DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Deggendorf
Search for:
Mini search box
 

88 results for Deggendorf
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Die Kommission kann sich dieser Sichtweise nicht anschließen, sondern ist der Ansicht, dass eine wirksame Kontrolle der staatlichen Beihilfen eine konstante und unmittelbare Anwendung der Deggendorf-Rechtsprechung erforderlich macht, um die Wirksamkeit des Systems gewährleisten zu können; nach Ansicht der Kommission müssen alle vom Empfänger erhaltenen staatlichen Beihilfen berücksichtigt werden, um Wettbewerbsverzerrungen zu verringern und eine wirksame Anwendung ihrer Entscheidungen sicherzustellen. [EU] Contrary to this point of view, an effective control of State aid policy would push to a constant and immediate use of the Deggendorf jurisprudence in order to ensure the effectiveness of the system, whose purpose is to take into account all State aid that is still available to the beneficiary, thereby reducing distortions of competition and to ensure an effective application of its decisions.

Die Kommission macht geltend, dass im vorliegenden Fall - unter der Voraussetzung, dass die neue Beihilfe den in den Umstrukturierungsleitlinien aufgeführten Voraussetzungen entspricht - nichts gegen die Anwendung des Deggendorf-Ansatzes zu sprechen scheint, der darin besteht, die neue Beihilfe unter der Voraussetzung für mit dem Gemeinsamen Markt vereinbar zu erklären, dass ihre Auszahlung bis zur Rückzahlung der Beihilfe gemäß Artikel 44 septies ausgesetzt wird. [EU] The Commission would point out that, in the present case, once the new aid fulfils the conditions laid down by the restructuring guidelines, nothing seems to stand in the way of applying the Deggendorf approach, i.e. finding the new aid compatible provided its payment is suspended pending recovery of the Article 44 septies aid.

Die Kommission macht Italien zufolge übertriebenen Gebrauch von der Deggendorf-Rechtsprechung, was unter anderem dazu führen könne, dass die Mitgliedstaaten keine Anmeldungen mehr notifizieren. [EU] Italy claims that the Commission is making a use of the Deggendorf jurisprudence which is too wide. It notes that a possible consequence would be that Member States would stop notifying.

Die Kommission stellt fest, dass sich die italienischen Behörden im Einklang mit der Deggendorf-Rechtsprechung auf die Stellungnahmen berufen haben, die die Unione Petrolifera der Kommission übermittelt hatte und in denen sie zugesichert hatte, dass es sich "bei den Empfängern der betreffenden staatlichen Beihilfe nicht um die Empfänger der Beihilfen handelt, die als rechtswidrig angesehen werden". [EU] The Commission notes that, as regards the application of the Deggendorf judgment, Italian authorities referred to the comments submitted by the Unione Petrolifera to the Commission, which stated that 'the beneficiaries of the aid at issue are different from the beneficiaries of the so-called illegal aid'.

Die Kommission stellt fest, dass sich in Bezug auf die Umsetzung des Deggendorf-Urteils die italienischen Behörden im Rahmen der fraglichen Maßnahme verpflichtet haben, in die Ausschreibung über Biokraftstoffe eine Klausel aufzunehmen, wonach als Voraussetzung für das Recht auf Teilnahme gilt, dass keinerlei kumulierende Wirkung mit vorhergehenden rechtswidrigen Beihilfen besteht. [EU] The Commission notes that, as regards the application of the Deggendorf jurisprudence, the Italian authorities undertook, in the context of this measure, committed themselves to insert in the tender for bio-fuels a clause that subordinates the right to participate in the selection process to the absence of cumulus with precedent illegal aids.

Die lokalen Behörden haben die Verpflichtungen übernommen zu prüfen, ob sich über einen Zeitraum von drei Jahren keine weiteren De-minimis-Beihilfen kumulierten und insgesamt 100000 EUR überstiegen. Wäre dies der Fall gewesen, so hätte es sich um Beihilfen gehandelt, die nicht unter die Deggendorf-Rechtsprechung fallen. [EU] The local authority further took the engagement to verify if there was no cumulation with other de minimis aid over a three years period, for a total amount over EUR 100000, in which case there would have been aid which would not have been granted precisely because of Deggendorf.

Die Überwachungsbehörde greift auch auf das normale Verfahren zurück, wenn die angemeldete Beihilfemaßnahme einem Unternehmen zugutekommen könnte, das einer Rückforderungsanordnung nicht Folge geleistet hat, die aufgrund einer vorausgegangenen Entscheidung der Überwachungsbehörde zur Feststellung der Rechtswidrigkeit einer Beihilfe und deren Unvereinbarkeit mit dem EWR-Abkommen erlassen wurde (so genannter Deggendorf-Sachverhalt). [EU] The Authority will revert to the normal procedure where the notified aid measure could benefit an undertaking which is subject to an outstanding recovery order following a previous Authority decision declaring an aid unlawful and incompatible with the EEA Agreement (so-called Deggendorf issue).

Die Zahlung der Beihilfe an AEP wird allerdings ausgesetzt, bis Italien einen Nachweis dafür erbringt, das ACEA die Beihilfe, die durch die Entscheidung 2003/193/EG in Einklang mit der Deggendorf-Rechtsprechung für rechtswidrig und unvereinbar erklärt wurde, zurückgezahlt hat - [EU] The payment of the aid to AEP is however suspended until the moment that Italy submits the proof of the reimbursement of the aid by ACEA that was declared illegal and incompatible in the case assessed in the Decision 2003/193/EC, in application of the Deggendorf jurisprudence,

Entgegen der Behauptung, die Deggendorf-Rechtsprechung sei nur bei endgültigen Entscheidungen der Kommission anwendbar (d.h. wenn diese beispielsweise durch ein Urteil des Gerichtshofes bestätigt werden), weist die Kommission darauf hin, dass ihre Entscheidungen unmittelbar gültig sind und in Kraft treten - wie Italien übrigens anerkannt hat [21]. [EU] Contrary to the claim that Deggendorf should apply only when the decision of the Commission are incontrovertible (e.g. only when they are finally confirmed by a ruling of the Court) [20], the Commission reminds that its decisions have immediate effect and validity, as is recognised by Italy [21].

Entgegen der Behauptung Italiens, der zufolge die Anwendung der Deggendorf-Rechtsprechung zu einer Verringerung der Anzahl der Anmeldungen durch die Mitgliedstaaten führen würde, stellt die Kommission fest, dass die Anmeldung von Beihilfen nicht fakultativ, sondern gemäß Artikel 88 Absatz 3 EG-Vertrag zwingend vorgeschrieben ist. [EU] Contrary to the claim by Italy that the application of the Deggendorf jurisprudence by Italy would lead to a reduced number of notifications from Member States [22], the Commission notes that notification is not an option, but an obligation according to Article 88(3) of the EC Treaty.

Entscheidung 91/391/EWG der Kommission vom 26. März 1991 betreffend Beihilfen der deutschen Regierung an das Unternehmen Deggendorf GmbH, einem Hersteller von Polyamid- und Polyestergarnen in Deggendorf/Niederbayern (ABl. L 215 vom 2.8.1991, S. 16). [EU] Commission Decision 91/391/EEC of 26 March 1991 on aid granted by the German Government to Deggendorf GmbH, a producer of polyamide and polyester yarns located in Deggendorf (Bavaria) (OJ L 215, 2.8.1991, p. 16).

EuGH 6. Oktober 2011, Deggendorf, Rechtssache C-421/10, noch nicht in der Sammlung veröffentlicht. [EU] Judgment of 6 October 2011 in case C-421/10 Deggendorf, not yet published in the ECR.

Ferner ist die Überwachungsbehörde auch dazu übergegangen, die Deggendorf-Rechtsprechung systematischer anzuwenden. [EU] In addition, the Authority has also started to apply the Deggendorf case law [12] in a systematic manner.

Folglich gab es keinen Grund zur Anwendung der Deggendorf-Rechtsprechung. [EU] As a consequence, there was no reason to apply the Deggendorf jurisprudence.

Gemäß dem Deggendorf-Urteil muss die Kommission alle bereits in einer früheren Entscheidung beurteilten Umstände sowie die Verpflichtungen, die einem Mitgliedstaat durch diese frühere Entscheidung auferlegt wurden, berücksichtigen und darf nicht über die Vereinbarkeit einer neuen Beihilfe mit dem Gemeinsamen Markt entscheiden, solange die alte rechtswidrige Beihilfe nicht zurückgezahlt wurde. [EU] The Commission, pursuant to the Deggendorf judgement, must take into account the circumstances already considered in a prior decision and the obligations which that decision may have imposed on a Member State and cannot decide upon the compatibility with the common market of a new aid as long as the old unlawful aid has not been repaid.

Grundsatz "Deggendorf" [EU] 'Deggendorf' principle

Hier sei daran erinnert, dass die Kommission gemäß der Deggendorf-Rechtsprechung des Gerichtshofes bei der der Prüfung der Vereinbarkeit einer Beihilfe alle relevanten Elemente berücksichtigen muss, insbesondere die kumulative Wirkung einer neuen Beihilfe und einer Beihilfe, die unvereinbar erklärt wurde und noch nicht zurückgezahlt wurde. [EU] To recall, the Deggendorf jurisprudence established by the Court [15] states that the Commission, when examining the compatibility of an aid, should take into account all the relevant elements and in particular the cumulative effect of the new aid and of aid which has been declared incompatible and has not yet been reimbursed.

Hinsichtlich der unterstellten Inkohärenz der Kommission im Zusammenhang mit der Anwendung der Deggendorf-Rechtsprechung, die durch die Entscheidung 1998/466/EG belegt werden soll, ist anzumerken, dass die Entscheidung [30] sich auf die Verpflichtung Frankreichs stützte, eine frühere Beihilfe zurückzufordern, zu der eine negative Entscheidung gefällt wurde, auf die die Deggendorf-Rechtsprechung nicht anwendbar war. [EU] Finally, concerning a pretended incoherence by the Commission in the application of the Deggendorf jurisprudence, of which the decision on SFP would be an example [29], it should be noted that the 1998 decision [30] was based on a commitment from France to reimburse the previous aid which had been the subject of a negative decision. So, Deggendorf was not applicable.

Im "Deggendorf"-Urteil vom 15. Mai 1997 hat der Gerichtshof dies noch näher ausgeführt: In Fällen, in denen eine zuvor empfangene rechtswidrige und mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbare Beihilfe noch nicht zurückgezahlt wurde, obwohl dies per Entscheidung der Kommission angeordnet wurde, muss bei der Prüfung einer weiteren Beihilfe zugunsten des selben Empfängers erstens die kumulierende Wirkung der früheren rechtswidrigen und mit dem Gemeinsamen Markt nicht zu vereinbarenden Beihilfe und der neuen Beihilfe und zweitens die Tatsache, dass die frühere Beihilfe nicht zurückgezahlt wurde, berücksichtigt werden. [EU] In its judgment of 15 May 1997 in Deggendorf, the Court went so far as to state that, where earlier unlawful incompatible aid has still not been recovered despite a Commission decision to that effect, the assessment of new aid to the same recipient must take into consideration, first, any cumulative effect of the earlier, unlawful incompatible aid and the new aid and, secondly, the fact that the earlier aid had not been repaid.

Im Fall von AEM wurde darüber befunden, ob die Deggendorf-Rechtsprechung Anwendung finden müsse. [EU] In the case of AEM, the decision considered whether the Deggendorf jurisprudence would apply.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners