DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

152 ähnliche Ergebnisse für Lunden
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Herz-Lungen-Maschine, Herz-Lungen-Quotient, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Herz-Lungen..., Kunden, Kunden..., Landen, Linden, Luden, Lunde, Lungen, Lungen..., Lunten, OEM-Kunden, Runden, Wunden, landen, munden, runden
Ähnliche Wörter:
Funen, Leiden, Leyden, London, advance-lunge, bed--linen, best-funded, better-funded, blunder, burden, crisis-laden, debt-laden, dust-laden, fear-laden, funded, funder, government-funded, gulden, gunmen, heavy-laden, jump-lunge

Abwanderungsquote {f}; Wechselquote {f} (von Kunden zu anderen Anbietern) churn rate

Abwerben {n} der lukrativer Kunden [econ.] cream-skimming

Ausgangssteuer {f} (Mwst., die die Anbieter von Waren und Dienstleistungen ihren Kunden in Rechnung stellen) [fin.] output tax (VAT that the suppliers of goods and services charge their customers)

Beistellungen {pl} (durch den Auftraggeber/Kunden) free-issue parts

jdn. an Bord holen; mit dem Hausbrauch vertraut machen {vt} (neue Mitarbeiter/Kunden) [econ.] to onboard sb. (new employees/clients)

Cynophobie {f}; Angst vor Hunden cynophobia

Herz-Lungen... [med.] cardiothoracic

Herz-Lungen-Maschine {f} /HLM/ [med.] heart-lung machine; cardiopulmonary bypass /CPB/

Herz-Lungen-Quotient {m} [med.] cardiothoracic ratio

Hindernisrennen {n} mit Hunden [sport] dog agility

Kunden... custom [anhören]

beim Kunden; auf Seiten des Kunden {adj} [econ.] client-side

Kupieren {n} von Hunden tail-docking of dogs; tailing of dogs

Lindenblütentee {m} lime-blossom tea; linden blossom tea [Am.]

Lindengewächse {pl} (Tiliaceae) (botanische Familie) [bot.] tiliaceous plants; linden family; basswood family (botanical family)

Lockartikel {m}; Lockvogelangebot {n} (Artikel, der unter seinem Wert verkauft wird, um Kunden anzulocken) [econ.] loss leader

Lungen... [anat.] pulmonary

Nutzenversprechen {n}; Wertversprechen {n}; Leistungsversprechen {n}; Mehrwert {m} (für den Kunden) [econ.] value proposition

Ohrenkupieren {n} bei Hunden ear-cropping of dogs

Runden {n} (Zahl) rounding

Staupe {f} (Krankheit bei Hunden) [zool.] distemper (of dogs)

Verweigerung {f} von Krediten / Versicherungen an Kunden aus risikobehafteten Stadtvierteln (Bank- und Versicherungswesen) [fin.] redlining (banking and insurance business)

Zahlungsfähigkeit {f} (eines Geschäftspartners/Kunden) [econ.] (a business partner's/customer's) ability to pay; capacity to pay

bronchopulmonal; Lungen... [med.] bronchopulmonary; chest-related

einzeln angefertigt; für Kunden gebaut {adj} custom-built

irgendwo landen; irgendwo enden {vi} [ugs.] to wind up somewhere [coll.]

maschinell runden {vi} to half-adjust

Damit können Sie bei mir nicht landen. That cuts no ice with me.

Er ist mit allen Hunden gehetzt. He's on to every dodge.

Wenn die Muster unseren Kunden zusagen, ... If the samples meet with our customer's approval ...

Wer sich mit Hunden ins Bett legt, steht mit Flöhen wieder auf. [Sprw.] If you lie down with dogs, you will get up with fleas. [prov.]

"O Haupt voll Blut und Wunden" (von Crüger / Werktitel) [mus.] 'O Sacred Head, Sore Wounded' (by Crüger / work title)

Abfangen {n}; Abwerben {n}; Abspenstigmachen {n} eines Kunden enticing away a customer

Abwerbung von Kunden enticement of customers

Akzeptanzgrad {m}; Grad {m} der Akzeptanz acceptability; acceptableness

der Grad der sozialen Akzeptanz des Rauchens the social acceptability of smoking

der Akzeptanzgrad des neuen Systems bei den Kunden the acceptability of the new system to customers

die Anklagebank {f} (auch [übtr.]) [jur.] the dock [Br.] (also [fig.])

wegen etw. vor Gericht stehen to be in the dock on a charge of sth. [fig.]

auf der Anklagebank sitzen to stand at the bar; to be in the dock

Er wird auf der Anklagebank landen, wenn er weiterhin die Vorschriften ignoriert. He will find himself in the dock if he continues to ignore the regulations.

Diese Chemikalien bleiben suspekt, bis es mehr wissenschaftliche Klarheit gibt. These chemicals remain in the dock until we have more scientific evidence.

bei etw. große Anstrengungen unternehmen {v} to be invested in sth.

Wir unternehmen große Anstrengungen, um unseren Kunden ein erstklassiges Service zu bieten. We are invested in providing a top-quality service to our customers.

Die frühere Regierung hat bei der Hochschulbildung größere Anstrengungen unternommen. The former government was more heavily invested in higher education.

lautstarke Auseinandersetzung {f}; lautstarke Meinungsverschiedenheit {f} (zwischen jdm.) (bes. in der Öffentlichkeit) [soc.] altercation (between sb.) (esp. in public)

lautstarke Auseinandersetzungen {pl}; lautstarke Meinungsverschiedenheiten {pl} altercations

Es kam zu einer lautstarken Auseinandersetzung zwischen Personal und Kunden. An altercation occurred between staff and customers.

(kommerzielles) Angebot {n} [econ.] [anhören] offering; offerings [anhören]

Angebote {pl} [anhören] offerings

das Angebot an zollfreien Waren duty-free offerings

das Produktangebot der Firma für gewerbliche Kunden the company's commercial customer product offerings

das Unterhaltungsangebot in der Stadt the entertainment offerings in the city

jdm. ein Angebot machen, dass er nicht ablehnen kann to make sb. an offering he cannot refuse

Das Produktangebot reicht von Alltagsgegenständen bis zu technischem Nischenzubehör. Product offerings range from everyday items to niche tech accessories.

Bauchklatscher {m}; Bauchfleck {m} [Ös.]; Büüchler {m} [Schw.]; Plättler {m} [Schw.]; Ränzler {m} [Schw.] (flaches Auftreffen mit dem Bauch) bellyflop; belly flopper (hitting a surface flat on your stomach)

Bauchklatscher {pl} bellyflops; belly floppers

einen Bauchklatscher / Bauchfleck / Büüchler machen; mit einem Bauchklatscher landen (im Wasser usw.) to do a bellyflop; to belly-flop (into the water etc.)

Behalten {n}; Halten {n} (von jdm./etw.); Erhalt {m}; Erhaltung {f} (von etw.) [anhören] retention of sb./sth. (continued control; use, or possession)

das Halten von Mitarbeitern; das Halten der Mitarbeiter the retention of employees

das Halten von Staatsgebiet [mil.] the retention of territory

die Erhaltung bestehender Wände bei der Renovierung [constr.] the retention of existing walls during the refurbishment

die Bindung von Kunden an das Unternehmen; die Kundenbindung the retention of customers

der Verbleib der Gewinne im Unternehmen [econ.] the retention of profits

der Erhalt der Zähne; der Zahnerhalt; die Zahnerhaltung the retention of teeth

der Farberhalt auf einem Gewebe the colour retention of a tissue

Beratungsgespräch {n} (mit einem Kunden) counselling interview [Br.]; counseling interview [Am.]

Beratungsgespräche {pl} counselling interviews; counseling interviews

Coronaviren {pl} /CoV/ (Coronaviridae) (biologische Familie) [biol.] coronaviruses /CoV/ (biological family)

SARS-assoziiertes Coronavirus SARS coronavirus /SARS-CoV-2/

enterisches Coronavirus bei Hunden; Hundecoronavirus {n} [med.] canine enteric coronavirus; canine coronavirus /CCoV/

neues Coronavirus novel coronavirus /nCoV/

Coup {m}; Streich {m}; gelungener Streich coup [anhören]

Coups {pl}; Streiche {pl} coup [anhören]

einen Coup landen to pull off a coup

Firmen...; Unternehmens... corporate [anhören]

die amerikanischen Unternehmen; die amerikanische Privatwirtschaft corporate America

Firmenveranstaltungen {pl} (für Kunden/Mitarbeiter) corporate hospitality

Verpflichtung des gesamten Unternehmens; Verpflichtung, die als Körperschaft eingegangen wurde corporate obligation

Gelegenheit {f}; (zeitlich begrenzte) Möglichkeit {f} (zu etw. / etw. zu tun); Chance {f} (auf etw. / etw. zu tun) [anhören] [anhören] opportunity (for sth. / to do sth.) (temporary situation, in which sth. can be done) [anhören]

Gelegenheiten {pl}; Möglichkeiten {pl}; Chancen {pl} [anhören] opportunities [anhören]

Bildungsmöglichkeiten {pl}; Bildungschancen {pl} educational opportunities

Entwicklungschance {f} development opportunity

bei der ersten Gelegenheit at the first opportunity available

in Frage kommende Möglichkeiten possible opportunities

die Gelegenheit ergreifen to jump at the chance

eine Gelegenheit ergreifen / beim Schopf packen to seize / grasp / take an opportunity

jdm. Gelegenheit geben, etw. zu tun; jdm. die Möglichkeit einräumen, etw. zu tun [geh.] to give / offer / afford sb. an opportunity to do sth.

auf eine günstige Gelegenheit warten to wait for a good opportunity; to wait for the right moment

eine Gelegenheit beim Schopf ergreifen to seize an opportunity with both hands

eine Gelegenheit verpassen; eine Gelegenheit versäumen to miss an opportunity; to miss the boat [fig.]

sich eine Gelegenheit entgehen lassen to pass up a chance/opportunity

etw. zum Anlass nehmen zu ... to use something as an opportunity to ...

sobald sich eine Gelegenheit bietet; sobald sich eine Möglichkeit ergibt as soon as an opportunity arises

Ich möchte bei dieser Gelegenheit darauf hinweisen, dass ... I should like to take this opportunity to point out that ...

Du solltest dir diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. You shouldn't pass up this opportunity.

Jede Krise ist auch eine Chance; In jeder Krise liegt eine Chance. Every crisis is also an opportunity.; In every crisis there is an opportunity.

Die Botschaft nimmt dies zum Anlass, um das Ministerium erneut ihrer vorzüglichsten Hochachtung zu versichern. (Schlussformel Verbalnote) [pol.] The Embassy avails itself of this opportunity to renew to the Ministry the assurance of its highest consideration (complimentary close note verbale)

Die Firma bietet ihren Kunden die Möglichkeit, alle Produkte in Augenschein zu nehmen. The company offers its customers the opportunity to inspect all products.

Er packte die Gelegenheit beim Schopfe. He jumped at the opportunity.

Es bot sich keine Gelegenheit. No opportunity offered itself.

Die Gelegenheit bietet sich. The opportunity arises.

Eine verlorene Gelegenheit kehrt niemals wieder. A lost opportunity never returns.

Heilung {f} (von Krankheiten, Wunden, Brüchen) [med.] healing (of diseases, wounds, fractures) [anhören]

Primärheilung {f}; Perprimam-Heilung {f}; Heilung per primam intentionem primary healing; per primam healing

Sekundärheilung {f}; Persecundam-Heilung {f} (Sanatio per secundam intentionem) second intention healing

Wundheilung {f} wound healing

die Wundheilung beschleunigen to accelerate wound healing

Hinterlassenschaft {f} [euphem.] (Kot von Tieren) mess [euphem.] (excrement of animals) [anhören]

die Hinterlassenschaft von Hunden dog mess

Kaufinteressent {m}; Kaufinteressentin {f}; Interessent {m}; möglicher Kunde [econ.] prospective customer; prospect; prospective buyer; would-be buyer [anhören]

Kaufinteressenten {pl}; Kaufinteressentinnen {pl}; Interessenten {pl}; mögliche Kunden prospective customers; prospects; prospective buyers; would-be buyers [anhören]

für jd. eine einmalige Kennung / ein Kennwort / einen Benutzernamen vergeben {v} [comp.] to issue a unique identification key / password / user name to sb.

Der Online-Händler vergibt für jeden Kunden eine einmalige Verschlüsselungsnummer. The online trader issues a unique encryption key for each customer.

Konferenz {f}; Fachtagung {f}; Tagung {f} (über) [anhören] [anhören] conference (on) [anhören]

Konferenzen {pl}; Fachtagungen {pl}; Tagungen {pl} conferences

Überprüfungskonferenz {f} review conference

Unkonferenz {f}; BarCamp {m} (offene Tagung mit Workshops) unconference; BarCamp

Wirtschaftskonferenz {f}; Wirtschaftstagung {f} economic conference

auf einer Konferenz sein; auf eine Konferenz gehen to attend a conference

auf der Konferenz at the conference

einer Konferenz beiwohnen; bei einer Konferenz dabei sein (nicht aktiv teilnehmen) to sit in on a conference

eine Konferenz abhalten to hold a conference

eine Konferenz einberufen to convene/convoke/call a conference

Die Konferenz findet alle zwei Jahre statt. The conference is held every two years.

während die Nahostkonferenz in Genf tagt while/as the Middle East Conference is sitting at Geneva

Konferenz am runden Tisch round-table conference

Er ist in einer Besprechung. He is in conference.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner