DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

54 ähnliche Ergebnisse für Maase
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Festigkeit-Masse-Verhältnis, Maare, Maas, Maate, Masse
Ähnliche Wörter:
maare, Basse-Terre, Chase, DNAase, DNase, Hanse, MBAs, Maasai, Mace, Madame, Male, Marne, Mars, Mass, Masses, Mayas, Meuse, Morse, Saale, Saane, acid-base-balance

Festigkeit-Masse-Verhältnis {n} [phys.] strength-to-weight ratio

Gesamterhebungsumfang {m}; Grundgesamtheit {f}; Ausgangsgesamtheit {f}; statistische Gesamtheit {f}; statistische Masse {f}; statistisches Ensemble {n} [selten]; statistisches Kollektiv {n} [selten]; Grundpopulation {f} [statist.] statistical universe; universe; parent population [anhören]

Mainstream {m}; die breite Masse mainstream [anhören]

die breite Masse the crowd

die breite Masse the common run of mankind; rank-and-file

(breite) Masse {f} (oft [pej.]); Pulk {m} ruck

Massenbelegung {f}; Massebelag {m}; flächenbezogene Masse {f} [phys.] area density; areal density

Massepotential {n} am Gehäuse; Masse {f} am Gehäuse [comp.] chassis ground; frame ground

Pampe {f} [Dt.] [Schw.]; Papp {m} [Süddt.] [Ös.]; Pappe {f} [Schw.]; Mansch {m} [Norddt.] [Mittelwestdt.]; Gatsch {m} [Bayr.] [Ös.] [pej.] (unappetitliche breiige Masse) gloop [Br.] [coll.]; glop [Am.] [coll.] (unpleasant, semi-fluid matter)

der Plebs [Dt.] [geh.]; die Plebs [Ös.] [geh.]; die ungebildete Masse [soc.] [pej.] the hoi polloi

eine große Sammlung von etw.; eine große Menge/Masse von etw. a huge/large/vas body of sth.

Schmelze {f} (geschmolzene Masse) molten material; molten mass

Seim {m} (zähe, klebrige Masse) viscid paste

Strass {m}; Similistein {m}; Glasfluss {m}; Glaspaste {f}; Masse {f} [techn.] [anhören] paste; flux (glass) [anhören]

planetengroßes Objekt {n}; Objekt {n} mit planetenähnlicher Masse; Planemo {m} [astron.] planetar-mass object; planemo

spritzfeste Masse {f} (Feuerfestmaterialien) gunning material (refractories)

unausgewuchtete Masse {f}; Unwucht {f} unbalanced mass

Maas {f} (Fluss) [geogr.] Meuse (river)

Molare Masse {f} (Formelzeichen: M, Einheit: g/mol) [chem.] molar mass (symbol: M, unit: g/mol)

Bestimmung {f}; Bestimmen {n}; Analyse {f} (der Eigenschaften oder Bestandteile einer Substanz / eines Objekts) [chem.] [envir.] [med.] [pharm.] [phys.] [anhören] determination; determining; analysis (of the properties or constituents of a substance / an object) [anhören] [anhören] [anhören]

Absolutbestimmung {f} absolute determination

Aschengehaltsbestimmung {f} [chem.] ash determination

Blindbestimmung {f} [chem.] blank determination

Fettbestimmung {f} [chem.] fat determination

Halbmikrobestimmung {f} [chem.] semimicro determination

Keimzahlbestimmung {f} [envir.] [med.] determination of germ count

Kohlenstoff-Wasserstoff-Bestimmung {f} [chem.] carbon-hydrogen determination

Mikrobestimmung {f} [chem.] microdetermination

Molmassenbestimmung {f} [chem.] molecular-weight determination; molar-mass determination

Neubestimmung {f}; Nachbestimmung {f}; nochmalige Bestimmung redetermination

pH-Bestimmung pH determination

Taupunktsbestimmung {f} [chem.] determination of dew point

Bestimmung der Bestandteile determination of content

Bestimmung der Liegezeit einer Leiche; Liegezeitbestimmung {f} [med.] determination of time since death

Bestimmung der Masse; Massenbestimmung {f} [chem.] [phys.] mass determination

Bestimmung des Schwefelgehalts [chem.] determination of sulphur content

eine Analyse machen / erstellen / durchführen / vornehmen to do / carry out / conduct an analysis

die (einfache) Bevölkerung {f}; die einfachen Leute; das gemeine Volk [geh.] the populace

verschiedene Bevölkerungsgruppen various populaces

die örtliche Bevölkerung the local populace

die breite Masse the general populace

die Einwohner/Bürger Roms [hist.] the populace of Rome

Die einfache Bevölkerung versteht die Marktmechanismen nicht. The populace does/do not understand the market mechanisms.

Arbeiter in der Atomindustrie haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, Krebs zu bekommen, als die breite Masse. Workers in the nuclear industry are more likely than the general populace to get cancer.

Brei {m}; Paste {f}; weiche Masse {f} pulp; mash; mush [anhören] [anhören]

zu Brei werden; zu Brei verarbeiten to pulp [anhören]

etw. in Brei auflösen to reduce sth. to pulp

Einzelhandels...; Laden...; ums Eck zu finden {adj} [econ.] high-street

Ladenverkauf high-street retailing

Mode für die breite Masse high-street fashion

die Bank ums Eck your high-street bank

Estrich {m}; Unterlagsboden {m} [Schw.] (Unterboden aus einer erhärteten Masse) [constr.] floor pavement; floor finish; floor fill; screed

Anhydritestrich {m} anhydride screed

Asphaltestrich {m} asphalt screed

Ausgleichsestrich {m} levelling screed

Hartbetonestrich {m} granolitic concrete screed

Lehmestrich {m} puddle [anhören]

Magnesiaestrich {m} magnesite screed

schwimmender Estrich floating floor; floating screed

Verbundestrich {m} bonded screed

Zementestrich {m} cement screed

den Estrich mit einer Latte abziehen to level the floor pavement with a screed board

Förderband {n}; Band {n}; Fördergurt {m}; Gurt {m} (Fördertechnik) [techn.] [anhören] conveyor belt; belt; band conveyor; conveyer (materials handling) [anhören]

Förderbänder {pl}; Bänder {pl}; Fördergurte {pl}; Gurte {pl} conveyor belts; belts; band conveyors; conveyers

Becherförderband {n}; Becherfördergurt {m}; Bechergurt {m} bucket conveyor belt

Kratzförderband {n}; Kratzband {n}; Kratzbandförderer; Kratzkettenförderer; Kettenkratzförderer; Kratzerförderer {m}; Kratzförderer {m} scraping belt; scraping band; scraper-chain conveyor; scraping conveyor

Kettenförderband {n}; Kettenförderer {m} chain-type conveyor; chain conveyor; chain conveyer; link conveyor; link conveyer

Luftkissenförderband {n}; Luftkissenförderer {m} air-film conveyor; air-film conveyer

Schleppkettenförderband {n}; Schleppkettenförderer {m}; Schleppförderer {m} drag belt; drag-chain conveyor; drag-link conveyor; drag conveyor; chain-pulled conveyor; chain conveyor; chain-and-flight conveyor; bar flight conveyor; flight conveyer; pusher bar conveyor [rare]

Schwenkkettenförderband {n}; Schwenkkettenförderer {m} swivel-chain conveyor; swivel-chain conveyer

Stegkettenförderband {n}; Stegkettenband {n}; Stegkettenförderer {m} raker-type chain conveyor; raker-type chain conveyer

Trogkettenförderband {n}; Trogkettenförderer {m} trough chain conveyor; trough scraper conveyor; trough scraper; tray scraper; en-masse conveyor

Trum des Förderbands side of the conveyor belt

Lösungsprodukt {n}; gelöster Stoff {m}; gelöste Substanz {f} [chem.] solute

Masse des gelösten Stoffes pro Volumen der Lösung weight of solute per weight of solution /w//w

Maar {n} [geol.] maar; volcanic lake

Maare {pl} maars; maare; volcanic lakes

Maat {m} (Offizier auf einem Handelsschiff) [naut.] mate (officer on a merchant ship) [anhören]

Maate {pl} mates [anhören]

Masse {f} [phys.] [anhören] mass [anhören]

Massen {pl} masses

Belastungsmassen {pl} load masses; ballast masses

kritische Masse critical mass

gefederte Masse sprung mass

gesamtgefederte Masse total sprung mass

Punktmasse {f} point mass

träge Masse inertial mass

ungefederte Masse unsprung mass

Masse {f} (große Menge) [anhören] masses of (uncountables); loads of (uncountables); heaps of (countables); piles of (countables)

in großen Mengen; en gros in bulk

bergeweise {adv}; Berge von ... heaps of ...

Die Masse bringt's. It's quantity that counts.

Masse {f} [cook.] [anhören] mixture [anhören]

die Masse zu einem handfesten Teig formen to form the mixture into a manageable dough

Masse {f} [electr.] [anhören] earth; ground [Am.] [anhören] [anhören]

negative Masse negative earth

die breite Masse; ein breites Publikum [soc.] the mainstream

die allgemeine Meinung; die vorherrschende Meinung; die Mehrheitsmeinung the mainstream of public opinion; mainstream opinion

die vorherrschende Politik in Europa the mainstream of European politics

der Geschmack der breiten Masse, der Geschmack eines breiten Publikums; der Massengeschmack the mainstream of popular taste; the mainstream taste

die Kultur der breiten Masse the mainstream of popular culture; mainstream culture

die Musik der breiten Masse; Musik für ein breites Publikum; massentaugliche Musik the mainstream of popular music; mainstream music

zur Massenware werden to go mainstream

für die breite Masse zugänglich werden to enter the mainstream

bei der breiten Masse / in der Mitte der Gesellschaft angekommen sein to have joined / hit the mainstream

am alltäglichen Leben teilhaben to enter the mainstream of life

Masse {f}; Paste {f} [constr.] [chem.] [pharm.] [anhören] mass; compound; paste [anhören] [anhören]

Abdeckmasse {f} (Anstreichen) masking compound (painting)

Farbmasse {f} colour compound [Br.]; color compound [Am.]

Masse {f} (Keramik) [anhören] body (ceramics) [anhören]

käseharte Masse cheese-hard body

eine Masse {f}; eine Menge {f}; ein Haufen {m} [ugs.] a mound

ein Haufen Arbeit a mound of work

Menge {f}; Masse {f}; Pulk {m} [anhören] [anhören] pile [anhören]

eine Menge Arbeit a great pile of work

jede Menge Ärger piles of trouble

Papier {n} [anhören] paper [anhören]

Papiere {pl} papers

Abzugpapier {n}; Saugpostpapier {n} stencil duplicator paper; stencil paper

alkalifestes Papier alkali-resistant paper

Bastelpapier {n} craft paper

braunes Papier manila paper

Briefmarkenpapier {n} postage stamp paper

Brotwachspapier {n} waxed bread wrapping paper

Buntpapier {n} (in der Masse gefärbt) coloured [Br.]/colored [Am.] paper; tinted paper; fancy paper [anhören]

Buntpapier {n} (an der Oberfläche gefärbt) stained paper

Dekorationspapier {n}; Ausstattungspapier {n}; Luxuspapier {n} decorating paper

Dickdruckpapier {n} bulking paper

durchschlagfestes Papier non-bleeding paper

Feinpapier {n} fine paper

Filigranpapier {n}; Papier mit Wasserzeichen filigree paper; water-marked paper

Gebetbuchpapier {n} prayer-book paper

gestrichenes Papier; Buntpapier {n} coated paper; coated stock

Glanzpapier [übtr.] glazed paper; glossy paper

Glaspapier {n} glass paper

Heißsiegelpapier {n} heat-sealable paper

holzfreies Papier woodfree paper; paper free from lignin

holzhaltiges Papier wood-pulp paper

kariertes Papier squared paper

Kattunpapier {m} chintz paper

Lederpapier {n}; Braunholzpapier {n} brazilwood paper

Löschpapier {n}; Fließpapier {n} blotting paper

Marmorpapier {n}; marmoriertes Papier marble paper

Notenpapier {n} [mus.] music paper; staff paper

rasengebleichtes Papier grass-bleached paper

Saugpapier {n}; Absorptionspapier {n} absorbent paper

schaumgestrichenes Papier; im Luftbläschenverfahren gestrichenes Papier bubble-coated paper

Seidenpapier {n} tissue paper; soft tissue

Thermopapier {n}; wärmeempfindliches Papier thermal paper; heat-sensitive paper

Tonpapier {n} sugar paper

Trennpapier {n} (bei Klebeetiketten) cast-coated paper; cast paper (for stick-on labels)

wellig geschnittenes Papier cockle-cut paper

mit Lösungsmittel bestrichenes Papier solvent-coated paper

mit Vorhang gestrichenes Papier curtain-coated paper

Papier schöpfen to mold paper

etw. zu Papier bringen; schriftlich niederlegen; verschriftlichen [geh.]; zu Blatte tragen [poet.] [hist.] {vt} to set/put sth. down on paper; to put sth. (down) in writing; to commit sth. to paper

Papier zerfasern; mahlen to unravel paper

Papier glattstreichen to job paper

Papier in den Falten brechen to rub paper out in the folds

Papier satinieren; glätten {vt} [anhören] to satin; to glaze; to gloss; to calender paper [anhören]

Pöbel {m}; Mob {m} mob [anhören]

dumpfer Pöbel; blökende Masse [pej.] [pol.] sheeple [Am.] [pej.]

Psychologie {f}; Denk- und Verhaltensweise {f} (von jdm. / bei etw.) [psych.] [soc.] psychology (of sb./sth.) [anhören]

Kaufpsychologie {f}; Psychologie des Einkaufens psychology of purchasing

Massenpsychologie {f}; Psychologie der Masse(n) crowd psychology; psychology of the crowd

Wust {m}; Berg {m}; Masse {f}; Flut (an/von etw.) [anhören] [anhören] [anhören] welter [formal] (of sth.)

ein Wust an Daten a welter of data

ein Berg von Problemen a welter of problems

eine Prozessflut a welter of lawsuits

ausgeprägt; deutlich; auffallend; ausgesprochen {adj} (bei etw. Positivem) [anhören] [anhören] distinct; pronounced (of something positive) [anhören] [anhören]

Produkte, die hervorstechen / die sich von der Masse abheben products that are distinct

Er hat eine ausgesprochene Vorliebe für Lateinamerika. He has a distinct penchant for Latin America.

Sie war in ihrer Jugend eine ausgesprochene Schönheit. She was a distinct beauty in her youth.

jdn./etw. ausmachen; erkennen (in einer Gruppe / Masse) {vt} [anhören] [anhören] to pick outsb./sth. (in/of a group / of a mass)

ausmachend; erkennend picking out

ausgemacht; erkannt picked out

den Verdächtigen bei einer Gegenüberstellung erkennen to pick the suspect out of an identity parade [Br.] / out of a lineup [Am.]

Er konnte seine Schwester auf der anderen Seite des Saals ausmachen. He was able to pick out his sister at the other side of the hall.

Wir konnten keine uns bekannten Orientierungspunkte ausmachen. We couldn't pick out any familiar landmarks.

Schau, ob du mich auf dem Gruppenfoto erkennst. See if you can pick me out in this group photo.

Ich konnte nur einzelne Buchstaben erkennen. I could just pick out some letters.

Ich habe sie herausgehört.; Ich habe ihre Stimme herausgehört. I picked out her voice (from the group / from the others).

Lesen Sie das Stück und arbeiten sie die Hauptthemen heraus. Read the play and pick out the major themes

sich durch etw. durchdrängen; durchzwängen; durchwuzeln [Bayr.] [Ös.] {vr} to force a passage / your way through sth.

sich durchdrängend; durchzwängend; durchwuzelnd forcing a passage / your way through

sich durchgedrängt; durchgezwängt; durchgewuzelt forced a passage / your way through

sich durch die Menge zwängen; sich durch die Masse wuzeln [Bayr.] [Ös.] to force your way through the crowd

geschlossen; alle zusammen; gemeinsam; in seiner Gesamtheit {adv} [anhören] [anhören] en masse

Das Kabinett trat geschlossen zurück. The cabinet resigned en masse.

einstimmig für etw. stimmen to vote en masse for sth.

(deutlich) hervortreten; hervorstechen; herausstechen {vi}; sich abheben; sich abzeichnen {vr} (von etw./ gegen etw.) to stand out (from sth. / against sth.)

hervortretend; hervorstechend; herausstechend; sich abhebend; sich abzeichnend standing out

hervorgetreten; hervorgestochen; herausgestochen; sich abgehoben; sich abgezeichnet stood out

An seinen Schläfen traten die Venen hervor. The veins stood out on his temples.

Diese Homepage sticht aus der Masse hervor/heraus. This website stands out in the crowd.

Eine Hochzeit bleibt immer in besonderer Erinnerung. A wedding will always stand out in people's memories.

Die Umrisse der Bäume zeichneten sich gegen den klaren Nachthimmel ab. The silhouettes of the trees stood out against the clear night sky.

jede Menge; massenhaft; massig; en masse (nachgestellt); satt (nachgestellt) [ugs.] [anhören] bucketloads of; boatloads of; shiploads of; aplenty (postpositive); galore (postpositive) [coll.]

Das Kaufhaus verspricht jede Menge Schnäppchen beim Wochenendverkauf. The store promises bargains aplenty/galore during its weekend sale.

massenweise; in Massen; in rauen Mengen {adv} en masse; in droves; by the shipload

Sie kamen in Massen. They came in droves.

populär {adj} (bei der breiten Masse bekannt und beliebt) [soc.] [pol.] popular [anhören]

populär sein to be popular with the people/public

Im Volksmund heißt es ... It's a popular saying ...

etw. quirlen; (mit dem Quirl/Schneebesen) schlagen {vt} [cook.] [anhören] to whisk; to beat sth. (using a whisk) [anhören]

quirlend; schlagend whisking; beating

gequirlt; geschlagen whisked; beaten [anhören]

die Creme schaumig schlagen to beat the cream to a froth/until frothy

etw. zu einer festen Masse schlagen to beat sth. to a thick consistency

Die Eier mit der Creme verquirlen bis die Masse dick wird. Whisk the eggs with the cream until the mixture thickens.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner