A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
temptresses
tempts
tempura
temses
ten
ten hours ...
TEN pool
ten-amp fuse
ten-armed coleoids
Search for:
ä
ö
ü
ß
544 results for
ten
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
aufpassen
{vi}
(
auf
);
ach
ten
;
hü
ten
{vt}
to
mind
aufpassend
;
ach
ten
d
;
hü
ten
d
minding
aufgepasst
;
geachtet
;
gehütet
minded
passt
auf
;
achtet
;
hütet
minds
passte
auf
;
achtete
;
hütete
minded
Pass
doch
auf
!
Mind
what
you're
doing
!
Pass
auf
das
Baby
auf
!
Mind
the
baby
!
Sinn
{m}
(
In
ten
tionen
) (
von
jdm
.)
in
ten
tions
;
wishes
;
philosophy
;
interest
;
terms
(of
sb
.)
echte
Pazifis
ten
im
Sinne
Gandhis
pure
pacifists
in
Gandhi's
tradition
eine
Einigung
im
Sinne
Russlands
a
settlement
on
Russia's
terms
in
jds
.
Sinne
handeln
to
act
as
sb
.
would
have
wished
ganz
im
Sinne
von
jdm
.
sein
to
be
(very)
much
in
line
with
the
philosophy
of
sb
.
Diese
Aktivitä
ten
sind
ganz
im
Sinne
der
Schule
.
These
activities
fit
in
very
well
with
the
school's
philosophy
.
Das
wäre
im
Sinne
des
Verstorbenen
.
This
is
what
the
deceased
would
have
wanted
.;
This
would
be
in
accordance
with
the
in
ten
tions
of
the
deceased
.
Das
ist
nicht
im
Sinne
des
Erfinders
.
This
is
not
really
what
was
in
ten
ded
.
Das
ist
auch
im
Sinne
der
anderen
Beteilig
ten
.
This
is
also
in
the
interest
of
the
other
stakeholders
.
Kann
dieser
Konflikt
in
unserem
Sinn
gelöst
werden
?
Can
the
conflict
be
resolved
in
a
manner
favourable
to
us/to
our
interests
?
hü
ten
{vt}
(
Vieh
)
to
ten
d
;
to
keep
watch
over
(cattle)
hü
ten
d
ten
ding
;
keeping
watch
over
gehütet
ten
ded
;
kept
watch
over
verhü
ten
{vt}
to
prevent
verhü
ten
d
preventing
verhütet
prevented
verhütet
prevents
verhütete
prevented
in
hohem
Maße
;
weitgehend
;
zum
Gutteil
;
zu
einem
gu
ten
Teil
{adv}
(
Gradangabe
)
to
a
great/large
ex
ten
t
;
in
great/large
part/measure
;
largely
(expression
of
degree
)
Dieser
Erfolg
ist
in
hohem
Maße
auf
seine
Führungsqualitä
ten
zurückzuführen
.
This
success
is
due
in
large
measure
to
his
leadership
.
Leistungsvermögen
{n}
;
Kapazitä
ten
{pl}
capability
;
capacity
die
Rechenkapazität
eines
Computers
a
computer's
computational
capacity
jds
.
Kapazitä
ten
überfordern
to
overwhelm
sb
.'s
capacities
Das
Labor
hat
seine
Testkapazitä
ten
ausgeweitet
.
The
laboratory
has
expanded
its
testing
capability
/
testing
capacity
.
zehn
{num}
ten
die
bes
ten
zehn
the
top
ten
flö
ten
{vi}
[mus.]
to
pipe
flö
ten
d
piping
geflötet
piped
flötet
pipes
flötete
piped
Bebrü
ten
{n}
;
Ausbrü
ten
{n}
;
Inkubation
{f}
[biol.]
breeding
;
incubation
Mone
ten
{pl}
;
Mäuse
{pl}
;
Krö
ten
{pl}
;
Zaster
{m}
;
Kohle
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
Knete
{f}
[Dt.]
;
Kies
{m}
[Dt.]
;
Moos
{n}
[Dt.]
;
Pinkepinke
{f}
[Dt.]
;
Asche
{f}
[Norddt.] [Mitteldt.];
Marie
{f}
[Norddt.]
[Ös.]
;
Maxen
{f}
[Bayr.];
Gerstl
{n}
[Bayr.]
[Ös.]
[humor.]
;
Flieder
{m}
[Ös.]
;
Stutz
{m}
[Schw.]
;
Klotz
{m}
[Schw.]
[ugs.]
(
Geld
)
loot
;
dough
;
gelt
;
boodle
;
moolah
;
brass
[Br.]
;
dosh
[Br.]
;
lolly
[Br.]
[coll.]
;
rocks
[Am.]
[coll.]
[dated]
(money)
eine
Menge
Kies
[ugs.]
lots
of
lolly
[coll.]
viel
Knete
machen
;
einen
großen
Reibach
machen
[ugs.]
to
make
a
killing
[slang]
Ohne
Moos
nichts
los
.
[ugs.]
No
ticky
,
no
washy
.
toben
;
rasen
;
wü
ten
{vi}
to
rage
tobend
;
rasend
;
wü
ten
d
raging
getobt
;
gerast
;
gewütet
raged
tobt
;
rast
;
wütet
rages
tobte
;
raste
;
wütete
raged
errö
ten
;
rot
werden
{vi}
;
sich
rö
ten
{vr}
(
Wangen
)
to
flush
errö
ten
d
;
rot
werdend
flushing
errötet
;
rot
geworden
flushed
hü
ten
;
weiden
{vt}
(
Vieh
)
to
herd
hü
ten
d
;
weidend
herding
gehütet
;
geweidet
herded
jä
ten
;
Unkraut
jä
ten
;
Unkraut
rupfen
;
ausgrasen
{vt}
to
weed
jätete
weeded
gejätet
weeded
Brü
ten
{n}
;
Brut
{f}
[zool.]
brooding
;
sitting
Schwulitä
ten
{pl}
(
Schwierigkei
ten
)
scrape
in
Schwulitä
ten
kommen
to
get
into
a
scrape
nach
Antiquitä
ten
stöbern/suchen
{vi}
to
antique
[Am.]
auf
Antiquitä
ten
suche
gehen
to
go
antiquing
[Am.]
verhindern
;
verhü
ten
{vt}
to
hinder
verhindernd
;
verhü
ten
d
hindering
verhindert
;
verhütet
hindered
errö
ten
{vi}
;
rot
werden
{vi}
;
sich
schämen
{vr}
to
blush
;
to
redden
;
to
colour
up
[Br.]
errö
ten
d
;
rot
werdend
;
sich
schämend
blushing
;
reddening
errötet
;
rot
geworden
;
sich
geschämt
blushes
;
reddened
errötete
;
wird
rot
;
schämt
sich
blushed
;
reddens
errötet
;
wurde
rot
;
schämte
sich
blushed
;
reddened
sich
hü
ten
{vr}
(
vor
)
to
beware
(of)
sich
hü
ten
d
bewaring
sich
gehütet
bewared
Zehnender
{m}
;
Zehner
{m}
[Jägersprache]
(
Hirsch/Elch
mit
zehnendigem
Geweih
)
[zool.]
ten
-point
stag
;
ten
-point
elk
;
ten
-pointer
[hunters' parlance]
Zehnender
{pl}
;
Zehner
{pl}
ten
-point
stags
;
ten
-point
elks
;
ten
-pointers
Zehnjährige
{m,f};
Zehnjähriger
ten
-year-old
die
unter
Zehnjährigen
the
under
(-)tens
Zehnjahresplan
{m}
ten
-year-plan
Zehnjahrespläne
{pl}
ten
-year-plans
Zehnkaräter
{m}
(
Edelstein
)
ten
-carat
stone
(gemstone)
Zehnkaräter
{pl}
ten
-carat
stones
Zehnkernprozessor
{m}
[comp.]
ten
-core
processor
Zehnkernprozessoren
{pl}
ten
-core
processors
Zehner
{m}
[ugs.]
(
Banknote
mit
dem
Nennwert
zehn
)
[fin.]
ten
;
ten
ner
[coll.]
(banknote
of
denomination
ten
)
zehnstündig
{adj}
ten
hours
...
zehnstündige
Entladezeit
ten
hours
discharging
time
zehn
Tage
der
Umkehr
;
zehn
ehrfurchtsvollen
Tage
[relig.]
Ten
Days
of
Repentance
Zehner
{m}
[math.]
ten
die
zehn
Gebote
;
der
Dekalog
{m}
[geh.]
(
Bibel
)
[relig.]
the
Ten
Commandments
;
the
Decalogue
(Bible)
Du
sollst
an
einen
Gott
glauben
.;
Du
sollst
neben
mir
keine
anderen
Götter
haben
.;
Du
sollst
keine
anderen
Götter
neben
mir
haben
. (
erstes
Gebot
)
You
shall
have
no
other
gods
but
me
/
no
other
gods
before
me
.;
Thou
shalt
have
no
other
gods
but
me
/
no
other
gods
before
me
.
[archaic]
;
Thou
shalt
have
none
other
gods
but
me
/
none
other
gods
before
me
.
[archaic]
(first
commandment
)
Du
sollst
den
Namen
des
Herrn
,
deines
Gottes
,
nicht
missbrauchen
.;
Du
sollst
den
Namen
Gottes
nicht
verunehren
. (
zweites
Gebot
)
You
shall
not
misuse
the
name
of
the
Lord
your
God
;
You
shall
not
invoke
with
malice
the
name
of
the
Lord
your
God
.;
You
shall
not
take
the
name
of
the
Lord
your
God
in
vain
.;
Thou
shalt
not
take
the
name
of
the
Lord
thy
God
in
vain
.
[archaic]
(second
commandment
)
Du
sollst
den
Tag
des
Herrn
heiligen
.;
Halte
den
Ruhetag
am
sieb
ten
Tag
der
Woche
.;
Halte
den
Sabbat
heilig
. (
drittes
Gebot
)
You
shall
sanctify
the
holy
day
.;
Observe
the
Sabbath
day
,
to
keep
it
holy
.;
Remember
the
Sabbath
day
and
keep
it
holy
.;
Keep
the
Sabbath
day
to
sanctify
it
;
Thou
shalt
sanctify
the
holy
day
.
[archaic]
;
Thou
shalt
keep
the
Sabbath
day
holy
.
[archaic]
(third
commandment
)
Du
sollst
Vater
und
Mutter
ehren
.;
Du
sollst
deinen
Vater
und
deine
Mutter
ehren
.;
Ehre
deinen
Vater
und
deine
Mutter
. (
viertes
Gebot
)
Honour
your
father
and
your
mother
.;
Thou
shalt
honour
father
and
mother
.
[archaic]
;
Thou
shalt
honour
thy
father
and
thy
mother
.
[archaic]
;
Honour
thy
father
and
thy
mother
.
[archaic]
(forth
commandment
)
Du
sollst
nicht
tö
ten
.;
Du
sollst
nicht
morden
. (
fünftes
Gebot
)
You
shall
not
kill
.;
You
shall
not
(commit)
murder
.;
Thou
shalt
not
kill
.
[archaic]
;
Thou
shalt
do
no
murder
.
[archaic]
(fifth
commandment
)
Du
sollst
nicht
ehebrechen
.;
Du
sollst
nicht
die
Ehe
brechen
.;
Du
sollst
nicht
Unkeuschheit
treiben
.
[altertümlich]
(
sechstes
Gebot
)
You
shall
not
commit
adultery
.;
Thou
shalt
not
commit
adultery
.
[archaic]
(sixth
commandment
)
Du
sollst
nicht
stehlen
. (
siebentes
Gebot
)
You
shall
not
steal
.;
Thou
shalt
not
steal
.
[archaic]
(seventh
commandment
)
Du
sollst
nichts
Unwahres
über
deinen
Mitmenschen
sagen
.;
Du
sollst
nicht
falsch
gegen
deinen
Nächs
ten
aussagen
.;
Du
sollst
kein
falsches
Zeugnis
geben
.
[altertümlich]
;
Du
sollst
nicht
falsch
Zeugnis
ablegen/reden
wider
deinen
Nächs
ten
.
[altertümlich]
(
achtes
Gebot
)
You
shall
not
give
false
testimony
against
your
neighbour
.;
You
shall
not
be
a
false
witness
.;
Thou
shalt
not
bear
false
witness
against
thy
neighbour
.
[archaic]
(eighth
commandment
)
Du
sollst
nicht
die
Frau
deines
Mitmenschen
begehren
.;
Du
sollst
nicht
begehren
deines
Nächs
ten
Frau
. (
neuntes
Gebot
)
You
shall
not
desire/covet
your
neighbour's
wife
.;
Thou
shalt
not
covet
thy
neighbours
wife
.
[archaic]
;
Do
not
let
thyself
lust
after
thy
neighbour's
wife
.
[archaic]
(ninth
commandment
)
Du
sollst
nichts
begehren
,
was
deinem
Mitmenschen
gehört
.;
Du
sollst
nicht
das
Hab
und
Gut
deines
Nächs
ten
begehren
.;
Du
sollst
nicht
begehren
deines
Nächs
ten
Gut
. (
zehntes
Gebot
)
You
shall
not
set
your
desire
on
anything
that
belongs
to
your
neighbour
.;
You
shall
not
covet
anything
that
belongs
to
your
neighbour
.;
You
shall
not
desire/covet
anything
that
is
your
neighbour's
.;
Thou
shalt
not
covet
any
thing
that
is
thy
neighbour's
.
[archaic]
(tenth
commandment
)
Lö
ten
{n}
soldering
Aufschmelzlö
ten
{n}
reflow
soldering
Auftraglö
ten
{n}
coat
soldering
Dampfphasenlö
ten
{n}
condensation
soldering
;
vapor
phase
soldering
Fugenlö
ten
;
Schweißlö
ten
{n}
braze
welding
Hartlö
ten
{n}
(
über
450°
)
hard
soldering
;
brazing
Infrarotweichlö
ten
{n}
;
Lichtstrahllö
ten
{n}
infrared
soldering
Schwallbadlö
ten
{n}
;
Schwalllö
ten
{n}
wave
soldering
;
flow
soldering
Tauchlö
ten
{n}
dip
soldering
(soft
soldering
);
dip
brazing
(hard
soldering
)
Weichlö
ten
{n}
(
unter
450°
)
soft
soldering
eine
Bühne
für
jd
./etw.
sein
;
ein
Ort/eine
Gelegenheit
sein
,
wo
sich
jd
./etw.
mit
seinen
Qualitä
ten
/Vorzügen
präsentiert
/
wo
etw
.
wunderbar
zum
Ausdruck
kommt
{v}
to
be/provide
a
showcase
for
sth
.;
to
showcase
sth
.
ein
Film
,
in
dem
ihre
Talente
wunderbar
zum
Ausdruck
kommen
a
film
that
is
a
good
showcase
for
her
talents
/
that
showcases
her
talents
den
Raum
für
die
Präsentation
eigener
Produkte
nutzen
to
use
the
space
as
a
showcase
for
your
own
products
Die
Filmfestspiele
von
Cannes
waren
immer
schon
eine
Bühne
für
das
französische
Kino
.
The
Cannes
Film
Festival
has
always
been
the
showcase
of
French
cinema
.
Auf
der
Messe
werden
jedes
Jahr
die
neues
ten
Softwareprodukte
vorgestellt
.
The
exhibition
is
an
annual
showcase
for
leading-edge
software
products
.
Die
Galerie
wird
der
Öffentlichkeit
zeigen
,
was
Irlands
junge
Fotografen
zu
bie
ten
haben
.
The
gallery
will
provide
a
showcase
for
Ireland's
young
photographers
.
Ihre
Homepage
ist
das
Aushängeschild
Ihres
Unternehmens
.
Your
website
is
a
showcase
for
your
business
.
jdn
.
für
etw
.
entlohnen
;
jdm
.
etw
.
vergü
ten
{vt}
to
remunerate
sb
.
for
sth
.
entlohnend
;
vergü
ten
d
remunerating
entlohnt
;
vergütet
remunerated
entlohnt
;
vergütet
remunerates
entlohnte
;
vergütete
remunerated
nicht
entlohnt
;
unvergütet
;
unbezahlt
unremunerated
Die
Stelle
ist
Teilzeit
und
mit
1.000
EUR
dotiert
.
The
appointment
is
part-time
and
remunerated
with
EUR
1,000.
Walfang
{m}
;
Tö
ten
{n}
von
Walen
whaling
;
whale
culling
Walfänge
{pl}
whalings
illegaler
Walfang
illegal
whaling
;
illegal
take
;
pirate
whaling
kommerzieller
Walfang
commercial
whaling
Walfang
durch
Ureinwohner
indigenous
whaling
;
indigenous
take
Walfang
für
Forschungszwecke
research
whaling
;
scientific
whaling
etw
.
zu
bie
ten
haben
; (
seine
)
Qualitä
ten
/Vorzüge/Stärken
haben
{vt}
to
have
sth
.
to
commend
it/them
[formal]
Für
einen
Film
,
der
mit
kleinem
Budget
produziert
wurde
,
hat
er
einiges
zu
bie
ten
.
For
a
low-budget
film
,
it
has
much
to
commend
it
.
Die
Aufführung
hat
einiges/nicht
viel
gebo
ten
.
The
performance
had
much/little
to
commend
it
.
Die
meis
ten
Einzimmer-Wohnungen
bie
ten
keinerlei
Vorzüge
.
Most
one-roomed
flats
have
nothing
to
commend
them
.
Es
spricht
viel
für
seine
Theorie
.
His
theory
has
much
to
commend
it
.
Der
Bericht
enthält
viele
gute
Ansätze
,
aber
einige
Empfehlungen
sind
nicht
praktikabel
.
There
is
much
to
commend
in
the
report
,
but
some
recommendations
are
unworkable
.
erfrieren
{vi}
(
Extremitä
ten
)
to
frostbite
{
frostbit
;
frostbit
ten
} (extremities)
erfrierend
frostbiting
erfroren
frostbit
ten
erfriert
frostbites
erfror
frostbit
erfrorene
Zehen
frostbit
ten
toes
lö
ten
;
weichlö
ten
{vt}
to
solder
;
to
soft-solder
lö
ten
d
;
weichlö
ten
d
soldering
gelötet
;
weichgelötet
soldered
lötet
solders
lötete
soldered
etw
.
nachlö
ten
to
resolder
sth
.
einer
Sache
eine
rote
Farbe
geben
;
etw
.
rot
färben
;
rot
einfärben
;
rö
ten
[geh.]
;
in
Rot
tauchen
[poet.]
{vt}
to
turn
sth
.
red
;
to
redden
sth
.;
to
ruddle
sth
.
[rare]
einer
Sache
eine
rote
Farbe
gebend
;
rot
färbend
;
rot
einfärbend
;
rö
ten
d
;
in
Rot
tauchend
turning
red
;
reddening
;
ruddling
einer
Sache
eine
rote
Farbe
gegeben
;
rot
gefärbt
;
rot
eingefärbt
;
gerötet
;
in
Rot
getaucht
turned
red
;
reddened
;
ruddled
färbt
rot
;
färbt
rot
ein
;
rötet
;
taucht
in
Rot
turns
red
;
reddens
;
ruddles
färbte
rot
;
färbte
rot
ein
;
rötete
;
tauchte
in
Rot
turnedd
red
;
reddened
;
ruddled
von
der
Sonnen
gerötete
Arme
arms
reddened
by
the
sun
jdn
./etw.
tö
ten
;
jdn
.
umbringen
{vt}
to
kill
sb
./sth.
tö
ten
d
;
umbringend
killing
getötet
;
umgebracht
killed
er/sie
tötet
;
er/sie
bringt
um
he/she
kills
ich/er/sie
tötete
;
ich/er/sie
brachte
um
I/he/she
killed
er/sie
hat/hatte
getötet
;
er/sie
hat/hatte
umgebracht
he/she
has/had
killed
ein
Ereignis
verhindern
;
verhü
ten
;
vermeiden
{vt}
;
einem
Ereignis
vorbeugen
{vi}
to
prevent
an
event
(from
happening
)
verhindernd
;
verhü
ten
d
;
vermeidend
;
vorbeugend
preventing
verhindert
;
verhütet
;
vermeidet
;
vorgebeugt
prevented
um
zu
verhindern
in
order
to
prevent
einer
Krankheit/Gefahr
vorbeugen
to
prevent
an
illness/danger
Der
Unfall
hätte
verhindert/vermieden
werden
können
.
The
accident
could
have
been
prevented
.
sich
verspä
ten
{vr}
to
be
late
ich
verspäte
mich
;
ich
bin
verspätet
I
am
late
er/sie
ist
verspätet
he/she
is
late
er/sie
verspätete
sich
he/she
was
late
wir
verspäte
ten
uns
we
were
late
Mein
Bus
hatte
Verspätung
.
My
bus
was
late
.
eine
(
bereits
bezahlte
)
Summe
zurückerstat
ten
;
rückerstat
ten
;
erstat
ten
;
rückvergü
ten
;
vergü
ten
;
refundieren
[Ös.]
{vt}
[fin.]
to
refund
;
to
reimburse
a
sum
(already
paid
)
eine
Summe
zurückerstat
ten
d
;
rückerstat
ten
d
;
erstat
ten
d
;
rückvergü
ten
d
;
vergü
ten
d
;
refundierend
refunding
;
reimbursing
a
sum
eine
Summe
zurückerstattet
;
rückerstattet
;
erstattet
;
rückvergütet
;
vergütet
;
refundiert
refunded
;
reimbursed
a
sum
jdm
.
die
Reisekos
ten
rückerstat
ten
to
repay/reimburse
sb
.
his/her
travelling
expenses
erstatteter
Betrag
amount
refunded
Wenn
Sie
mit
dem
Kauf
nicht
zufrieden
sind
,
erstat
ten
wir
Ihnen
den
vollen
Kaufpreis
zurück
.
If
you're
not
delighted
with
your
purchase
,
we'll
refund
the
purchase
price
in
full
.
die
schriftlichen
Formalitä
ten
{pl}
;
das
Schriftliche
{n}
;
Formulargeschich
ten
{pl}
[ugs.]
;
Formularkram
{m}
[ugs.]
;
Schreibkram
{m}
[ugs.]
;
Papierkram
{m}
[ugs.]
;
Verwaltungskram
{m}
[ugs.]
[adm.]
paperwork
den
Papierkram
machen
;
Papierkram
erledigen
to
do
paperwork
ein
endloser
Papierkrieg
a
paperwork
exercise
Das
sind
nur
ein
paar
schriftliche
Formalitä
ten
.
It's
just
a
paperwork
exercise
.
Erledigen
wir
das
Schriftliche
.
Let's
do
the
paperwork
.;
Let's
get
the
paperwork
done
.
Ten
or
{m}
[mus.]
ten
or
Ten
öre
{pl}
ten
ors
Counter
ten
or
;
Altus
counter
ten
or
lyrischer
Ten
or
lyric
(al)
ten
or
Helden
ten
or
{m}
heroic
ten
or
ausglühen
;
anlassen
;
tempern
;
vergü
ten
{vt}
(
Metall
)
[techn.]
to
anneal
ausglühend
;
anlassend
;
tempernd
;
vergü
ten
d
annealing
ausgeglüht
;
angelassen
;
getempert
;
vergütet
annealed
glüht
aus
anneals
glühte
aus
annealed
etw
.
eintü
ten
;
einsackeln
[Ös.]
(
in
Säckchen
abpacken
)
{vt}
[econ.]
to
bag
sth
.
eintü
ten
d
;
einsackelnd
bagging
eingetütet
;
eingesackelt
bagged
tütet
ein
;
sackelt
ein
bags
tütete
ein
;
sackelte
ein
bagged
flö
ten
{vi}
(
Vogel
)
to
flute
(bird)
flö
ten
d
fluting
geflötet
fluted
flötet
flutes
flötete
fluted
etw
.
hü
ten
{vt}
to
guard
sth
.
hü
ten
d
guarding
gehütet
guarded
ein
streng
gehütetes
Geheimnis
a
closely
guarded
secret
etw
.
wie
seinen
Augapfel
hü
ten
;
etw
.
sorgsam
hü
ten
{vt}
to
guard
sth
.
jealously
lö
ten
;
hartlö
ten
{vt}
to
braze
lö
ten
d
;
hartlö
ten
d
brazing
gelötet
;
hartgelötet
brazed
lötet
brazes
lötete
brazed
jdn
./etw.
vor
jdm
./etw.
schützen
;
beschützen
;
behü
ten
[geh.]
;
gegen
etw
.
abschirmen
{vt}
;
etw
.
protektieren
{vt}
[geh.]
to
protect
sb
./sth.
from
sb
./sth.
schützend
;
beschützend
;
behü
ten
d
;
abschirmend
protecting
geschützt
;
beschützt
;
behütet
;
abgeschirmt
protected
nicht
geschützt
unprotected
geschützte
Person
{f}
protected
person
More results
Search further for "ten":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners