DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

49 similar results for Egging en
Search single words: Egging · en
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Brief {m}; Schreiben {n} [listen] letter [listen]

Briefe {pl} letters [listen]

Bittschreiben {n}; Bettelbrief {m} [pej.] begging letter

eigenhändiger Brief autograph letter

Informationsschreiben {n} information letter

Kurzbrief {m} short letter

offener Brief open letter

einen Brief schreiben to write a letter

einen Brief senden to send a letter

Briefe austragen to deliver letters

nicht persönlich adressiertes Schreiben [adm.] 'to whom it may concern' letter

obszöner, verleumderischer Brief poison-pen letter

hasserfüllte Briefe hate mail

den blauen Brief bekommen [ugs.] (Kündigungsschreiben) to get/be given your card [Br.]; to receive your marching orders [Br.]; to get/be given the pink slip [Am.]; to receive your walking papers [Am.] (letter of dismissal)

schärfen; schleifen; scharf machen {vt} [listen] to edge [listen]

schärfend; schleifend; scharf machend edging

geschärft; geschliffen; scharf gemacht edged

schärft; schleift; macht scharf edges [listen]

schärfte; schleifte; machte scharf edged

schieben; drängen; antreiben {vt} [listen] [listen] [listen] to edge (on) [listen]

schiebend; drängend; antreibend edging

geschoben; gedrängt; angetrieben edged

Er mischte sich in die Unterhaltung. He edged himself into the conversation.

Saum {m}; Einfassung {f}; Stoßkante {f}; Kante {f} [textil.] [listen] hem; hemline; fringe; bordering; edge; edging [listen] [listen] [listen]

Säume {pl}; Einfassungen {pl}; Stoßkanten {pl}; Kanten {pl} hems; hemlines; fringes; borderings; edges; edgings [listen]

anstacheln; aufhetzen; aufreizen {vt} to egg (on) [listen]

anstachelnd; aufhetzend; aufreizend; aufreizend egging

angestachelt; aufgehetzt; aufgereizt egged

jdn./etw. wiedererkennen {vt} (als jd.) to recognize; to recognise [Br.] sb./sth. (as sb.) (identify from having encountered them before) [listen] [listen]

wiedererkennend recognizing; recognising

wiedererkannt recognized; recognised [Br.] [listen] [listen]

Ich erkannte ihn als jenen Mann wieder, der immer bettelnd am Tor saß. I recognized him as the same man who used to sit begging at the gate.

etw. einfassen; umgrenzen; umschließen; umrahmen [geh.]; säumen [geh.] {vt} [listen] to border; to edge sth.; to fringe sth.

einfassend; umgrenzend; umschließend; umrahmend; säumend bordering; edging; fringing

eingefasst; umgrenzt; umschlossen; umrahmt; gesäumt bordered; edged; fringed

Ihre Augen waren von langen Wimpern umschlossen/umrahmt. Her eyes were fringed with long lashes.

sich (ganz) langsam bewegen {vr} to inch; to edge [listen] [listen]

sich langsam bewegend inching; edging

sich langsam bewegt inched; edged

Wir kommen langsam einer Vereinbarung näher. We are inching towards an agreement.

Die Bewohner sahen die Flammen langsam näher und näher kommen. The residents watched the flames inch closer and closer.

betteln; (auf der Straße) um Almosen bitten {vi} (um etw. bei jdm.) to beg (ask for alms from sb. in the streets) [listen]

bettelnd; um Almosen bittend begging [listen]

gebettelt; um Almosen gebeten begged

betteln gehen to go begging

um Essen betteln to beg for food

Er bettelt jeden Tag an dieser Ecke. He begs on that corner every day.

anklammern; anheften {vt} to peg [listen]

anklammernd; anheftend pegging

angeklammert; angeheftet pegged

anpflocken; festpflocken {vt} to peg [listen]

anpflockend; festpflockend pegging

angepflockt; festgepflockt pegged

vermarken; abstecken; auspflocken {vt} to peg [listen]

vermarkend; absteckend; auspflockend pegging

vermarkt; abgesteckt; ausgepflockt pegged

(jdn.) inständig / flehentlich um etw. bitten; (um etw.) betteln; (von jdm.) etw. erbitten [geh.]; jdn. (um etw.) ersuchen [geh.] {vi} to beg (sb.) for sth.; to beg sth. (of/from sb.); to beg of sb. [formal]; to plead for sth.; to implore sth. [archaic] (of sb.)

inständig / flehentlich um bittend; bettelnd; erbittend; ersuchend begging for; begging; begging of; pleading for; imploring [listen]

inständig / flehentlich gebeten; bettelt; erbeten; ersucht begged for; begged; begged of; pleaded for; implored

er/sie bittet; er/sie bettelt; er/sie erbittet; er/sie ersucht he/she begs; he/she pleads; he/she implores

ich/ger/sie bat; ich/er/sie bettelte; ich/er/sie erbat; ich/er/sie ersuchte I/he/she begged; I/he/she pleaded; I/he/she implored

um Vergebung bitten to beg / to plead for foregiveness

(so lange) bitten und betteln, bis ... to beg and plead until ...

Er rannte zum nächsten Haus und bat um Hilfe. He ran to the nearest house and begged for help.

Die Kinder bettelten, mitkommen zu dürfen. The children begged to come with us.

Darum betteln werde ich nicht. I'm not going to be begging for it.

Darf ich Euch um einen Gefallen ersuchen?; Ich muss Euch um einen Gefallen ersuchen. Can I beg a favour of you?

Er ersuchte, dabei sein zu dürfen. He begged that he be allowed to take part. / that he should be allowed to take part. [Br.]

Ich bitte um Gnade. I beg for mercy.; I plead for mercy.; I implore mercy.

Ich erbitte ihre Vergebung. [altertümlich] I beseech your foregiveness.; I beg your foregiveness.

So hören Sie doch bitte! Listen, I beg of you!

Biegemaschine {f}; Biegeautomat {m} [mach.] bending machine; bender

Biegemaschinen {pl}; Biegeautomaten {pl} bending machines; benders

Bandbiegeautomat {m} strip bending machine

Draht- und Bandbiegeautomat wire and strip bending machine

handbediente Schwenkbiegemaschine {f}; Biegebank {f}; Abkantbank {f} für Blech sheet metal bending folder [Br.]; sheet metal bender

Schwenkbiegemaschine {f}; Abkantmaschine {f} swivel bending machine; folding machine; edging machine; bending press; folding press; edging press; bending brake [Am.]

Schwenkbiegemaschine mit segmentierter Oberwange box and pan folder [Br.]; box and pan brake [Am.]

Stanzbiegemaschine {f}; Stanzbiegeautomat {m} stamping and bending machine

faulenzen {vi}; auf der faulen Haut liegen; sich einen faulen Tag machen; herumhängen; rumhängen [ugs.] {v} to vegetate (away); to veg (out); to laze; to laze about [Br.]; to laze around [Am.]

faulenzend; auf der faulen Haut liegend; sich einen faulen Tag machend; herumhängend; rumhängend vegetating (away); vegging (out); lazing; lazing about; lazing around

gefaulenzt; auf der faulen Haut gelegen; sich einen faulen Tag gemacht; herumgehangen; rumgehangen vegetated (away); vegged (out); lazed; lazed about; lazed around

faulenzt; liegt auf der faulen Haut; macht sich einen faulen Tag; hängt herum; hängt rum vegetates (away); vegs (out); lazes; lazes about; lazes around

faulenzte; lag auf der faulen Haut; machte sich einen faulen Tag; hing herum; hing rum vegetated (away); vegged (out); lazed; lazed about; lazed around

vor dem Fernseher herumhängen to vegetate/veg out in front of the television

das ganze Wochenende zu Hause auf der faulen Haut liegen to spend the weekend vegetating/vegging at home

den Tag vertrödeln to laze away the day

ergehen {vi} [adm.] [jur.] to be issued / published / enacted

Es erging der Befehl, etw. zu tun. An order was issued to do sth.

An die Mitglieder erging die Aufforderung, etw. zu tun. The members were called on to do sth.

Es erging ein Rundschreiben an alle. A circular was sent out to all.

In der Sache LUX ist ein Beschluss ergangen. In the matter of LUX an order has been issued.

Dieser Bescheid ergeht aus Gründen der Rechtssicherheit. The notice of administrative decision is being issued in the interests of legal clarity and certainty.

Es gelten die Vorschriften vom 25.11.2009 sowie die hierzu ergangenen Richtlinien. The regulations of 25.11.2009 are applicable as well as the directives introduced on the matter.

jdn. inständig bitten; anflehen; beknien [ugs.]; beschwören [geh.], etw. zu tun {vt} to beg sb.; to implore sb.; to plead with sb.; to supplicate sb.; to adjure sb. [formal]; to entreat sb. [formal]; to beseech sb. [poet.] {besought, beseeched; besought, beseeched} to do sth.

inständig bittend; anflehend; bekniend; beschwörend begging; imploring; pleading with; supplicating; adjuring; entreating; beseeching [listen]

inständig gebeten; angefleht; bekniet; beschwört begged; implored; pleaded with; supplicated; adjured; entreated; beseeched

bittet inständig; fleht an; bekniet; beschwört begs; implores; pleads; adjures; entreats; beseeches

bat inständig; flehte an; bekniete; beschwor begged; implored; pleaded; adjured; entreated; besought / beseeched

Helfen Sie ihnen, ich flehe Sie an! Help them, I beg you!; I beg you to help them!

Ich bitte Sie, tun Sie mir das nicht an! Don't do this to me, I beg of you!

absagen {vt} {vi}; sich entschuldigen {vr}; abberichten {vi} [Schw.] [listen] to beg off; to cry off [Br.] [coll.]

absagend; sich entschuldigend; abberichtend begging off; crying off

abgesagt; sich entschuldigt; abberichtet [listen] begged off; cried off

aus terminlichen Gründen absagen to cancel because of problems with one's schedule

jdm. absagen; jdm. abberichten [Schw.] (wegen Verhinderung) to tell sb. one cannot come

Ich muss Ihnen leider absagen. I'm afraid I cannot come.

allmählich/langsam ansteigen; hoch gehen {vi} [listen] to edge up

allmählich/langsam ansteigend; hoch gehend edging up

allmählich/langsam angestiegen; hoch gegangen edged up

um 3 % ansteigen to edge up 3%

auf 10 % ansteigen to edge up to 10%

über jdn./etw. fluchen; jdn./etw. verfluchen; verwünschen; wüst/unflätig beschimpfen {vt} to curse sb./sth.; to swear at sb./sth. [listen]

fluchend; verfluchend; verwünschend; wüst/unflätig beschimpfend cursing; swearing

geflucht; verflucht; verwünscht; wüst/unflätig beschimpft cursed; sworn [listen] [listen]

Fluche nicht vor den Kindern. Don't swear in front of the children.

Sie bedachte ihn wütend mit Kraftausdrücken, als er wegging. She angrily cursed him/swore at him as he turned and walked away.

Rasenkante {f} [agr.] lawn edge; lawn border

Rasenkanten {pl} lawn edges; lawn borders

Schneiden / Nachschneiden der Rasenkante lawn edge clipping; lawn edge cutting; lawn edging; edging-up of a lawn

Stechen der Rasenkante lawn edge spade cutting; lawn edging with a spade

etw. bordieren; bördeln; verbrämen; mit einem Rand versehen {vt} [textil.] to border sth.; to edge sth.

bordierend; bördelnd; verbrämend; mit einem Rand versehend bordering; edging

bordiert; gebördelt; verbrämt; mit einem Rand versehrn bordered; edged

etw. mit einem Band verbrämen; die Kante von etw. mit einem Band besetzen to edge sth. with a ribbon

tot umfallen {vi} (plötzlich sterben) to drop down dead; to pop off; to peg out [Br.] (die suddenly)

tot umfallend dropping down dead; poping off; pegging out

tot umgefallen dropped down dead; popped off; pegged out

Sie sah aus als würde sie jeden Moment umfallen. She looked as if she might peg out any moment.

jdn. in die Armut treiben; in den Ruin treiben; (finanziell) ruinieren; um sein Vermögen bringen; zum Bettler machen [geh.]; an den Bettelstab bringen [poet.] {vt} [fin.] to beggar sb.; to reduce sb. to begging

Die letzte Krise hat die Hälfte der Bevölkerung in die Armut getrieben. The latest crisis has beggared half the population.

Viele Familien sind durch den Krieg verarmt. Many families have been beggared by the war.

Interessent {m}; Interessentin {f} interested party; interested person

Interessenten {pl}; Interessentinnen {pl}; Interessentengruppe {f} interested parties; interested people

keinen Interessenten finden to go begging

jdm. eine Kopie von etw. schicken; jdm. etw. in Kopie schicken; jdm. etw. nachrichtlich schicken [adm.] (elektronischer Schriftverkehr) {vt} to copy sth. to sb. (electronic correspondence)

Ich habe der Anwaltskanzler eine Kopie dieses Schreibens geschickt. I have copied this letter to the law firm.

Die Nachricht erging nachrichtlich an den Ausschussvorsitzenden. The message was copied to the chair of the committee.

sich (mit etw.) abmühen; sich (mit etw.) abrackern; sich (mit etw.) abplagen; sich (mit etw.) abplacken; sich (mit etw.) placken [selten]; ackern; sich (mit etw.) herumschlagen; sich (an etw.) abarbeiten {vr} [ugs.] to labour [Br.]/labor [Am.] (over sth.); to slave (at/over sth.); to slog (at/over sth.); to toil (over sth.); to fag away (at sth.); to grub away (at sth.); to sweat away (at sth.); to plug away (at sth.); to peg away (at sth.) [Br.]; to grind away (at sth.) [Am.] [coll.] [listen] [listen]

sich abmühend; sich abrackernd; sich abplagend; sich abplackend; sich plackend; ackernd; sich herumschlagend; sich abarbeitend labouring/laboring; slaving; slogging; toiling; fagging away; grubbing away; sweating away; plugging away; pegging away; grinding away

sich abgemüht; sich abgerackert; sich abgeplagt; sich abgeplackt; sich geplackt; geackert; sich herumgeschlagen; sich abgearbeitet laboured/labored; slaved; slogged; toiled; fagged away; grubbed away; sweated away; plugged away; pegged away; ground away

etw. abpflocken; etw. mit Pflöcken abstecken; etw. trassieren {vt} (Vermessungswesen) to stake out/off sth.; to peg out sth.; to set out sth. with poles

abpflockend; mit Pflöcken absteckend; trassierend staking out/off; pegging out; setting out with poles

abgepflockt; mit Pflöcken abgesteckt; trassiert staked out/off; pegged out; set out with poles

jdn. knapp besiegen; knapp schlagen {vt} [sport] to edge outsb.

knapp besiegend; knapp schlagend edging out

knapp besiegt; knapp geschlagen edged out

sich davonstehlen; sich langsam entfernen {vr} (von) to edge away (from)

sich davonstehlend; sich langsam entfernend edging away

sich davongestohlen; sich langsam entfernt edged away

sich in etw. ergehen {vr} to indulge in sth.

sich in Lobreden ergehen to indulge in lavish/profuse praise

Er erging sich in wüsten Beschimpfungen. He let out a stream of abuse.

festpflocken {vt} to peg down

festpflockend pegging down

festgepflockt pegged down

jdn. hinausdrängen; verdrängen {vt} (aus einem Ort, einem Job) [listen] to edge outsb.

hinausdrängend; verdrängend edging out

hinausgedrängt; verdrängt edged out

langsam wegrücken {vi} to edge away; to edge off

langsam wegrückend edging away; edging off

langsam weggerückt edged away; edged off

ausdünnen; auskeilen; dünner werden {vi} [min.] to wedge out; to thin away; to thin out; to taper out; to edge away; to pinch out; to die away; to end off

ausdünnend; auskeilend; dünner werdend wedging out; thinning away; thinning out; tapering out; edging away; pinching out; dying away; ending off

ausgedünnt; ausgekeilt; dünner geworden wedged out; thinned away; thinned out; to tapered out; edged away; pinched out; died away; ended off

Lobelien {pl} (Lobelia) (botanische Gattung) [bot.] asthma weeds; pukeweeds; vomitworts; Indian tobaccoes (botanical genus)

Männertreu {n}; blaue Lobelie {f} (Lobelia erinus) garden lobelia; edging lobelia; trailing lobelia

Leggins {pl}; Leggings {pl} [textil.] leggings

kurze Leggins lycra shorts

Baumscheibeneinfassung {f} tree circle edging [Br.]; tree pit edging [Am.]

Betteln {n}; Bettelei {f} begging [listen]

Einfassen {n}; Einfassung {f}; Umranden {n}; Umrandung {f} (Vorgang) edging; bordering (process)

Formrandung {f} remote edging

Gamasche {f} legging

Kursbindung {f} (Börse) [fin.] pegging of exchange rates (stock exchange)

Rasenkantenschere {f} mit Stiel; langstielige Kantenschere {f} (Gartengerät) edging shears (garden tool)

punktgleich sein; den gleichen Punktestand haben; gleichauf liegen {vi} to be (on) level pegging [Br.] [coll.]

Brandbrief {m} [übtr.] begging letter; urgent letter; urgent reminder

Abschlussprofil {n} [techn.] edging profile

Aufkantmaschine {f} [mach.] edging / tilting machine

annageln {vt} to peg [listen]

annagelnd pegging

angenagelt pegged
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners