DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

106 ähnliche Ergebnisse für Hoope
Tipp: Suche nach Phrasen: Wort1 Wort2 ... oder "Wort1 Wort2"

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Hooke-Gelenk, Hooke-Gelenke, Hula-Hoop-Reifen, Bardeen-Cooper-Schrieffer-Theorie, Boote, Coupe, Haspe, Hip-Hop, Hip-Hop-Musik, Hip-Hop-Sänger, Hip-Hopper, Hippe, Hocke, Hofoper, Holme, Home-Office, Hopp, Hopse, Horde, Horte, Hose
Ähnliche Wörter:
hoop, hoopoe, hoops, hope

Reifrock {m} [hist.] hooped skirt

Reifröcke {pl} hooped skirts

(Kleid mit) Reifrock {m}; Krinoline {f} [textil.] crinoline

Aussteuertruhe {f} (eines Mädchens) [übtr.] [hist.] bottom drawer [Br.]; hope chest [Am.]

Blechdickenlehre {f}; Blechlehre {f} [techn.] plate gauge; Birmingham gauge for sheets and hoops [Br.]

außer sich vor Freude (über etw.) sein; ganz/total aus dem Häuschen (über etw.) sein {v} to be cock-a-hoop (about/at/over sth.) [coll.]

Hoffnungsschimmer {m} glimmer of hope; gleam of hope

Hoffnungsstrahl {m} ray of hope

Hooke'sches Gesetz {n} [phys.] Hooke's law

Umfangsspannung {f} circumferential stress; hoop stress

Verpackungsbandeisen {n} packaging tape; (packing) hoop iron; box strap band; box strap

Zeichen {n} der Hoffnung; Hoffnungsschimmer {m} (für jdn./etw.) (Sache) beacon of hope (for sb./sth.) (matter)

hoffnungsfroh; hoffnungsvoll; voller Hoffnung; zuversichtlich {adv} [psych.] [anhören] [anhören] hopefully; full of hope [anhören]

vergebliche Hoffnung {f}; vergeblicher Glauben fond hope; fond belief

Wer lebt darf hoffen. While there's life there's hope.

Wohl bekomm's! I hope you like it!

Kap {n} der guten Hoffnung [geogr.] Cape of Good Hope

jdm. Hoffnung geben; jdm. Hoffnung machen {vt} to hold out hope to sb.

Mohrensichelhopf {m} [ornith.] black wood hoopoe

Weißmaskenhopf {m} [ornith.] white-headed wood hoopoe

Waldhopf {m} [ornith.] forest wood hoopoe

Steppenbaumhopf {m} [ornith.] violet wood hoopoe

Baumhopf {m} [ornith.] green wood hoopoe

Schwarzschnabel-Baumhopf {m} [ornith.] black-billed wood hoopoe

Auffassung {f}; Begriff {m}; Vorstellung {f}; Anschauung {f}; Ansicht {f} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] conception; idea [anhören] [anhören]

Weltauffassung {f} world conception

eine strenge Auffassung von ... haben to have a strict conception of ...

eine Vorstellung von etw. haben to have an idea of sth.

Er hat keine Ahnung davon. He has no idea of it.

Ich habe meine eigenen Auffassungen darüber. I have my own ideas about it.

Ich hoffe, Sie haben verstanden, worauf ich hinaus will. I hope you got the idea.

Basketball {m}; Korbball {m} [sport] basketball; hoops [Am.] [coll.] [anhören]

Basketbälle {pl} basketballs

Baskettball spielen to play basketball; to play hoops [coll.]

Basketballkorb {m} (Ring + Netz) [sport] basketball basket (hoop + net)

Basketballkörbe {pl} basketball baskets

Basketballring {m} [sport] basketball hoop; hoop

Basketballringe {pl} basketball hoops; hoops

ein paar Körbe werfen; ein paar Bälle werfen (ein bisschen Basketball spielen) to shoot a few hoops; to shoot some hoops

Basketballspiel {n} [sport] basketball match; basketball game; hoops game [Am.] [coll.]

Basketballspiele {pl} basketball matches; basketball games; hoops games

Besserung {f} (in Wendungen) [med.] [übtr.] [anhören] mend (in phrases) [anhören]

auf dem Wege der Besserung sein (Person/Volkswirtschaft) to be on the mend; to be on the pathway to recovery (of a person / the national economy)

Gute Besserung!; Ich wünsche dir gute Besserung! Get well soon!; I hope you get well soon!

Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung. [Sprw.] Acceptance is the first step to recovery. [prov.]

Besuch {m} (eines Ortes / einer Einrichtung) [anhören] visit (to a place or institution) [anhören]

Besuche {pl} visits

Familienbesuch {m} family visit

Gaststättenbesuch {m}; Restaurantbesuch {m}; Wirtshausbesuch {m} restaurant visit

einen Besuch machen bei jdm.; jdm. einen Besuch abstatten to pay a visit to sb.; to make a visit to sb.; to pay a call to sb.

bei einem Freund/in einem Land zu Besuch sein; auf Besuch sein to be on a visit to a friend/to a country

Er hat Besuch. He has visitors.

Er ist auf Besuch zu Hause. He's on a visit home.

Sie besucht gerade die Golfstaaten. She is on a visit to the Gulf states.

Dieses Museum ist einen Besuch wert. This museum is worth visiting.

Ich treffe Hanna hoffentlich nächsten Monat, wenn sie mit der Schule nach London kommt. I hope to meet Hanna next month, when she will be coming on a school visit to London.

Fassreifen {m} barrel hoop

Fassreifen {pl} barrel hoops

Fassreifen zusammenziehen/auftreiben to truss barrel hoops

Funke {m}; Funken {m} (auch [übtr.]) spark (also [fig.]) [anhören]

Funken {pl} sparks

Fünkchen {n} small spark

ein Funken Hoffnung a spark of hope

der göttliche Funke im Menschen [relig.] the divine spark in all humans

Funken sprühen to spark [anhören]

ein Funken {m}; Körnchen {n} von etw. (ein kleines Maß an etw.) a modicum of sth. [formal]

ein Körnchen Wahrheit a modicum of truth

ein Funken (von) Ehrgefühl e modicum of integrity

jeder, der auch nur einen Funken Verstand hat anyone with even a modicum of common sense/intelligence

ein Schauspieler ohne auch nur den geringsten Funken Talent an actor without even a modicum of talent

Es gibt noch einen Funken Hoffnung. There's still a modicum of hope.

Gottesurteil {n}; Gottesgericht {n} [hist.] divine judgement; trial by ordeal; ordeal [anhören]

Wasserprobe {f} ordeal by water

Feuerprobe {f} ordeal by fire

Gottesurteil durch Zweikampf ordeal by battle

Ich hoffe, dass dieser Kelch an mir vorübergeht. [übtr.] I hope I will be spared this ordeal.

Grund {m} (für etw.); Veranlassung {f}; Anlass {m} (zu etw.) [anhören] [anhören] cause (for sth.) [anhören]

Gründe {pl}; Veranlassungen {pl}; Anlässe {pl} [anhören] causes [anhören]

ohne triftigen Grund without good/just cause

ohne jede Veranlassung etw. tun to do sth. without any cause whatsoever

mit oder ohne Vorliegen eines Grundes with or without cause

Doch nun besteht Grund zur Hoffnung. However, now there is cause for hope.

Was wir hier beobachten, gibt Anlass zu Pessimismus. What we see here gives us cause for pessimism.

Hoffnung {f} (auf etw.) [anhören] hope (for sth.) [anhören]

Hoffnungen {pl} hopes

eine schwache Hoffnung a slight hope

sich übertriebene/allzu große Hoffnungen auf etw. machen to build/get your hopes up for sth.

die Frau, auf der alle Hoffnungen ruhen the woman on whom all hopes are pinned

Hoffnung geben; ermutigen to give hope

sich mit eitlen Hoffnungen tragen to hug fond hopes

sich Hoffnungen hingeben to cherish hopes

eine Hoffnung zerstören to dash a hope

seine Hoffnung auf jdn./etw. setzen to pin one's hope on sb./sth.

Hoffnungen zerschlagen to dash hopes

bei jdm. falsche Erwartungen wecken to feed sb. with vain/false hopes

ohne jede Hoffnung; nicht zu retten past all hope

Es besteht keinerlei Hoffnung. There's no room for hope.

Die Hoffnung stirbt zuletzt. [Sprw.] Hope springs eternal (in the human breast). [prov.]

Hoffnungsträger {m} (für jdn./etw.) (Person) hope; beacon of hope (for sb./sth.) (person) [anhören]

Hoffnungsträger {pl} hopes; beacons of hope

Kardangelenk {n}; Kreuzgelenk {n}; Hooke-Gelenk {n} [techn.] cardan joint; universal joint; Hooke's joint; universal coupling

Kardangelenke {pl}; Kreuzgelenke {pl}; Hooke-Gelenke {pl} cardan joints; universal joints; Hooke's joints; universal couplings

Kardangelenk mit Innen- und Außenvierkant universal joint; U-joint

Lichtblick {m} ray of hope; comfort [anhören]

Lichtblicke {pl} rays of hope

Ohr {n} [anat.] [anhören] ear [anhören]

Ohren {pl}; Lauscher {pl} [humor.]; Horcher {pl} [humor.]; Lauschlappen {pl} [humor.] ears [anhören]

abstehende Ohren bat ears; protruding ears; jug ears [coll.]

äußeres Ohr outer ear; external ear

inneres Ohr; Innenohr {n} inner ear; internal ear

Schlappohren {pl}; Hängeohren {pl} droopy ears; lop ears

an der Spitze des Ohrs at the tip of the ear

die Ohren spitzen (Tier) to prick up your ears (of an animal)

jdm. mit etw. in den Ohren liegen to nag sb. about sth.

ganz Ohr sein to be all ears

das Ohr beleidigen to jar upon the ear

Ich hoffe, meine Bitte trifft nicht auf taube Ohren. I hope that my plea will not fall on deaf ears.

Er hat immer ein offenes Ohr für seine Patienten. He's always willing to lend a sympathetic ear to his patients.

Er spitzte die Ohren. He picked up his ears.

Ich habe viel um die Ohren. I'm up to my ears with work.

Ohrring {m} ear ring; earring

Ohrringe {pl} ear rings; earrings

reifenförmiger Ohrring; Kreole {f} hoop earring; hoop; creole earring; creole

ein langwieriges Prozedere über sich ergehen lassen müssen; eine Spießrutenlauf absolvieren müssen, um etw. zu erreichen {v} to have to jump / go through hoops to achieve sth. [fig.]

Wir haben den Bankkredit bekommen, aber es war eine mühsame Geschichte. We did get the loan from the bank, but we had to jump through a lot of hoops.

Es war ein ziemlicher Spießrutenlauf, das Stück auf die Bühne zu bringen. We had to go through hoops in order to get the play on stage.

Reifen {m}; Band {n} (das umschließt und zusammenhält) [anhören] [anhören] hoop

Reifen {pl}; Bänder {pl} [anhören] hoops

Reifen {m} (Gymnastik, Zirkus, Spielzeug) [anhören] hoop (gymnastics, circus, toy)

Reifen {pl} [anhören] hoops

Hula-Hoop-Reifen hula hoop

Reifenaufziehpresse {f} (Fass) hoop-driving press (barrel)

Reifenaufziehpressen {pl} hoop-driving presses

Schrumpfband {n}; Schrumpfring {m} [techn.] shrunk-on/shrink ring; shrunk-on/shrink collar; shrunk-on/shrink hoop [anhören] [anhören]

Schrumpfbänder {pl}; Schrumpfringe {pl} shrunk-on/shrink rings; shrunk-on/shrink collars; shrunk-on/shrink hoops

Schrumpfrohr {n}; Schrumpfring {m} (Kanone) [mil.] shrunk-fit section; hoop (cannon)

Schrumpfrohre {pl}; Schrumpfringe {pl} shrunk-fit sections; hoops

Sinnbild {n}; Symbol {n} (für etw. / +Gen.) symbol; metaphor (of sth.) [anhören] [anhören]

Sinnbilder {pl}; Symbole {pl} symbols; metaphors

ein Sinnbild des Friedens; ein Symbol für den Frieden; ein Friedenssymbol a symbol of peace; a peace symbol

die Farbe Grün als Sinnbild der Hoffnung the colour green as a symbol of hope

Das zweischneidige Schwert ist ein Sinnbild für göttliches Wissen, wo die scharfen Schneiden Wahrheit von Falschheit trennen. The double-edged sword is a metaphor of divine knowledge, its sharp edges cleaving truth from falsehood.

Stahl {m} [anhören] steel [anhören]

Stähle {pl} steels

nichtrostender Stahl; rostfreier Stahl; Edelstahl {m}; VA-Stahl {m}; Nirosta [anhören] stainless steel /SS/; corrosion-resistant steel /CRES/

alterungsbeständiger Stahl non-ageing steel; non-aging steel

aufgekohlter Stahl carburized steel

bandbeschichteter Stahl coil-coated steel

Bandstahl {m} strip steel; hoop

chromhaltiger Kohlenstoffstahl carbon-chrome low-alloy steel

Damaszener Stahl; Damasczenerstahl {m} damascus steel

durchhärtbare Stähle through-hardening steels

Einsatzstähle case-hardening steels

Flachstahl {m}; Flacherzeugnisse {pl}; flachgewalzte Erzeugnisse flat rolled steel; flat steel; flats

Gärbstahl {m}; Gerbstahl {m}; Raffinierstahl {m} refined steel

gezogener Stahl tensional steel

halbberuhigter Stahl semi-killed steel

hochfester Stahl high-tensile steel; high-strength steel

kohlenstoffarmer/niedrig gekohlter/weicher Stahl low-carbon steel; LC steel

kohlenstoffreicher Stahl high-carbon steel

Manganstahl {m} manganese steel

Primärstahl {m} primary steel

unlegierter Werkzeugstahl; Kohlenstoffstahl {m}; C-Stahl {m} unalloyed carbon steel; plain carbon steel; carbon steel

legierter Stahl alloyed steel

lufthärtende Stähle air-hardening steels

Schnellarbeitsstahl {m} high speed steel

Stabstahl {m}; Stangenstahl {m}; Stangenmaterial {m} bar steel; barstock

Tiegelgussstahl {m}; Tiegelstahl {m}; Gussstahl {m} crucible cast steel; crucible steel

verzugsfreier Stahl non-warping steel

witterungsbeständiger Stahl weathering steel; patinable steel

mit Sauerstoff besprühter Stahl spray steel

sauerstoffgefrischter Stahl; O2-Stahl oxygen-refined steel

Nitrierstähle nitriding steels

den Stahl kohlenstoffarm machen to convert the steel into mild steel

Stickrahmen {m} (Nähmaschine) [textil.] tambour; tambour frame; hoop (sewing machine)

Stickrahmen {pl} tambours; tambour frames; hoops

Übel {n}; Fluch {m}; Albtraum {m}; ständiges Ärgernis {n} [anhören] bane

Fluch und Segen boon and bane

der Albtraum für etw.; ein ständiges Ärgernis bei etw.; ein Kreuz mit etw. [ugs.] sein to be the bane of sth.

Elektroautos sind für die Automobilindustrie Hoffnung und Albtraum zugleich. Electric cars are both the hope and the bane of the automobile industry.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner