DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

356 similar results for sielen
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Similar words:
Armut-Spielen, Dielen, Seelen, Seelen..., Selen, Sieben, Sieden, Siegen, Spielen, Starke-Mann-Spielen, Stelen, dielen, sieben, sieden, siegen, siezen, spielen, stielen, zielen
Similar words:
Niemen, Sweden, eighty-seven, fifty-seven, forty-seven, ninety-seven, seen, semen, seven, seven-day, seven-day-long, seven-digit, seven-figure, seven-phase, seven-sided, seven-step, seven-storey, seven-storeyed, seven-storied, seven-story, seven-tier

siebentägig; sieben Tage dauernd {adj} seven-day; seven-day-long [rare]

siegen oder untergehen {v} to stand or fall

jdn. siezen; jdn. mit Sie anreden {vt} [ling.] [soc.] to address sb. formally; to use the polite form (of address) for sb.

(Computerspiele) spielen; zocken [ugs.]; gamen [ugs.] {vi} [listen] to game [coll.] (computer games)

(etw.) zu spielen beginnen; (mit etw.) einsetzen {vi} {vt} (Musikemsemble) [mus.] [listen] to begin/start to play (sth.); to begin/start/commence playing (sth.); to strike up (sth.) (music ensemble)

eine Melodie/ein Musikstück zu spielen beginnen {vt} (Musikensemble) [mus.] to strike up a tune/a musical piece (music ensemble)

eine Rolle spielen {v} to figure

hoch spielen; um hohe Einsätze spielen play for high stakes

stachelig; mit vielen Stacheln {adv} [bot.] [zool.] spinily

etw. stielen; mit Griff/Stiel versehen {vt} to helve sth.; to put a handle to sth.

sich unredlich verhalten; schmutzig spielen {v} to take the low road [Am.]

verborgen {adj}; Seelen... [listen] inner [listen]

jdn. (in einem Wettbewerb) vernichtend schlagen; in Grund und Boden spielen {vt} to cream sb. (in a competition) [Am.] [coll.]

Ein Narr kann mehr fragen, als sieben Weise beantworten können. A fool can ask more questions than a wise man can answer.

Ich würde gerne Mäuschen spielen. [übtr.] I would like to be a fly on the wall. [fig.]

Spielen wir im Ernst. Let's play for keeps.

Selen {n} /Se/ [chem.] selenium

Centavo {m} (Währungseinheit in vielen spanisch- und portugiesischsprachigen Ländern) [fin.] centavo (monetary unit in many Spanish and Portuguese speaking countries)

Frisur {f} aus vielen eng an der Kopfhaut entlang geflochtenen Zöpfchen cornrows

etw. auf jdn. richten {vt}; mit etw. auf jdn. zielen {vi} to train sth. at sb./sth. (a gun, telescope, etc.)

Aventin {m} (einer der sieben Hügel, auf denen das antike Rom erbaut wurde) Aventine Hill (one of the Seven Hills on which ancient Rome was built)

Kinder unter sieben (Jahren) {pl} under-sevens {pl}; children under (the age of) seven (years) {pl}

nordamerikanische Meise {f} (eine von sieben Arten aus der Gattung Poecile) [ornith.] chickadee (any of seven North American tit species of the genus poecile)

Siegen {n} [geol.] Siegenian (stage)

Vielen Dank! [listen] thanks a lot /TXL/

Der Wolf und die sieben jungen Geißlein (Märchen) [lit.] [listen] The Wolf and the Seven Little Kids (fairy tale)

Die sieben Raben (Märchen) [lit.] The Seven Ravens (fairy tale)

Die sieben Schwaben (Märchen) [lit.] The Seven Swabians (fairy tale)

Schneewittchen und die sieben Zwerge (Märchen) [lit.] Snow White and the seven dwarfs; Snow White and the seven dwarves (fairy tale)

"Die sieben letzten Worte (unseres Erlösers am Kreuze)" (von Haydn / Werktitel) [mus.] 'The Seven Last Words (of our Saviour on the Cross)' (by Haydn / work title)

"Nach vielen Sommern" (von Huxley / Werktitel) [lit.] 'After many a Summer' (by Huxley / work title)

"Die toten Seelen" (von Gogel / Werktitel) [lit.] 'Dead Souls' (by Gogol / work title)

"Max and Moritz - Eine Bubengeschichte in sieben Streichen" (von Busch / Werktitel) [lit.] 'Max and Moritz - A Story of Seven Boyish Pranks' (by Busch / work title)

Abwehr {f}; Verteidigung {f} (Spielergruppe im Ballsport) [sport] [listen] defence [Br.]; defense [Am.] (group of players in ball sports) [listen] [listen]

Drei-Mann-Abwehr; Drei-Mann-Verteidigung; Abwehr/Verteidigung mit einer Dreierkette; Dreierkette {f} (Fußball) three-man defence [Br.]; three-man defense [Am.]; formation/system with three defenders; back three; three at the back (football)

Fünf-Mann-Abwehr; Fünf-Mann-Verteidigung; Abwehr/Verteidigung mit einer Fünferkette; Fünferkette {f} (Fußball) five-man defence [Br.]; five-man defense [Am.]; formation/system with five defenders; back five; five at the back (football)

in der Abwehr/Verteidigung spielen to play in defence [Br.]; to play defense [Am.]

die gegnerische Abwehr durchstoßen to pierce the opposing defense

Alles Gute!; Viel Glück!; Gott befohlen! [geh.] [altertümlich]; Behüt dich Gott! [veraltend]; Geh(t) mit Gott! [relig.] (Verabschiedung) [listen] Cheerio! [Br.] [dated]; Godspeed! [formal] [poet.] (leaving phrase)

Ich wünsche Ihnen alles Gute bei der Verarbeitung dieses traumatischen Ereignisses. I wish you Godspeed in healing from this traumatic event.

Wir wünschen Euch viel Glück bei dem Kampf, der sich jetzt abzeichnet. We bid you Godspeed in the fight that now looms.

Gemeinsam mit meinen Kollegen sage ich vielen Dank und wünsche Ihnen alles Gute für Ihren nächsten Lebensabschnitt. I join with my colleagues in saying thank you and wishing you Godspeed as you go into the next phase of your life.

Lebt wohl und alles Gute!; Lebt wohl und viel Glück!; Lebet wohl und seid Gott befohlen! [altertümlich] Goodbye and Godspeed to you!

ein schöner Anblick {m}; eine Augenweide; ein Augenschmeichler {m}; ein Augenschmaus {m} [humor.]; ein Hochgenuss {m} a sight for sore eyes

Die Bühnenshow war eine Augen- und Ohrenweide / ein Hochgenuss. The stage show was a sight for sore eyes and ears.

Es war eine Augenweide, die Mannschaft so organisiert und konzentriert spielen zu sehen. It was a sight for sore eyes to see/watch the team play with that organisation and focus.

Angriff {m} (Spielergruppe beim Ballsport) [sport] [listen] attack [Br.]; offense [Am.] (group of players in ball sports) [listen]

im Angriff spielen to play in attack [Br.]; to play offense [Am.]

in den Angriff vorrücken to move up into the attack

Anstandsdame {f}; Anstandswauwau {m} [humor.] chaperone; chaperon

Anstandsdamen {pl} chaperones

den Anstandswauwau spielen to play gooseberry

Anteilnahme {f}; Mitgefühl {n}; Beileid {n} (Trauerfall) [soc.] [listen] sympathy; sympathies; condolence; condolences (bereavement) [listen] [listen]

herzliches/aufrichtiges Beileid [listen] heartfelt condolences/sympathy

mit aufrichtigem Beileid in deepest sympathy

Ich möchte Ihnen mein aufrichtiges Beileid aussprechen. Please accept my condolences.

jdm. seine Anteilnahme / sein Mitgefühl ausdrücken; jdm. sein Beileid ausdrücken / bekunden / bezeigen [geh.]; jdm. kondolieren to offer your sympathies / condolences to sb.; to express your sympathies / condolences to sb.; to condole with sb. [rare]

Vielen Dank für Ihre Anteilnahme (am Ableben unseres Vaters). Many thanks for the sympathy shown to us (on the passing of our father).

Antwort {f} /Antw./; Erwiderung {f} [geh.] (auf etw.) answer; reply; response (to sth.) [listen] [listen] [listen]

Antworten {pl}; Erwiderungen {pl} answers; replies; responses [listen]

Fragebogenantworten {pl} questionnaire replies

als Antwort auf; als Reaktion auf in answer to

als Antwort by way of an answer

keine Angabe; keine Angaben /k.A./ (in Formularen) no answer /n/a/ (on forms)

auf eine Antwort drängen (in Bezug auf etw.) to push for an answer (as to sth.)

Tut mir leid, ich weiß die Antwort nicht. I'm sorry, I don't know the answer.

ablehnende Antwort negative reply

unbedachte Antwort; leicht dahingesagte Antwort glib answer

ohne Antwort unreplying

um Antwort wird gebeten /u. A. w. g./ repondez s'il vous plait /RSVP/; please reply

eine Antwort formulieren to frame an answer

eine Antwort schuldig bleiben to fail to provide an answer

keine Antwort wissen; die Antwort schuldig bleiben müssen to be at a loss for an answer

nie um eine Antwort verlegen sein never to be at a loss for an answer

Vielen Dank für Ihre Antwort. Thank you very much for your reply.

Er gab keine Antwort. He made no reply.

Dringende Antwort erbeten. [adm.] Please reply as a matter of urgency.

Um rasche Beantwortung wird gebeten. [adm.] A rapid response would be appreciated.

Aprilscherz {m} April Fool's hoax; April fool hoax

Aprilscherze {pl} April Fool's hoaxes; April fool hoaxes

jdm. einen Aprilscherz spielen; jdn. in den April schicken to April fool sb.

Hat dir heute jemand einen Aprilscherz gespielt? Did you get April fooled by anyone today?

Du bist auf einen Aprilscherz hereingefallen! You have been April fooled!

Ass {n}; As {n} [alt] (Spielkarte - französisches Blatt) ace (playing card) [listen]

Asse {pl} aces

Herzass; Herz-Ass ace of hearts

Karoass; Karo-Ass ace of diamonds

Treffass; Treff-As; Kreuzass; Kreuz-Ass ace of clubs

Pikass; Pik-Ass ace of spades

ein Ass spielen to serve an ace

ein Ass im Ärmel haben [übtr.] to have an ace up one's sleeve

alle Trümpfe in der Hand haben to hold/have all the aces

Basketball {m}; Korbball {m} [sport] basketball; hoops [Am.] [coll.] [listen]

Basketbälle {pl} basketballs

Baskettball spielen to play basketball; to play hoops [coll.]

Basketballring {m} [sport] basketball hoop; hoop

Basketballringe {pl} basketball hoops; hoops

ein paar Körbe werfen; ein paar Bälle werfen (ein bisschen Basketball spielen) to shoot a few hoops; to shoot some hoops

Beständigkeit {f}; Konstanz {f} (bei etw.) consistency (of sth. / in doing sth.) [listen]

eine gleichbleibende Qualität von Dienstleistungen consistency in the quality of service

beständigere/konstantere Leistungen erbringen to show greater consistency of performance

die ganze Saison über mit großer Beständigkeit spielen to play with great consistency all season

jds. Bier sein {v} [übtr.] (die Folgen einer unklugen Handlung tragen müssen) to be sb.'s funeral [fig.] (to have to take the consequences of an unwise action)

Wenn sie dieses Spiel spielen wollen, ist das nicht mein Bier. If they want to play that game, it's their funeral, not mine.

"Darüber gibt's keine Diskussion." "Dann eben nicht - Ausbaden musst du dann die Sache." 'I won't discuss it.' 'Don't then - it's your funeral.'

Tu's, wenn du willst. Ausbaden musst du es dann selbst. Do it if you like. It's your funeral!

etw. vom Blatt spielen {vt} [mus.] to sight-read sth.

vom Blatt spielend sight-reading

vom Blatt gespielt sight-read

(loser) Blatttee {m} [cook.] (loose) leaf tea

schwarzer Blatttee mit ganzen mittelgroßen Blättern Orange Pekoe /OP/

schwarzer Blatttee mit langen Blättern und wenig Spitzen Flowery Orange Pekoe /FOP/

schwarzer Blatttee mit langen Blättern und mehr Spitzen Golden Flowery Orange Pekoe /GFOP/

handgepflückter schwarzer Blatttee mit den besten Blättern und vielen Blattspitzen Finest Tippy Golden Flowery Orange Pekoe /FTGFOP/

schwarzer Blatttee mit zerkleinerten Blättern Broken Tea /BT/

schwarzer Blatttee aus Assam und Darjeeling mit zerkleinerten Blättern Broken Pekoe Souchong /BPS/

schwarzer Blatttee mit mittelgroß zerkleinerten Blättern Broken Orange Pekoe /BOP/

schwarzer Blatttee mit unebenen zerkleinerten Blättern und wenig Blattspitzen Golden Broken Orange Pekoe /GBOP/

schwarzer Blatttee mit groben zerkleinerten Blättern und wenigen Blattspitzen Flowery Broken Orange Pekoe /FBOP/

schwarzer Blatttee mit feineren zerkleinerten Blättern und wenigen Blattspitzen Golden Flowery Broken Orange Pekoe /GFBOP/

handgepflückter schwarzer Blatttee mit den besten zerkleinerten Blättern und vielen Blattspitzen Tippy Golden Flowery Broken Orange Pekoe /TGFBOP/

schwarzer Blatttee mit stark zerkleinerten Blättern für Aufgussbeutel Pekoe Fannings /PF/

schwarzer Blatttee aus Assam und Bangladesch mit stark zerkleinerten Blättern für Aufgussbeutel Flowery Orange Fannings /FOF/

Bombenniederlage {f}; Klatsche {f} [Dt.] [ugs.] (Wettkampf, Wahlen) [pol.] [sport] drubbing [coll.]; shellacking [Am.] (in competitions or elections)

jdn. vernichtend schlagen; jdn. in Grund und Boden spielen (Sport) to give sb. a drubbing / a shellacking [Am.]

eine hohe Niederlage einfahren; eine Klatsche kassieren; in Grund und Boden gespielt werden (Sport) to take a drubbing; to get / take a shellacking; to be shellacked [Am.]

Brillenglas {n}; Glas {n} (Optik) [listen] spectacles glass; ophthalmic lens; lens (optics) [listen]

Brillengläser {pl}; Gläser {pl} spectacles glasses; ophthalmic lenses; lenses

afokales Brillenglas; Nullglas {n} afocal lens; plano lens

entspiegeltes Glas anti-reflection coated lens; AR coated lens; bloomed lens; lumenized lens

hochbrechendes Glas high-index lens

vergütetes Glas coated lens

Korrekturglas {n} correction lens

Minusglas {n} minus power lens

Plusglas {n} plus power lens

Glas mit verlaufender Tönung graduated tint lens

Brillenglas mit dreieinhalb Zoll Wölbungsradius coquille lens

Brillenglas mit sieben Zoll Wölbungsradius micoquille lens

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners