DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

86 similar results for Verbinde
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Similar words:
Leiterplatten-Verbinder, Verbinden, Verbinder, Verbunde, Verbände, Verbünde, verbinden, verbindet
Similar words:
verbiage, versine

Bild {n} zum Punkte-Verbinden (Bilderrätsel) connect-the-dots picture (puzzle)

etw. mit Bindeblechen verbinden (Stahlbau) {vt} [constr.] to batten sth.; to join sth. with batten plates (structural steel engineering)

etw. mit Dübeln verbinden {vt} [constr.] to dowel togethersth.; to connect sth. with dowels; to fit togethersth. with dowels

durch eine Schweißnaht verbinden {v} [techn.] to seam [listen]

Verbinden {n} connecting [listen]

Verbinden {n} (der Wunde); Wundversorgung {f} [med.] dressing (of the wound) [listen]

Verbinder {m} merger [listen]

verbindbar {adj}; zu verbinden compoundable

verbinden (mit); durchstellen (zu) {vt} [listen] to put through (to)

ein Gerät/System (über eine Schnittstelle) mit einer Sache verbinden; an etw. anschließen {vt} [comp.] [telco.] to interface a device/system with sth.

etw. mittels Zapfen verbinden (mit etw.) {vt} [techn.] to journal sth. (to sth.)

etw. fest verbinden; etw. zusammenfügen {vt} to dovetail sth.

etw. (eng) mit etw. verbinden; etw. (mit etw.) (erfolgreich) kombinieren; etw. miteinander verheiraten [ugs.]; etw. zusammenbringen {vt} to marry sth. to/with sth. [formal]

Anschlussstück {n}; Anschlussteil {n}; Verbindungsstück {n}; Verbinder {m}; Kuppelstück {n} [techn.] connecting piece; connection piece; connector; coupling piece [listen]

Anschlussstücke {pl}; Anschlussteile {pl}; Verbindungsstücke {pl}; Verbinder {pl}; Kuppelstücke {pl} connecting pieces; connection pieces; connectors; coupling pieces

Schnellverbindungsstück {n} quick-connection piece

biegsames Verbindungsstück flexible connection

Buchstaben verbinden; verknüpfen {vt} to ligate letters (in a ligature)

Buchstaben verbindend; verknüpfend ligating letters

Buchstaben verbunden; verknüpft ligated letters

Fahrt {f}; Reise {f} (Fortbewegungsart) [transp.] [listen] [listen] travel [listen]

Fahrten {pl}; Reisen {pl} travels

Fahrt in der ersten/zweiten Klasse (Bahn) travel in first/second class (railway)

Auslandsreisen der Mitarbeiter international travel by staff

auf Reisen sein; verreist sein to be away on travel

Uns verbindet die Begeisterung fürs Reisen. We share a love of travel.

Diese Stelle ist mit Auslandsreisen verbunden. The post involves foreign travel / travel abroad.

Flugreisen sind sehr billig geworden. Air travel has become very cheap.

Der Ausweis berechtigt zu beliebig vielen Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. The pass allows unlimited travel on public transport.

Auf seinen Reisen in Fernost lernte er viele Leute kennen. He met a lot of people on his travels in/around the Far East.

im Internet; über das Internet; im Netz [ugs.]; online {adv} [comp.] on the Internet; online (connected to or available through the Internet) [listen]

ins Internet gehen; online gehen (sich mit dem Internet verbinden) to go online; to go on the Internet

im Internet einkaufen to shop online

über das Internet Geschäfte machen to do business online

beim Internetsurfen geschützt sein to be safe while online

Er verbringt viel Freizeit im Internet. He spends a lot of his free time online.

Die Berichte sind online noch nicht verfügbar. The reports are not available online yet.

Leiterplatten-Verbinder {m} board connector

Leiterplatten-Verbinder {pl} board connectors

Militäreinheit {f}; gemischte Einheit {f}; gemischter Verband [mil.] detachment [listen]

Militäreinheiten {pl}; gemischte Einheiten {pl}; gemischte Verbände detachments

Nachschubeinheit {f} supply unit

sich auf jds. Seite schlagen; sein Schicksal mit jdm./etw. verbinden; ganz auf jdn./etw. setzen {vi} to throw in your lot with sb./sth.; to cast your lot with sb./sth.

1915 schlug sich Italien auf die Seite der Alliierten. In 1915 Italy threw in her lot with the allies.

Die Bourgeoisie hatte ihr Schicksal mit der Monarchie verbunden. The bourgeoisie had cast its lot with the monarchy.

Eine Reihe von Bauern hat ganz auf Monokultur gesetzt. A number of farmers have cast their lot with one-crop economy.

Verband {m}; Bund {m} [in Zusammensetzungen]; Verbindung {f} [selten]; Liga {f} [pol.] [veraltend] [listen] [listen] federation; league [listen] [listen]

Verbände {pl}; Bünde {pl}; Verbindungen {pl}; Ligen {pl} [listen] federations; leagues

der Deutsche Tennisbund {m} the German Tennis Federation

Weltschachverband {m} World Chess Federation

Verband {m} [aviat.] formation [listen]

Verbände {pl} formations

geschlossener Verband; geschlossene Formation close formation

Verbund {m} [listen] compound; compound structure [listen]

Verbunde {pl}; Verbünde {pl} compounds; compound structures [listen]

Verbund {m} [listen] network [listen]

Verbünde {pl} networks

Vereinigung {f}; Verband {m}; Interessenverband {m}; Verein {m}; Verbindung {f}; Gesellschaft {f}; Union {f} [listen] [listen] [listen] [listen] association /assoc./; union [listen]

Vereinigungen {pl}; Verbände {pl}; Interessenverbände {pl}; Vereine {pl}; Verbindungen {pl}; Gesellschaften {pl}; Unionen {pl} [listen] associations; unions

Einkaufsverband {m} [econ.] purchasing association

Herstellerverband {m} [econ.] association of producers; manufacturers' association

Landesverband {m} regional association; state association

Personenvereinigung {f} association of individuals; association of persons

Staatenbund {m}; Staatsunion {f} state union

Zentralverband {m} central association

eine bewaffnete Verbindung bilden to form an armed association

Wunde {f} [med.] [listen] wound [listen]

Wunden {pl} wounds

ausgefranste Wunde lacerated-contused wound

Fleischwunde {f} flesh wound; superficial wound

frische Wunde recent wound

granulierende Wunde granulating wound; wound with fresh granulations

infizierte Wunde infected wound; septic wound

nicht verbundene Wunde undressed wound

offene Wunde open wound

Papierschnittwunde {f} papercut wound

Platzwunde {f} laceration

punktförmige Wunde punctate wound; point-like wound; pin-point wound

Risswunde {f} lacerated wound

verunreinigte Wunde contaminated wound; dirty wound

eine Wunde verbinden to dress a wound

eine Wunde nicht versorgen to leave a wound unattended

den Finger in die (offene) Wunde legen; in offenen Wunden wühlen [übtr.] to rub salt into the wound; to turn the knife in the wound [fig.]

jdm. eine Wunde zufügen / beibringen [geh.] to inflict a wound on sb.; to give sb. a wound

die Wunde (fest) austamponieren to (firmly) pack the wound

Zivilklage {f}; Klage {f} [jur.] [listen] civil action; action; lawsuit; suit at law; suit [listen] [listen]

Beleidigungsklage {f} action for abusive behaviour

Kündigungsschutzklage {f} action against unfair dismissal; action against wrongful dismissal; unfair dismissal suit

Nichtigkeitsklage {f} action for annulment

obligatorische Klage action in personam; personal action

Sprungklage {f} [Dt.] leap-frog action

Untätigkeitsklage {f}; Klage gegen Untätigkeit einer staatlichen Stelle action for failure to act

im Klagefall in case of a lawsuit; in the event of a lawsuit

Klage aus schuldrechtlichem Vertrag action ex contractu

Klage aus unerlaubter Handlung action ex delicto

Klage auf Herausgabe action for restitution

Klage wegen übler Nachrede action for libel or slander; libel action; libel suit; slander action; slander suit

rechtsmissbräuchliche Form der Klage, um Kritiker einzuschüchtern und ihre öffentliche Kritik zu unterbinden strategic lawsuit against public participation /SLAPP/

bei einem Gericht (gegen jdn.) (eine) Klage einbringen / Klage erheben to bring / file an action (against sb.) before a court; to institute an action at law (against sb.); to file a lawsuit (against sb.) with a court

jdn. wegen übler Nachrede verklagen to sue sb. for libel or slander

eine Klage zurückziehen to withdraw an action/a lawsuit

Klagen miteinander verbinden to consolidate actions/lawsuits [listen]

gegen ein Land Klage beim Europäischen Gerichtshof erheben (EU) to bring action against a country before the European Court of Justice (EU)

Die Klage lautet auf/geht auf Schadenersatz. The action is for/sounds in damages.

etw. (aufgrund äußerer Umstände) mit jdm./etw. in Verbindung/Zusammenhang bringen; etw. jdm./etw. zuordnen {vt} to link sth. to/with sb./sth.; to tie sth. to sb./sth. (make a connection) (fig)

Die Polizei konnte die Straftat keinem bestimmten Täter zuordnen. The police were unable to link the crime to a specific offender.

Aus den Ermittlungen ergibt sich eine Verbindung zwischen dem Verdächtigen und dem Verschwinden des Mädchens. The investigation links the suspect to the girl's disappearance.

Die Liebe zur Natur verbindet die beiden Schriftsteller. A love of nature links the two writers.

Das aus den Tatortspuren gewonnene DNS-Profil konnte einem Verdächtigen zugeordnet werden. The DNA profile obtained from crime scene evidence has been linked/tied to a suspect.

Zusammenschluss {m}; Gemeinschaft {f}; Verbund {m} [econ.] [pol.] [listen] [listen] combine; combination [Am.] [listen] [listen]

Zusammenschlüsse {pl}; Gemeinschaften {pl}; Verbünde {pl} combines; combinations

andocken; sich anheften (an etw.); sich verbinden (mit etw.) {v} [biol.] to become attached; to latch on (to sth.)

andockend; sich anheftend; sich verbindend becoming attached; latching on

angedockt; sich angeheftet; sich verbunden become attached; latched on

Antikörper, die an Krankheitskeime andocken antibodies that latch on to pathogenic germs

Vergewissern Sie sich, dass ihr Baby an die Brustwarze andockt / die Brustwarze richtig zu fassen bekommt. Check that your baby is latching on properly to your nipple.

etw. anklammern; mit Klammern verbinden {vt} [techn.] to connect sth. by clamps / cramps

anklammernd; mit Klammern verbindend connecting by clamps / cramps

angeklammert; mit Klammern verbunden connected by clamps / cramps

anschließen (an); verbinden (mit) {vt} [listen] [listen] to connect (to) [listen]

anschließend; verbindend [listen] connecting [listen]

angeschlossen; verbunden [listen] connected [listen]

er/sie schließt an he/she connects

ich/er/sie schloss an (schloß [alt]) I/he/she connected [listen]

er/sie hat/hatte angeschlossen he/she has/had connected

angeschlossen sein; verbunden sein to be connected

binden; festbinden; verbinden {vt} [listen] [listen] to bind {bound; bound} [listen]

bindend; festbindend; verbindend binding [listen]

gebunden; festgebunden; verbunden [listen] [listen] bound [listen]

er/sie bindet he/she binds

ich/er/sie band I/he/she bound [listen]

er/sie hat/hatte gebunden he/she has/had bound

ich/er/sie bände I/he/she would bind

binden; verbinden; zusammenbinden {vt} [listen] [listen] [listen] to tie [listen]

bindend; verbindend; zusammenbindend tying

gebunden; verbunden; zusammengebunden [listen] [listen] tied [listen]

bindet; verbindet; bindet zusammen ties [listen]

band; verband; band zusammen [listen] ties [listen]

einen Knoten machen; einen Knoten binden to tie a knot

eine Schleife binden to tie a bow

die Schnürsenkel zu einer Schleife binden to tie the shoelace in a bow

Mir sind die Hände gebunden. My hands are tied.

sich neu formieren; sich neu verbinden {vr} to recombine

sich neu formierend; sich neu verbindend recombining

sich neu formiert; sich neu verbunden recombined

Kohlenhydrate können mit Sauerstoff eine neue Verbindung eingehen. Carbohydrates can recombine with oxygen.

freundlich; ansprechend; angenehm {adj} (Dinge) [listen] [listen] [listen] congenial

ein anregendes Arbeitsumfeld a congenial working environment

Das Lokal verbindet eine freundliche Atmosphäre mit moderner Stimmungsmusik. The place combines a congenial atmosphere with modern upbeat music.

zwei Elemente (miteinander) gelenkig verbinden {vt} [anat.] [techn.] to articulate two elements; to join two elements (with hinges/pins/pivots)

zwei Bauteile mit einer Angel verbinden to join two components with a pivot; to pivot two components

zwei Bauteile mit einem Scharnier verbinden to join two components with a hinge; to hinge two parts

Die Flügel sind mit dem Brustkorb gelenkig verbunden. The wings are articulated to the thorax.

Die Knochen sind miteinander gelenkig verbunden. The bones are articulated.

etw. gelenkig verbinden; gelenkig aufhängen; drehbar lagern; mit einem Drehzapfen versehen {vt} [techn.] to pivot sth.

gelenkig verbindend; gelenkig aufhängend; drehbar lagernd; mit einem Drehzapfen versehend pivoting

gelenkig verbunden; gelenkig aufgehängt; drehbar gelagert; mit einem Drehzapfen versehen pivoted

etw. hydrieren; mit Wasserstoff verbinden {vt} [chem.] to hydrogenate sth.; to hydrogenize sth. [former name]; to hydrogenise [Br.] sth. [former name]

hydrierend hydrogenating; hydrogenizing; hydrogenising

hydriert hydrogenated; hydrogenized; hydrogenised

hydriert hydrogenates

hydrierte hydrogenated

(über eine Schnittstelle) mit einer Sache kommunizieren; sich mit einer Sache verbinden {v} (Gerät/System) [comp.] [telco.] to interface with sth. (of a device/system)

kommunizierend; sich verbindend interfacing

kommuniziert; sich verbunden interfaced with

Das Messgerät wurde so modifziert, dass eine Verbindung mit einem Rechner möglich ist. The measuring device was modified to interface with a computer.

etw. laschen; durch Laschen verbinden {vt} (Holme, Schienen) (Bahn) to splice sth. (spars or rails) (railway)

laschend; durch Laschen verbindend splicing (spars or rails)

gelascht; durch Laschen verbunden spliced (spars or rails)

etw. miteinander verbinden; koppeln {vt} to interlink sth.

miteinander verbindend; koppelnd interlinking

miteinander verbunden; gekoppelt interlinked

etw. mörteln; mit Mörtel fixieren / verbinden / verputzen {vt} [constr.] to mortar sth.; to fix/join sth. using mortar

mörtelnd; mit Mörtel fixieren/verbinden/verputzend mortaring; fixing/joining using mortar

gemörtelt; mit Mörtel fixiert/verbunden/verputzt mortared; fixed/joined using mortar

etw. spunden; verspunden; mit Nut und Spund verbinden {vt} (Tischlerei) to plough and tongue sth. together; to tongue (and groove) sth.; to feather sth. (carpentry)

spundend; verspundend; mit Nut und Spund verbindend ploughing and tonguing together; tonguing; feathering

gespundet; verspundet; mit Nut und Spund verbunden ploughed and tongued together; tongued; feathered

etw. stoßbündig verlegen / verbinden {vt} [constr.] to butt-joint sth.; to lay sth. butt-jointed

stoßbündig verlegend / verbindend butt-jointing; laying butt-jointed

stoßbündig verlegt / verbunden butt-jointed; laid butt-jointed

etw. überblatten; verblatten; durch Überblattung / Blattstoß verbinden {vt} (Zimmerei) to halve together (carpentry)

überblattend; verblattend; durch Überblattung / Blattstoß verbindend halving together

überblattet; verblattet; durch Überblattung / Blattstoß verbunden halved together

etw. schräg überblatten; anschäften to scarf sth.

verbinden {vt} (mit) [listen] to connect (to) [listen]

verbindend connecting [listen]

verbunden [listen] connected [listen]

verbindet connects

verband [listen] connected [listen]

durch Kabel verbinden; mit Kabel verbinden to connect by cable

verbinden; zusammenführen; kombinieren {vt} (mit) [listen] [listen] [listen] to join (to; onto) [listen]

verbindend; zusammenführend; kombinierend joining [listen]

verbunden; zusammengeführt; kombiniert [listen] joined [listen]

verbindet; führt zusammen; kombiniert joins

verband; führte zusammen; kombinierte [listen] joined [listen]

verbinden; verketten {vt} [listen] to chain [listen]

verbindend; verkettend chaining

verbunden; verkettet [listen] chained

verbindet; verkettet chains [listen]

verband; verkettete [listen] chained

etw. mit etw. verbinden; an etw. anschließen; an etw. anbinden [übtr.] {vt} to link sth. (to/with sth.) (physically join)

verbindend; anschließend; anbindend [listen] linking

verbunden; angeschlossen; angebunden [listen] linked [listen]

verbindet; schließt an; bindet an links [listen]

verband; schloss an; band an [listen] links [listen]

ein Dorf an das Verkehrsnetz anbinden to link a village to the transport network

per Computer/computermäßig verbunden sein to be linked by computer

Sie verband die Papierschnipsel zu einer Kette. She linked (up) the paper clips to form a chain.

Die Bergsteiger waren mit Seilen aneinandergebunden. The climbers were linked together by ropes.

Der Schlauch muss an die Wasserzuleitung angeschlossen werden. The hose must be linked with/to the water supply.

Das Faxgerät ist an den Computer angeschlossen. The fax machine is linked with/to the computer.

Die Gäste können sich vom Hotelzimmer aus mit dem Internet verbinden. Guests can link (up) to the Internet from their hotel rooms.

Eine lange Brücke verbindet Venedig mit dem Festland. A long bridge links Venice and the mainland.

Er ging mit ihr eingehakt. He walked with her, linking arms.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners