DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

17 ähnliche Ergebnisse für Seether
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Seetier, seither, Ether, Seeotter, Seetiere, Seeufer, Seeufer-Putzete, Seeufer-Säuberung, Seher, Seiher, Setter, Setzer, Stecher, Steher
Ähnliche Wörter:
seethe, seethed, Esther, Neither!, aether, air-seeder, all-weather, baby-soother, blether, either, either-way, ether, fair-weather, feather, feather--brained, feather--light, feather-bed, feather-edged, feather-headed, feather-mending, feather-veined

von jetzt an; von nun an; ab jetzt; seither [geh.]; nunmehr [geh.] {adv} [anhören] from now on; henceforth; henceforward [anhören] [anhören]

Ehre {f} [anhören] honour [Br.]; honor [Am.] [anhören] [anhören]

Wie komme ich zu der Ehre? To what do I owe this honour?

Ehre, wem Ehre gebührt. Give credit where credit is due.

Deine Erfahrungen in Ehren/in allen Ehren, aber die Welt hat sich seither ziemlich verändert. With all due respect for your experiences, the world has changed quite a bit since.

plötzliches (negatives) Gefühl {n}; Stich {m} [psych.] [anhören] pang [anhören]

ein schmerzhaftes Gefühl der Liebe a pang of love

ein plötzliches Hungergefühl; eine Hungerattacke a pang of hunger

einen Anfall von Eifersucht verspüren to feel a pang of jealousy

ein plötzliches Schuldgefühl verspüren to feel a pang of guilt

plötzlich von einem Gefühl des Bedauerns erfasst/befallen werden to be touched/hit by a pang of regret

Wenn ich daran denke, tut es immer noch weh. Thinking of it still gives me a pang. [coll.]

Wenn ich sie sehe, gibt es mir einen Stich. To see her/The sight of her gives me a pang in my heart.

Seetier {n} [zool.] marine-animal

Seetiere {pl} marine-animals

das Spiegelbild von etw. zurückwerfen; etw. widerspiegeln {vt} [phys.] to mirror sth.; to reflect sth. [rare]

Die unbewegte Oberfläche des Wassers warf das Spiegelbild ihres Gesichts zurück. The water's still surface mirrored her face.

Der blaue Himmel spiegelte sich im klaren Wasser. The clear water mirrored the blue sky.; The blue sky was mirrored in the clear water.

Die alte Kirche spiegelt sich in der Glasfassade des Bürogebäudes. The old church is reflected in the glass facade of the office building.

Ich sah ihr Gesicht im Spiegel der Windschutzscheibe. I could see her face reflected in the car's windscreen.

brodeln; wallen; wogen {vi} (Flüssigkeiten) to seethe (of liquids)

brodelnd; wallend; wogend seething

gebrodelt; gewallt; gewogt seethed

Rote Lava brodelte im Krater. Red lava seethed in the crater.

Der Ozean wogte unter uns. The ocean seethed beneath us.

eigentlich; wenn ich's mir recht überlege; wenn man es recht bedenkt {adv} [anhören] actually; come to think of it; when you think about it [anhören]

Ja, also eigentlich ... Well, actually ...

Wir könnten sie eigentlich dieses Wochenende besuchen. Actually we could go and see her this weekend.

Das ist eigentlich keine Überraschung. Actually, that's no surprise.; That's no surprise, actually.

Das Essen war eigentlich gar nicht so teuer. The food was not actually all that expensive.

Du könntest eigentlich den Rasen mähen. Come to think of it, you could mow the lawn.

Wir könnten doch eigentlich deinen Chef bitten, eine E-Mail zu verschicken, dass Freiwillige gesucht werden. Come to think of it, we could ask your boss to send out an e-mail seeking volunteers.

Ich bin eigentlich ganz froh, dass es so gekommen ist. Come to think of it, I'm quite happy that it turned out like this.

Es ist eigentlich ein Jammer, dass er dort sein Talent vergeudet. When you think about it, it's really a shame he is wasting his talent there.

Wenn ich mir's recht überlege ...; Wenn ich's recht bedenke ... [poet.] When I come to think of/about it ...

jdn. als jdn. einschätzen; sich jdn. als jdn. vorstellen {v} to see sb. to be sb. / doing sth.

Als Ärztin kann ich sie mir nicht vorstellen. I can't see her becoming a doctor.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass er etwas gegen unser Vorhaben hat, oder? I can't see him objecting to our plan, can you?

einzig; ein/e einzige/r/s {adj} [anhören] a single; one; only; one and only [anhören] [anhören]

ein einziger Tag a single day

Meine einzige Sorge ist, ... My one concern is ...; My only concern is ...

Ich verstand kein einziges Wort von dem, was sie sagte. I couldn't understand a single word she said!

Sie ist die einzige Frau, die ihn schlagen kann. She's the one woman who can beat him.

Wie kann eine einzige Person nur so viel essen? How is it possible for one person to eat so much?

Es war seine einzige Chance, sie wiederzusehen. It was his one and only chance to see her again.

Kein einziger Passagier wurde verletzt. Not a single passenger was hurt.

Die absolut häufigste Ursache von Behinderungen ist Arthritis. Arthritis is the single biggest cause of disability.

je; jemals {adv} [anhören] [anhören] ever [anhören]

mehr denn je; mehr als je zuvor; mehr als jemals davor [geh.] more than ever; more than ever before

Siehst du ihn jemals? Do you ever see him?

Man sieht sie kaum je ohne. You hardly ever see her without it.

jetzt nicht mehr; nicht mehr {adv} [anhören] no longer; not ... any longer; not ... any more; not ... anymore [Am.]; not ... now (cease to exist or do)

Sie wohnt nicht mehr hier. He doesn't live here any longer / any more / now.

Sie hat gesagt, ich soll sie nicht mehr anrufen. She told me not to phone her any more.

Ich kann mir das Auto nicht mehr leisten. I can no longer afford the car.; I can't afford the car any longer.

Ich sehe sie jetzt nicht mehr. I never see her any more.

Lass es. Ich will nicht mehr darüber reden. Just drop it. I don't want to talk about it any more.

jdn. plagen; quälen; zu schaffen machen {vt} (Sache) [anhören] to agonize; to agonise [Br.]; to beset; to rack; to bedevil [formal]; to devil sb. [Am.] (of a thing) [anhören] [anhören]

plagend; quälend; zu schaffen machend agonizing; agonising; besetting; racking; bedeviling; deviling

geplagt; gequält; zu schaffen gemacht agonized; agonised; beset; racked; bedeviled; deviled

rasende Schmerzen racking pains

von etw. heimgesucht werden; von etw. bedrängt/geplagt werden to be beset by/with sth.

von Sorgen geplagt beset by worries

von Zweifeln befallen beset by doubts

die Schwierigkeiten, mit denen er innenpolitisch zu kämpfen hat the difficulties that beset him domestically

Seither werde ich von Rückenschmerzen geplagt. Ever since I've been bedevilled by back pains.

Obwohl der Krebs seinen Körper marterte, war er guter Dinge. Although cancer racked his body, he was cheerful.

Der Hund wurde bereits von Altersschmerzen geplagt. The dog was already racked by/with the pains of old age.

Er wurde von Zweifeln geplagt, ob seine Entscheidung richtig war. He was racked by/with doubts over whether his decision was right.

(vor Wut) schäumen; kochen {vi} (Person) [übtr.] [anhören] to foam at the mouth; to froth at the mouth [fig.] (of a person)

schäumend; kochend foaming at the mouth; frothing at the mouth

geschäumt; gekocht foamed at the mouth; frothed at the mouth

innerlich schäumen; innerlich kochen to seethe inwardly; to seethe (with anger/rage)

Er schäumte, als ich ihm davon berichtete. He frothed at the mouth when I told him the news.

seitdem; seither {adv}; seit damals; seit der Zeit [anhören] since then; since that time [anhören]

Seither geht es stetig abwärts/bergab. Things have gone steadily downhill ever since.

ständig (wiederkehrend); dauernd; andauernd [geh.]; fortlaufend; fortwährend [geh.] {adj} [anhören] [anhören] [anhören] constant [anhören]

ständige/fortlaufende Störungen bei der Arbeit constant interruptions at work

Seither lebt sie in ständiger Angst, überfallen zu werden. Ever since she has lived in constant fear of being attacked.

jdm. (vom Schicksal) vergönnt sein {v} to have the privilege of sth.; to be for sb. to do sth.

Es war mir vergönnt, ein historisches Ereignis mitzuerleben. I had the privilege of being part of a historic event.

Es war ihr nicht vergönnt, ihre Enkelkinder zu sehen. It was not for her to see her grandchildren.

wimmeln {vi} to seethe (of a crowd moving around)

wimmelnd seething

gewimmelt seethed

eine wimmelnde Menge a seething crowd

Auf der Insel wimmelt es das ganze Jahr vor Touristen. The island is seething with tourists all year round. The island is seething with tourists all year round.

Auf dem Feld tummelten sich Scharen von Grillen. The field was seething with crickets.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner