DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

142 results for gleich, wer es ist
Search single words: gleich · wer · es · ist
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

vom ersten Augenblick an; gleich von Beginn an {adv} right off the bat [Am.] [coll.]; straight off the bat [Am.] [coll.]

Wir mochten uns vom ersten Augenblick an. We both liked each other right off the bat.

Damit müssen wir uns gleich von Beginn an auseinandersetzen. That's something we have to deal with right off the bat.

auf Anhieb; gleich beim ersten Mal at the first go; at the first go-off

leicht behaubarer Stein {m}; Haustein {m} (allseitig gleich spaltender Stein) [constr.] freestone

Homophone {pl}; Homofone {pl} (gleich ausgesprochene, aber unterschiedlich geschriebene Wörter) [ling.] homophones

(schnell/gleich) in die Luft gehen {vi} (einen Wutausbruch haben) [übtr.] to (tend to) fly off the handle [Br.]; to go up the wall [Br.]

Gleiches Recht für alle. (Personen); Gleiches muss gleich behandelt werden. (Situationen) What's sauce for the goose is sauce for the gander. [Br.]; What's good for the goose is good for the gander. [Am.] [prov.]

etw. ablängen {vt} (in gleich lange Teile zerschneiden) to cut sth. into lengths/sections

eine Substanz aliquotieren (in gleich große Mengen aufteilen) {vt} (Labor) to aliquot a substance (laboratory)

jemand, der immer gleich aufgibt quitter {n}

Er gibt nicht so leicht auf. He is no quitter.

erst gar nicht; gleich gar nicht not even [listen]

Dann brauchen wir erst/gleich gar nicht anzufangen. Then we needn't even start.

(in seiner Haltung) gleich umfallen; leicht einknicken {vi} [übtr.] [soc.] to be a pushover

isotrop; gleich brechend {adj} [phys.] isotropic

sofort loslegen; durchstarten; sich gleich ordentlich ins Zeug legen; keine Zeit verlieren {vi} (bei einer neuen Tätigkeit) to hit the ground running [coll.] [fig.] (proceed at a fast pace in a new activity)

stracks {adv}; auf Anhieb; gleich wieder; direkt wieder straightaway

etw. umstülpen; stülpen (Seitenmarke bleibt gleich, Vordermarke wechselt) {vt} [print] to work and tumble sth.

ungefähr aus derselben Zeit stammend; in etwa gleich alt {adj} (Archäologie, Paläontologie, Geologie) penecontemporaneous; penecontemporary (archeology, palaeontology, geology)

unveränderlich; gleich bleibend {adj} unchanging; changeless [formal]; invariable; unvarying

Das ist mir egal.; Das ist mir gleich. It's all the same to me.

Diese Idee kannst du dir gleich aus dem Kopf schlagen. You can put that idea right out of your mind.

Fall lieber gleich mit der Tür ins Haus. Better come straight to the point.

Homograf {n}; Homograph {n} (Wort das einem anderen Wort in Schreibweise, aber nicht in Aussprache/Bedeutung gleich ist) [ling.] homograph

(Ich) bin gleich wieder da. (I'll) be right back. /BRB/

Abnehmen {n} dieting

Abnehmen und gleich wieder zunehmen yo-yo dieting

bei jdm. Anstoß erregen; jdn. (ungewollt) beleidigen {vt} (mit etw.) to cause/give offence to sb. / among sb. (by sth./ by saying/doing sth.)

sich an etw. stoßen; an etw. Anstoß nehmen; etw. übel nehmen to take offence at sth.; to take umbrage at sth.

immer sofort/gleich beleidigt sein to be quick/swift to take offence

Bankrotterklärung {f} {+Gen.} [übtr.] declaration of bankruptcy (for sth.) [fig.]

Das kommt einer Bankrotterklärung der Justiz in unserem Staat gleich. This amounts to a declaration of bankruptcy for the administration of justice in our state.

Ecke {f}; Eck {n}; Winkel {m}; Zipfel {m} [listen] [listen] corner [listen]

Ecken {pl}; Winkel {pl}; Zipfel {pl} [listen] corners

gleich um die Ecke just around the corner

an einer Straßenecke on the corner of a street

um die Ecke biegen to turn the corner

obere Ecke upper corner

Ecke oben links left upper corner

Ecke oben rechts right upper corner

Ecke unten links bottom left corner

Ecke unten rechts bottom right corner

Ecke Stevenson Street Tobago Street at/on the corner of Stevenson Street and Tobago Street

etw. dem Erdboden gleichmachen; plattmachen [ugs.] {vt} (völlig zerstören) to level sth. to the ground; to raze sth. to the ground; to bulldoze sth. into the ground; to flatten sth. (destroy completely)

dem Erdboden gleichmachend; plattmachend leveling to the ground; razing to the ground; bulldozing into the ground; flattening

dem Erdboden gleichgemacht; plattgemacht leveled to the ground; razed to the ground; bulldozed into the ground; flattened

Der Orkan machte die meisten Häuser dem Erdboden gleich. The hurricane flattened most of the homes.

Jagd {f} (nach; auf) [listen] chase (after); pursuit (of) [listen] [listen]

auf der Jagd nach; auf der Jagd auf in pursuit of

Kommen wir gleich zur Sache: Was soll ich für dich tun? Let's cut to the chase, what is it you want me to do? [Am.] [coll.]

Nummer {f} /Nr./ number /no.; No./

Nummern {pl} numbers [listen]

laufende Nummer /lfd. Nr./ serial number /ser. no./

Modellnummer {f} model number

Ich wohne gleich ums Eck auf/in Nummer 5. I live just round the corner at number 5.

Schaufenster {n}; Auslage {f} shop window [Br.]; store window [Am.]

Schaufenster {pl}; Auslagen {pl} shop windows

gleich alle seine Schätze präsentieren/preisgeben [übtr.] to put all one's goods in the shop window; to put it all out in the shop window [fig.]

sich Sorgen machen {vi} [listen] to trouble [listen]

sich Sorgen machend troubling

sich Sorgen gemacht troubled

Ich wäre beruhigt, wenn sie sich gleich nach ihrer Ankunft melden würde. I should not trouble if she got into touch right after her arrival.

Nie wieder Alkohol zu trinken wäre kein Problem für mich. I wouldn't trouble if I never drank alcohol again.

der folgende Tag {m}; der morgige Tag {m} the morrow [archaic]

tags darauf on the morrow

gleich nach etw. on the morror of sth.

der Tag/die Zeit nach etw. the morrow of sth.

einleitende Worte; einführende Worte {pl} preliminaries {pl} [listen]

Kommen wir gleich zur Sache. Let's dispense with the preliminaries.

etw. angehen {vt}; sich an etw. machen; sich dranmachen, etw. zu tun {vr}; darangehen, etw. zu tun [geh.]; etw. in Angriff nehmen [geh.] {vt} to make a start on sth.; to set about sth.; to set to sth.; to get to work on sth.; to get down to sth.; to get going on sth.; to embark on sth.

angehend; sich machend an; sich dranmachend; darangehend; in Angriff nehmend making a start on; setting about; setting to; getting to work; getting down; getting going; embarking

angegangen; sich gemacht an; sich drangemacht; darangegangen; in Angriff genommen made a start; set about; set to; got to work; got down; got going; embarked

sich an die Arbeit machen to get (down) to work; to set to work

sich gleich / eifrig an etw. machen; sich über etw. hermachen [ugs.] to pitch into sth. [Br.]

etw. (einander) angleichen; etw. gleichmachen {vt} (Unterschiede beseitigen) [übtr.] to equalize; to equalise [Br.]; to make equal; to level sth. [fig.]

angleichend; gleichmachend equalizing; equalising; making equal; leveling; levelling

angeglichen; gleichgemacht equalized; equalised; made equal; leveled; levelled

gleicht an; macht gleich equalizes; equalises; makes equal; levels [listen]

gleichte an; machte gleich equalized; equalised; made equal; leveled; levelled

Standards angleichen to equalize standards

für Chancengleichheit sorgen to level the playing field [fig.]

Die Liebe macht alle gleich. [Sprw.] Love levels all ranks [prov.]

(durch Seiten) blättern {vi} to flip (turn pages quickly) [listen]

blätternd flipping

geblättert flipped

Er nahm die Zeitung und blätterte gleich zu den Sportseiten. He picked up the newspaper and flipped straight to the sports pages.

einer Sache gleichzusetzen sein; gleichstehen {vi} [jur.] to be considered/deemed equivalent to sth.

Die nachstehenden Befähigungen sind akademischen Graden an britischen Hochschulen gleichzusetzen. The following qualifications are deemed equivalent to degrees at British universities.

Gegenstände, an deren Oberfläche sich radioaktive Stoffe befinden, stehen radioaktiven Stoffen gleich. Equipment having radioactive substances present on its surface is considered equivalent to radioactive substances.

nach {prp; +Dat.} (zeitlich) [listen] after; past; beyond [listen] [listen] [listen]

nach dem Frühstück after the breakfast

nach zehn Minuten after ten minutes

nach vier Monaten after four months

kurz nach 8.00 Uhr just beyond 8:00

gleich nach Erhalt immediately after receiving; immediately upon receiving

Nach Ihnen (, bitte)! After you, please!

Sie können mich nach sechs (Uhr) anrufen. You can call me after six o'clock / after six pm.

Ich melde mich für deinen Stift an.; Borgst du mir dann den Stift (wenn du fertig bist)? After you with the pen, please. [Br.]

neben; dicht bei {prp; +Dat.} [listen] by; beside; next to [listen] [listen]

neben dem Bahnhof next to the station

gleich neben etw. right next to sth.

dicht neben jdm. stehen; dicht bei jdm. stehen to stand close beside sb.

sich neben jdn. setzen to go and sit by sb.

Komm und setz dich zu mir. Come and sit by me.

soweit sein {v} (Person) to be ready; to have reached that point / stage (of a person)

Seid Ihr soweit? Are you ready to start?

Ich bin gleich soweit. I'm nearly there. / I'll be ready any minute now.

Wenn wir dann soweit sind, ... Once we have reached that point / stage ...

spontan etw. beginnen {vt} to break into sth.

zu lächeln beginnen to break into a smile

jetzt gleich zu singen beginnen to (be going to) break into a song

vorgehen; vorausgehen {vi} [listen] to go ahead [listen]

vorgehend; vorausgehend going ahead

vorgegangen; vorausgegangen gone ahead

Geh nur vor. Wir kommen gleich nach. Go ahead. We'll catch up with you.

Fangt (schon mal) ohne mich an! (Just) go ahead and start without me!

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners