DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

127 similar results for geh fertig
Search single words: geh · fertig
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

eine Sache abschließen {vt} [übtr.] to button up a matter [fig.]

fix und fertig sein; gestiefelt und gespornt sein; parat stehen to be buttoned up

und um diesen Gedanken jetzt abzuschließen, ... and just to button this thought up, ...

etw. betriebsfertig machen {vt} [techn.] to prime sth.

betriebsfertig machend priming

betriebsfertig gemacht primed

erledigt sein; gegessen sein {v} (Sache) to be done with (of a thing) [Br.]

Ich werde meine Funktion niederlegen/zurücklegen [Ös.] und die Sache ist erledigt / gegessen [ugs.] / und die Sache hat sich [ugs.] / und ich hab meine Ruhe. I'll resign from my position and be done with it.

Als die Lehrerin damit fertig war, warf sie einen Blick auf die Klasse. When the teacher was done with that, she looked out into the class. [Br.]

etw. fertig machen {vt} (für etw.) to get sth. ready; to make sth. ready (for sth.)

fertig machend getting ready; making ready

fertig gemacht got ready; made ready

fertig machen {vt} to tucker [Am.]

fertig machend tuckering

fertig gemacht tuckered

vernichtend schlagen; fertig machen [ugs.] {vt} to scalp [Am.] [coll.]

vernichtend schlagend; fertig machend scalping

vernichtend geschlagen; fertig gemacht scalped

reine Arbeitsmaschinen {pl} (Angestellte) galley slaves (workers) [fig.]

Wir haben wie die Tiere / die Wilden geschuftet, um es rechtzeitig fertig zu bekommen. We worked like galley slaves to get it finished in time.

aus sein; alle sein [Dt.]; fertig sein [Schw.] {vi} (Gericht auf der Speisekarte, das nicht mehr vorrätig ist) [cook.] to be off [Br.]; we are out of sth. [Am.] (menu item that is no longer served)

Ente ist leider (schon) aus. Sorry, the duck is off. [Br.]; Sorry, we're out of the duck. [Am.]

diensteifrig; dienstbeflissen; beflissen; sehr bemüht; einsatzfreudig; eilfertig [geh.] (altertümlich) {adj} (Person) obsequious [formal] (of a person)

Wir wurden von beflissenen Kellnern bedient. We were served by obsequious waiters.

erschöpft; geschafft [ugs.] {adj}; fix und alle [ugs.]; fix und fertig [ugs.] [listen] [listen] fagged; jagged; jiggered [Br.] [dated] [listen]

fix und fertig sein to be completely jiggered

junger, kochfertig geschnittener Fisch {m} (insb. Kabeljau) [cook.] scrod

nicht abgefertigt {adj} (Passagiere, Gepäck) [transp.] unhandled (of passengers or luggage)

einzeln angefertigt; für Kunden gebaut {adj} custom-built

fix und fertig; gestresst {adj} [ugs.] strung out [slang]

fruchtbar; fortpflanzungsfähig; vermehrungsfähig [biol.]; fertil [geh.]; fekund [geh.] {adj} [biol.] [med.] [listen] fertile; fecund [formal] (able to conceive young or produce seed) [listen]

in Losen gefertigt batch-fabricated {adj}

völlig geknickt sein; fertig mit der Welt sein; die Ohren hängen lassen {vi} to be (as) sick as a parrot [Br.] [humor.]

gerechtfertigt; verdient {adj} [listen] deserved [listen]

gerechtfertigt; berechtigt {adj} [listen] warrantable

sachlich gerechtfertigt {adj} self-justifying

geschickt; gewandt; fingerfertig {adj} [listen] dexterous; dextrous

gewagt; grenzwertig; ausgefallen; aus dem Rahmen fallend {adj} (Stil, Künstler) edgy (style, artist)

handgemacht; handgefertigt; von Hand gefertigt {adj} handcrafted

mehrwertig; polyvalent {adj} polyvalent

minderwertig; geringwertig; von minderer Güte [geh.] {adj} inferior; substandard [listen]

jdn. als minderwertig behandeln {vt} to lord it over sb.

pfefferig; gepfeffert {adj} peppery

schieferig; geschiefert {adj} slaty

schlagfertig sein; nicht auf den Mund gefallen sein {v} to have a ready tongue

tuffartig; tuffhaltig {adj} [geol.] tuffaceous (volcanic); tufaceous (sedimentary)

unbegründet sein; ungerechtfertigt sein; aus der Luft gegriffen sein [übtr.] {v} to be without merit

wortgewandt; redegewandt; zungenfertig [geh.] {adj} (Person) [pej.] glib; slick (of a person) [listen]

Auf die Plätze, fertig, los! On your mark, get set, go!

Mit diesen Leuten soll man etwas fertig kriegen? How can you get anything done with people like that?

Assiette {f} (transportable Aluminiumschale für fertige Gerichte) [cook.] take-out food container; take-out food box

Assietten {pl} take-out food containers; take-out food boxes

dreigeteilte Assiette three-compartment take-out food box

Ausstrahlung {f}; Aura {f} {+Gen.}; etwas, das jd./eine Sache an sich hat; etwas, das jd./eine Sache umgibt [listen] an aura of sth. (surrounding sb./sth.)

einer Sache eine seriöse Ausstrahlung verleihen to create an aura of respectability around sth.

Die Stadt hat eine ganz eigene Ausstrahlung, die man sonst nirgendwo findet. The city has an aura of its own that you will never find anywhere else.

Er war schon etwas älter und hatte etwas Weises an sich. He was somewhat advanced in age and an aura of wisdom surrounded him.

Die Aura von Jenseitigkeit umgibt diese Musik.; Diese Musik hat etwas aus einer anderen Welt. An aura of otherworldliness surrounds this music.; There is an aura of otherworldliness about this music.

Solche Klassifizierungen vermitteln/suggerieren eine wissenschaftliche Gewissheit, die nicht gerechtfertigt ist. Such classifications have an aura of scientific certitude about them that is not justified.

Die Zeremonie hat immer noch etwas Geheimnisvolles an sich. The ceremony retains an aura of mystery.

Eine Wolke von Ungewissheit schwebte über der Feier. An aura of uncertainty hung over the celebration.

Grenzlinie {f}; Grenze {f} [übtr.] [listen] borderline [listen]

Grenzlinien {pl}; Grenzen {pl} borderlines

an der Grenze; grenzwertig sein to be (on the) borderline

grenzwertige Symptomatik [med.] borderline symptoms

Die Entscheidung des Schiedsrichters war grenzwertig. The referee's decision was borderline.

Deine Arbeit ist ein knappes Genügend. Your paper is a borderline pass.

Dieser Schüler steht zwischen zwei Noten. This pupil is on the borderline between two grades.

Seine Biographie überschreitet manchmal die Grenze zwischen Realität und Fantasie. His biography sometimes crosses the borderline between fact and fiction.

Maß {n} [listen] measure [listen]

Maße {pl} [listen] measures [listen]

Maße und Gewichte weights and measures

nach Maß anfertigen to make to measure

nach Maß angefertigt made to measure

das Maß aller Dinge [übtr.] the measure of all things

über alle Maßen; über alle Begriffe [geh.] [selten] beyond measure

Modul {n} [listen] module [listen]

Module {pl} modules

Einzelmodul {n} individual module

Airbag-Modul {n} [auto] airbag module

Modul {n} für Weltraumversuche (Raumfahrt) experiment module (astronautics)

in Modulbauweise gefertigt werden to be built in modules

auf dem Standpunkt stehen; den Standpunkt / die Ansicht vertreten; steif und fest behaupten, dass {v} to maintain that ...; to contend that ...

Es ist kaum argumentierbar, dass eine so harte Strafe gerechtfertigt ist. It is difficult to maintain that such a harsh punishment was justified.

Aus diesem Grund bin ich der Meinung, dass der vorgelegte Plan nicht solide ist. For this reason, I contend that the submitted plan is not sound.

Zelle {f} [biol.] [listen] cell [listen]

Zellen {pl} cells

Adventitialzelle {f}; Rouget'sche Zelle; Perizyt {m} adventitial cell; Rouget's cell; pericyte

Alphazelle {f} alpha cell

Alzheimer'sche Zelle Alzheimer cell

amöboide Zelle amaeboid cell

Anitschkow'sche Zelle caterpillar cell; Anichkov cell

argentaffine Zelle argentaffine cell

Askanazyzelle {f}; Onkozyt {m} Askanazy cell; oncocyte

Assoziationszelle {f}; Amakrinzelle {f}; amakrine Zelle {f} association cell; amacrine cell; brachine cell; shortine cell

Balgzelle {f}; tormogene Zelle socket-forming cell; tormogen cell

begeißelte Zelle flagellate cell

Belegzelle {f}; Parietalzelle {f}; salzsäureproduzierende Zelle; säureproduzierende Zelle acid cell; parietal cell; oxyphilic cell; oxyntic cell

Cajal'sche Zelle Cajal's cell

enterochromaffine Zelle enterochromaffin cell

Epithelzelle {f} epithelial cell; epitheliocyte; epicyte

fettig degenerierte Zelle bloated cell

fettverzehrende Zelle lipophage

gelb pigmentierte Zelle xanthocyte

Geleitzelle {f} companion cell; satellite cell

Gewebezelle {f}; Gewebszelle {f} tissue cell

Hansen'sche Zelle cell of Hansen

Hortega'sche Zelle Hortega cell

Hürthlezelle {f} Hürthle cell; Hurthle cell

hyperchromatische Zelle hyperchromatic cell

immunokompetente Zelle immunocompetent cell

Immunzelle {f}; immunologisch kompetente Zelle; Immunozyt {m}; Abwehrzelle {f} immune cell; immunologically competent cell; immunocyte

Inselzelle {f} islet cell

jugendliche Zelle juvenile cell

keratinproduzierende Zelle keratinocyte

kernlose Zelle; Zelle ohne Kern cells without a nucleus; non-nucleated cell; akaryote cell; akaryote; akaryocyte

kleine Zelle small cell

Knochenbildungszelle {f}; osteogene Zelle osteogenic cell

Knochenmarkzelle {f}; myeloische Zelle myeloid cell

Kokardenzelle {f}; Schießscheibenzelle {f} target cell; hat cell; pessary corpuscle

Körperzelle {f}; somatische Zelle body cell; somatic cell

Krebszelle {f}; Tumorzelle {f} cancer cell; tumour cell [Br.]; tumor cell [Am.]

Merkel-Zelle {f} Merkel cell

Mott'sche Zelle morular cell of Mott

Mutterzelle {f} parent cell

pigmentierte Zelle pigmented cell

pigmenttragende Zelle pigmentophore

Pigmentzelle {f}; pigmentbildende Zelle; melaninbildende Zelle; Melanozyt {m} pigment cell; chromatophore; naevus cell; melanocyte; melanoblast

Pflanzenzelle {f} plant cell

Produzentenzelle {f} producer cell

Purkinje'sche Zelle Purkinje cell

Randzelle {f} marginal cell

Rundzelle {f} round cell

Reed-Sternberg'sche Zelle Reed-Sternberg cell

Retikulumzelle {f}; Retikuloendothelzelle {f}; retikuloendotheliale Zelle reticuloendothelial cell

schleimig-seröse Zelle; mukoseröse Zelle; seromuköse Zelle mucoserous cell

Sertoli'sche Zelle Sertoli cell

tierische Zelle animal cell

Verbraucherzelle {f} consumer cell

wasserhelle Zelle water-clear cell

Zelle mit vielgestaltigem Kern; polymorphkernige Zelle; Polymorphozyt {m} polymophonuclear cell; polymorphocyte

etw. abfertigen; abfahrbereit machen {vt} (Transportfahrzeug) [transp.] to dispatch sth.; to despatch sth. [Br.]; to prepare sth. for departure (of a transport vehicle)

abfertigend; abfahrbereit machend dispatching; despatching; preparing for departure

abgefertigt; abfahrbereit gemacht dispatched; despatched; prepared for departure [listen]

den Schulbus abfertigen to dispatch the school bus

einen Gegner abfertigen; abservieren; niederbügeln; verputzen [Dt.]; in die Pfanne hauen [Dt.] [ugs.] {vt} [sport] to dispatch; to account for [Br.] an opponent (defeat) [listen]

einen Gegner abfertigend; abservierend; niederbügelnd; verputzend; in die Pfanne hauend dispatching; accounting for an opponent

einen Gegner abgefertigt; abserviert; niedergebügelt; verputzt; in die Pfanne gehauen dispatched; accounted for an opponent [listen]

Sie haben die Herausforderer 4:1 abgefertigt. They dispatched / accounted for the challengers 4-1.

etw. abpausen; durchpausen; pausen; von etw. eine Durchschrift anfertigen {vt} to trace sth.

abpausend; durchpausend; pausend; eine Durchschrift anfertigend tracing [listen]

abgepaust; durchgepaust; gepaust; eine Durchschrift angefertigt traced [listen]

jdm. etw. abverlangen; abfordern; abnötigen; abpressen {vt} [soc.] to exact sth. from sb.

abverlangend; abfordernd; abnötigend; abpressend exacting

abverlangt; abgefordert; abgenötigt; abgepresst exacted

jdm. das Versprechen abverlangen, dass ... to exact a promise from sb. that ...

jdm. Gehorsam abnötigen to exact obedience from sb.

eine Zahlung (ungerechtfertigt) eintreiben to exact a payment

an jdm. (für etw.) Rache üben to exact revenge on sb. (for sth.)

einen hohen Tribut fordern; jdn./etw. arg in Mitleidenschaft ziehen (Sache) to exact a terrible toll / to exact a heavy/high price (from sb./sth.) (matter)

Stress kann den Menschen arg in Mitleidenschaft ziehen. Stress can exact a high price from people.

Die plastische Chirurgie verlangt ungeheure Geschicklichkeit und Konzentration. Plastic surgery exacts tremendous skill and concentration.

Die Täter pressten den Opfern 100.000 Dollar ab. The blackmailers exacted 100,000 dollars from their victims.

althergebracht; altehrwürdig {adj} time-honoured [Br.]; time-honored [Am.]

Das Bier wird nach/in der guten alten Art gebraut. The beer is brewed in the time-honoured/time-honored manner.

Sie feiern ihre Hochzeit nach altem Brauch. They celebrate their marriage in the time-honoured/time-honored manner.

Die Artikel werden in traditioneller Weise zur Gänze in Handarbeit gefertigt. The items are manufactured entirely by hand in the time-honoured/time-honored manner.

Bonifatius ging nach Friesland, wie das die keltischen Missionare immer getan hatten. Boniface went to Frisia in the time-honoured/time-honored manner of the Celtic missionaries.

etw. (handwerklich) anfertigen; fertigen; gestalten {vt} [listen] [listen] to craft sth.

anfertigend; fertigend; gestaltend crafting

angefertigt; gefertigt; gestaltet crafted

etw. anfertigen; verfertigen [geh.]; herstellen; produzieren; erzeugen [Ös.] {vt} (in kleinem Maßstab) [listen] [listen] [listen] to make sth. {made; made}; to produce sth.; to turn out sth. (on a small scale)

anfertigend; verfertigend; herstellend; produzierend; erzeugend making; producing; turning out [listen]

angefertigt; verfertigt; hergestellt; produziert; erzeugt made; produced; turned out [listen] [listen]

Schmuck anfertigen to make jewellery; to produce jewellery

jedes dritte Jahr eine CD produzieren to turn out a CD every third year

ziemlich einfach herzustellen sein to be relatively easy to produce

angeknackst; beschädigt; minderwertig; nicht (mehr) vollwertig (Person) {adj} [übtr.] [listen] damaged goods (person) [fig.]

Der Parteisekretär gilt als beschädigt. The party secretary is considered damaged goods.

selbst angefertigt; selbst gemacht; selbst erworben {adj} self-made

eine selbstgebastelte Bombe a self-made bomb

ein selbst gebautes Floß a self-made raft

ein selbst erworbenes Vermögen a self-made fortune

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners