DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

33 ähnliche Ergebnisse für Albers
Tipp: Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Albert-Paradiesvogel, albern, Aber, Albe, Albedo, Alben, Alberta, Aller, Alles-oder-nichts-Annahme, Alles-oder-nichts-Lösung, Alles-oder-nichts..., Alter, Alter-Perioden-Kohorteneffekt, Altern, Amber, Amberg, Avers, Diels-Alder-Reaktion, Fermi-Alter, Fermi-Alter-Gleichung, Obers
Ähnliche Wörter:
alders, alters, ambers, Alberta, Algiers, Aller, Amberg, Rhône-Alpes, abbess, abbeys, adders, afters, airers, albedo, albeit, albies, albums, alder, alert, alerts, aliens

Federbuschsträucher {pl} (Fothergilla) (botanische Gattung) [bot.] witch alders (botanical genus)

Patagonische Eibe {f} (Saxegothaea conspicua) [bot.] Prince Albert's yew

albern {adv} [anhören] fatuously

albern {adv} [anhören] inanely

albern; absurd; sinnlos {adj} [anhören] [anhören] inept [anhören]

albern; töricht {adj} [anhören] ditzy; ditsy [slang]

albern {adv} [anhören] sillily

albern {adv} [anhören] simperingly

albern {adv} [anhören] foolishly

von jeher; von alters her [poet.]; seit alters [poet.] [veraltend] at all times throughout history; from the beginning of time

Albertsee {m} [geogr.] Lake Albert

Wimpelträger {m}; Albert-Paradiesvogel {m} (Pteridophora alberti) [ornith.] king of Saxony bird-of-paradise

Altersangabe {f}; Nennung {f} seines Alters age declaration; self-declaration of age

falsche Altersangabe false age declaration

Altersdiskriminierung {f}; Diskriminierung {f} aufgrund des Alters [soc.] age discrimination; ageism [Br.]; agism [Am.]

Seniorenfeindlichkeit {f}; Altendiskriminierung {f} old-age discrmination

in Anbetracht von etw; bei etw. given sth.

in Anbetracht / im Lichte meiner Ausführungen (zu) given what I have said (about)

wenn man das von mir Gesagte voraussetzt given all I have said

In Anbetracht seines Alters läuft er schnell. Given his age, he is a fast runner.

Unter den gegebenen Umständen war das eine wirklich gute Leistung. Given the circumstances, you've done really well.

Bei ihrem Interesse für Kinder ist das Unterrichten der richtige Beruf für sie. Given her interest in children, teaching is the right job for her.

Bei seinem Temperament erscheint mir das unwahrscheinlich. Given his temperament, that seems unlikely to me.

Bernstein {m} [min.] amber; succinite [anhören]

Bernsteine {pl} ambers

wolkiger Bernstein mineral amber

Blutauflagerung {f} [med.] blood coating; layer of blood; deposit of blood

Blutauflagerungen unterschiedlichen Alters layers of blood of varying age

Erlen {pl} (Alnus) (botanische Gattung) [bot.] alders (botanical genus)

Schwarzerle {f}; Else {f}; Eller {f} (Alnus glutinosa) black alder; common alder; European alder

Grünerle {f}; Alpenerle {f}; Laublatsche {f} (Alnus viridis) green alder

Herzblättrige Erle {f}; Italienische Erle {f} (Alnus cordata) Italian Alder

Roterle {f}; Oregon-Erle {f} (Alnus rubra) red alder

jds. Lebensalter {n}; jds. Alter {n} sb.'s chronological age; sb.'s age

Alter {pl} ages [anhören]

jds. biologisches Alter sb.'s biological age

jds. geistiges Alter sb.'s mental age

im Alter von at the age of; aged [anhören]

in meinem Alter at my age

im höheren/hohen Alter in old age; in great age

bis ins hohe Alter till in old/great age

das fortgeschrittene Alter; das hohe Alter; die Bejahrtheit [selten] von jdm. the advanced age of sb.

in diesem Alter at this age

im zarten Alter von at the tender age of

von mittlerem Alter; in mittlerem Alter; mittleren Alters middle-aged

Leute meines Alters; Leute in meinem Alter people my age

Frauen in meinem Alter women of my age; women of my vintage [humor.]

Männer im wehrfähigen Alter [mil.] males of military age

eine Frau im fortgeschrittenen Alter a woman of advanced age/years

im fortgeschrittenen Alter sein to be advanced in age/years.

ein hohes Alter erreichen to attain a great age

in hohem Alter at a great age

sich seinem Alter gemäß verhalten to act one's age

Benimm dich wie ein erwachsener Mensch (und nicht wie ein pubertierender Teenager). Act your age (and not your shoe size).

Alter vor Schönheit. Age before beauty.

Rentenversicherung {f} [Dt.]; Pensionsversicherung {f} [Ös.]; Alters- und Hinterlassenenversicherung {f} /AHV/ [Schw.] pension scheme (GB); retirement insurance (US)

private Rentenversicherung annuity insurance

albern; blöd; dümmlich; quatschig [Dt.]; schräg {adj} (Person und Sache) [anhören] [anhören] [anhören] silly; foolish; dippy; daft [Br.]; daffy [Am.]; goofy [Am.] (of a person or thing) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

ein schräger Humor a daft sense of humour [Br.]; a daffy sense of humor [Am.]

ein richtiger Kindskopf sein to be (as) daft as a brush [Br.] [coll.]

In dieser Kluft sehe ich ja albern aus. Those garms make me look foolish.

albern; unseriös; nicht ernstzunehmend {adj} (Verhalten) [anhören] frivolous (of behaviour)

Tut mir leid, das war albern von mir. Sorry, I was being frivolous.

(eine Möglichkeit) ausschließen {vt} (wegen etw.) [anhören] to rule sth. out; to exclude sth. (as sth.)

ausschließend ruling out; excluding [anhören]

ausgeschlossen [anhören] ruled out; excluded [anhören]

schließt aus rules out; excludes

schloss aus ruled out; excluded [anhören]

Das eine schließt das andere nicht aus. One does not exclude the other.

Sie schließt nicht aus, dass sie wieder einmal einen Film drehen wird. She does not rule out/exclude the possibility of shooting another film at one time or another.

Die Alternativlösung wurde wegen zu hoher Kosten ausgeschlossen. The alternative solution was ruled out as too expensive.

Es ist nicht auszuschließen, dass die Transaktion zum Zwecke der Geldwäsche durchgeführt wurde. It cannot be ruled out/excluded that the transaction was made for money laundering purposes.

Eine Kandidatur kommt wegen seines Alters nicht in Frage. His age rules him out as a candidate.

nicht bestimmbar; nicht zuordenbar; nicht zuzuordnen {adj} unidentifiable

eine Frau unbestimmbaren Alters a woman of unidentifiable age

nicht zuordenbare Nachrichten unidentifiable messages

eindeutig; bestimmt {adj} [anhören] [anhören] definite; distinct [anhören] [anhören]

ein eindeutiges Zeichen, dass etwas nicht stimmt a definite sign that something's wrong.

Durch seine Größe ist Albert eindeutig im Vorteil. Being tall gives Albert a definite / distinct advantage.

Ein Streik ist jetzt eine realistische Möglichkeit. A strike is now a definite / distinct possibility.

Wir hatten den festen Eindruck, dass wir beobachtet wurden. We had the distinct impression we were being watched.

Es ist durchaus realistisch, dass wir mit diesem Szenario konfrontiert werden.; Ein solches Szenario ist nicht aus der Luft gegriffen. There is a distinct possibility that we will encounter this scenario.

Ich habe Gerüchte gehört, aber nichts Konkretes. I've heard rumours, but nothing definite.

einklagbar; gerichtlich durchsetzbar {adj} (Sache) [jur.] actionable; suable [Am.]; enforceable (by legal action) (of a matter)

ohne Schadensnachweis einklagbar actionable per se

nur mit Schadensnachweis einklagbar actionable on proof of damage

ein Ereignis, auf das eine Klage gestützt werden kann/das einen Klagegrund darstellt an event that is actionable

ohne Schadensnachweis einen Klagegrund bilden to be actionable without proof of damage [Br.] / per se [Am.]

(nur) mit Schadensnachweis einen Klagegrund bilden to be actionable on proof of damage [Br.] / per quod [Am.]

Menschen wegen ihres Alters zu entlassen kann gerichtlich verfolgt werden. Dismissing people because of their age is actionable.

herumblödeln; herumalbern [Dt.]; herumkalbern [Dt.]; herumkaspern [Dt.]; dalbern [Norddt.]; sich blöd/albern [Dt.] benehmen; Unsinn machen; das Kalb machen [Schw.] {vi} to fool around/about; to mess around/about; to monkey around/about; to muck around/about [Br.]; to lark around/about [Br.] [dated]; to goof around/about [Am.] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

herumblödelnd; herumalbernd; herumkalbernd; herumkaspernd; dalbernd; sich blöd/albern benehmend; Unsinn machend; das Kalb machend fooling around/about; messing around/about; monkeying around/about; mucking around/about; larking around/about; goofing around/about

herumgeblödelt; herumgealbert; herumgekalbert; herumgekaspert; gedalbert; sich blöd/albern benommen; Unsinn gemacht; das Kalb gemacht fooled around/about; messed around/about; monkeyed around/about; mucked around/about; larked around/about; goofed around/about [anhören]

blödelt herum; albert herum; kalbert herum; kaspert herum; dalbert; benimmt sich blöd/albern; macht Unsinn; macht das Kalb fools around/about; messes around/about; monkeys around/about; mucks around/about; larks around/about; goofs around/about [anhören]

blödelte herum; alberte herum; kalberte herum; kasperte herum; dalberte; benahm sich blöd/albern; machte Unsinn; machte das Kalb fooled around/about; messed around/about; monkeyed around/about; mucked around/about; larked around/about; goofed around/about [anhören]

irgendwie; so (ungefähr); mehr oder weniger {adv} [anhören] [anhören] sort of [coll.]

Ich habe es irgendwie erwartet. I sort of expected it.

Er sieht ein bisschen wie mein Cousin aus. He looks sort of like my cousin.

Ich komme mir etwas albern vor. I feel sort of foolish.

"Weißt du was ich meine?" "So ungefähr." 'Do you know what I mean?' 'Sort of.'

Die Wände sind so grünlich-blau. The walls are sort of greeny-blue.

Ich hab's mehr oder weniger versprochen. I sort of promised it.

Ich bin eigentlich froh. I'm sort of glad.

mittlere; mittlerer; mittleres {adj}; Mittel...; Mitten... [anhören] middle [anhören]

mittleren Alters sein to be of middle age

etw. suchen {vt}; sich nach etw. umsehen {vr} to seek sth. {sought; sought} (look for sth.)

suchend; sich umsehend seeking [anhören]

gesucht; sich umgesehen [anhören] sought [anhören]

er/sie sucht; er/sie sieht sich um [anhören] he/she seeks

ich/er/sie suchte; ich/er/sie sah mich/sich um I/he/she sought [anhören]

er/sie hat/hatte gesucht; er/sie hat/hatte sich umgesehen he/she has/had sought

Beschäftigung suchen; Arbeit suchen to seek employment

Nach den Gründen muss man nicht lange suchen. The reasons are not far to seek.

Hochqualifizierte Sekretärin sucht Anstellung. Highly qualified secretary seeks employment.

Attraktive Frau sucht Mann mittleren Alters zwecks Freundschaft. Attractive woman seeks middle-aged male for friendship.

Den Autofahrern wird geraten, sich nach Alternativrouten umzusehen. Drivers are advised to seek alternative routes.

Wir suchen zur Zeit neue Wege der Produktvermarktung über das Internet. We are currently seeking new ways of marketing products using the Internet.

Die Ursachen frühkindlicher Neurosen sind weniger bei den Kindern als bei den Eltern zu suchen. The causes of infantile neuroses are to be sought less in the children than in the parents.

(Flug, Termin) umbuchen {vt} (auf) to alter; to change (flight) (for) [anhören] [anhören]

umbuchend altering; changing [anhören] [anhören]

umgebucht altered; changed [anhören] [anhören]

bucht um alters; changes [anhören]

buchte um altered; changed [anhören] [anhören]

die Bestellung umbuchen; die Reservierung umbuchen to alter the booking/reservation [Am.]

jdn. auf einen anderen Flug umbuchen to transfer sb. (on)to another flight

unsinnig; lächerlich; albern {adj} [anhören] [anhören] preposterous [anhören]

Es ist ein Unding, zu ... It is preposterous to ...

Leierschwänze {pl} (Menura) (zoologische Gattung) [ornith.] lyrebirds (zoological genus)

Graurücken-Leierschwanz; Prachtleierschwanz (Menura novaehollandiae) superb lyrebird; Weringerong

Braunrücken-Leierschwanz; Schwarzleierschwanz (Menura alberti) Albert's lyrebird
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner