DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

26 ähnliche Ergebnisse für Sun Valley
Einzelsuche: Sun · Valley
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

Aussicht {f}; Ausblick {m}; Blick {m} (auf etw.) [anhören] [anhören] [anhören] view; vista [poet.] (of sth.) [anhören] [anhören]

Aussichten {pl}; Ausblicke {pl}; Blicke {pl} views; vistas [anhören]

Waldblick {m} forest view

ein Zimmer mit Aussicht a room with a view

ohne Aussicht viewless

einen Feldherrnblick auf etw. haben (Person) / bieten (Sache) to have a commanding view of sth. (of a person or thing)

eine Ferienwohnung mit Meerblick/Meeresblick a holiday flat with a view of the sea

freier Blick auf das Meer vom Balkon aus an unencumbered view of the ocean from the balcony

eine malerische Aussicht auf die Berge a scenic view of the mountains

Das Haus bietet/Vom Haus aus bieten sich wunderbare Ausblicke über das Tal. The house has wonderful views over the valley.

elektrische Spannung {f}; Stromspannung {f} [ugs.]; Spannung {f} [electr.] [anhören] electric tension; electric pressure; voltage [anhören]

angelegte Spannung impressed voltage

anstehende Spannung applied voltage

Berührungsspannung {f} contact voltage; touch voltage

Eingangsspannung {f} input voltage

linear ansteigende Spannung; Sägezahnspannung {f}; Kippspannung {f} ramp voltage; sawtooth voltage

mittlere Spannung medium voltage

Prüfspannung {f} test voltage

Restspannung {f} residual voltage

Stehstoßspannung {f} withstand impulse voltage; withstand surge voltage

Talspannung {f} (bei einer Tunneldiode) valley point voltage (of a tunnel diode)

Vorspannung {f} bias voltage; bias [anhören]

Zwischen den Kontaktstiften 1 und 2 muss eine 12V-Spannung anliegen. Between pin 1 and pin 2 a 12 V voltage has to be applied.

undurchlässig; dicht; hermetisch {adv} [anhören] imperviously

dicht verlötet; hermetisch verlötet imperviously soldered

ein Tal mit undurchlässigem Boden an imperviously-floored valley

etw. queren; durchqueren; überqueren {vt} to move across sth.; to traverse sth. [formal]

querend; durchquerend; überquerend moving across; traversing

gequert; durchquert; überquert moved across; traversed

quert; durchquert; überquert moves across; traverses

querte; durchquerte; überquerte moved across; traversed

den Himalaya queren to traverse the Himalayas

den Ozean / den Ärmelkanal überqueren to traverse the ocean / the English channel

Schifahrer, die die Hänge queren skiers traversing the slopes

In zehn Minuten hat man den Park durchquert. It takes ten minutes to traverse the park.

Achtung! Kellner queren die Straße! Beware waiters traversing the street!

Ein Fluss durchquert das breite Gebirgstal. A river moves across / traverses the broad mountain valley.

Der Wanderweg führt quer über steile Felshänge / quert steile Felshänge. The hiking trail traverses steep, rocky slopes.

Die Gäste sind gezwungen, eine große Halle zu durchqueren. The guests are obliged to traverse a vast hall.

nach unten sehen; nach unten schauen; nach unten blicken {vi} to look down

nach unten sehend; nach unten schauend; nach unten blickend looking down

nach unten gesehen; nach unten geschaut; nach unten geblickt looked down

zu jdm/etw hinuntersehen to look down at sb./sth.

Von dieser Bergspitze können kann man ins schöne Tal hinunter schauen. From this moutain peak one can look down into the beautiful valley.

Schau nach unten! Look down!

jdn./etw. (eindrucksvoll) überragen; über etw. ragen; über etw. thronen [übtr.] {vi} to loom; to tower above/over sth. [anhören]

überragend; über ragend; über thronend looming; towering above/over [anhören]

überragt; über geragt; über gethront loomed; towered above/over

Er überragt alle seine Klassenkameraden. He towers over all his classmates.

Eine Gebirgswand überragt das Tal des Kyzyl Suu Flusses. A wall of mountains looms above/over the valley of the Kyzyl Suu River.

Wolkenkratzer ragen über die Stadt. Skyscrapers loom over the city.

sich (in alle Richtungen) ausbreiten; ausgebreitet liegen {vi} (Landschaftselement) [geogr.] to distend; to lie distended (landscape element)

sich ausbreitend; ausgebreitet liegend distending; laying distended

sich ausgebreitet; ausgebreitet gelegen distended; lain distended

Das Meer breitete sich um uns herum aus. The sea distended about us.

Das Tal lag ausgebreitet vor ihnen. The valley lay distended before them.

sich herunterziehen {vr} (an einen Ort) [geogr.] to reach down; to fun down (to a place)

Der Weg zieht sich bis ins Tal herunter. The path reaches down to the valley.

Talpunkt {m} (Tunneldiode) [electr.] valley point (of a tunnel diode)

durch die Betten hüpfen; durch Bars und Bordelle streifen {vi} to alley cat [Am.] [slang]

Chinesische Laternenlilie {f}; Chinalaterne {f}; Goldglöckchen {n}; Weihnachtsglöckchen {n} (Sandersonia aurantiaca) [bot.] Chinese lantern lily; Chinese lantern bulb; golden lily of the valley; Christmas bells

Kokzidioidomykose {f}; Talfieber; Wüstenfieber {n}; Wüstenrheumatismus {m} [med.] coccidioidomycosis; cocci; valley fever; California fever; San Joaquin Valley fever; desert rheumatism

Arbeitsstelle {f}; Arbeitsplatz {m}; Arbeit {f}; Stelle {f}; Posten {m}; Anstellung {f}; Stellung {f} [veraltend] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] position of employment; position; post; job; appointment; situation [formal] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Arbeitsstellen {pl}; Arbeitsplätze {pl}; Stellen {pl}; Posten {pl}; Anstellungen {pl}; Stellungen {pl} [anhören] positions of employment; positions; posts; jobs; appointments; situations [anhören]

Dauerarbeitsplätze {pl} permanent jobs

offene Stellen jobs available

Überhangstelle {f} [Dt.] position to be eliminated

leitende Stellung; Kaderposition {f} [Schw.] executive position

Ministerposten {m} ministerial post

ein guter Posten; eine gute Stelle a good post

gehobene Stellung high position; senior position

eine Stelle / Arbeit annehmen to accept a job

eine Stelle innehaben to hold an appointment

im Amt sein; seine Stelle innehaben; seine Position innehaben to be in post

einen Posten (neu) besetzen to fill a vacant post; to fill a vacancy

seinen Posten als Geschäftsführer räumen to vacate your position as managing director

seinen Posten räumen müssen to have to quit your position

Bewerber für einen Posten candidate for a position

Befähigung für einen Posten qualification for a position

Posten, der durch Wahl besetzt wird elective post

Stelle ohne Berufschancen/Aufstiegschancen blind alley job

(neue) Arbeitsplätze schaffen to create / generate / add (new) jobs

Arbeitsplätze erhalten to preserve jobs

Er hat mir eine Stelle besorgt. He has found me a job.

Der neue Gewerbepark wird hunderte Arbeitsplätze schaffen. The new business park will create hundreds of jobs.

Sie versucht, in der Stadt (eine) Arbeit zu finden. She's trying to get/land/find a job in the city.

Er hat einen hochbezahlten Posten in der Wirtschaft. He has a high-paying job in the industry.

Wenn bei uns automatisiert wird, verliere ich meine Stelle. If we automate, I'll lose my job.

Wenn das Lokal schließt, steht sie ohne Arbeit da. If the restaurant closes, she'll be out of a job.

Griff {m} [mus.] [anhören] stop; fingering; fingering pattern; finger position; keyboard system [Am.] [anhören]

Diese Übung soll so lange fortgesetzt werden, bis der Spieler diesen Griff verinnerlicht hat. This exercise should continue until the player has internalized this pattern.

Der Griff dieser Intervalle auf der Vertikale bleibt immer gleich. The vertical finger position on these intervals is always the same.

Nun soll der Spieler die optischen Muster und die dafür vorgesehenen Griffe verlassen und zum Notentext überwechseln. This is a good point at which to leave the visual patterns and fingerings that have been provided to the player and switch to actual music notation.

Katze {f} [zool.] [anhören] cat; feline [formal] [anhören]

Katzen {pl} cats

Freigängerkatze {f} free-roaming cat

Hauskatze {f}; Dachhase {m} [humor.] domestic cat; house cat; pet cat

junge Katze; Jungkatze {f}; Katzenjunges {n}; Katzenwelpe {m}; Katzenkind {n} [selten] young cat; cat cub

Langhaarkatze {f} long-hair cat; longhaired cat; longhair

Trikolorkatze {f}; dreifarbige Katze; Katze mit dreifarbigem Fell (weiß, braun, schwarz) tortoiseshell cat; calico cat [Am.]; calico [Am.] (cat that has white, brown, and black fur)

streunende Stadtkatze alley cat

Am Schluss hat er dann doch die Katze aus dem Sack gelassen. [übtr.] In the end he let the cat out of the bag. [fig.]

Sackgasse {f} [übtr.]; ausweglose Situation {f} cul-de-sac [fig.]; blind alley; impasse; stymie [anhören]

Er ist in eine Sackgasse gekommen. He has reached a blind alley.

Diese Vorstellungen führen uns in eine philosophische Sackgasse. These ideas lead us into a philosophical cul-de-sac.

Die Verhandlungen stecken derzeit in einer Sackgasse Negotiations are currently at an impasse.

Die falsche Zeugenaussage führte die Ermittlungen in eine Sackgasse. The false witness statement led the investigation up a blind alley.

Salve {f} (von etw.) [mil.] volley; salvo; fusillade (of sth.)

Salven {pl} volleys; salvos; fusillades

Gewehrsalve volley of gunfire

Raketensalve {f} rocket volley; rocket salvo

eine Salve auf jdn. abfeuern/abgeben to fire a volley/salvo at sb.

Salvengeschütz {n}; Salvengewehr {n} [mil.] volley gun

Salvengeschütze {pl}; Salvengewehre {pl} volley guns

Schlägertyp {m}; Raufbold {m}; Stänkerer {m}; ungeschlachter Kerl {m} bruiser

Schlägertypen {pl}; Raufbolde {pl}; Stänkerer {pl}; ungeschlachte Kerle {pl} bruisers

Das ist ein ungeschlachter Kerl, dem möchte ich nicht in einer dunklen Gasse begegnen. He is an ugly bruiser, I wouldn't like to meet him down a dark alley.

Straßenkreuzung {f}; Kreuzung {f} [auto] [anhören] road junction [Br.]; junction [Br.]; crossroads [Br.]; intersection [Br.] [formal]; intersection [Am.] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Straßenkreuzungen {pl}; Kreuzungen {pl} road junctions; junctions; crossroads; intersections [anhören]

ampelgeregelte Kreuzung traffic-signal-controlled junction / crossroads / intersection; signal-controlled junction / crossroads / intersection; traffic-light-controlled junction / crossroads / intersection; junction / crossroads / intersection with traffic signals; junction / crossroads / intersection with traffic lights

geregelte Kreuzung controlled junction / crossroads / intersection

ungeregelte Kreuzung uncontrolled junction / crossroads / intersection

versetzte Kreuzung; Kreuzung mit versetzt angeordneten Straßen staggered junction / crossroads / intersection

Straßenkreuzung auf einer Ebene; höhengleiche Straßenkreuzung; plangleiche Kreuzung at-grade intersection

Straßenkreuzung auf mehreren Ebenen; höhenfreie Straßenkreuzung; planfreie Kreuzung grade-separated intersection

Kreuzung mit Stoppschildern an zwei / drei / vier / allen Seiten two-way / three-way / four-way / all-way stop-controlled intersection [Am.]

an Kreuzungen at road junctions

an der Kreuzung Bahnstraße Gartenweg at the junction of Railway Road and Garden Alley

Biegen Sie bei der nächsten Kreuzung rechts ab. At the next crossroads [Br.] / intersection [Am.], turn right.

Suchintervall {m} [comp.] search interval

Suchintervalle {pl} search intervals

jds. Vorliebe {f}; jds. Faible {f} [ugs.] sb.'s cup of tea; sb.'s shtick [Am.] [coll.]; sb.'s schtick [Am.] [coll.]

Das ist etwas für mich.; Das ist ganz nach meinem Geschmack. That's my cup of tea.; That's right up my street. [Br.]; That's right up/down my alley. [Am.]; That's my shtick. [Am.]

Das ist nicht jedermanns Sache. It's not everyone's cup of tea.; It's not everyone's schtick.

Das geht dich nichts an! That's not your cup of tea! [coll.]

ein Gebiet bevölkern; bewohnen {vt} [geogr.] to populate an area; to people an area

ein Gebiet bevölkernd; bewohnend populating; peopling an area

ein Gebiet bevölkert; bewohnt populated; peopled an area

bevölkert; bewohnt populates; peoples

bevölkerte; bewohnte populated; peopled

ein dicht/stark besiedeltes Gebiet a densely/heavily/highly/thickly populated area

ein dünn/schwach/wenig/kaum besiedeltes Gebiet a sparsely/thinly/lightly populated area

die bevölkerungsreichste Region des Landes the most populated region of the country

Die Kolonisten zogen landeinwärts und besiedelten die Flusstäler. The settlers moved inland and populated the river valleys.

Das Land wird von mehreren Volksgruppen bewohnt. The country is populated by several ethnic groups.

Unzählige Organismen bevölkern die Tiefen des Ozeans. Innumerable organisms populate the ocean depths.

eigen; eigener; eigene; eigenes {adj} [anhören] [anhören] own [anhören]

sein eigenes Auto his own car; car of his own

etw. sein Eigen nennen [poet.] to call sth. your own

Wir haben unsere eigenen Probleme. We have problems of our own.

Ich habe mein eigenes Zimmer. I have a room of my own.

Ich möchte mein eigenes Zuhause haben. I'd like to have a place of my own / to call my own.

Eines Tages möchte ich ein Pferd haben, das ganz mir gehört. One day I want to have a horse of my very own.

ureigen very own

im ureigensten Bereich up one's street [Br.]; down one's alley [Am.]

Es liegt in unserem ureigensten Interesse, das zu tun. It is in our own best interests to do so.

unübertroffen; unerreicht; konkurrenzlos {adj} unequalled [Br.]; unequaled [Am.]; unrivalled [Br.]; unrivaled [Am.]; peerless

Dieses Restaurant bietet eine Auswahl an Fischgerichten, die in Berlin konkurrenzlos ist. This restaurant offers a range of fish dishes unequalled in Berlin.

Engadin {n} (Tal in der Schweiz) [geogr.] Engadine (valley in Switzerland)

Oberengadin Upper Engadine

Unterengadin Lower Engadine
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner