DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

83 similar results for Verleime
Tip: Conversion of units

 German  English

Similar words:
Verleihe, verleimen, Vereine, Verlaine, Verleih, Verleihen, Verleiher, Verweise, verlebte, verlegte, verleiden, verleidet, verleihen, verleiht, verleiten, verleitet
Similar words:
Verlaine

Bauholzverleimung {f} [constr.] timber bonding; timber gluing

Geldverleiher {m} moneylender

Preisvergabe {f}; Zuerkennung {f} von Preisen; Preisverleihen {n} [ugs.] awarding of the prize; awarding of prizes

Schillern verleihen {v} to schillerize; to schillerise [Br.] [rare]

jdm. die/seine Staatsangehörigkeit wieder verleihen; jdn. repatriieren {vt} [adm.] to restore citizenship to sb.

Tischlerplatte {f} [Norddt.] [Mitteldt.] [Ös.]; Schreinerplatte {f} [Westdt.] [Süddt.] [Schw.] (kreuzweise verleimtes Schichtholz) wood-core plywood; lumber-core plywood [Am.]; blockboard

Verleihen {n} lending [listen]

Wucherzinsen {pl} (eines illegalen Geldverleihers) [fin.] vigorish [Am.] [coll.]; vig [Am.] [coll.] (of an illegal moneylender)

etw. einverleiben; zusammenlegen {vt} (in) to merge (into) [listen]

politisch gegensätzliche Standpunkte einverleiben; sich zur politischen Mitte manövrieren {v} [pol.] to triangulate

jdm. etw. pumpen {vt} [ugs.]; etw. verleihen an jdm. to give on tick to sb.; to lend sb. sth.

verleihen; erteilen {vt} (Titel) [listen] [listen] to confer [listen]

jdm. etw. verleihen; jdm. etw. übertragen {vt} to vest sth. in sb.

etw. verleimen {vt} to glue sth. (together)

verleitend {adv} temptingly

jdn. zu etw. verleiten {vt} to sucker sb. into sth. [Am.]

Annahme {f}; Vermutung {f} [listen] [listen] assumption [listen]

Annahmen {pl}; Vermutungen {pl} assumptions [listen]

willkürliche Annahme arbitrary assumption

Alles-oder-nichts-Annahme {f} all-or-nothing assumption; all-or-none assumption

unter der Annahme, dass ... on the assumption that ...

in der Annahme, dass ...; gesetzt den Fall, dass ... assuming that; supposing that

jdn. zur Annahme verleiten, dass ... to lead sb. to believe that ...

neuer Auftrieb {m}; neuer Schwung {m} [sport] [psych.] second wind

wieder Auftrieb bekommen to get a second wind

jdm. neuen Auftrieb verleihen (Sache) to give sb. a second wind (matter)

Ausstrahlung {f} [übtr.]; Charisma {n}; Strahlkraft {f}; Ausstrahlungskraft {f} [listen] charisma; vibes [listen]

Charismen {pl} charismas

eine positive Ausstrahlung haben (Person) to have a positive appearance and attitude (person)

eine positive Ausstrahlung haben (Sache) to have a positive appearance (of a thing)

einer Sache eine besondere Ausstrahlung verleihen to give sth. individuality and charm

Etwas verleiht einer Person/Sache eine positive Ausstrahlung. Something gives a person/thing a positive appearance.

Ausstrahlung {f}; Aura {f} {+Gen.}; etwas, das jd./eine Sache an sich hat; etwas, das jd./eine Sache umgibt [listen] an aura of sth. (surrounding sb./sth.)

einer Sache eine seriöse Ausstrahlung verleihen to create an aura of respectability around sth.

Die Stadt hat eine ganz eigene Ausstrahlung, die man sonst nirgendwo findet. The city has an aura of its own that you will never find anywhere else.

Er war schon etwas älter und hatte etwas Weises an sich. He was somewhat advanced in age and an aura of wisdom surrounded him.

Die Aura von Jenseitigkeit umgibt diese Musik.; Diese Musik hat etwas aus einer anderen Welt. An aura of otherworldliness surrounds this music.; There is an aura of otherworldliness about this music.

Solche Klassifizierungen vermitteln/suggerieren eine wissenschaftliche Gewissheit, die nicht gerechtfertigt ist. Such classifications have an aura of scientific certitude about them that is not justified.

Die Zeremonie hat immer noch etwas Geheimnisvolles an sich. The ceremony retains an aura of mystery.

Eine Wolke von Ungewissheit schwebte über der Feier. An aura of uncertainty hung over the celebration.

Bretterverleimmaschine {f} [mach.] solid wood edge joining machine

Bretterverleimmaschinen {pl} solid wood edge joining machines

Dramatik {f} (Spannung) [übtr.] drama [fig.] [listen]

die Dramatik des Augenblicks the drama of the moment

eine hochdramatische Nacht a night of high drama

einer Sache Dramatik verleihen to lend drama to sth.

Unfälle, geborstene Leitungen und anderen Haushaltskatastrophen accidents, burst pipes, and other domestic dramas

Er macht aus allem immer ein Drama. He always makes such a drama out of everything.

jemand, der um alles viel Theater macht drama queen

Mach doch nicht so ein Theater darum! Stop being such a drama queen!

Drittwirkung {f} (von gesetzlichen Bestimmungen) [jur.] horizontal effect (of statutory provisions)

die Drittwirkung einer Bestimmung herbeiführen to perfect a provision

Die "Herbeiführung der Drittwirkung" bedeutet, einer Bestimmung auch in jenen Fällen Wirksamkeit zu verleihen, wo nur Privatpersonen betroffen sind. "Perfection" means giving effect to a provision also in circumstances where only private parties are involved.

Ehrenbürgerschaft {f}; Ehrenbürgerrecht {n} [soc.] honorary citizenship; freedom of a city [Br.]

jdm. die Ehrenbürgerschaft eines Landes verleihen to confer the honorary citizenship on sb.

die Ehrenbürgerschaft einer Stadt erhalten to receive the honorary citizenship/freedom [Br.] of a city

Ehrendoktorwürde {f} degree of honorary doctor; honorary doctor's degree; honorary doctorate

jdm. die Ehrendoktorwürde verleihen to confer the honorary doctor's degree on sb.

den Ehrendoktor in Jura/Jus [Ös.] [Schw.] verliehen bekommen to receive the honorary degree of doctor of law

Energie verleihen; erregen {vt} to energize; to energise [Br.]

Energie verleihend; erregend energizing; energising

Energie verliehen; erregt energized; energised

Filmverleih {m} film distribution

Filmverleihe {pl} film distributions

Gesetzeskraft {f}; Rechtskraft {f} [jur.] force of (the) law; legal force

Gesetzeskraft haben; Rechtskraft haben to have the force of (the) law; to have legal force

einem Staatsvertrag Rechtskraft verleihen to give a treaty the force of law

die volle Härte des Gesetzes zu spüren bekommen to face the full force of the law

Gestalt {f}; Form {f}; Figur {f} [listen] [listen] [listen] shape [listen]

Gestalt annehmen; Form annehmen to take shape

einer Sache Gestalt verleihen to give shape to sth.

die Form / seine Form verlieren; die Fasson / seine Fasson verlieren (Bekleidung, Schuhe, Hüte) to lose its shape (of clothes, shoes or hats)

Rettung kam in Gestalt eines Kriminalbeamten. Rescue came in the shape of a detective.

Sieht so die Zukunft des Zeitungsgeschäfts aus? Is this the shape of things to come in the newspaper business?

einer Sache Gestalt verleihen; etw. verstofflichen {vt} to materialize sth.; to materialise sth. [Br.]; to give sth. physical form

einer Sache Gestalt verleihend; verstofflichend materializing; materialising; giving physical form

einer Sache Gestalt verliehen; verstofflicht materialized; materialised; given physical form

Gewinnzusage {f}; Gewinnversprechen {n} promise of a prize

Gewinnzusagen {pl}; Gewinnversprechen {pl} promises of a prize

Bei solchen Betrügereien werden die Leute mit einer Gewinnzusage dazu verleitet, Mehrwertnummern anzurufen. Scams like these tempt people into calling premium rate phone numbers with the promise of a prize.

Glaubwürdigkeit {f}; Glaubhaftigkeit {f} {+Gen.} [listen] credibility; believability (of sb./sth.) [listen]

die Glaubhaftigkeit der Abschreckung [pol.] deterrence credibility

ein Mangel/Verlust an Glaubwürdigkeit a lack/loss of credibility

einer Sache Glaubwürdigkeit verleihen to lend credibility to a matter

glaubhaft with believability

Das stellt unsere Glaubwürdigkeit infrage. It casts doubt on our credibility.

Neuere Erkenntnisse lassen seiner Hypothese glaubwürdig/plausibel erscheinen. Recent findings lend colour [Br.]/color [Am.] to his hypothesis.

Glaubwürdigkeit {f}; Seriosität {f} [listen] credence

einer Sache Glaubwürdigkeit/Seriosität verleihen; etw. glaubwürdig machen to give/add/lend credence to sth.

Die Theorie beginnt sich in der Wissenschaft durchzusetzen. The theory is gaining credence among scientists.

Grundbuch {n} [adm.] Land Register; Register of Land Titles; Title Register; Cadastre [Br.]

im Grundbuch eingetragene/einverleibte [Ös.] Rechte [jur.] registered/recorded [Am.] rights in land

nicht im Grundbuch eingetragene/einverleibte [Ös.] Rechte [jur.] unregistered/unrecorded [Am.] rights in land

eine Belastung ins Grundbuch eintragen/einverleiben [Ös.] lassen [jur.] to have a charge entered / registered [Br.] / recorded [Am.] in the land register

eine Hypothek im Grundbuch löschen lassen [jur.] to have a mortgage cancelled in the land register

jds. Hände {pl} (Verfügungsgewalt) [übtr.] sb.'s hands (power of disposal) [fig.]

das Gesetz in die eigenen Hände nehmen to take the law into your own hands

etw. ergattern; einer Sache habhaft werden [geh.] to get/lay your hands on sth.

die Macht in die Hände von jdm. legen / in jds. Hände legen to put the power into the hands of sb.

jdm. noch mehr Macht verleihen/geben to put even more power into the hands of sb.

den kaiserlichen Truppen in die Hände fallen to fall into the hands of the Emperor's troops

Die Sache liegt in den Händen der Staatsanwaltschaft.; Der Fall liegt bei der Staatsanwaltschaft. The matter is in the hands of the public prosecution service.

Die Fabrik bleibt in privaten Händen/in privater Hand. The factory remains in private hands.

Die Patienten sind in diesem Krankenhaus in guten Händen / gut aufgehoben. Patients are in good hands / safe hands at this hospital.

Unter ihrer Leitung ist die Abteilung in guten Händen. With her in charge, the department is in good hands.

Wir müssen vermeiden, dass diese Bilder in falsche Hände geraten. We need to avoid that these pictures fall into the wrong hands.

Mietwagenfirma {f}; Leihwagenfirma {f}; Autoverleihfirma {f}; Autovermieter {m} [ugs.]; Autoverleiher {m} [ugs.] [auto] car hire company [Br.]; car hire firm [Br.]; hire [Br.]; car rental company [Am.]; car rental firm [Am.]; rental [Am.] [listen]

Mietwagenfirmen {pl}; Leihwagenfirmen {pl}; Autoverleihfirmen {pl}; Autovermieter {pl}; Autoverleiher {pl} car hire companies; car hire firms; hires; car rental companies; car rental firms; rentals

Orden {m}; Ehrenzeichen {n} (in Eigennamen) (Abzeichen bzw. Auszeichnung) decoration (medal as well as award)

Orden {pl}; Ehrenzeichen {pl} decorations

Orden erster Klasse first class order

jdm. einen Orden verleihen to award sb. a decoration

jdm. für etw. einen Orden verleihen to decorate sb. for sth.

einen Orden bekommen to be decorated; to receive a decoration

Orden tragen to wear one's decorations

Orden mit Kriegsdekoration Order with War Decoration

sich (an die Uniform/den Frack) einen Orden anstecken to pin a decoration to your breast/uniform/tail coat

Patentgeber {m}; Patentverleiher {m} patentor; granter of patent

Patentgeber {pl}; Patentverleiher {pl} patentors; granters of patent

Rechtspersönlichkeit {f} [jur.] legal personality

Organisation mit eigener Rechtspersönlichkeit organization having separate legal personality

Unternehmen ohne eigene Rechtspersönlichkeit enterprises having no legal personality; unincorporaed enterprises

Doktrin der eigenen Rechtspersönlichkeit von Tochtergesellschaften separate legal entity doctrine

volle Rechtspersönlichkeit besitzen to possess full legal personaliy

einer Einrichtung Rechtspersönlichkeit verleihen to incorporate an institution

Reichhaltigkeit {f}; Reichtum {m}; Überfluss {m}; Überfülle {f}; Fülle {f}; Üppigkeit {f} (an etw.) [listen] richness; abundance; overabundance; superabundance [formal]; copiousness; fulsomeness (of sth.) [listen]

Allelreichtum {m} [biochem.] allelic richness

in Hülle und Fülle in abundance; enough and to spare

der Planktonreichtum in der Nordsee the abundance of plankton in the North Sea

dem Haar Fülle verleihen to add richness to your hair

Ritterwürde {f} knighthood

jdm. die Ritterwürde verleihen to bestow a knighthood on sb.

Stag {m}; den Mast in Längsrichtung haltende Seile [naut.] stay [listen]

Binnenklüverleiter {f} inner-jib stay

Fockstag {m} fore-stay

Großklüverleiter {f}; Bütenklüverleiter {f} outer-jib stay

Klüverwasserstag {m} jib-boom stay; Martingale stay

Vor-Bramstag {m}; Außen-Klüverleiter {f} flying-jip stay

Vor-Royalstag {m} fore-royal stay

Vorstengestag {m} fore-topmast stay

Wasserstag {m} bobstay

jdm./einer Sache eine Stimme geben/verleihen {vt} to ventriloquize / ventriloquise [Br.] sb./sth.

einer Handpuppe eine Stimme geben to ventriloquize a voice for a hand puppet

den Sorgen der Minderheit eine Stimme verleihen to ventriloquize the concerns of the minority

Studienabschluss {m}; Abschluss {m}; akademischer Grad {m}; Hochschulgrad {m} (in einem Fach) [stud.] [listen] degree; university degree (in a subject) [listen]

ehrenhalber verliehener akademischer Grad honorary degree

sein Studium abschließen to take one's degree

jdm. einen akademischen Grad verleihen to confer a degree on sb.

Sie ist diplomierte/studierte [ugs.] Zoologin. She has a degree in zoology.

Verfassungsrang {m} [jur.] status of constitutional law; constitutional status

ein Gesetz im Verfassungsrang a law of constitutional status

ein Gesetz in den Verfassungsrang erheben to elevate a law to the status of constitutional law / to constitutional status

einem Gesetz Verfassungsrang verleihen to give a law constitutional status

Verfassungsrang erhalten to receive constitutional status

Verleih {m}; Vermietung {f} (Dienstleister) hire shop [Br.]; hire service [Br.]; rental shop [Am.]; rental service [Am.]; rental agency [Am.] (service provider)

Verleihe {pl}; Vermietungen {pl} hire shops; hire services; rental shops; rental services; rental agencies

Kostümverleih {m} costume hire shop; costume rental shop

Werkzeugverleih {m} tool hire service; tool rental service

Am See gibt es einen Bootsverleih. There are boats for hire / for rental on the lake.

Verleiher {m} bestower

Verleiher {pl} bestowers

Verleiher {m}; Verleiherin {f}; Leihgeber {m}; Leihgeberin {f} lender

Verleiher {pl}; Verleiherinnen {pl}; Leihgeber {pl}; Leihgeberinnen {pl} lenders

Geldverleiher lender of money; money lender

der größte Leihgeber für die Ausstellung to largest lender to the exhibition

Verleimpresse {f}; Spanpresse {f} für Holz press for wood chips

Verleimpressen {pl}; Spanpressen {pl} für Holz presses for wood chips

Vermieter {m}; Verleiher {m} (von beweglichen Sachen) [listen] hirer [Br.]; renter [Am.]

Vermieter {pl}; Verleiher {pl} [listen] hirers; renters

Autoverleiher {m} car renter

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners