DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

8745 ähnliche Ergebnisse für Xie Jin
Einzelsuche: Xie · Jin
Tipp: Umschalten auf einfaches Design?
Einstellungen: Farbstimmung "Schlicht" wählen.

 Deutsch  Englisch

jdm. Unglück bringen; etw. verhexen {vt} to jinx sb./sth.; to put a jinx on sb./sth. [anhören]

Unglück bringend; verhexend jinxing; putting a jinx

Unglück gebracht; verhext jinxed; put a jinx

verhext jinxes

verhexte jinxed

Er ist vom Pech verfolgt. He seems jinxed.

Es ist wie verhext. It's jinxed.

Ich habe es vorher niemandem gesagt, denn ich wollte es nicht verschreien/nichts verschreien. I didn't tell anyone beforehand, as I didn't want to jinx it/anything.

Befürchtung {f}; Besorgnis {f}; Sorge {f} (wegen etw.) [psych.] [anhören] [anhören] anxiety (about/over sth.); apprehension (about/at/for a future event) [anhören]

jdm. Angst machen; jdm. Sorgen machen to cause sb. anxiety

in ängstlicher Erwartung von etw. in apprehension of sth.

die Ereignisse mit wachsender Besorgnis beobachten to watch the events with growing apprehension

Es macht sich die Sorge breit, dass die Zeit steigender Aktienkurse vorbei sein könnte. There is growing apprehension that the time for rising share prices may have passed.

Sie macht sich Sorgen wegen der Operation. She has apprehensions about the surgery.

großes Bedürfnis {n}; Drang {m}; großer Wunsch {m}; große Sehnsucht {f} (nach etw.) eagerness; anxiety (for sth.)

Wissensdurst {m} eagerness for knowledge

ihre Sehnsucht, nach Kriegsende wieder nach Hause zu kommen their anxiety to go home after the war ends

gespannt auf etw. warten to wait with eagerness / with anxiety for sth.

In unserem Drang, fortzukommen, haben wir vergessen, (die Tür) abzuschließen. In our eagerness / anxiety to leave we forgot to lock the door.

Person/Sache {f}, die Unglück bringt; unglücksbringender Bann {m} jinx [anhören]

Der Mensch bringt Unglück. That guy is a jinx.

Mit dem Computer ist es wie verhext. There's a jinx on this computer.

Er hatte das Gefühl, dass er den Bann gebrochen hatte. He felt like he'd finally broken the jinx.

Diese Familie scheint vom Pech verfolgt zu sein. There seems to be a jinx on that family.

es beschreien; es verschreien [Ös.] [Schw.] {vt} to speak too soon; to jinx it

Beschreie/Verschreie es nicht! Don't speak too soon!

Ich habe es vorher niemandem gesagt, denn ich wollte es nicht verschreien / nichts verschreien. I didn't tell anyone beforehand, as I didn't want to jinx it / jinx anything.

Ich will's nicht beschreien/verschreien, aber es scheint jetzt wieder alles normal zu sein. I don't want to speak too soon, but it looks like things are back to normal.

Wir haben es beschrien/verschrien! We spoke too soon!

einen Haken schlagen {vi} to jink [Br.] [coll.]

einen Haken nach rechts/links schlagen to jink right/left

Er war zu schnell für sie und entwischte ihr jedes Mal mit einem Haken. He was too quick for her and jinked away every time.

Abänderungsklage {f} (bei wiederkehrenden Zahlungen) [jur.] application for variation of an order; petition for modification of judgement (in cases of periodical payments)

Abbau {m} (von Sand, Kies, Steinen) im Tagebau; Tagebau {m}; Abraumbau {m} [min.] quarrying

die Frau Abgeordnete (Anrede im amerikanischen Parlament) [pol.] the gentlewoman [Am.] (form of address in the US Congress)

Ableitung {f} [min.] [anhören] derivative (of a potential field) [anhören]

Abmagerungspille {f}; Appetitzügler {m} (Kombination aus Fenfluramin und Phentermin) fen-phen (diet pill containing fenfluramine and phentermine)

Abschuss {m} in Richtung Ziel (Raumfahrt) targeting (astronautics)

Absetzbecken {n} zur Wiederentnahme [min.] dredging sump

oder eine ähnliche Äußerung; oder etwas in dieser Richtung or words to that effect /OWTTE/

Agiorücklage {f}; Kapitalrücklage {f}; Kapitalüberschuss {m} (Rücklage, die nicht aus dem Jahresüberschuss stammt) (Wertpapiere) [fin.] share premium reserve; premium reserve; capital surplus (capital paid in excess of par value) (securities)

Aktienrendite {f} [fin.] stock yield

Almabtrieb {m}; Abtrieb {m} (von Vieh) ceremonial driving/bringing down of cattle from the mountain pastures into the valley in autumn

Almauftrieb {m}; Auftrieb {m} (von Vieh) ceremonial driving/bringing up of cattle from the valley to the mountain pastures in spring

wie ein Amphitheater; amphitheatralisch (rund/halbrund angelegt und stufenförmig ansteigend) {adv} [arch.] amphitheatrically

Anamorphose {f} (verzerrte Darstellung, die erkennbar wird, wenn sie in einer speziellen Art betrachtet wird) [art] anamorphosis (distorted representation that becomes recognizable when viewed in a specified manner)

in die Luft gemalte Anführungszeichen {pl}; angedeutete Anführungszeichen {pl} (Geste) air quotes (gesture)

Angebotsgarantie {f}; Bietungsgarantie {f}; Kaution {f} bei Angebotslegung (öffentliche Ausschreibung) [fin.] bid bond; tender bond; tender guarantee (call for tenders)

Angriffe ins Leere laufen lassen und unbeirrt sein Ziel verfolgen {v} [pol.] game of rope-a-dope [Am.] [coll.]

Anleiherendite {f} [fin.] bond yields

Die einzige Annehmlichkeit, die es dort gibt, ist ein Fernsehapparat. The only creature comforts you have there are a television set.

Anpassungsrendite {f} [fin.] reversionary yield

Anrede {f} (Rubrik in Formularen) [adm.] [anhören] title (field in forms) [anhören]

Anredeform {f} auf Formularen, mit der die Festlegung auf ein spezifisches Geschlecht vermieden werden soll Mx.; Mx [Br.] (form of address on forms provided to remain noncommittal on gender)

Ein Buch dieser Art kann nicht für sich beanspruchen, thematisch besonders originell zu sein. A book of this kind can make no pretension to originality of matter.

mit den Armen in die Seite gestemmt akimbo {adv}

jdn./etw. im selben Atemzug / im gleichen Atemzug wie jdn./etw. nennen {v} to cite sb./sth. in the same breath as sb./sth.

Aufklärungsfeindlichkeit {f}; Obskurantismus {m} (Bestreben, die Menschen in Unwissenheit zu halten) promotion of ignorance; ignorantism; obscurantism

das Auflehnen {n}; die Auflehnung {f} (gegen jdn./etw.) the rising-up (against sb./sth.)

in Aufruhr sein; gegen etw. Sturm laufen; auf die Barrikaden gehen {v} (wegen etw.) [soc.] to be up in arms (over sth.)

die Aufsicht haben (über) {vt} to be on duty; to be in charge (of)

Aufzeichnung {f} der Niederschlagsmenge [meteo.] rain gauge

in diesem Augenblick; im Augenblick; im Moment; momentan; in diesen Minuten; zur Stunde [geh.]; (jetzt) gerade {adv} [anhören] [anhören] [anhören] at this moment; at the moment; at this instant; at the minute [Br.]; right now [anhören] [anhören]

Jetzt, wo er wieder in seiner Heimatstadt ist, schließt sich der Kreis. Things have come full circle now that he is back in his hometown.

Ausgangssteuer {f} (Mwst., die die Anbieter von Waren und Dienstleistungen ihren Kunden in Rechnung stellen) [fin.] output tax (VAT that the suppliers of goods and services charge their customers)

Außentätigkeit {f}; Tätigkeit {f} vor Ort; Arbeit vor Ort; Arbeit {f} im freien Gelände fieldwork; field-based work; work in the field

Austiefung {f} (in einem Ziegel) [constr.] frog (in a brick) [anhören]

wie ein Baby; wie bei einem Baby {adj} [pej.] babyish

Balkanisierung {f}; Aufsplitterung {f}; Zersplitterung {f} (von Vielvölkerstaaten in kleine Nationalstaaten) [pol.] balkanization; balkanisation [Br.]; political fragmentation

Bammel haben; Schiss [slang] haben; (aus Angst) die Hosen voll haben [übtr.] {v} to have made a mess in one's pants; to be in a blue funk [Am.]; to be scared shitless [vulg.]; to be pissing in one's pants (from fear)

die Bande {f} (in der Eissporthalle) [sport] the boards (in an ice rink)

die Bande {f} hinter dem Schlagmal (Baseball) [sport] the backstop (behind the home plate in baseball)

Bankleitzahlfeld {n} (auf Schecks) [fin.] transit routing field (on cheques)

Barkarole {f}; Barcarole {f} (Musikstück im Stil venezianischer Gondellieder) [mus.] barcarolle; barcarole (musical piece in the style of Venetian gondolier songs)

die Bedürftigen {pl}; Bedürftige the needy; those in need

die Beförderung (von Wasser, Gas, Öl) in Rohren the pipage (of water, gas, oil)

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner