BEOLINGUS
Dictionary - TU Chemnitz

 German  English

ein Fahrzeug gegen ein Hindernis fahren {vt}; mit einem Fahrzeug gegen etw. krachen {vi} [auto] to crash a vehicle into an obstacle

mit einem Auto durch einen Zaun fahren to crash a car through a fence

mit einem Motorrad gegen einen Baum krachen to crash a motorcycle into a tree

ein Flugzeug verlassen; von Bord gehen {v} to deplane

ein Flugzeug verlassend; von Bord gehend deplaning

ein Flugzeug verlassen; von Bord gegangen deplaned

ein Geschwür bilden; sich geschwürig verändern; geschwürig zerfallen; ulzerös zerfallen; ulzerieren {vi} [med.] to ulcerate

ein Geschwür bildend; sich geschwürig verändernd; geschwürig zerfallend; ulzerös zerfallend; ulzerierend ulcerating

ein Geschwür gebildet; sich geschwürig verändert; geschwürig zerfallen; ulzerös zerfallen; ulzeriert ulcerated

ein Haus suchen {vt} (zwecks Kaufs/Miete) to house-hunt

Meine Schwester sucht derzeit ein Haus. My sister is house-hunting.

Wie geht's (Dir/Euch) mit der Haussuche? How's the house-hunting going?

ein Hort; eine Quelle {+Gen.}; eine Fundgrube für etw. the repository of/for sth. [fig.]

ein Hort vieler Geheimnisse the repository of many secrets

Sie ist ein lebendes Archiv der Familiengeschichte. She is the repository of the family's history.

ein Konsortium bilden; sich zu einer Interessensgemeinschaft zusammenschließen; sich mit jdm. syndizieren [geh.] [selten] {v} [econ.] to syndicate [listen]

ein Konsortium bildend; sich zu einer Interessensgemeinschaft zusammenschließend; sich syndizierend syndicating

ein Konsortium gebildet; sich zu einer Interessensgemeinschaft zusammengeschlossen; sich gesyndiziert syndicated

ein Leiden {n} [ugs.] [med.] the lurgy [Br.] [humor.]

sich ein Leiden holen; sich etw. einfangen to catch the lurgy

leidend sein; außer Gefecht sein to have (got) the lurgy; to be stricken with the (dreaded) lurgy

ein Machtwort sprechen; energisch auftreten; sich auf die Hinterbeine stellen; einmal (ordentlich) mit der Faust auf den Tisch hauen [ugs.] {v} to put your foot down [fig.]

Meine Schwester hat sich auf die Hinterbeine gestellt und will mich nicht an ihre Spielekonsole lassen. My sister has put her feet down and refuses to let me near her game console.

Eduard wollte die Schule abbrechen, aber seine Eltern haben ein energisches Veto eingelegt. Edward wanted to drop out of school, but his parents put their foot down.

ein Mittelding {n}; ein Mittelweg {m}; ein Kompromiss zwischen etw. a halfway house between sth. [Br.]

Dieses Automodell ist ein Mittelding zwischen Oberklassewagen und Geländewagen. This car model is a halfway house between executive car and SUV.

Der neue Vorschlag ist ein guter Kompromiss. The new proposal is a good halfway house.

ein langwieriges Prozedere über sich ergehen lassen müssen; eine Spießrutenlauf absolvieren müssen, um etw. zu erreichen {v} to have to jump / go through hoops to achieve sth. [fig.]

Wir haben den Bankkredit bekommen, aber es war eine mühsame Geschichte. We did get the loan from the bank, but we had to jump through a lot of hoops.

Es war ein ziemlicher Spießrutenlauf, das Stück auf die Bühne zu bringen. We had to go through hoops in order to get the play on stage.

ein Metall mit Quecksilber legieren; amalgamieren [geh.] {vt} (Metallurgie) to amalgamate; to mercurify a metal (metallurgy)

ein Metall mit Quecksilber legierend; amalgamierend amalgamating; mercurifying a metal

ein Metall mit Quecksilber legiert; amalgamiert amalgamated; mercurified a metal

ein Rad schlagen {v} to do a cartwheel; to turn a cartwheel; to cartwheel

ein Rad schlagend doing a cartwheel; turning a cartwheel; cartwheeling

ein Rad geschlagen done a cartwheel; turned a cartwheel; cartwheeled

ein Ständchen bringen {v} to serenade

ein Ständchen bringend serenading

ein Ständchen gebracht serenaded

ein Lotteriespiel; ein Glücksspiel; (eine) Glückssache a matter of luck; the luck of the draw; a crapshoot [Am.] [coll.]

ein Lotteriespiel / Glücksspiel sein; reine Glückssache sein to be (purely/just) a matter of luck; to be the luck of the draw; to depend on the luck of the draw; to be a crapshoot

in etwa so verlässlich sein wie die Vorhersage der Lottozahlen to be as reliable as a crapshoot

ein Überangebot erzeugen {v} to oversupply

ein Überangebot erzeugend oversupplying

ein Überangebot erzeugt oversupplied

ein gespanntes/gestörtes Verhältnis zu jdm. haben {vi} [soc.] to be at odds with sb.

mit sich (selbst) nicht im Reinen sein to be at odds with yourself

Er hat ein gestörtes Verhältnis zu seinen Eltern. He's at odds with his parents.

ein guter Verlierer sein; gut/viel einstecken können {vi} [soc.] to be a (good) sport

Nimm es sportlich! Be a good sport about it!; Don't be a poor/bad sport!

Sei lieb / Sei nett und lass ihn mitspielen. Be a (good) sport and let him play with you. [dated]

ein Vorrecht / Recht verleihen {v} [adm.] [jur.] to grant a charter; to convey a privilege / right by charter

ein Vorrecht / Recht verleihend granting a charter; conveying a privilege / right by charter

ein Vorrecht / Recht verliehen granted a charter; conveyed a privilege / right by charter

ein Vorzeichen für etw. sein; auf ein bestimmtes Ergebnis hindeuten; etw. verheißen [poet.] {vi} to augur; to bode a certain outcome

ein Vorzeichen seiend; auf ein bestimmtes Ergebnis hindeutend; verheißend auguring; boding a certain outcome

ein Vorzeichen gewesen; auf ein bestimmtes Ergebnis hingedeutet; verheißen augured; boded a certain outcome

ein Ereignis abblasen; ausfallen lassen {vt} [ugs.] to scrub an event [coll.]

ein Ereignis abblasend; ausfallen lassend scrubbing an event

ein Ereignis abgeblasen; ausfallen lassen scrubbed an event

ein Gerät (zyklisch) abfragen; pollen {vt} [comp.] [telco.] to poll a device

ein Gerät abfragend; pollend polling a device

ein Gerät abgefragt; gepollt polled a device

ein Waldstück abholzen; schlägern [Ös.] {vt} (zur Holzgewinnung) to lumber; to clear-cut an area of woodland (for logging) [listen]

abholzend; schlägernd lumbering; clear-cutting

abgeholzt; geschlägert lumbered; clear-cut

ein Grundstück abrunden; arrondieren {vt} to realign; to readjust; to consolidate (boundaries of) an estate

ein Grundstück abrundend; arrondierend realigning; readjusting; consolidating an estate

ein Grundstück abgerundet; arrondiert realigned; readjusted; consolidated an estate

ein Medium absuchen; abgrasen; durchkämmen {vi} (nach etw.) to troll a medium (for sth.)

ein Medium absuchend; abgrasend; durchkämmend trolling a medium

ein Medium abgesucht; abgegrast; durchgekämmt trolled a medium

ein Schiff abtakeln {vt} [naut.] to unrig a ship

abtakelnd unrigging

abgetakelt unrigged

ein Gebäude (mit Baggern) abtragen {vt} to bulldoze a building

abtragend bulldozing

abgetragen bulldozed

ein Material angreifen; (chemisch) zerfressen; wegfressen; zersetzen {vt} [chem.] to corrode; to erode; to eat away; to etch (away) a material (by chemical action) [listen]

angreifend; zerfressend; wegfressend; zersetzend corroding; eroding; eating away; etching away

angegriffen; zerfressen; weggefressen; zersetzt corroded; eroded; eaten away; etched away

ein Kfz anschleppen {vt} [auto] to tow-start; to pull-start a motor vehicle

anschleppend tow-starting; pull-starting

angeschleppt tow-started; pull-started

ein Auto aufbocken {vt} [auto] to jack up a car; to lift a car by jack

ein Auto aufbockend jacking up a car; lifting a car by jack

ein Auto aufgebockt jacked up a car; lifted a car by jack

ein Gebiet (wieder) aufforsten {vt} [agr.] to reforest land

wieder aufforstend reforesting

wieder aufgeforstet reforested

ein Bahnfahrzeug aufgleisen; eingleisen {vt} (Bahn) to rerail a rail vehicle (railway)

aufgleisend; eingleisend rerailing

aufgegleist; eingegleist rerailed

ein Loch/ein Lücke ausbessern; etw. flicken {vt} to patch sth.; to patch upsth. (hole/breach)

ein Loch/ein Lücke ausbessernd; flickend patching; patching up

ein Loch/ein Lücke ausgebessert; geflickt patched; patched up

ein Ei ausbrüten; bebrüten {vt} [zool.] to hatch an egg; to incubate an egg

ein Ei ausbrütend; bebrütend hatching an egg; incubating an egg

ein Ei ausgebrütet; bebrütet hatched an egg; incubated an egg

ein Produkt auslisten {vt} (aus dem Sortiment nehmen) [econ.] to discontinue; to delist a product

ein Produkt auslistend discontinuing; delisting a product

ein Produkt ausgelistet discontinued; delisted a product [listen]

ein Fahrzeug/Flugzeug ausschlachten {vt} (die brauchbaren Teile ausbauen) to cannibalize; to cannibalise [Br.] a vehicle/an aircraft

ausschlachtend cannibalizing; cannibalising a vehicle/an aircraft

ausgeschlachtet cannibalized; cannibalised a vehicle/an aircraft

ein Tier ausweiden; ausnehmen; ausschlachten {vt} [zool.] to gut an animal

ausweidend; ausnehmend; ausschlachtend gutting

ausgeweidet; ausgenommen; ausgeschlachtet [listen] gutted

ein Territorium von Besatzungstruppen befreien {vt} [mil.] to deoccupy a territory

ein Territorium von Besatzungstruppen befreiend deoccupying a territory

ein Territorium von Besatzungstruppen befreit deoccupied a territory

ein Möbelstück mit Stoff bespannen; beziehen {vt} [textil.] [listen] to cover an item of furniture with cloth

bespannend; beziehend covering [listen]

bespannt; bezogen [listen] covered [listen]

ein bisschen; ein kleinwenig; eine kleine Menge {f}; ein Tupfen {m} (einer Sache) [listen] a small amount; a smatter; a smattering; a smidge/smidgen/smidgin/smidgeon [coll.] (of sth.) [listen]

ein Früchte-Eisbecher mit einem Tupfer Sahne a sundae with a smidge of whipped cream

Es war ziemlich leer, es waren nur eine Handvoll Menschen da. It was fairly empty, with smatterings of people.

ein Dach decken {vt} [constr.] to tile a roof

Dach deckend tiling a roof

Dach gedeckt tiled a roof

ein Werkstück drehen; formen {vt} (Töpferei) [listen] to throw a workpiece (pottery) {threw; thrown}

auf dem Töpferrad gedreht thrown on the pottery wheel

eine Schüssel vom Stock drehen to throw a bowl off the hump

ein Gewässer durchwaten; (zu Fuß, zu Pferd) durchqueren {vt} to ford an area of water

ein Gewässer durchwatend; durchquerend fording an area of water

ein Gewässer durchwatet; durchquert forded an area of water

ein Gerät einmessen; kalibrieren {vt} (oft fälschlich: eichen) (Messtechnik) [techn.] to calibrate a device (metrology)

ein Gerät einmessend; kalibrierend calibrating a device

ein Gerät eingemessen; kalibriert calibrated a device

ein Kind einschulen; in die Grundschule aufnehmen {vt} [school] [adm.] to admit a child into primary school

eingeschult werden to start school

Wir lassen unser Kind vorzeitig/später einschulen. We are sending our child to primary school before/after the statutory age of entry.

ein Schiff entern {vt} [hist.] to board a ship

ein Schiff enternd boarding a ship

ein Schiff geentert boarded a ship

ein Gebiet von Tieren entvölkern / seines Bewuchses berauben {vt} [envir.] to denude an area of its plants / animals

ein Gebiet in eine kahle Fläche/Wüste verwandeln to denude an area

einen Baum in ein kahles Geäst verwandeln; seines Bewuchses berauben to denude a tree

ein Kirchengebäude entwidmen; profanieren; dekonsekrieren [selten] {vt} (oft fälschlich: profanisieren) [relig.] to deconsecrate a church building

entwidmend; profanierend; dekonsekrierend deconsecrating

entwidmt; profaniert; dekonsekriert deconsecrated

ein Kind zu etw. erziehen; einem Kind etw. anerziehen {vt} to bring up a child to be sth.

ein Kind zu einem anständigen Menschen erziehen to bring a child up to be a decent human being

Ich wurde zur Pünktlichkeit erzogen. I was brought up to be punctual.

ein Tier (in einer Schlinge) fangen {v} (Jagd) to snare an animal (hunting)

Sie fingen Fische und Seevögel. They caught fish and snared seabirds.

Die Polizei fing den Dieb vor der Badeanstalt ein. Police snared the thief outside the public baths.

ein Seil (an etw.) festmachen; belegen [naut.] {vt} (um jdn./etw. zu sichern) [listen] to belay a rope (to sth.) (fix it to secure sb./sth.)

ein Seil festmachend; belegend belaying a rope

ein Seil festgemacht; belegt [listen] belayed a rope

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>