DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Aus
Search for:
Mini search box
 

179 results for Aus
Tip: Spell check / suggestions: word?
Show: All Nouns

 German  English

geradlinig {adj}; aus Geraden gebildet rectilinear; rectilineal

gestylt; wie aus dem Ei geschält/gepellt; wie geleckt [ugs.] [humor.] {adj} (Person) sleek (person) [listen]

gewagt; grenzwertig; ausgefallen; aus dem Rahmen fallend {adj} (Stil, Künstler) edgy (style, artist)

gewinnsüchtig; erwerbssüchtig {adj}; auf Erwerb aus acquisitive

gläsern; glasig; glasartig {adj}; aus Glas; Glas... vitreous

improvisiert; unvorbereitet; extemporiert {adj}; aus dem Stegreif extemporary [listen]

küstennah; in Küstennähe (vom Meer aus gesehen); vor der Küste (nachgestellt) {adj} [geogr.] [naut.] offshore [listen]

lauthals: lautstark {adj}; aus voller Kehle very loud; full-throated

rein männlich; nur aus Männchen bestehend {adj} [zool.] all-male

neogen; aus der Zeit des Neogens {adj} [geol.] Neogene

ofenfrisch {adj}; frisch aus dem Ofen oven-fresh; fresh from the oven

propriozeptiv {adj} (Reize aus dem Körper wahrnehmend) [biol.] proprioceptive adj (receiving stimuli within the body)

proteinogen; aus Protein entstanden/gebildet {adj} [biochem.] proteinogenous

quartär; aus vier bestehend {adj} quaternary

sackleinen {adj}; aus Sackleinen hessian

selbstbestimmt {adj}; im eigenen Tempo; aus eigenem Antrieb self-paced

semitendinös; halbseitig aus Sehne bestehend {adj} [anat.] semitendinous

steuerfinanziert; aus Steuermitteln finanziert {adj} [fin.] tax-financed; tax-funded

ternär; trinär {adj} (aus drei Einheiten bestehend) trinary

ungefähr aus derselben Zeit stammend; in etwa gleich alt {adj} (Archäologie, Paläontologie, Geologie) penecontemporaneous; penecontemporary (archeology, palaeontology, geology)

vierteilig; aus vier Teilen bestehend {adj} four-part

rein weiblich; nur aus Frauen bestehend {adj} [soc.] all-female

rein weiblich; nur aus Weibchen bestehend {adj} [zool.] all-female

sich aus sich selbst weiterentwickelnd {adj} self-propagating

zinkhaltig; zinkhältig [Ös.]; aus Zink {adj} zincous; zincy; zincky; zinky

zinnern; aus Zinn {adj} tinny; made of tin

kornisch {adj}; aus Cornwall [geogr.] Cornish

österreichisch {adj} /österr./ [geogr.] Austrian /Aus./

einen Bestandteil bildend; Einzel... {adj} constituent [listen]

die Mineralien, aus denen sich der Stein zusammensetzt the constituent minerals of the rock

Das Ganze ist größer als die Summe seiner Einzelteile. The whole is greater than the sum of the constituent parts.

zur Gänze; vollständig; in seiner Gesamtheit {adj} [listen] in full; in total; completely; entirely; in its entirety [listen] [listen]

Die Rechnung ist zur Gänze bezahlt. The bill has been paid in full.

Füllen sie das Formular vollständig aus. Complete the form in full.

Das gesammelte Geld geht fast zur Gänze an hilfsbedürftige Menschen. The money collected goes almost in its entirety to people who need help.

Die Band spielte das Album in seiner Gesamtheit. The band played the album in its entirety.

in Ordnung; ok [ugs.] {adj} [listen] all right; okey /ok/ [listen]

In Ordnung!; Ist recht! All right!; Okey!

Es ist nicht in Ordnung, das zu einem Lehrer zu sagen. It's not OK to say that to a teacher.

Geht es in Ordnung, wenn ich meinen Hund mitbringe? Is it all right to bring my dog?

"Danke für deine Hilfe!" "Das ist schon in Ordnung." 'Thanks for your help.' 'That's quite all right.'

Ist alles in Ordnung mit dir?; Geht es dir gut? Are you all right?; Are you OK?

Es ist alles in Ordnung.; Es ist alles paletti. [ugs.] Everything is all right.

Das geht schon in Ordnung. That's all right.

Von mir aus geht das in Ordnung; Mir ist es recht.; Ich bin einverstanden. It's all right with me.; That's all right with me.

ableitbar; entnehmbar {adj}; zu schließen; zu folgern (aus) deducible; inferable; educible (from)

sich aus etw. ableiten lassen to be deducible from sth.

albern; blöd; dümmlich; quatschig [Dt.]; schräg {adj} (Person und Sache) [listen] [listen] [listen] silly; foolish; dippy; daft [Br.]; daffy [Am.]; goofy [Am.] (of a person or thing) [listen] [listen] [listen] [listen]

ein schräger Humor a daft sense of humour [Br.]; a daffy sense of humor [Am.]

ein richtiger Kindskopf sein to be (as) daft as a brush [Br.] [coll.]

In dieser Kluft sehe ich ja albern aus. Those garms make me look foolish.

alt {adj} [listen] olden

aus alten Zeiten from olden times; from long ago

in alten Zeiten in olden days; in olden times

(einer Sache) angemessen; entsprechend {adj} [listen] [listen] commensurate (with sth.) [formal]

einer Sache entsprechen to be commensurate with sth.

Das Gehalt richtet sich nach Alter und Erfahrung. Salary will be commensurate with age and experience.

Eine so hohe Verantwortung muss angemessen entlohnt werden. Such heavy responsibility must receive commensurate remuneration.

Der Stichprobenumfang entspricht vergleichbaren Studien aus der Literatur. The sample size is commensurate with related studies reported in the literature.

nicht ausleihbar; nicht entlehnbar [adm.] {adj} (Medien aus einer öffentlichen Einrichtung) non-lending; non-circulating; non-borrowable [rare] (of materials from a public institution)

nicht ausleihbare / entlehnbare Medien materials that cannot be borrowed; non-lending materials; non-circulating materials

äußer; extern; nicht dazugehörig {adj} [listen] extrinsic

äußere Gegebenheiten/Umstände extrinsic circumstances

innere und äußere Faktoren intrinsic and extrinsic factors

Belohnungen von außen extrinsic rewards

Beweise, die sich nicht aus Urkunden ergeben [jur.] extrinsic evidence

Die Kriminalitätsanfälligkeit wird auch von äußeren Kräften bestimmt. Proneness to crime is also determined by extrinsic forces.

bestimmt; konkret {adj} [listen] [listen] certain; particular; specific [listen] [listen] [listen]

zu bestimmten Zeiten at specific times

zu einer bestimmten Zeit at a specific time

im konkreten Fall in this particular case; in this particular instance

bestimmte Umstände; gewisse Umstände certain circumstances

Ich suche ein bestimmtes Buch. I'm looking for a particular book.

Ich frage aus einem ganz bestimmten Grund. I am asking for a (particular) reason.

beweismäßig {adj}; Beweis... [jur.] evidential; evidentiary [Am.]

zu Beweiszwecken; aus Beweisgründen for evidential/evidentiary/evidence purposes

bezaubernd; prachtvoll; prächtig; bildhübsch (Frau); herrlich {adj} (sehr schön anzusehen) [listen] gorgeous; stunning (extremely beautiful) [listen] [listen]

ein bezauberndes Kleid a gorgeous dress

prachtvolle Farben gorgeous colours

ein herrlicher Ausblick a stunning view

Er hat eine bildhübsche Freundin. He has a stunning/gorgeous girlfriend.

Euer Baby ist einfach bezaubernd! Your baby is absolutely gorgeous!

Du siehst in diesem Kleid umwerfend aus. You look absolutely stunning in that dress.

bildungsfern {adj} [soc.] educationally disadvantaged

aus bildungsfernen Familien from educationally disadvantaged families

bisherig {adj} (vorläufig) [listen] existing (prepositive); to date; so far; up to now (postpositive) [listen] [listen] [listen] [listen]

die bisherigen Höhepunkte in der Saison 2010/11 the key events so far in the 2010/11 season

Die bisherigen Regelungen reichen nicht aus. The existing regulations are not sufficient.

Unsere bisherigen Untersuchungen haben ergeben, dass technisches Versagen auszuschließen ist. Our investigations to date have established that mechanical failure can be ruled out.

blank; pur; rein; schier [geh.]; bar [geh.] [selten] {adj} (in reinster Form) [listen] sheer; pure; plain; arrant [dated] [listen] [listen] [listen]

blanker Hohn sheer/pure mockery [listen]

die reine Wahrheit the plain truth

aus reiner Bosheit from sheer malice

Es war purer Zufall. It was sheer/pure coincidence.

Das ist blanker Unsinn. That is sheer/pure nonsense.

Dieses Argument ist reine Rhetorik. This argument is pure / arrant rhetoric.

blass; bleich; fahl {adj} (Person) [med.] [listen] pasty; wan (of a person)

ein blasses / bleiches Gesicht a wan face

fahles Licht wan light

Du siehst ja ganz blass aus. You look all pasty.

desolat; misslich; prekär [geh.]; furchtbar {adj} [listen] parlous [obs.] [humor.]

eine desolate Wirtschaftslage a parlous economic situation

Mit meinen Finanzen sieht's düster aus. My finances are in a parlous state.

deutlich; merklich; spürbar; ausgeprägt {adj} [listen] [listen] marked; significant [listen] [listen]

ein deutlicher Preisunterschied a significant difference in prices

ein ausgeprägtes Interesse a marked interest

ein deutlicher Anstieg (bei etw.) a marked increase (in sth.)

Es ist durchaus möglich, dass wir mit diesem Szenario konfrontiert werden.; Ein solches Szenario ist nicht aus der Luft gegriffen. There is a distinct possibility that we will encounter this scenario.

dienstlich {adj} [adm.] official; business ... [listen]

dienstliche Angelegenheit; Dienstsache official matter; matter of official concern

dienstlich (offiziell) werden to take on an official tone

für dienstliche Zwecke for official purposes

aus dienstlichen Gründen in the interests of the service

Das ist aus dienstlichen Gründen nicht möglich. The requirement/needs of the service do not allow it.

direkt; unmittelbar {adj} [listen] [listen] straight [listen]

etw. aus erster Hand haben to have sth. straight from the horse's mouth

Er sah mich direkt an.; Er sah mir direkt ins Gesicht. He was looking straight at me.

Der Schlüsselfinder liegt direkt vor dir auf dem Tisch. The item finder is on the table straight in front of you.

dumm; dämlich [Dt.] [Schw.]; dusselig [Dt.] [Schw.]; dusslig [Norddt.]; doof [Norddt.] [Mitteldt.]; blöde [Norddt.] [Mitteldt.]; deppert [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; töricht [geh.]; beknackt [Dt.] [ugs.] {adj} (Person) [listen] [listen] silly; stupid; foolish; dumb; dopey; doltish; air-headed; gormless [Br.]; goosy [coll.]; dull [dated] (of a person) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

dümmer; dämlicher; dusseliger; dussliger; doofer; blöder; depperter; törichter; beknackter sillier; more stupid; more foolish; dumber; more dopey; doltisher; more air-headed; more gormless; duller

am dümmsten; am dämlichsten; am dusseligsten; am dussligsten; am doofsten; am blödesten; am deppertsten; am törichtsten; am beknacktesten silliest; most stupid; most foolish; dumbest; most dopey; doltishest; most air-headed; most gormless; dullest

saudumm; selten dämlich; strunzendumm; strunzdoof; gehirnamputiert [pej.]; grenzdebil [pej.] as thick as they come; (as) thick as a plank [Br.]; (as) thick as two (short) planks [Br.]

ein dummes Luder [ugs.] a stupid brat; a stupid person

strohdumm sein to be (as) thick as two short planks [Br.]; to be (as) dumb as a rock [Am.]

sich dumm stellen to play dumb; to act dumb

Bin ich dumm! Jetzt habe ich mich aus dem Auto ausgesperrt. Silly me! I've locked myself out of the car.

Willst du mich für dumm verkaufen? Do you think I'm stupid?

völlig durcheinander {adj} haywire

durcheinandergeraten; durcheinanderkommen; aus den Fugen geraten; verrückt spielen to go haywire

Es geht drunter und drüber. It's all haywire.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners