DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

142 similar results for Pazin
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Similar words:
Patin, Amin, Au-pair, Au-pair-Mädchen, Azan, Bazi, Dazien, Dazit, Fazit, Hain, Hain-Paradiesschnäpper, Kamin, Ladin, Main, Mazis, Muzin, Nazi, Nazis, PIN, PIN-Abfrage, Pagen
Similar words:
pain, pain-free, pain-relieving, pain-soothing

brüllen; grölen {vi} to bellow [listen]

brüllend; grölend bellowing

gebrüllt; gegrölt bellowed

vor Lachen brüllen to bellow with laughter

vor Schmerz brüllen to bellow in pain

grölende Stimmen von der Straße bellowing voices from the street

brüllen; schreien {vi} [listen] to squall [listen]

brüllend; schreiend squalling

gebrüllt; geschrien; geschrieen [alt] squalled

brüllt; schreit squalls

brüllte; schrie squalled

vor Schmerz brüllen; vor Schmerz schreien to squall in pain

etw. dämpfen {vt} (Empfindung, Geräusch) to deaden sth. (sensation or noise)

dämpfend deadening

gedämpft deadened

den Schmerz dämpfen to deaden the pain

den Trittschall dämpfen to deaden the footsteps

durchdringend; einschneidend; bohrend {adj} penetrating; piercing [listen]

ein durchdringende Kälte; eine schneidende Kälte; eine Eiseskälte a penetrating cold; a piercing cold

ein schneidender Wind a piercing wind

ein durchdringender Blick a penetrating gaze/look/stare

ein durchdringender Duft a penetrating perfume

ein bohrender Schmerz a penetrating pain

stechende Augen penetrating eyes

tief eindringende Strahlen deeply penetrating rays

jdn. durchfahren; durchzucken {vt} (Gefühl, Schmerz) to sear sb. (of a feeling or pain)

durchfahrend; durchzuckend searing

durchfahren; durchzuckt seared

fürchterlich; furchtbar; quälend {adj} [listen] racking

furchtbare/quälende Schmerzen a racking pain

entsetzliche Zahnschmerzen a racking toothache

ganz offensichtlich; ganz klar; sichtlich; deutlich {adv} [listen] obviously; evidently; clearly; patently [formal] [listen] [listen] [listen]

etw. deutlich (sichtbar) angeben to clearly indicate sth.

Er ging langsam die Straße entlang und hatte ganz offensichtlich Schmerzen. He walked slowly down the road, obviously/evidently in pain.

Sie fühlte sich sichtlich unwohl. She was obviously/evidently uncomfortable.

"Dazu haben wir offenbar unterschiedliche Ansichten." "Keine Frage!" 'We seem to have different feelings on this issue.' 'Evidently!'

von etw. schwer getroffen sein; von etw. geplagt sein {vi} to be stricken by/with sth.

von einer Krankheit heimgesucht werden to be striken with an illness

Sie war von Schmerzen / Kummer geplagt. She was stricken with pain / grief.

Die Landwirte waren von der Dürre schwer getroffen. The farms were drought-stricken.

heftig; stark {adj} [listen] [listen] keen [listen]

heftige Schmerzen keen pain

scharfe Konkurrenz keen competition

heftig schlagen; pochen [geh.]; pumpern [Bayr.] [Ös.] [ugs.] {vi} (Herz) to beat heavily; to throb; to pound (heart)

heftig schlagend; pochend; pumpernd beating heavily; throbbing; pounding [listen] [listen]

heftig geschlagen; gepocht; gepumpert beaten heavily; throbbed; pounded

schlägt heftig; pocht; pumpert pounds

schlug heftig; pochte; pumperte pounded

ein pochender Schmerz a throbbing pain

mit pochendem Herzen with a pounding heart

Mein Herz schlug heftig. My heart was beating heavily.

Mir brummt der Schädel. [ugs.] My head is throbbing.

intensiv; stark; heftig {adj} [listen] [listen] [listen] intense; strong [listen] [listen]

große Anstrengungen intense efforts

starke Schmerzen intense pain

starker Druck intense pressure

starker Kaffee strong coffee

Der Abendkurs war ganz schön heftig. The evening course was really intense.

kommen und gehen {vi} (Sache) to wax and wane (of a thing)

Das Gefühl kommt und geht. The sensation waxes and wanes.

Der Schmerz kommt und geht. The pain waxes and wanes.

sich krümmen {vr} to double up; to double over

sich krümmend doubling up; doubling over

sich gekrümmt doubled up; doubled over

sich vor Lachen krümmen/biegen to double up with laughter

sich vor Tränen krümmen to be doubled up in tears

sich vor Schmerzen krümmen to double over in pain

sich krümmen; sich winden {vr} to writhe

sich krümmend; sich windend writhing

sich gekrümmt; sich gewunden writhed

krümmt sich; windet sich writhes

krümmte sich; wand sich writhed

sich vor Schmerzen winden/krümmen to writhe in pain

sich krümmen; sich winden {vr} to convulse

sich vor Lachen biegen/krümmen/ausschütten to be convulsed with/in laughter

sich vor Schmerzen winden to convulse in/with pain

vor Wut beben to be convulsed with anger

laut {adv} (hörbar) [listen] aloud

laut lesen to read aloud

Ich habe gerade laut gedacht. I was just thinking aloud.

Er hat laut gelesen. He has read out loud; He has read aloud.

Würdest Du bitte das Gedicht laut vorlesen? Would you read the poem aloud?

Er schrie vor Schmerz laut auf. The pain made him cry aloud.

(Schmerzen, Enttäuschung usw.) lindern {vt} to allay (pain, disappointment etc.)

lindernd allaying

gelindert allayed

lindern; erleichtern; vermindern {vt} [listen] to assuage

lindernd; erleichternd; vermindernd assuaging

gelindert; erleichtert; vermindert [listen] assuaged

lindert; erleichtert; vermindert [listen] assuages

linderte; erleichterte; verminderte assuaged

Schmerzen lindern to assuage pain

neuralgisch {adj} [med.] neuralgic

neuralgische Schmerzen neuralgic pain

ein neuralgischer Punkt a sensitive spot

radikulär {adj} [med.] radicular

radikulärer Schmerz radicular pain

radikuläre Symptome radicular symptoms

schließlich / letztendlich zu etw. führen {v} to eventuate (from sth. / in/into sth.) [formal]

Die Missernte führte schließlich zu einer Hungersnot. Famine eventuated from the crop failure.

So eine Verletzung kann letztendlich zu chronischen Schmerzen führen. Chronic pain can eventuate from such an injury.

Es kam zu einer Verkettung von Ereignissen, die letztendlich zum Tod von drei Personen führte. A chain of events occurred that eventuated in three persons getting killed.

schmerzen; weh tun {vi} [listen] [listen] to pain {vt}; to anguish [listen]

schmerzend; weh tuend paining; anguishing

geschmerzt; weh getan pained; anguished

schmerzkompensiert sein {v} (Patient) [med.] to have adequate pain control (of a patient)

jdn. schmerzkompensiert entlassen {v} to discharge sb. with adequate pain control (medication)

jdn. schmerzlich berühren; jdn. schmerzen; jdm. im Innersten/in der Seele wehtun; jdm. zu Herzen gehen; jdn. beelenden [Schw.]; jdn. in die Seele schneiden [veraltet] {v} (Sache) to grieve sb.; to pain sb.; to be painful for sb.; to cause sb. pain; to distress sb.; to make sb. miserable (of a thing)

schmerzlich berührend; schmerzend; im Innersten/in der Seele wehtuend; zu Herzen gehend; beelendend; in die Seele schneidend grieving; paining; being painful; causing pain; distressing; making miserable

schmerzlich berührt; geschmerzt; im Innersten/in der Seele wehgetan; zu Herzen gegangen; beelendet; in die Seele geschnitten grieved; pained; been painful; caused pain; distressed; made miserable [listen]

Es schmerzt mich, wenn immer mehr natürliche Flächen versiegelt werden und als Grünland verloren gehen. It grieves me to see more and more land being sealed and lost as green space.

Es schmerzt manchmal schon / Es beelendet mich manchmal schon, wenn die Leute meine Arbeit nicht zu schätzen wissen. It sometimes does cause me pain to see people being unappreciative of my work.

Die Bilder gehen ihr sichtlich zu Herzen. Die Bilder beelenden sie sichtlich. [Schw.] The pictures visibly pain her.; She is visibly pained by the pictures.

Es tut mir in der Seele weh, wenn vollkommen genießbares Essen einfach weggeworfen wird. It distresses me to see perfectly good food just being thrown away.

schmerzverzerrt {adj} twisted in pain; twisted with pain

mit schmerzverzerrtem Gesicht with face distorted with pain

(schrill und unartikuliert) schreien; kreischen {vi} [listen] to scream; to screech; to shriek; to shrill [listen]

schreiend; kreischend screaming; screeching; shrieking; shrilling

geschrien; gekreischt screamed; screeched; shrieked; shrilled

ein Baby, das schreit a baby that screams

kreischende Mädchen screaming girls

vor Lachen kreischen to screech with laughter; to shriek with laughter

vor Schmerzen schreien to shriek in pain

schreien {vi} (überlaut sprechen) [listen] to shout; to holler [Am.] [listen] [listen]

schreiend shouting; hollering

geschrien shouted; hollered

vor Schmerz aufschreien to shout out in pain; to holler out in pain [Am.]

jdn. anschreien to shout at sb.

Du musst nicht schreien. Ich hör dich schon!; Du brauchst nicht so zu schreien. Ich hör dich schon! There's no need to shout. I can hear you!

Die, die am lautesten schreien, bekommen meistens, was wie wollen. It's usually the ones who shout loudest that get heard / get what they want.

seitdem; seit; von ... an [listen] [listen] ever since [listen]

seit ich hier lebe ever since I have lived here

Das Gerät ließ sich vom ersten Tag an nur mühsam in Betrieb nehmen. Ever since I've had it, the device has been a bit of a pain to start.

von jdm./etw. stammen; von jdm./etw. ausgehen {vi} to originate from sb./sth.; to emanate from sb./sth.

stammend; ausgehend [listen] originating; emanating

gestammt; ausgegangen originated; emanated [listen]

aus einem Land stammen to originate from a country

aus einer bestimmten Quelle stammen to emanate from a particular source

Die Vorschläge gehen von der Ethikkommission aus. The proposals emanate from the ethics committee.

Die Schmerzen gehen vom Bauch aus. The pain emanates from the belly.

stöhnen {vi} (vor etw. / unter etw.) [listen] to moan; to groan (with sth. / under sth.) [listen] [listen]

stöhnend moaning; groaning [listen]

gestöhnt moaned; groaned

stöhnt moans; groans

stöhnte moaned; groaned

vor Schmerz/Behagen stöhnen to moan with pain/pleasure

unter der finanziellen Belastung stöhnen/ächzen [übtr.] to groan under the financial burden [fig.]

totunglücklich sein; sich grämen [altertümlich]; sich härmen [veraltet] {vr} (wegen/über etw.) to be distressed; to be grieved (at sth.)

totunglücklich seiend; sich grämend; sich härmend being distressed; being grieved

totunglücklich gewesen; sich gegrämt; sich gehärmt been distressed; been grieved

sich zu Tode grämen to die of grief and pain

unbeschreiblich; unaussprechlich {adj} indescribable; ineffable [formal]; nameless [poet.] (only before noun) [listen]

ein unbeschreibliches Gefühl a nameless feeling

Der Schmerz/seine Freude war unbeschreiblich. The pain/his joy was indescribable.

unsagbar; unsäglich [geh.] {adj} unspeakable

unsagbares Leid unspeakable suffering

unsägliche Schmerzen unspeakable pain

verdammt {adj} [ugs.] [listen] bloody; bleeding; flaming; ruddy [Br.] [coll.]; freaking; frickin' [Am.] [slang] [listen] [listen]

verdammt ähnlich bloody similar

verdammt gut bloody well

viehische Schmerzen bloody [Br.] / freaking [Am.] terrible pain

viehische Angst haben to be bloody [Br.] / freaking [Am.] scared

vergehen; weichen [poet.] {vi} (Gefühl, Schmerz usw.) [listen] to go away (of a feeling, pain etc.)

vergehend; weichend going away

vergangen; gewichen [listen] gone away

Der Schmerz wird von selbst vergehen. The pain will go away on its own.

etw. vermindern; verringern; reduzieren; nachlassen; herabsetzen; senken {vt} [listen] [listen] [listen] [listen] to decrease sth.

vermindernd; verringernd; reduzierend; nachlassend; herabsetzend; senkend decreasing [listen]

vermindert; verringert; reduziert; nachgelassen; herabgesetzt; gesenkt decreased [listen]

Unsere Verkäufe sind rückläufig. Our sales are decreasing.

Das Medikament linderte seine Schmerzen. The medicine decreased his pain.

vorübergehend; passager; transitorisch {adj} [med.] [listen] temporary; transient [listen] [listen]

vorübergehender Bewusstseinsverlust transient loss of consciousness

vorübergehende Blindheit temporary blindness; transient blindness

passagerer Herzschrittmacher temporary pacemaker

passagerer Tick transient tic disorder

transitorische ischämische Attacke transient ischaemic attack

transitorischer Schmerz transient pain

weg sein; wegsein [alt] {vi} to be away; to be gone; to have gone

weg seiend being away; being gone; having gone

weg gewesen been away; been gone; had gone

er/sie ist weg he/she is away; he/she is gone; he/she has gone

ich/er/sie war weg I/he/she was away; I/he/she was gone; I/he/she had gone

er/sie ist/war weg gewesen he/she has/had been away; he/she has/had been gone

endgültig weg sein; (für immer) vorbei sein to be gone for good

Meine Schmerzen sind weg. My pain has gone.

Können Sie den Laden in Schwung halten, während ich weg bin? Can you keep the things rolling while I'm away?

sich winden {vr} to squirm [listen]

sich windend squirming

sich gewunden squirmed

windet sich squirms

wand sich squirmed

sich drehen und winden to squirm and writhe

sich vor Verlegenheit winden to squirm with embarrassment; to give a squirm of embarrassment

sich vor Schmerzen krümmen to squirm in pain

jdm. etw. zufügen {vt} (Schmerzen, Wunde) to inflict sth. on sb. (pain, wound)

zufügend inflicting

zugefügt inflicted

fügt zu inflicts

fügte zu inflicted

jdm. eine Geldbuße/Bestrafung/Strafe auferlegen to inflict a fine/punishment on sb.

zunehmend; verstärkt; in zunehmendem Maße; in verstärktem Maße; immer häufiger; immer öfter {adv} [listen] [listen] increasingly; to an increasing degree; to an increasing extent; in an increasing number of instances; in a growing number of instances [listen]

Brisbane ist immer häufiger von Überschwemmungen bedroht. Brisbane comes under increasing threat of being inundated.

Es wird jetzt immer öfter zur Schmerzbehandlung eingesetzt. In a growing number of instances, it is now used as treatment for pain.

etw. wahrnehmen; etw. registrieren {vt} to register sth.

Er nahm den Schmerz in seinem Bein kaum wahr. He barely registered the pain in his leg.

Sie las die Seite wieder und wieder, aber sie registrierte die Wörter einfach nicht. She read the page over and over again, but the words just didn't register.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners