DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

178 ähnliche Ergebnisse für ELO-Zahl
Tipp: Umschalten auf einfaches Design?
Einstellungen: Farbstimmung "Schlicht" wählen.

 Deutsch  Englisch

Arbeitsverhältnis {n}; Beschäftigungsverhältnis {n}; Dienstverhältnis {n}; Beschäftigung {f} [anhören] employment relationship; employment [anhören]

Anstellungsverhältnis {n}; Anstellung {f}; Angestelltenverhältnis {n}; unselbständige Beschäftigung [anhören] dependent employment

arbeitnehmerähnliches / dienstnehmerähnliches [Ös.] Beschäftigungsverhältnis parasubordinate employment; quasi-subordinate employment

Beschäftigungsverhältnis mit wirtschaftlicher Abhängigkeit economically dependent employment

selbständige Beschäftigung independent employment

die Zahl von Personen in Beschäftigung the number of people in paid employment

derzeit weder in fester Anstellung noch in Ausbildung oder Weiterbildung not currently engaged in employment, education or training /NEET

fünf Jahre im öffentlichen Dienst / im Bundestdienst [Dt.] [Ös.] [Schw.] five years in public service employment

eine Beschäftigung aufnehmen to take on paid employment

Sie hofft, eine Anstellung als Lehrerin zu finden. She hopes to find employment as a teacher.

Er sucht eine Anstellung in der Fremdenverkehrsbranche. He's been looking for employment in the tourist trade.

Die Stadt ist mit fehlenden Arbeitsplätzen konfrontiert. The city is faced with a lack of employment.

Beschäftigung für hochqualifizierte Kräfte highly-qualified employment

Beschäftigung für niedrig qualifizierte Kräfte low-qualified employment

Bestand {m} (an etw.) stock (of sth.) [anhören]

Bestände {pl} stocks [anhören]

Bestand an Nutztieren [agr.] stock abundance

Altbestand {m} old stock

Endbestand {m} final stock; closing stock

Gesamtbestand {m} total stock

Geldbestand {m} [fin.] money stock

Interventionsbestände {pl} intervention stocks

Materialbestand {m} material stock; stock of materials

tatsächlicher Bestand actual stock

eiserner Bestand base stock

Zahl der Migranten; Zuwanderungszahl {f} [soc.] migrant population stock; migrant stock

der ausländische Bevölkerungsanteil [soc.] the stock of foreign population; the foreign-stock population; the foreign stock

Die Dorschbestände im Nordatlantik sind dramatisch zurückgegangen. Cod stocks in the North Atlantic have dropped radically.

Schwingungszahl {f}; Wechselzahl {f} [electr.] frequency; number of cycles [anhören]

Gleitkommazahl {f}; Gleitpunktzahl {f} [comp.] floating-point number; float

Gleitkommazahlen {pl}; Gleitpunktzahlen {pl} floating-point numbers; floats

Krankheit {f} (Kranksein im Arbeits- und Versicherungsrecht) [med.] [jur.] [anhören] sickness [anhören]

kriegsbedingte Krankheiten war-related sicknesses

die Zahl der durch Krankheit verlorenen Arbeitstage the number of working days lost due to sickness

Versicherung gegen langdauernde Krankheit und Arbeitslosigkeit insurance against long-term sickness and unemployment

Sie ist krankheitshalber nicht zur Arbeit erschienen. She missed work due to sickness.

in gleicher Höhe/Zahl; in der erforderlichen Höhe/Zahl (nachgestellt) [econ.] matching (equal in number or amount) [anhören]

Geldmittel in der erforderlichen Höhe; entsprechende Geldmittel matching funds

einstellig {adj} [math.] single-digit; one-digit; one-place; of one place; single-decade

einstellige Zahl number of one digit; number of one place

ein einstelliges Wirtschaftswachstum a single-digit economic growth

unrealistischerweise; unrealistisch; abwegig {adv} implausibly

eine unrealistisch/abwegig hohe Zahl an implausibly high figure

Der Held wurde unrealistischerweise in letzter Minute gerettet. Implausibly (enough), the hero was saved at the last minute.

ELO-Wertungszahl {f} [sport] ELO rating number

Gerichtsverfahren {n}; Verfahren {n}; Gerichtsprozess {m}; Prozess {m}; Klageverfahren {n} [jur.] [anhören] [anhören] legal proceedings; court proceedings; proceedings; legal action [anhören]

Gerichtsverfahren {pl}; Verfahren {pl}; Gerichtsprozesse {pl}; Prozesse {pl}; Klageverfahren {pl} [anhören] legal proceedings; court proceedings; proceedings; legal actions [anhören]

Betragsverfahren {n} quantum proceedings

Folgeprozess {m} subsequent proceedings; subsequent legal action

Privatklageverfahren {n} private prosecution proceedings

streitiges Verfahren adversary proceedings

Vollstreckungsverfahren {n}; Exekutionsverfahren {f} [Ös.] enforcement proceedings

Zwischenverfahren {n}; Zwischenstreit {m}; Nebenstreit {m} interlocutory proceedings; interlocutory dispute

die Zahl der offenen Verfahren the number of ongoing proceedings

ein Verfahren gegen jdn. einleiten to initiate legal proceedings against sb.

das Verfahren einstellen to close the proceedings

Es ist ein laufendes Verfahren. There are pending proceedings.; It is a pending case.

sich (unnötig) Gedanken / Sorgen machen; sich sorgen; beunruhigt sein; sich einen Kopf machen [Dt.] [ugs.] {v} (wegen jdm. / wegen einer Sache) to fret about/over sb./sth.; to fret yourself about sb./sth.; to have a fret / be in a fret / get in a fret [Br.] [coll.] about sb./sth.; to bother about sb./sth.; to bother yourself about sb./sth.

Meine Mutter macht sich ständig Sorgen, dass ich mich erkälte oder nicht genug esse. My mum is always fretting about me getting cold or not eating enough.

Wie sich herausstellte, war es nichts, worüber man sich Sorgen machen musste. It turned out that it was nothing to fret about/over / to bother about / to be bothered about.

Leute, die illegal Strom abzweigen, sind die letzten, die sich wegen der öffentlichen Sicherheit Sorgen machen. People who illegally divert electricity are the least bothered about public safety.

Er scheint nicht sonderlich beunruhigt zu sein, dass es verschwunden ist. He doesn't seem too bothered about its disappearance.

Sie scheinen sich wegen der Prüfung keine großen Gedanken zu machen. They don't seem to fret much / seem too bothered about the exam.

Eine wachsende Zahl von Schülern will nicht unterrichtet werden, und ihre Eltern stören sich nicht daran / ihre Eltern kümmert das nicht / ihre Eltern finden das nicht tragisch [ugs.]. A growing number of student don't want to be taught, and their parents are not greatly bothered about it.

Meinetwegen braucht Ihr Euch keine Gedanken zu machen, ich komm schon alleine nach Hause. Don't bother about me, I'll find my own way home.

Mach dir deswegen mal keine Gedanken/Sorgen.; Mach dir deswegen keinen Kopf. Don't fret yourself about it.; Don't bother (yourself) about that.

Sei unbesorgt. Wir kommen schon rechtzeitig zum Zug. Don't fret. We won't miss the train.

algebraisch; mathematisch {adj} [math.] algebraic

algebraische Funktion {f} algebraic function

algebraische Geometrie {f} algebraic geometry

algebraische Gleichung {f} algebraic equation

algebraische Hülle {f} algebraic closure; algebraic hull

algebraisches Komplement {n} algebraic complement

algebraische Struktur {f} algebraic structure

algebraische Zahl {f} algebraic number

etw. entstellen; verunstalten; verunzieren [geh.]; verhunzen [ugs.]; verschandeln [ugs.] {vt} to spoil the look of sth.; to spoil; to blight; to mar; to mangle; to defile; to desecrate; to murder [coll.]; to butcher [coll.] sth. [anhören] [anhören] [anhören]

entstellend; verunstaltend; verunzierend; verhunzend; verschandelnd spoiling the look of; spoiling; blighting; marring; mangling; defiling; desecrating; murdering; butchering

entstellt; verunstaltet; verunziert; verhunzt; verschandelt spoiled the look of; spoiled; blighted; marred; mangled; defiled; desecrated; murdered; butchered [anhören]

ein durch Kratzer verunstaltetes Auto a car marred by scratches

Eine große Narbe verunzierte sein Gesicht. A large scar marred his face.

Der Text ist leider durch eine Vielzahl von Schlampigkeitsfehlern entstellt. Sadly, the text is marred by a multitude of careless errors.

Früher oder später bekommt das schöne Bild vom Ärzteparadies Flecken. Sooner or later, the rosy image of a medical paradise is going to be defiled.

Das hat uns den Tag verdorben. It spoiled our day.

Geheimkode {m}; geheime Kennung {f}; geheime Kennzahl {f}; Chiffre {f} secret code; secret identifier; cipher

Blockchiffre {f} block cipher

Stromchiffre {f} stream cipher

Verschiebechiffre {f}; Caesar-Verschiebung {f}; Cäsar-Chiffre {f}; Cäsar-Algorithmus {m} shift cipher; Caesar shift; Caesar cipher; Caesar's code; Caesar's algorithm

Nichtwähler {m} [pol.] non-voter

Nichtwähler {pl} non-voters; people not voting

die hohe Zahl von Nichtwählern bei den letzten Wahlen the low turnout in the recent elections

hoher Prozentsatz von Nichtwählern high abstention rate / level of abstention at the elections

der Personalbestand {m}; der Personalstand {m}; die Beschäftigtenzahl {f}; die Mitarbeiterzahl {f}; die Mitarbeiterkopfzahl {f} [Dt.] [econ.] the number of staff; the number of employees; the number of persons employed; the number of personnel; the employment figure; the headcount

die durchschnittliche Mitarbeiterzahl the average number of staff

Einsparung von Mitarbeitern durch Einsatz an verschiedenen Arbeitsplätzen decreased headcount through cross-utilisation of staff

Wie (hoch) ist der aktuelle Personalstand? What's the latest headcount?

nächstniedriger; nächsttiefer {adj} next lower; next ... down

auf der nächstniedrigen Stufe; auf der nächsttieferen Stufe at the next lower level; on the next level down

auf die nächstniedrigere Auflösung gehen to go to the next lower resolution

auf die nächstniedrigere ganze Zahl abrunden to round down to the next lower whole number

betriebswirtschaftliche Kennzahl {f}; Kennzahl {f} [econ.] business indicator; business ratio; financial ratio; accounting ratio

betriebswirtschaftliche Kennzahlen {pl}; Finanzkennzahlen {pl}; Kennzahlen {pl} business indicators; business ratios; financial ratios; accounting ratios

Leistungskennzahl {f} key performance indicator /KPI/

nicht (mehr) messbar / erfassbar / nachweisbar; kaum messbar / erfassbar / nachweisbar {adv} unmeasurably small; unmeasurably low

eine kaum messbare Zahl von ... an unmeasurably small number of ...

nicht mehr erfassbare Sekundenbruchteile; Sekundenbruchteile unterhalb der Messgrenze unmeasurably small fractions of a second

Bewertungskennzahl {f}; Bewertungskennziffer {f}; Ratingkennzahl {f} [econ.] [fin.] rating ratio

Bewertungskennzahlen {pl}; Bewertungskennziffern {pl}; Ratingkennzahlen {pl} rating ratios

Taktfrequenz {f}; Taktrate {f}; Taktzahl {f} [comp.] clock frequency; clock-pulse rate; clock rate; clock speed

Taktfrequenzen {pl}; Taktraten {pl}; Taktzahlen {pl} clock frequencies; clock-pulse rates; clock rates; clock speeds

Zusatzzahl {f} (Lotto) bonus number

Zusatzzahlen {pl} bonus numbers

verhältnismäßig {adj}; im Verhältnis (zu etw.); entsprechend (einer Sache) [anhören] in proportion (to sth.)

Die Mitglieder des Gremiums werden entsprechend der Zahl der Arbeitnehmer in den betroffenen Betrieben gewählt. The members of the body are elected in proportion to the number of staff employed by the establishments concerned.

Amperewindungszahl {f} [electr.] ampere-turn; ampere turn

Amperezahl {f} [electr.] amperage

Ankerzahn {m} [electr.] armature tooth

Bürgerschaftswahl {f} [Dt.] [pol.] elections to the city parliament

Bundestagswahl {f}; Bundestagswahlen {pl} [Dt.]; Nationalsratswahl {f} [Ös.] [Schw.] [pol.] National Assembly elections

B-Waren {pl}; Waren {pl} zweiter Wahl; Zweitware {f} [econ.] factory seconds; factory rejects; seconds

Denkzettelwahl {f} [pol.] punishing election

Durchflutung {f}; Amperewindungszahl {f} (Produkt aus Stromstärke und Windungszahl einer Spule) [electr.] flux linkage; linkage [anhören]

Elektronenstrahl-Härten {n} [mach.] electron-beam hardening

Elektrostahl {m} [techn.] electric furnace steel

amtliches Endergebnis (einer Wahl) [adm.] official final result; official final tally [rare] (of an election)

vorläufiges amtliches Endergebnis (einer Wahl) [adm.] official provisional result (of an election)

Ergänzungswahl {f}; Ersatzwahl {f} by election

Flutenzahl {f} (Dampfturbine) [techn.] number of flows (steam turbine)

Gemeinderatswahl {f}; Gemeinderatswahlen {pl}; Gemeindewahl {f}; Gemeindewahlen {pl} [Dt.] [Schw.]; Kommunalwahl {f}; Kommunalwahlen {pl} [pol.] local elections; local government elections; municipal elections

Gemeindewahl {f} municipal election

Geschossflächenzahl {f}; Geschoßflächenzahl {f} [Ös.] /GFZ/; Ausnützungsziffer {f} [Schw.] [arch.] [adm.] floor space index [Br.] /FSI/; floor area ratio [Am.] /FAR/

Geschosszahl {f}; Geschoßzahl {f} [Ös.] [arch.] number of floors

Gewässerordnungszahl {f}; Flussordnungszahl {f} /FLOZ/ [geogr.] stream order number

Globalbedeckungsstrahl {m} (Raumfahrttechnik) [techn.] global beam (aerospace engineering)

Gnadenwahl {f}; Erwählung {f}; Auserwählung {f} (von Menschen durch Gott) [relig.] Election

Grundflächenzahl {f} /GRZ/; Überbauungsziffer {f} [Schw.] [arch.] [adm.] plot ratio [Br.]; building coverage [Am.]; factor for calculation of permissible coverage [South Africa]

Haltestrahl {m}; Regenerierstrahl {m} (Kathodenstrahlröhre) [electr.] holding beam

Inrinsic-Zahl {f} (Halbleiter) [electr.] intrinsic number (semiconductors)

Kommutierungskoeffizient {m}; Kommutierungszahl {f} [electr.] commutation factor

Lastdrehzahl {f} on-load speed

Leerlaufdrehzahl {f}; Nulleistungsdrehzahl {f} [auto] no-load speed

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner