DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

16 results for zurecht
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Mittlerweile kommt er ganz gut mit seinen Verletzungen zurecht. Now he's getting to grips with his injuries.

Männer bekommen die Grippe, Kinder eine Erkältung und Frauen kommen damit so zurecht. Men get flu, children get colds and women get on with it. [Br.]

Machen Sie sich keine Umstände - wir kommen zurecht. Don't inconvenience yourselves for us - we'll be fine.

Überlass den Burschen mir. Den richte ich mir schon her. / Den bieg ich mir schon zurecht. Leave the boy with me. I'll knock him into shape!

Dennoch ist es wichtig, sich schon während des Studiums auf den Profi-Sets zu bewegen, meint Kamerafrau Jana Marsik, die an der Hochschule für Film- und Fernsehen Konrad Wolf in Potsdam-Babelsberg studierte. "Man muss ziemlich früh anfangen, bei professionellen Produktionen mitzumachen, um zu wissen, welche Regeln da herrschen.Wir hatten immer alle Zeit der Welt. Es war ein bisschen wie auf einer Insel. Studenten, die außer der Hochschule nichts kennen, kommen danach nicht zurecht." [G] But getting some experience on professional sets during your studies is also important, points out camerawoman Jana Marsik, who studied at the Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf in Potsdam-Babelsberg. "You've got to start getting involved in professional productions fairly early on to know which rules apply there. We always had all the time in the world. It was a little like being on an island. Students who know nothing outside the university can't cope afterwards."

Die Faszination des Zuschauers hingegen resultiert dabei, neben dem Gemeinschaftserlebnis auf den Rängen und dem gesteigerten Selbstwertgefühl des 'echten' Fans oder der eingebildeten Fachkompetenz, aus der Betrachtung eines eigentlich widersinnigen Bemühens: bei Ausschaltung der Hände wird versucht, mit den ungeschickteren unteren Extremitäten komplexe Bewegungsimpulse zu übertragen, ein sensibles Spielgerät zu kontrollieren und so mit der unberechenbaren, widerständigen Außenwelt und den Störmanövern der Gegenspieler zurecht zu kommen, bestenfalls den Erfolg zählbar bestätigt zu bekommen - vielleicht kein ganz ungeeignetes Symbol für die Existenz des Menschen in der Welt. [G] On the other hand, the fascination of the spectator results, along with the communal experience in the bleachers, the enhanced feeling of self-worth of the "real" fan and his fancied knowledge of the sport, from the contemplation of what is actually an absurd endeavour: ruling out the use of the hands, the player attempts to control a sensitive playing device by transferring to it complex motive impulses with the clumsy lower extremities and so to cope with the unpredictable, resistant external world and the diversionary manoeuvres of his opponents, so that in the best case his success will be confirmed in numbers. Perhaps this is not an inappropriate symbol for man's existence in the world.

Er fand sich im Ruhrgebiet schnell zurecht, feierte Erfolge im Fußball und hofft auf einen Profivertrag beim Spitzenverein 1. FC Schalke. [G] He quickly found his feet in Germany's Ruhr region, proved himself an excellent footballer and now hopes to be signed by 1. FC Schalke, one of the country's top football clubs.

In der verfallenden Innenstadt von Detroit fantasierten sich dazu junge, frierende Studenten die Musik des nächsten Jahrtausends zurecht: der Begriff Techno wurde hier geprägt und klang zunächst, "als wären Georg Clinton und Kraftwerk gemeinsam im Aufzug steckengeblieben", wie Derrick May, einer der frühen Innovatoren, gern zitiert wird.Bis heute gibt es eine starke Achse zwischen Detroit und Berlin. [G] In the dilapidated city centre of Detroit young freezing students fantasized the music of the next century, and it was here that the term Techno was coined and first sounded ";as if George Clinton and Kraftwerk had got stuck in a lift together"; - in the much quoted words of Derrick May, one of the early innovators.A strong axis exists between Detroit and Berlin up to the present day.

Ältere Menschen kommen damit oft nicht mehr zurecht und ihnen bleibt nur der Weg ins Altenheim. [G] Older citizens often find themselves no longer able to cope, their only option then being to move into an old people's home.

Wer aber schlecht liest und schreibt, hat kaum Chancen, eine Empfehlung für das Gymnasium oder die Realschule zu erhalten oder sich dort zurecht zu finden. [G] However, someone who is poor at reading and writing is very unlikely to be recommended for or indeed cope with the Gymnasium or Realschule.

Bei dem Inspektionsbesuch konnte auch bestätigt werden, dass das Internationale Tierseuchenamt zwei andere Landesteile Botsuanas zurecht als frei von MKS ohne Impfung eingestuft hat. [EU] In addition, the Community inspection considered favourably two other regions of Botswana that have been recognised by the OIE as free of FMD without vaccination.

Damit ist bestätigt, dass die Kommission zurecht und ohne Beeinflussung ihres Urteils durch später bekannt gewordene Fakten zu der Auffassung gelangt war, dass damals der genehmigte Betrag über 400 Mio. EUR angemessen war. [EU] The Commission could therefore legitimately consider, at the time and without having its judgment affected by subsequent events, that the amount of ;400 million was appropriate.

Daraufhin wies ein FAD-Vertreter die Bank in einem für eine angeblich nicht an Kreditentscheidungen beteiligte Regierung ungewöhnlich scharfen Ton zurecht. [EU] In response to the bank's decision not to purchase the bonds, an FSS official rebuked KorAm, using language uncharacteristic of a government apparently uninvolved in credit decisions.

In einem zweiten Schritt, der der Klärung der Frage dienen sollte, ob die Feststellungen zu Rinnenrosten tatsächlich korrekt waren, wurde ferner untersucht, ob Rinnenroste dieselben grundlegenden materiellen und technischen Eigenschaften wie andere Gusserzeugnistypen aufweisen und daher zurecht davon ausgegangen werden kann, dass sie zusammen mit den anderen Gusserzeugnistypen eine einzige Ware bilden. [EU] In a second step, in order to clarify whether the findings with regard to channel gratings were indeed correct, it was further examined if channel gratings share the same basic physical and technical characteristics as other types of castings and could therefore rightly be considered as constituting, together with the other types of castings, one single product.

Oft trifft sogar das Gegenteil zu: für die Bedienung und Instandhaltung automatisierter Anlagen werden hoch qualifizierte Arbeitskräfte benötigt, während geringer qualifizierte Arbeitskräfte mit einfacheren Maschinen besser zurecht kommen. [EU] Indeed, the contrary is often true: automated machines require a highly skilled workforce for their operation and maintenance, while a lower skilled workforce can operate more easily simpler machinery.

Zweitens merkten die Niederlande und die Beteiligten zurecht an, dass die Tatsache, dass ein in einer grenzüberschreitenden Situation erlangter Vorteil größer ist als der in einer nationalen Situation erlangte Vorteil, nicht das Ergebnis eines niedrigeren niederländischen Steuersatzes für konzerninterne Zinserträge ist, sondern das Resultat des ungegrenzten Abzugs konzerninterner Zinsaufwendungen im Ausland. [EU] Secondly, as rightly pointed out by the Dutch authorities and the interested parties, any advantage obtained in a cross-border context that beyond the advantage obtained in a national context is the result not of the lower Dutch rate for intra-group interest received, but the result of unlimited deduction for intra-group interest paid abroad.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners