DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
human rights
Search for:
Mini search box
 

23 results for human rights
Search single words: human · rights
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 English  German

seasoned (of a person) [listen] routiniert; erfahren {adj} (Person) [listen]

well-seasoned äußerst routiniert

a seasoned traveller ein erfahrener Reisender

a seasoned campaigner for human rights ein erfahrener Streiter für die Menschenrechte

to be in the seasoned hands of sb. in den bewährten Händen von jdm. liegen

respect (for sb./sth.) Respekt {m}; Achtung {f} (vor jdm./etw.) [soc.] [listen] [listen]

respect for human rights die Achtung der Menschenrechte

to respect Respekt haben vor

to have great respect for großen Respekt haben vor

to show respect (for) Respekt zeigen (vor)

notwithstanding my/our respect for ... bei aller Wertschätzung für ...

respect for each other Achtung voreinander

to teach sb. to respect one sich bei jdm. Respekt verschaffen

convention [listen] Übereinkommen {n}; Konvention {f} [pol.]

conventions Übereinkommen {pl}; Konventionen {pl}

intergovernmental convention; intergovernmental agreement Regierungsübereinkommen {n}

European Convention on mutual assistance in criminal matters Europäisches Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen

European Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms /ECHR/ Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten; Europäische Menschenrechtskonvention /EMRK/

Berne Convention for the Protection of Literary and Artistic Works Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst

Chemical Weapons Convention Chemiewaffenübereinkommen {n}

Geneva Convention Genfer Konvention

namely; which is; and that is; and that happens to be (used to be more specific about what has been said) [listen] nämlich /näml./; und zwar {adv} (Einleitung zu einer näheren Erklärung)

to ensure the very basic of human rights, namely the right to live / which is the right to live das grundlegenste Menschenrecht gewährleisten, nämlich das Recht zu leben

You are missing an important point namely, that ... / which is that ... Sie übersehen einen wichtigen Punkt, dass nämlich ...

I have a suggestion, which is introducing ... Ich hätte einen Vorschlag, und zwar die Einführung ...

He studied plants at a very specific site, namely on rocks. Er studierte Pflanzen an einem sehr speziellen Standort, nämlich auf Felsen.

There's someone else just as big a fan as you - namely, me! Es gibt noch jemanden, der so ein großer Fan ist wie du - nämlich mich!

Investing overseas introduces an extra level of risk, namely that of currency risk. Bei Auslandsinvestitionen kommt eine weitere Risikostufe hinzu, und zwar die des Währungsrisikos.

I have a question; namely, when will the larger model be available again? Ich habe eine Frage, und zwar: Wann ist das größere Modell wieder erhältlich?

She wants to marry a nice man and that happens to be Marc. Sie möchte einen netten Mann heiraten, und zwar Marc.

They have one child and that happens to be a son. Sie haben ein Kind, und zwar einen Sohn.

seriousness; gravity [listen] Ernst {m}; Bedrohlichkeit {f}; Schwere {f}

She has failed to understand /recognise/grasp the seriousness/gravity of the situation. Sie hat den Ernst der Lage nicht erkannt.

The game became deadly serious. Aus dem Spiel wurde bitterer Ernst.

The court noted the exceptional seriousness of the offence. Das Gericht stellte die besondere Schwere der Schuld fest. [jur.]

You cannot in all seriousness expect me to accept that. Du kannst doch nicht allen Ernstes erwarten, dass ich damit einverstanden bin.

It was seen as a sign of his seriousness on human rights. Es wurde als Zeichen gewertet, dass er es mit den Menschenrechten ernst meint.

to suppress sth. (rights etc.) etw. (systematisch) verletzen; mit Füßen treten {vt} (Rechte usw.) [pol.]

suppressing verletzend; mit Füßen tretend

suppressed [listen] verletzt; mit Füßen getreten [listen]

to suppress trade union rights Gewerkschaftsrechte mit Füßen treten

Human rights are being suppressed. Die Menschenrechte werden systematisch verletzt.

defender (of sth.) [fig.] Verfechter {m}; Verteidigerin {f}; Beschützer {m}; Beschützerin {f} (von etw.) [übtr.]

defenders Verfechter {pl}; Verteidigerinnen {pl}; Beschützer {pl}; Beschützerinnen {pl}

a staunch/passionate defender of human rights ein eiserner/leidenschaftlicher Verfechter der Menschenrechte

Defender of the Faith Beschützer des Glaubens (engl. Königstitel)

advocacy (of) [listen] Eintreten {n}; Fürsprache {f} (für)

her advocacy of human rights ihr Eintreten für die Menschenrechte

human right Menschenrecht {n} [pol.]

human rights Menschenrechte {pl}

human rights activist Menschenrechtler {m}; Menschenrechtlerin {f}

human rights activists Menschenrechtler {pl}; Menschenrechtlerinnen {pl}

human rights movement Menschenrechtsbewegung {f}

convention on human rights Menschenrechtskonvention {f}

European Convention on Human Rights /ECHR/ Europäische Menschenrechtskonvention /EMRK/

violation of human rights Menschenrechtsverletzung {f}

violations of human rights Menschenrechtsverletzungen {pl}

human rights standards Menschenrechtsnormen {pl} [pol.] [soc.]

committee [listen] Ausschuss {m} [adm.] [pol.] [listen]

committees Ausschüsse {pl}

ad hoc committee Ad-hoc-Ausschuss {m} [adm.]

advisory committee; consultative committee beratender Ausschuss

Bundestag Committee; German parliamentary committee Bundestagsausschuss {m}

development committee; committee on development Entwicklungsausschuss {m}

committee responsible federführender Ausschuss

founding committee Gründungsausschuss {m}

supervisory committee; control committee Kontrollausschuss {m}

culture committee; cultural committee Kulturausschuss {m}

committee asked for an opinion mitberatender Ausschuss

standing committee ständiger Ausschuss

government committee; governmental commission Regierungsausschuss {m}

sanctions committee (of the UN Security Council) Sanktionsausschuss {m} (des UNO-Sicherheitsrats)

security commettee Sicherheitsausschuss {m}

Sports Committee Sportausschuss {m}

Defence Committee [Br.]; Defense Committee [Am.] Verteidigungsausschuss {m}

scientific committee wissenschaftlicher Ausschuss; Wissenschaftsausschuss {m}

advisory committee procedure Verfahren des beratenden Ausschusses

Committee on Labour and Social Affairs Ausschuss für Arbeit und Soziales

Committee on Education, Research and Technology Assessment Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung

Committee on the Affairs of the European Union Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union

Committee on Food, Agriculture and Consumer Protection Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Committee on Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Committee on Health Ausschuss für Gesundheit

Committee on Cultural and Media Affairs Ausschuss für Kultur und Medien

Committee on Human Rights and Humanitarian Aid Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe

Committee on Tourism Ausschuss für Tourismus

Committee on the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

Committee on Transport, Building and Urban Development Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Committee for the Scrutiny of Elections, Immunity and the Rules of Procedure Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung

Committee for the Scrutiny of Elections Wahlprüfungsausschuss {m}

Committee on Economics and Technology Ausschuss für Wirtschaft und Technologie

Committee on Economic Cooperation and Development Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Committee on Foreign Affairs Auswärtiger Ausschuss

Finance Committee Finanzausschuss {m}

joint committee under Article 53a of the German Constitutio gemeinsamer Ausschuss nach Artikel 53a des Grundgesetzes [Dt.]

preparatory committee of the review conference on the programme of action Ausschuss zur Vorbereitung der Konferenz zur Überprüfung des Aktionsprogramms

to be on a committee; to be a member of a committee; to sit on a committee; to serve on a committee in einem Ausschuss sein; einem Ausschuss angehören

The committee meets in different configurations. Der Ausschuss tagt in unterschiedlicher Zusammensetzung.

the United Nations /UN/ die Vereinten Nationen /UNO/ [pol.]

United Nations Children's Fund /UNICEF/ Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen /UNICEF/

Office of the United Nations High Commissioner for Human Rights /OHCHR/ Büro des Hochkommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte /OHCHR/

International Atomic Energy Agency /IAEA/ Internationale Atomenergieorganisation /IAEO/

UN Counter Terrorism Committee UNO-Ausschuss zur Terrorismusbekämpfung

United Nations High Commissioner for Human Rights /UNHCHR/ UNO-Hochkommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte /UNHCHR/

UN Refugee Commissioner; United Nations High Commissioner for Refugees /UNHCR/ UNO-Flüchtlingskommissar {m}; Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen

UN Office for Drug Control and Crime Prevention /UNODCCP/ UNO-Büro für Drogenbekämpfung und Verbrechensvorbeugung

UNESCO Institute for Education /UIE/ UNESCO-Institut für Pädagogik /UIE/

United Nations Compensation Commission /UNCC/ Entschädigungskommission der Vereinten Nationen /UNCC/

Secretariat of the United Nations Convention to Combat Desertification /UNCCD/ Sekretariat der Konvention zur Bekämpfung der Wüstenbildung /UNCCD/

United Nations Capital Development Fund /UNCDF/ Kapitalentwicklungsfonds der Vereinten Nationen /UNCDF/

United Nations Centre for Human Settlements /UNCHS/ Zentrum der Vereinten Nationen für Wohn- und Siedlungswesen

United Nations Commission on International Trade Law /UNCITRAL/ Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht /UNCITRAL/

United Nations Centre for Regional Development /UNCRD/ Zentrum der Vereinten Nationen für Regionalentwicklung /UNCRD/

United Nations Conference on Trade and Development /UNCTAD/ Handels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen /UNCTAD/

United Nations International Drug Control Programme /UNDCP/ Programm der Vereinten Nationen für die Internationale Drogenbekämpfung /UNDCP/

United Nations Development Programme /UNDP/ UNO-Entwicklungsprogramm /UNDP/

United Nations Environment Programme /UNEP/ Umweltprogramm der Vereinten Nationen /UNEP/

Secretariat of the United Nations Framework Convention on Climate Change /UNFCCC/ UNO-Sekretariat der Klimarahmenkonvention /UNFCCC/

United Nations Population Fund /UNFPA/ Bevölkerungsfond der Vereinten Nationen /UNFPA/

United Nations Interregional Crime and Justice Research Institute /UNICRI/ Internationales Forschungsinstitut der Vereinten Nationen für Kriminalität und Rechtspflege /UNICRI/

United Nations Institute for Disarmament Research /UNIDIR/ Institut der Vereinten Nationen für Abrüstungsforschung /UNIDIR/

United Nations Monitoring, Verification and Inspection Commission /UNMOVIC/ Überwachungs-, Verifikations- und Inspektionskommission der Vereinten Nationen

United Nations Office for Project Services /UNOPS/ Büro der Vereinten Nationen für Projektdienste /UNOPS/

United Nations Office at Vienna /UNOV/ Büro der Vereinten Nationen in Wien

United Nations Research Institute for Social Development /UNRISD/ Forschungsinstitut der Vereinten Nationen für soziale Entwicklung /UNRISD/

United Nations Relief and Works Agency for Palestinian Refugees in the Near East /UNRWA/ Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge im Nahen Osten /UNRWA/

United Nations Economic and Social Council; UN Economic and Social Council /ECOSOC/ Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen; Wirtschafts- und Sozialrat der UNO

United Nations Scientific Committee on the Effects of Atomic Radiation /UNSCEAR/ Wissenschaftlicher Ausschuß der Vereinten Nationen zur Untersuchung der Auswirkungen atomarer Strahlung /UNSCEAR/

United Nations University /UNU/ Universität der Vereinten Nationen /UNU/

United Nations Volunteers /UNV/ Freiwilligenprogramm der Vereinten Nationen /UNV/

United Nations Conference on Environment and Development /UNCED/ Konferenz der Vereinten Nationen zu Umwelt und Entwicklung

United Nations Seabed Committee; UN Seabed Committee Meeresbodenausschuss der Vereinten Nationen; UNO-Meeresbodenausschuss {m}

United Nations Convention on the Rights of the Child /CRC/, /CROC/, /UNCRC/; Rights of the Child Convention UNO-Übereinkommen über die Rechte des Kindes; Kinderrechtskonvention {f}

to merit sth.; to warrant sth. (of a thing) etw. verdienen; angebracht sein; angezeigt sein [geh.]; sollte(n) {v} (Sache) [listen]

meriting; warranting verdienend; angebracht seiend; angezeigt seiend

merited; warranted [listen] verdient; angebracht gewesen; angezeigt gewesen [listen]

human rights issues which merit / warrant further scrutiny Menschenrechtsfragen, die eine genauere Prüfung verdienen

four aspects which warrant specific mention vier Aspekte, die besondere Erwähnung verdienen / die besonders erwähnt werden sollten

Another area that warrants attention is that of funding for universities. Ein anderer Bereich, der Beachtung verdient, ist die Finanzierung der Hochschulen.; Ein anderer Bereich, den man sich näher ansehen sollte, ist die Hochschulfinanzierung.

Secrecy is not merited here. Geheimhaltung ist hier nicht angebracht.

This report warrants careful study. Bei diesem Bericht ist eine sorgfältige Prüfung angezeigt.; Dieser Bericht sollte sorgfältig geprüft werden.

To cite this model as an example of success is hardly warranted. Dieses Modell als Erfolgsbeispiel anzuführen, ist wohl kaum angebracht / angezeigt.

This is an investment which merits expert advice. Bei so einer Investition sollte man fachlichen Rat einholen.

to call for sth. (publicly ask for sth. to happen) etw. (öffentlich) fordern {vt}; zu etw. aufrufen {vi}

calling for fordernd; aufrufend zu

called for gefordert; aufgerufen zu [listen]

to call for a change in the law eine Gesetzesänderung fordern

to call for papers (for a book, journal, conference) zum Einreichen von Fachbeiträgen aufrufen (Buch, Zeitschrift, Konferenz)

to call for sth. to be included (in a plan/contract etc.) etw. (in einen Plan/Vertrag usw.) hineinreklamieren

Human rights groups are calling for the release of the political prisoners. Menschenrechtsgruppen fordern die Freilassung der politischen Gefangenen.

The opposition has/have called for an investigation/for him to resign. Die Opposition hat eine Untersuchung/seinen Rücktritt gefordert.

The head of Egypt's Coptic Church has called for calm over the crisis. Das Oberhaupt der koptischen Kirche in Ägypten hat in Bezug auf die Krise zur Ruhe aufgerufen.

to intercede with sb. on sb.'s behalf [pol.]/for sb. [relig.] sich bei jdm. für jdn. einsetzen; sich bei jdm./etw. für jdn. verwenden [geh.] {vr}; bei jdm. Fürsprache/Fürbitte [relig.] einlegen; bei jdm. interzedieren [veraltend] {vi}

interceding sich einsetzend; sich verwendend; Fürsprache/Fürbitte einlegend; interzedierend

interceded sich eingesetzt; sich verwendet; Fürsprache/Fürbitte eingelegt; interzediert

Several human rights organisations have interceded with the authorities on behalf of the condemned prisoner. Mehrere Menschenrechtsorganisationen setzen sich bei den Behörden für den verurteilten Gefangenen ein.

Has the Virgin Mary interceded for me? Hat etwa die Jungfrau Maria für mich Fürbitte eingelegt?

observatory; monitoring centre/center [listen] Beobachtungsstelle {f}

Observatory for Sociopolitical Developments in Europe Beobachtungsstelle für gesellschaftspolitische Entwicklungen in Europa

Syrian Observatory for Human Rights /SOHR/ Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte

to be trampled underfoot; to find yourself between the hammer and the anvil unter die Räder kommen {vi} [übtr.]

Human rights have been crushed in the process. Die Menschenrechte sind dabei unter die Räder gekommen.

incompatibly (with sth.) in einer unvereinbaren Weise {adv} (mit etw.)

to act incompatibly with the European Convention on Human Rights in einer Weise vorgehen, die mit der europäischen Menschenrechtskonvention unvereinbar ist

European Commission on Human Rights Europäische Menschenrechtskommission
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners