagt; vorausgesagt; weisgesagt foretold; forespoken; foreshown; divined; augured; boded

wieder erzählen; wiedererzählen {vt} to retell {retold; retold}

wieder erzählend; wiedererzählend retelling

wieder erzählt; wiedererzählt retold

Besitz...; Besitzer... proprietorial {adj}

etw. als seinen Besitz betrachten to be proprietorial about sth.

(schlagfertige) Entgegnung {f}; Replik {f}; Konter {m} (auf etw.) [anhören] retort; rejoinder; riposte; counter; comeback [coll.] (to sth.) [anhören]

eine markige Replik a snappy comeback

Häutung {f}; Haarwechsel {m}; Federwechsel {m} [ornith.]; Mauser {f} [ornith.]; Ekdysis {f} [zool.] moult [Br.]; moulting [Br.]; molt [Am.]; molting [Am.]; shedding skin; shedding exoskeleton; ecdysis

in der Mauser sein [ornith.] to be in moult/molt

Vetorecht {n} power of veto; right of veto

Vetorechte {pl} powers of veto; rights of veto

begehrlich; begierig {adj} (Gefühlsregung) covetous ( of an emotion)

etw. begehren to be covetous of sth.

schöne Worte {pl}; Sonntagsrede {f}; Sonntagsreden {pl} [pej.] [pol.] fine rhetoric

Die Politiker versprechen, mehr für den bedrängten Mittelstand zu tun, aber werden sie ihre Sonntagsreden in konkrete Taten umsetzen? Politicians are promising to do more to help the squeezed middle, but will they turn their fine rhetoric into action?

vorher; zuvor; davor; bis dahin; im Vorfeld; vordem [geh.] {adv} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] earlier; previously; hitherto [formal]; heretofore [formal] [anhören] [anhören] [anhören]

Die Stadt wurde von einer Krankheit heimgesucht, die bis dahin auf den ländlichen Raum beschränkt war. The city was affected by a disease that heretofore was confined to rural areas.

Aas fressen {vi} [zool.] to scavenge

Aa machen; groß machen; Stinker machen {v}; käckern {vi}; Gacki machen [Schw.] [Kindersprache] to do a poo; to poo [children's speech] [anhören]

Abänderungsbefugnis {f} [pol.] power of amendment; power to amend

Abbrennen {n} (von etw.) burning (of sth.) [anhören]

Abfallen {n}; Gefälle {n}; abfallender Verlauf {m} (von etw.) [geogr.] [constr.] decline; downgrade [Am.] (of sth.) [anhören]

schnelle Abfertigung {f}; schnelle Erledigung {f} (von etw.) [adm.] dispatch (of sth.) [anhören]

Abfließen {n}; Abfluss {m} (von etw.) flowing off; flowing away; draining away (of sth.)

den/einen Abgang machen; daran glauben müssen; den Löffel abgeben; abnibbeln [Nordostdt.] [Mitteldt.]; die Patschen strecken / aufstellen [Ös.]; bachab gehen [Schw.]; abgehen [Schw.]; abserbeln [Schw.] {vi} [ugs.] (scherzhaft für "sterben") to conk out; to turn up your toes; to kick the bucket, to bite the dust; to go west [Br.]; to buy it [Am.]; to buy the farm [Am.] (humorously for 'die')

Abgemacht!; Ist geritzt! [ugs.]; Topp! [ugs.] (Ausdruck der Zustimmung zu einem Vorschlag) Done!; It's a deal! [coll.] (used to express assent to an offer)

das Abhaken von etw. the ticking-off of sth.

Abkommen {n} über die Rechtsstellung der Flüchtlinge; Genfer Flüchtlingskonvention {f} /GFK/ [pol.] Convention relating to the Status of Refugees /CRSR/; Geneva refugee convention

Ablegeort {m}; Ablegepunkt {m} (von Lösegeld, Schadprogrammen usw.) drop site; drop-off point (of ransom; malware etc.)

Ableitung {f}; Abführung {f} (von Wärme, Energie usw. an die Umgebung) [phys.] [anhören] dissipation (of heat, energy etc. to the environment) [anhören]

Ablösesumme {m}; Ablösebetrag {m}; Ablöse {f} (an einen Vormieter) (Wohnrecht) one-off payment (to a previous tenant) (housing law)

einen Abnäher in etw. machen {vi} [textil.] to tuck sth. (for shortening)

Abnahmegarantie {f} guaranteed purchase; commitment to purchase; firm order

eine Abreibung bekommen (auch [übtr.]) {v} to be soundly beaten; to take a punishing

jdm. eine (ordentliche) Abreibung verpassen {v} (jdn. vernichtend schlagen) [sport] to clean sb.'s clock [Am.] [fig.]

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner