DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

18 ähnliche Ergebnisse für FIM-92 Stinger
Einzelsuche: FIM-92 · Stinger
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

Kredit {m}; Darlehen {n} [fin.] [anhören] [anhören] credit; loan [anhören] [anhören]

Kredite {pl}; Darlehen {pl} [anhören] credits; loans [anhören] [anhören]

Abzahlungsdarlehen {n}; Abzahlungskredit {m}; Tilgungsdarlehen {n}; Tilgungskredit {m}; Darlehen mit linearer Tilgung; Kredit mit gleichbleibender Tilgung reducing loan

Baukredit {m}; Baudarlehen {n} construction credit; building credit; construction loan; building loan

Bereitstellungskredit {m} commitment credit

besicherter Kredit; besichertes Darlehen secured credit; secured loan; loan against collateral; collateralized loan [Am.]

Buchkredit {m}; offener Buchkredit; formloser Kredit {m} book credit; open book credit

Deckungsdarlehen {n} covering loan

endfälliges Dahrlehen bullet loan

Explorationskredit {m} credit for explorations

Endkredit {m}; Enddarlehen {n} (im Anschluss an ein Baudarlehen) takeout credit; takeout loan (after a construction loan)

Gemeinschaftskredit {m}; Konsortialkredit {m}; Syndikatskredit {m}; Gemeinschaftsdarlehen {n}; Konsortialdarlehen {n}; syndiziertes Darlehen {n} syndicate credit; syndicated credit; syndicate loan; syndicated loan

Giralkredit {m} (Buchkredit über das Girokonto) current account credit

Großkredit {m} large-scale loan; massive loan; jumbo loan

Hauptkredit {m} main credit; main loan

Kassenkredit {m}; Kassendarlehen {n} cash credit; cash loan

Kassenkredit durch die Zentralbank cash lendings

Konsumkredit {m} consumer credit; consumer loan

Sofortkredit {m} immediate loan

staatlicher Kredit; staatliches Darlehen government loan; public loan

Stillhaltekredit {m}; Stillhaltedarlehen {n} standstill credit; standstill loan

Valutakredit {m} foreign currency loan

Warenkredit {m}; Lieferantenkredit {m} trade credit; commodity credit; credit on goods

Wohnungsbaukredit {m}; Wohnungsbaudarlehen {n} housing credit; housing loan

Wunschkredit {m} desired credit

Zwischenkredit {m}; Überbrückungskredit {m}; Überbrückungsdarlehen {n} bridging credit; bridging loan; stopgap loan; interim credit; interim loan; accommodation credit; accommodation loan

kurzfristiger Privatkredit zu Wucherzinsen payday loan

auf Kredit leben; auf Pump leben [ugs.] to live on credit; to live on tick [Br.] [coll.]

revolvierender Kredit revolving credit; revolver

eine Bedingung in einem Kredit a requirement in a credit

notleidender Kredit; Problemkredit {m}; fauler Kredit (überfälliger oder uneinbringlicher Kredit) non-performing loan /NPL/; distressed loan; bad loan

durch Vermögenswerte / Unternehmensaktiva besichertes Darlehen asset-based credit; asset-based loan; asset-backed loan

einen Kredit aufnehmen; ein Darlehen aufnehmen to raise a credit/loan; to take out a credit/loan

jdm. ein Darlehen / einen Kredit gewähren to allow; to give; to offer a load / a credit to sb. [anhören] [anhören]

einen Kredit / ein Darlehen zurückzahlen / abzahlen / tilgen to repay / return / redeem a credit / a loan

ein Darlehen kündigen to recall a loan; to call in money

ein Darlehen gemeinschaftlich / als Konsortium vergeben to syndicate a loan

den Kredit um 1 Million auf 5 Millionen aufstocken; die Kreditsumme um 1 Mio. auf 5 Mio. erhöhen to expand the credit by 1 million to 5 millions; to increase the loan by 1m to 5m

Kredit mit kurzer Laufzeit; Darlehen mit kurzer Laufzeit; kurzfristiges Darlehen short-term loan

Darlehen ohne Deckung unsecured loan

Kredit für Hauskauf home loan

Darlehen zum Grunderwerb land loan

Not leidender Kredit {m} (Kredit mit überfälligen Raten) [jur.] [fin.] non performing loan

rückgriffsfreies Darlehen; rückgriffsfreie Finanzierung (besichertes Darlehen ohne persönliche Haftung des Darlehensnehmers) [fin.] non-recourse debt; non-recourse loan; non-recourse finance

Kredit, bei dem der Zinssatz immer wieder an das aktuelle Zinsniveau angepasst wird (Euro-Geldmarkt) rollover credit; rollover loan (Euro money market)

Darlehen aushandeln to arrange a loan

auch; außerdem {adv} [anhören] [anhören] also [before the main verb / after 'be'] [rather formal, written]; too [at the end of a sentence]; as well [at the end of a sentence] [in Br. spoken; in Am. formal / dated] [anhören] [anhören] [anhören]

Wir werden auch etwas über gesunde Ernährung lernen. We'll also be learning about healthy eating.

Sie ist eine talentierte Sängerin und auch eine gute Schauspielerin. She's a talented singer and also a fine actress.; She's a talented singer and a fine actress too.; She's a talented singer and a fine actress as well.

Sie ist eine ausgezeichnete Lehrerin. Sie schreibt auch einen Modeblog. She's a very good teacher. Also, she writes a blog about fashion.

Das besprechen wir nächste Woche. Wir müssen auch entscheiden, wer nach Israel fährt. We'll discuss it next week. Also, we need to decide who will be going to Israel.

Rauchen macht krank und es ist auch teuer. Smoking makes you ill and it is also expensive / and it costs a lot too/as well [Br.].

Schlag {m}; Hieb {m}; Stoß {m} [anhören] [anhören] [anhören] blow [anhören]

Schläge {pl}; Hiebe {pl}; Stöße {pl} blows

ein empfindlicher Schlag a telling blow

schmerzhafter Schlag painful blow; stinger [coll.]

einen schweren Schlag auf den Kopf erhalten to receive a severe blow to the skull

jdm. einen Schlag geben; jdm. eins überziehen [ugs.] to give sb. a blow

jdm. einen Schlag versetzen to strike sb. a blow; to stike a blow against sb.

Er versetzte ihm einen Schlag. He struck him a blow.

Chanteuse {f}; Nachtklubsängerin {f}; Nachtclubsängerin {f}; Barsängerin {f}; Sängerin {f} chanteuse [French for a female singer, especially in a nightclub]

Eisenbahnschwelle {f}; Bahnschwelle {f}; Gleisschwelle {f}; Schwelle {f} (Bahn) railway sleeper [Br.]; railroad tie [Am.]; cross-tie [Am.] (railway)

Eisenbahnschwellen {pl}; Bahnschwellen {pl}; Gleisschwellen {pl}; Schwellen {pl} railway sleepers; railroad ties; cross-ties

Betonschwelle {f} concrete sleeper [Br.]; concrete tie [Am.]

Betonstützenschwelle {f}; Stützenschwelle {f}; Zweiblockschwelle {f} double-block concrete sleeper [Br.]/tie [Am.]; twin-block concrete sleeper [Br.]/tie [Am.]; twin-block sleeper [Br.]/tie [Am.]; duo-block sleeper [Br.]/tie [Am.]

Doppelschwelle {f}; Breitschwelle {f}; Kuppelstoßschwelle {f}; Kuppelschwelle {f} twin sleeper [Br.]; twin tie [Am.]

Einblockbetonschwelle {f}; Einblockschwelle {f}; Monoblockbetonschwelle {f}; Monoblockschwelle {f} monobloc concrete sleeper [Br.]/tie [Am.]; monobloc sleeper [Br.]/tie [Am.]

Einblock-Spannbetonschwelle {f} monobloc prestressed-concrete sleeper [Br.]/tie [Am.]

gummiummantelte Schwelle rubber-coated sleeper [Br.]/tie [Am.]

Holzschwelle {f} wooden sleeper [Br.]; timber sleeper [Br.]; wooden tie [Am.]; timber tie [Am.] [rare]

Langschwelle {f} stringer

lose Schwelle dancing sleeper [Br.]/tie [Am.]; pumping sleeper [Br.]/tie [Am.]

Querschwelle {f} cross sleeper [Br.]; tie-bar [Am.]

Rahmenschwelle {f} frame sleeper [Br.]; frame tie [Am.]

Stahlbetonschwelle {f} reinforced-concrete sleeper [Br.]/tie [Am.]

Weichenholzschwelle {f}; Weichenschwelle {f} crossing timber; switch timber [Am.]

geistiger Horizont {m}; Horizont {m} (Einsichtsvermögen, Verständnis) [psych.] [anhören] horizons (range of sb.'s understanding)

einen engen/beschränkten/begrenzten Horizont haben to have narrow/limited horizons

einen weiten Horizont haben to have broad horizons

seinen Horizont erweitern to broaden/expand your horizons; to broaden your mind

jdm. neue Horizonte eröffnen to open up new horizons for sb.

Das geht eindeutig über seinen Horizont. That's just beyond his grasp.

Mit Reisen erweitert man seinen Horizont. Travelling expands our horizons.

Narr {m} (in Zusammensetzungen); Tiger {m} [Ös.] [Schw.] (in Zusammensetzungen) (Liebhaber einer Sache) [anhören] fiend (in compounds) (enthusiast of a particular thing) [anhören]

Fleischnarr {m}; Fleischtiger {m} meat fiend

Mehlspeistiger {m} [Ös.] pastry fiend

Suppennarr {m}; Suppentiger {m} soup fiend

Theaternarr {m}; Theaternärrin {f} theatre fiend

Sänger {m}; Sängerin {f} singer; female singer; vocal

Sänger {pl}; Sängerinnen {pl} singers; female singers; vocals

Gastsänger {m} guest singer

Ist das Mick Jagger, der da singt? Is that Mick Jagger on vocals?

Verstand {m}; Geist {m}; Köpfchen {n}; Esprit {m} [geh.]; Grips {m} [ugs.]; Witz [veraltend] [anhören] [anhören] [anhören] wit [anhören]

sprühender Witz lambent wit

Geistlosigkeit {f} lack of wit

Scharfsinn {m}; scharfer Verstand {m} keen wit

Schlagfertigkeit {f} ready wit

geistiger Wettstreit battle of wits

Esprit/Witz haben [anhören] to have wit

genug Grips haben/clever genug sein, um etw. zu tun to have the wit to do sth.

vor Angst nicht klar denken können to be scared/frightened out of your wits

sich besinnen; in sich gehen; seine Gedanken sammeln; zur Besinnung kommen; seine fünf Sinne zusammennehmen to gather/collect/recover your wits

sich mit jdm. geistig messen to pit your wits against sb. [Br.]; to match wits with sb. [Am.]

sich gewitzt durchs Leben schlagen; sich mit Witz und List durchschlagen to live by your wits

In Krisensituationen behält sie einen klaren Kopf. She can keep her wits about her in crisis situation.

Ich musste meinen ganzen Verstand zusammennehmen, um den Rückweg zu finden. I needed all my wits to figure out the way back.

Ich muss meine Gedanken beisammen haben. I must have my wits about me.

Wetter {n}; Witterung {f} [meteo.] [anhören] [anhören] weather [anhören]

Witterungen {pl} weathers

Kaiserwetter {n} [ugs.] gloriously sunny weather; magnificent sunshine; perfect weather

aktuelles Wetter current weather

Wetter der letzten Tage recent weather

freundliches Wetter clement weather

schlechtes Wetter bad weather; poor weather [anhören]

Schmuddelwetter {n}; Dreckwetter {n} [ugs.] dirty weather; foul weather; mucky weather

typisches Aprilwetter typical April weather

bei diesem Wetter in this weather

bei schönem Wetter if the weather is kind

bei günstiger Witterung in good weather

bei nassem Wetter in wet weather

bei jeder Witterung; bei jedem Wetter in all weathers

böiges Wetter squally weather

unstetes Wetter dodgy weather

wenn es das Wetter erlaubt; wenn das Wetter entsprechend ist; wenn das Wetter mitspielt [ugs.] weather permitting /WP/

Wie ist das Wetter? What is the weather like?; How is the weather?

Das Wetter ist ungewöhnlich mild für diese Jahreszeit. We are having unusually mild weather for this time of year.

Heute ist schlechtes Wetter. It's foul weather today.

Wind {m} [meteo.] [anhören] wind [anhören]

Winde {pl} winds

anabatischer Wind anabatic wind

gegen den Wind against the wind

gleichmäßige Winde steady winds

starker Wind strong wind

Talwind {m} valley wind

günstiger Wind fair wind; fairwind

von etw. Wind bekommen; von etw. erfahren to get/catch wind of sth.

Wind wird rückdrehend wind will back

in den Wind reden [übtr.] to talk in vain

in den Wind schlagen [übtr.] to set at nought

Bedenken in den Wind schlagen [übtr.] to throw caution to the winds [fig.]

gegen den Wind [aviat.] into the wind

Wind mit Spitzengeschwindigkeiten peak wind

Der Wind begann aufzufrischen.; Der Wind frischte auf. The wind began to pick up.; The wind picked up.

Es liegt etwas in der Luft. There is something in the wind.

(immer noch) besser; günstiger; vorteilhafter {adj} [anhören] preferable [anhören]

vorzuziehen sein to be preferable

Wäre es nicht besser, ...? Wouldn't it be preferable to ...?

Es ist immer noch besser als pleite zu gehen. It is preferable to going bust.

dicklich; dick; knubbelig [Dt.] {adj} (Körperteil) [anat.] [anhören] chubby; stubby; stumpy [pej.]; podgy [Br.]; pudgy [Am.]; fat (of a body part) [anhören] [anhören]

dicke Finger; Wurstfinger {pl}; Würstelfinger {pl} [Ös.] [anat.] chubby fingers; podgy fingers [Br.]; pudgy fingers [Am.]; fat fingers

fidel; lustig; fröhlich; vergnügt {adj} [anhören] [anhören] jolly [anhören]

fideler; lustiger; fröhlicher; vergnügter jollier

am fidelsten; am lustigsten; am fröhlichsten; am vergnügtesten jolliest

früher einmal; einmal; einst [poet.] {adv} [anhören] once [anhören]

Eleonore war früher einmal eine berühmte Sängerin. Eleonora was once a famous singer.

günstig; passend; zum richtigen Zeitpunkt {adj} [anhören] [anhören] favourable [Br.]; favorable [Am.]; opportune [anhören] [anhören]

auf einen günstigen Augenblick warten, um etw. zu tun to wait for an opportune moment to do sth.

die passende Gelegenheit abwarten, um etw. zu tun to wait for an opportune time to do sth.

bei passender Gelegenheit etw. tun to take advantage of opportune moments to do sth.

Jetzt ist ein günstiger Zeitpunkt, um in Gold zu investieren. It is a favourable time to invest in gold.; The time is opportune for investing in gold.

Wäre jetzt der passende Moment, um den Vertrag zu besprechen? Would it be opportune to discuss the contract now?

Die Veröffentlichung kommt zum richtigen Zeitpunkt. The publication is opportune.

Der Zeitpunkt war noch nie günstiger. There has never been a more favourable/opportune time.

Der Augenblick hätte nicht ungünstiger sein können. It couldn't have happened at a less opportune moment.

lustig; spaßig; spaßhaft [geh.]; komisch; witzig; glatt [BW] [Schw.] {adj} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] funny [anhören]

lustiger; spaßiger; komischer; witziger funnier

am lustigsten; am spaßigsten; am komischsten; am witzigsten funniest

ein spaßiger Einfall a funny idea

Er ist sehr begabt und witzig. He's very talented and funny.

Als ich ihr die Sache erklärte, nahme sie es mit Humor. When I explained the situation, she saw the funny side.

Die Sache hat immer auch eine komisch Seite. There is always a funny side to it.

Wenn man sich den Arm bricht, ist das nicht lustig. Breaking your arm isn't funny.

Sehr witzig! [iron.] Very funny! [iron.]

Was ist daran so komisch? What's so funny (about it)?

Meinst du mit komisch seltsam oder lustig? Funny peculiar or funny ha-ha? [Br.]; Funny weird or funny ha-ha? [Am.]

lustig; vergnügt; fidel {adj} [anhören] gay [anhören]

lustiger; vergnügter; fideler gayer

am lustigsten; am vergnügtesten; am fidelsten gayest
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner