DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

22 similar results for Hauche
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Similar words:
Hauch, Jauche, hauchen, Amuse-Bouche, Asche, Bache, Bauch, Bauch..., Brustkorb-Bauch-Spalte, Buche, Bäuche, Cache-Fehltreffer, Cache-Kohärenz, Cache-Speicher, Cache-Speichergröße, Cauchy-Kriterium, Cauchy-Produkt, Cauchy-Verteilung, Chantilly-Sauce, Clark-Taucher, Clutch-Tasche
Similar words:
gauche, Mapuche, Marche, ache, amuse-bouche, cache, cache-pot, cache-pots, cross-hatch, douche, escape-hatch, gaucho, hatch, hatched, hatchel, hatcher, hatches, hatchet, hatchet-shaped, haugh, haunch

(leichter) Geschmack {m}; Geruch {m}; Hauch {m}; Spur {f} (von) [listen] [listen] [listen] smack (of) [listen]

Hauch {m} breath [listen]

Hauch {m} breeze [listen]

Luftzug {m}; Hauch {m} whiff

linkisch; unbeholfen {adj} [soc.] gauche

wirken (wie); einen Hauch von ... haben {v} [listen] to have the air of sth./sb.; to have an air of sth.

ein Hauch von etw.; eine Spur von etw. a scintilla of sth.

Spur {f}; Hauch {m} [listen] soupçon

Gelegenheit {f} (zu etw.); Möglichkeit {f} {+Gen.}; Chance {f} (auf ein Ereignis) [listen] [listen] chance (at/for/of something happening / to do sth.) [listen]

Gelegenheiten {pl}; Möglichkeiten {pl}; Chancen {pl} [listen] chances

bessere Chancen auf eine Anstellung better chances at/for/of employment

keine Chance not a chance

überhaupt keine Chance a snowball's chance [fig.]

gar keine Chance haben not have a dog's chance

eine faire Chance bekommen a fair crack of the whip

nicht die geringste Chance / nicht den Hauch/den Funken/die Spur einer Chance haben, etw. zu erreichen not to have/stand the ghost of a chance / not to have a dog's chance/a snowball's chance/Buckley's chance [Austr.] [NZ] / not to have a prayer of achieving sth.

Ich hatte Gelegenheit, zweimal mit ihr zu sprechen. I've had the chance to talk to her twice.

Krieg ich einen Kaffee? Any chance of a coffee?

Sie lassen keine Gelegenheit aus, sich zu produzieren. They never miss a chance to make an exhibition of themselves.

"Sie sagt, sie ist rechtzeitig da." "Nie im Leben!" / "Denkste!" / "Keine Chance!" 'She says that she'll get here on time.' - 'Fat chance of that happening!' / 'Fat chance!' / 'Not a chance!'

Sie haben mit uns nie Verbindung aufgenommen und uns auch keine Gelegenheit zu einer Stellungnahme gegeben. They never contacted us nor gave us a chance to comment.

Es gibt immer noch eine kleine Chance, dass wir gewinnen. There's still a slight/slim/outside chance that we can win.

Gegen so starke Konkurrenten hat er keine Chance. He doesn't stand a chance against such strong competitors.

Du hast keine Chance. You don't stand a chance.

leichter/leiser Geruch {m}; Hauch {m} (von etw.) [listen] aura (of sth.) [listen]

leichte Gerüche {pl} aurae; auras

Duftwolke {f}; Duftschleier {m} aura of perfume

Ein leiser Geruch von Desinfektionsmittel lag in der Luft. A faint aura of disinfectant hung in the air.

Hauch {m}; Schwade {f} waft

ein kühler Lufthauch a waft of cool air

Jauche {f}; Gülle {f}; Odel {m} [Ös.]; Flüssigmist {m} [agr.] liquid manure; farm slurry

Rindergülle {f} cattle manure

Schweinegülle {f} swine manure

ein Schuss; ein Hauch; ein bisschen {+Nom.} [listen] a dash of sth.

Gin mit einem Schuss Tonic gin with a dash of tonic

ein Hauch von Geheimnis a dash of mystery

Ein Tafelmajor bringt Farbe in Ihre Feier. A toastmaster adds a dash of colour to your ceremony.

Spur {f}; Hauch {m}; Nuance {f}; Kleinigkeit {f}; Anflug {m} (von etw.) [listen] note; shade; touch; hint; tinge; whiff (of sth.) [listen] [listen] [listen]

eine Bedeutungsnuance a shade of meaning

eine Spur Knoblauch a hint of garlic

mit einer Spur von Bedauern with a tinge of regret

In ihrer Stimme lag ein Anflug von Traurigkeit. There was a note/tinge of sadness in her voice.

In unserer Partei ist Platz für ein breites Meinungsspektrum. In our party there is room for many shades of opinion.

Der Hauch von Gefahr erfüllte mich mit aufgeregter Erwartung. The whiff of danger filled me with excitement.

eine Spur von etw. haben; einen Hauch von etw. haben; einen Beigeschmack von etw. haben {v} to be tinged with sth.

einen traurigen Unterton haben to be tinged with sadness

einen sarkastischen Beiklang haben to be tinged with a layer of sarcasm

Spur {f}; Hauch {m} [listen] suggestion [listen]

mit einer Spur von Ironie with a suggestion of irony

Winzling {m}; kleiner Wicht {m}; Knirps {m}; Spatz {m}; Dreikäsehoch {m}; Hascherl {n} [Süddt.] [Ös.]; Zwutschkerl {n} [Ös.] [listen] mite; pipsqueak

ein Hauch von einer Frau a tiny mite of a woman

Dieser Staubsauger ist ein kraftvoller Winzling. This vacuum cleaner is a mighty mite.

jdn. (durch Lästigsein) ärgern; stören; belästigen; jdm. keine Ruhe geben; jdm. lästig fallen [geh.]; jdn.behelligen [geh.] {v} (Person) [soc.] [listen] [listen] to bother sb.; to trouble sb. (of a person)

ärgernd; störend; belästigend; keine Ruhe gebend; lästig fallend bothering; troubling [listen]

geärgert; gestört; belästigt; keine Ruhe gegeben; lästig gefallen [listen] bothered; troubled [listen]

Mami, der Andi ärgert mich ständig! Ma, Andy keeps bothering me!

Sag ihr, sie soll aufhören, mich zu ärgern. Tell her to quit bothering me.

Ich will Sie nicht stören, aber ich habe eine Frage. I don't mean to trouble you, but I have a question.

Darf ich Sie (für) einen Augenblick stören? May I bother/trouble you for a moment?

Ich verspreche dir, ich werde dich nicht mehr belästigen. I promise not to trouble you again.

Es tut mir leid, dass ich Sie stören muss, / damit belästigen muss, aber ... I'm sorry to bother / trouble you but ...

Stört es dich, wenn ich ein bisschen Musik mache? Would it bother you if I put on some music?

Stört es Sie, wenn ich rauche? Will it trouble you if I smoke?

Sein Neffe nervte ihn mit Fragen. His nephew bothered him with questions.

Gib Ruh!; Gib eine Ruh! Don't bother me/us!

etwas dagegen haben; etwas gegen etw. haben; jdm. nichts ausmachen {vi} to mind sth./doing sth.

Macht es Ihnen etwas aus? Do you mind?

Macht es Ihnen etwas aus, wenn ich rauche? Do you mind my smoking?

Ich habe nichts dagegen!; Es macht mir nichts (aus)! I don't mind!

Ich glaube, ich nehme auch ein Stück Kuchen. I wouldn't mind having a piece of cake myself.

Die Hitze macht mir nichts aus. I don't mind the heat.

Ich hätte nichts dagegen. I wouldn't mind.

Aber das mache ich doch gern! I really don't mind doing this!

hauchen {vi} to breathe [listen]

hauchend breathing [listen]

gehaucht breathed

lieber mögen; lieber wollen {vi} would rather

Ich möchte lieber ...; Mir wäre es lieber, wenn ... I would rather ...

Das wäre mir lieber. I'd rather have/do it that way.

So wäre es mir lieber. I'd rather have/do it that way round.

Ich möchte lieber nicht hingehen. I'd rather not go.

Nein danke. Lieber nicht. No, thanks. I'd rather not.

Wenn es dir lieber ist, gehen wir hinaus. If you'd rather, we can go outside.

In welches Konzert möchtest du lieber (gehen)? Which concert would you rather go to?

"Stört es Sie, wenn ich rauche?" "Also mir wär's eigentlich lieber, wenn Sie's nicht tun." 'Do you mind if I smoke?' - 'Well, actually I'd rather you didn't.'

verscheiden; dahinscheiden; hinscheiden; entschlafen; seine letzte Ruhe finden; das Zeitliche segnen; den Weg allen Fleisches gehen [relig.]; vor seinen Schöpfer treten [relig.]; über den Jordan gehen [selten]; sein Leben aushauchen [veraltet] {v} [geh.] (sterben) to pass away; to pass on; to pass over; to go to your last resting place; to depart this life; to lay down your life; to go the way of the flesh / of all flesh [relig.]; to go to meet your maker [relig.]; to go to glory; to cross the great divide; to cross the Styx [formal]; to decease [archaic] (die) [listen]

verscheidend; dahinscheidend; hinscheidend; entschlafend; seine letzte Ruhe findend; das Zeitliche segnend; den Weg allen Fleisches gehend; vor seinen Schöpfer tretend; über den Jordan gehend; sein Leben aushauchend passing away; passing on; passing over; going to your last resting place; departing this life; laying down your life; going the way of the flesh / of all flesh; going to meet your maker; going to glory; crossing the great divide; crossing the Styx; deceasing

verschieden; dahingeschieden; hingeschieden; entschlafen; seine letzte Ruhe gefunden; das Zeitliche gesegnet; den Weg allen Fleisches gegangen; vor seinen Schöpfer getreten; über den Jordan gegangen; sein Leben ausgehaucht [listen] passed away; passed on; passed over; gone to your last resting place; departed this life; laid down your life; gone the way of the flesh / of all flesh; gone to meet your maker; gone to glory; crossed the great divide; crossed the Styx; deceased [listen]

verschied; schied dahin; schied hin; entschlief; fand seine letzte Ruhe; segnete das Zeitliche; ging den Weg allen Fleisches; trat vor seinen Schöpfer; ging über den Jordan; hauchte sein Leben aus passed away; passed on; passed over; gone to your last resting place; departed this life; laid down your life; gone the way of the flesh / of all flesh; gone to meet your maker; gone to glory; crossed the great divide; crossed the Styx; deceased [listen]
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners