DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

72 similar results for Gestus
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Similar words:
Benchmark-Tests, Cliff-Ord-Tests, Cox-Stuart-Tests, Crash-Tests, DNA-Tests, DNS-Tests, EPH-Gestose, Genius, Genus, Geses, Gesims, Geste, Gesten, Gestik, Gestüt, Getue, Jesus, Schnelldiagnose-Tests, Testis, Tests, bestes
Similar words:
Cetus, Jesus!, bests, come-to-Jesus, estrus, fetus, genius, gents, gesture, gestures, gets, guests, gusts, jests, nests, oestrus, pectus, pests, rests, testes, testis

in die Luft gemalte Anführungszeichen {pl}; angedeutete Anführungszeichen {pl} (Geste) air quotes (gesture)

Beifallsäußerung {f}; Beifallsbekundung {f} [geh.] gesture of approval

den Daumen raushalten {v} (Anhaltergeste) to stick out your thumb; to stick your thumb out; to thumb a ride; to thumb a lift (gesture for hitchhiking)

jds. Dirigierweise {f}; Dirigat {n} [geh.]; Stabführung {f} [mus.] sb.'s conducting style; conducting gestures; (way of) conducting [listen]

Gebärdenspiel {n} gestures; gesticulation; pantomime

Gefuchtel {n} [ugs.] gesturing; arm-waving

Gerede {n}; Gemunkel {n}; Getuschel {n} whispering

Gestik {f} gesture; gestures; gesticulation; body language [listen]

Händekneten {n}; (nervöses) Händereiben {n} (Geste) hand wringing (gesture)

Merkel-Raute {f} (Handgeste) Merkel diamond (hand gesture)

Schwangerschaftsvergiftung {f}; Spätgestose {f}; EPH-Gestose {f}; EPH-Syndrom {n}; Präeklampsie {f}; Eklampsismus {m} [med.] toxaemia of pregnancy [Br.]; toxemia of pregnancy [Am.]; pre-eclamptic toxaemia; pre-eclampsia; eclampsism

gestisch {adj} gestural

lautstarke Äußerung {f} vociferation

lautstarke Gefühls- und Schmerzäußerungen vociferations of emotion or of pain

wildes Gestikulieren und lautstarke Meinungsäußerungen violent gesture and vociferation

Drängen {n}; dringende Bitte {f} [soc.] entreaty; entreaties

ein flehender Blick a look of entreaty

eine flehende Geste; eine flehentliche Geste a gesture of entreaty

dem Drängen widerstehen, etw. zu tun to resist repeated entreaties to do sth.

Er gab schließlich ihrem Drängen nach. He finally succumbed to their entreaties.

Drohgebärde {f} threatening gesture; menacing gesture; aggressive gesture

Drohgebärden {pl} threatening gestures; menacing gestures; aggressive gestures

Entgegenkommen {n}; guter Wille {m}; wohlwollendes Verhalten {n} goodwill [listen]

ein Zeichen guten Willens a gesture of goodwill

um jdn. wohlwollend zu stimmen to gain sb.'s goodwill

Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ... Mind you, even with the best will in the world I can't imagine that ...

Vielen Dank für Ihr Entgegenkommen. Thank you for being so cooperative.

Bei/mit etwas gutem Willen kann man ein Muster erkennen. With a certain amount of goodwill you can discern a pattern.

Auch/selbst bei/mit viel gutem Willen ist das nicht möglich. Even with a lot of goodwill this is impossible.

Fingergeste {f} [comp.] finger gesture

Fingergesten {pl} finger gestures

Mehrfingergeste {f} multi-finger gesture

Gebärde {f}; Geste {f} gesture [listen]

Gebärden {pl}; Gesten {pl} gestures

Geste {f} (auch [übtr.]) gesture [listen]

Gesten {pl} gestures

Abschiedsgeste {f} farewell gesture

Handgeste {f} hand gesture

Unterwerfungsgeste {f} submissive gesture

überschwängliche Geste {f}; theatralische Geste {f} exaggerated gesture; flourish

eine leere Geste an empty gesture

eine Geste der Solidarität [übtr.] [pol.] a gesture of solidarity [fig.]

eine Geste der Entschuldigung machen to make a gesture of apology

jdm. mit einer Geste bedeuten; deuten; zu verstehen geben; signalisieren, etw. zu tun {vi} [listen] to gesture for/to sb. to do sth.; to gesture sb. to do sth.

mit einer Geste bedeutend; zu verstehen gebend; signalisierend gesturing

mit einer Geste bedeutet; zu verstehen gegeben; signalisiert gestured

Er dirigierte mich mit einer Geste zur Tür. He gestured me towards the door.

Sie bedeutete ihnen, hereinzukommen.; Sie deutete ihnen, sie sollten hereinkommen. She gestured for them to come in.

Er gab ihr mit einer Geste zu verstehen, dass es Zeit war, zu gehen. He gestured to her that it was time to leave.

Kniefall {m} (Unterwerfungsgeste) kowtow (submissive gesture)

einen Kniefall machen to fall into a kowtow

vor jdm./etw. einen Kniefall machen / in die Knie gehen [übtr.] to make a kowtow to sb./sth.

Kulanz {f} [econ.] [listen] courtesy; accommodation; goodwill; fairness [listen] [listen] [listen] [listen]

Garantie und Kulanz guarantee and policy

in/aus/auf Kulanz; auf dem/im Kulanzweg; kulanzhalber; kulanzweise [listen] on an ex gratia basis [Br.]; as an act of courtesy/goodwill; as a gesture of goodwill; to accommodate your customers

Die Reparatur geht auf Kulanz. The repair will be covered by the company as an ex-gratia gesture.

Mausgeste {f} [comp.] mouse gesture; pointing device gesture

Mausgesten {pl} mouse gestures; pointing device gestures

lange Nase (Geste schadenfrohen Spotts) snook [Br.] (gesture of gloating)

jdm. eine (lange) Nase drehen/machen to cock a snook [Br.]; to thumb your nose at sb.

auf etw. pfeifen; sich keinen Deut um etw. scheren to cock a snook [Br.]; to thumb your nose at sth. [fig.]

Segenszeichen {n} [relig.] benediction gesture; gesture of benediction

Segenszeichen {pl} benediction gestures; gestures of benediction

Steuer {f} (auf etw.) [fin.] [listen] tax (on sth.) [listen]

Steuern {pl} taxes [listen]

Alkoholsteuer {f} alcoholic beverage tax; liquor tax

Besitzsteuer {f} tax based on possession (of income or capital)

Biersteuer {f} beer tax

Bundessteuer {f} tax accruing to the federal government

direkte / indirekte Steuer direct / indirect tax

diskriminierende Steuer; benachteiligende Steuer discriminatory tax

einbehaltene Steuer; im Abzugsweg erhobene [Dt.] [Schw.]/eingehobene [Ös.] Steuer tax withheld

Gemeindesteuer {f}; Kommunalabgabe {f} local tax; tax accruing to the local authorities

gestaffelte Steuer graduated tax

(nach oben) gestaffelte Steuer; progressive Steuer progressive tax

(nach unten) gestaffelte Steuer; regressive Steuer regressive tax

gestundete Steuer; latente Steuer deferred tax

hinterzogene Steuer tax evaded

hohe Steuer heavy tax

Landessteuer {f}; Steuer auf Landesebene [Dt.] [Ös.]; Kantonssteuer {f}; Steuer auf Kantonsebene [Schw.]; Steuer auf Bundesstaatsebene (USA) state tax

Massensteuer {f} broad-based tax

periodische Steuer; laufend erhobene Steuer; Abschnittssteuer {f} recurrent tax

Personensteuer {f}; Personalsteuer {f}; Subjektsteuer {f} tax on persons

rückerstattungsfähige Steuer reclaimable tax

Sachsteuer; Objektsteuer {f} tax on objects; impersonal tax

Schaumweinsteuer {f}; Sektsteuer {f} [Dt.] tax on sparkling wine

Stromsteuer {f} tax on electricity

überwälzte Steuer passed-on tax

veranlagte Steuer; Veranlagungssteuer [Ös.] assessed tax; tax levied by assessment

Verbrauchssteuer {f}; Verbrauchsteuer {f} excise tax; consumption tax

Verkehrssteuer {f} tax on transactions; transaction tax; transfer tax [Am.]

nach Steuern after tax; on an after-tax basis

ohne Steuern; vor Steuern before tax; pre-tax (prepositive); exclusive of taxes

im Inland gezahlte Steuer domestic tax

Steuer auf Einnahmen aus der Erdölgewinnung petroleum revenue tax /PRT/

Steuer, die unmittelbar oder im Abzugswege zu entrichten ist tax payable directly or by deduction

Steuer auf Dividenden, die im Abzugswege erhoben [Dt.] [Schw.]/eingehoben [Ös.] wird tax withheld on dividends

Steuer, die den Einzelstaaten zufließt tax accruing to the member states

vor (nach) Abzug der Steuern before (after) tax

nach Abzug der Steuern post-tax

Erhöhung der Steuern increase of taxes

Steuern zahlen; Steuern entrichten to pay taxes

etw. mit einer Steuer belegen; eine Steuer auf etw. erheben [Dt.] [Schw.] / einheben [Ös.]; etw. besteuern to impose a tax on sth.; to levy a tax on sth.

jdn. mit einer Steuer belegen; jdm. eine Steuer auferlegen to impose a tax on sb.; to levy a tax on sb.

eine Steuer erhöhen to increase a tax; to raise a tax

eine Steuer erstatten; refundieren to refund a tax

Steuern hinterziehen to evade taxes

die Steuer selbst berechnen to compute the tax yourself

eine Steuer senken; herabsetzen to reduce a tax; to lower a tax; to cut a tax

einer bestimmten Steuer unterliegen to be subject to a particular tax

geltend machen, zuviel Steuer gezahlt zu haben to claim overpayment of taxes

die auf die Kosten der Renovierung entfallende Steuer the tax payable on the cost of the refurbishment

alle anfallenden Abgaben/Steuern übernehmen to bear any taxes that might accrue

eine Steuer im Abzugswege erheben [Dt.] [Schw.]/einheben [Ös.] to withhold a tax at source; to levy a tax by withholding

eine Steuer im Wege der Veranlagung erheben [Dt.] [Schw.]/einheben [Ös.] to impose a tax by assessment

Leute, die brav Steuern zahlen/abführen people who do pay their taxes

Streb {m} [min.] longwall (face)

einfallender Streb dip face

gestundeter Streb standing face; stationary face

in Betrieb befindlicher Streb working face

zweiflügeliger Streb {m}; T-Streb {m} double-unit face; double-unit panel

abwinken {vi} to wave your hand in a gesture of dismissal; to make a gesture of dismissal

abwinkend waving your hand in a gesture of dismissal; making a gesture of dismissal

abgewinkt waved your hand in a gesture of dismissal; made a gesture of dismissal

etw. mit einer Geste/mit Gesten andeuten; etw. pantomimisch andeuten {vt} to use a gesture/gestures to indicate sth.; to pantomime sth.; to mime sth.

Sie deutete mit einer Geste an, ihre Lippen wie einen Reißverschluss zu verschließen. She pantomimed zipping her lips.

jdn. anwidern [geh.]; jdn. ankotzen [slang]; jdm. stinken (Sache) {vi} [pej.] to burn sb.; to burn upsb. (of a thing) [Am.] [coll.]

anwidernd; ankotzend; stinkend burning; burning up [listen]

angewidert; angekotzt; gestunken burned; burned up

Ich finde seine Arroganz zum Kotzen!; Seine Arroganz kotzt mich an! [pej.] His arrogance really burns me up! [Am.] [coll.]

besänftigend; versöhnlich; versöhnend {adj} propitiatory

eine versöhnliche Geste a propitiatory gesture

beschneiden; schneiden; stutzen; kürzen; kappen {vt} [listen] [listen] to clip

beschneidend; schneidend; stutzend; kürzend; kappend cliping

beschnitten; geschnitten; gestutzt; gekürzt; gekappt clipped

beschneidet; schneidet; stutzt; kürzt; kappt clips

beschnitt; schnitt; stutzte; kürzte; kappte clipped

jdm. die Flügel stutzen {vt} [übtr.] to clip sb.'s wings; to clip the wings of sb. [fig.]

etw. beschneiden; verschneiden; stutzen; zurechtstutzen; auslichten {vt} [bot.] to prune sth.

beschneidend; verschneidend; stutzend; zurechtstutzend; auslichtend pruning [listen]

beschnitten; verschnitten; gestutzt; zurechtgestutzt; ausgelichtet pruned

beschneidet; verschneidet; stutzt; stutzt zurecht; lichtet aus prunes

beschnitt; verschnitt; stutzte; stutzte zurecht; lichtete aus pruned

einen Baum beschneiden/auslichten to lop a tree; to prune a tree

etw. beschneiden; stutzen; zurechtstutzen; zurückfahren; zurückschrauben [ugs.] {vt} (einschränken) [übtr.] to trim sth.; to trim backsth. (cut down) [fig.]

beschneidend; stutzend; zurechtstutzend; zurückfahrend; zurückschraubend trimming; trimming back [listen]

beschnitten; gestutzt; zurechtgestutzt; zurückgefahren; zurückgeschraubt trimmed; trimmed back

beschneidet; stutzt; stutzt zurecht; fährt zurück; schraubt zurück trims; trims back

beschnitt; stutzte; stutzte zurecht; fuhr zurück; schraubte zurück trimmed; trimmed back

die Projektkosten herunterschrauben to trim the cost of the project

den Anteil der Staatsbetriebe zurückfahren to trim back the share of state-owned enterprises

den Förderdschungel auslichten to severely trim the jungle of subsidies

Bei welchem Verteidigungsprojekt soll man den Rotstift ansetzen? Which defence programme should be trimmed?

blasiert; überheblich; hochnäsig; versnobt; arrogant; aufgeblasen [ugs.]; dünkelhaft [veraltet] {adj} haughty; hoity-toity; lofty; lordly; arrogant [listen] [listen] [listen]

mit einer blasierten Geste with a lordly gesture

brausen; sausen; flitzen; huschen {vi} to flash; to hurtle [listen]

brausend; sausend; flitzend; huschend flashing; hurtling

gebraust; gesaust; geflitzt; gehuscht flashed; hurtled

vorbeibrausen; vorbeisausen to flash past; to hurtle past

Ein Lächeln huschte über ihr Gesicht. A smile flashed across/over her face.

auf jdn./etw. deuten {vi} to gesture at/to/towards sb./sth.

auf den Tisch deuten to gesture at the table

auf den Portier deuten to gesture towards the doorman

eilen; rasen; sausen {vi} [listen] to whirl

eilend; rasend; sausend whirling

geeilt; gerast; gesaust whirled

forteilen to whirl away

das rasch dahineilende Jahr the whirling year

etw. erwidern; etw. vergelten {vt} (mit etw.) [soc.] to return sth.; to repay sth.; to reciprocate sth. (for sth.); to requite sth. (by doing sth.)

erwidernd; vergeltend returning; repaying; reciprocating; requiting

erwidert; vergolten returned; repaid; reciprocated; requited [listen]

gute Wünsche erwidern to reciprocate good wishes

eine Geste erwidern to reciprocate a gesture

jds. Gefühle erwidern to reciprocate sb.'s feelings; to requite sb.'s feelings

Gutes mit Bösem vergelten to return good for evil; to repay good for evil

Sie erwiderte die Abschiedsgeste mit einem leichten Kopfnicken. She reciprocated the farewell gesture by slightly nodding her head.

Ihre Liebe zu ihm wurde nicht erwidert. Her love for him was not reciprocated.

Sie erwiderten seine Gastfreundschaft, indem sie ihn ihrerseits einluden. They reciprocated his hospitality by inviting him for a visit.

flüstern; wispern; säuseln; zischeln {vi} to whisper [listen]

flüsternd; wispernd; säuselnd; zischelnd whispering

geflüstert; gewispert; gesäuselt; gezischelt whispered

flüstert; wispert; säuselt; zischelt whispers

flüsterte; wisperte; säuselte; zischelte whispered

gestikulieren {vi} to gesticulate; to gesture [listen]

gestikulierend gesticulating; gesturing

gestikuliert gesticulated; gestured

gestikuliert gesticulates; gestures

gestikulierte gesticulated; gestured

herumsausen; durch die Gegend sausen {vi} to dash about

herumsausend; durch die Gegend sausens dashing about

herumgesaust; durch die Gegend gesaust dashed about

aufgeregt durch die Gegend schusseln to dash about in a scatterbrained way

hin und her eilen; hin und her sausen; hasten; herumhetzen; wuseln [ugs.] {vi} to bustle about

hin und her eilend; hin und her sausend; hastend; herumhetzend; wuselnd bustling about

hin und her geeilt; hin und her gesaust; gehastet; herumgehetzt; gewuselt bustled about

etw. kürzen; kürzer machen; stutzen; vermindern; raffen {vt} to shorten sth.

kürzend; kürzer machend; stutzend; vermindernd; raffend shortening

gekürzt; kürzer gemacht; gestutzt; vermindert; gerafft shortened

kürzt; macht kürzer; stutzt; vermindert; rafft shortens

kürzte; machte kürzer; stutzte; verminderte; raffte shortened

pfeifen; sausen; heulen; rauschen {vi} (Wind) [listen] [listen] to sough

pfeifend; sausend; heulend; rauschend soughing

gepfiffen; gesaust; geheult; gerauscht soughed

Der Wind rauschte durch die Bäume. The wind soughed through the trees.

eifrig drauflos / vor sich hin plappern; schnattern; aufgeregt tuscheln; dibbern [selten] {vi} to gabber; to gabber away

eifrig drauflos / vor sich hin plappernd; schnatternd; aufgeregt tuschelnd; dibbernd gabbering; gabbering away

eifrig drauflos / vor sich hin geplappert; geschnattert; aufgeregt getuschelt; gedibbert gabbered; gabbered away

rasen; sausen {vi} [listen] to rush [listen]

rasend; sausend rushing

gerast; gesaust rushed [listen]

rast; saust rushes

raste; sauste rushed [listen]

das Blut schoss ihr ins Gesicht the blood rushed into her head

rasen; sausen {vi} [listen] to zoom [listen]

rasend; sausend zooming

gerast; gesaust zoomed

rennen; flitzen; rasen; sausen {vi} [listen] [listen] to bolt; to whip [listen] [listen]

rennend; flitzend; rasend; sausend bolting; whipping [listen]

gerannt; geflitzt; gerast; gesaust bolted; whipped [listen]

sausen; schießen; flitzen; düsen; huschen; stürmen (Person); fegen; fetzen; preschen [geh.] {vi} (+ Richtungsangabe) [listen] to dash; to dart; to flash; to streak; to zap; to zip; to zoom; to hare [Br.] (with adverbial of direction) (of a person or animal) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

sausend; schießend; flitzend; düsend; huschend; stürmend; fegend; fetzend; preschend dashing; darting; flashing; streaking; zapping; zipping; zooming; haring

gesaust; geschossen; geflitzt; gedüst; gehuscht; gestürmt; gefegt; gefetzt; geprescht dashed; darted; flashed; streaked; zapped; zipped; zoomed; hared [listen]

über die Straße flitzen/fegen to streak across the street

vorbeisausen; vorbeiflitzen; vorbeihuschen to dash past; to dart past; to zap past

mit einem Schnellboot herumdüsen to zip around in a speed boat

Eine Horde Affen sauste vor mir über die Straße. A horde of monkeys dashed/darted across the street in front of me.

Rick schoss/preschte nach vorne und zog sie vom Feuer weg. Rick dashed/darted forward and pulled her away from the fire.

Ihre Augen huschten im Zimmer umher/von der Tür zum Fenster. Her eyes darted around the room/from the door to the window.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners