DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

89 similar results for linkem
Tip: Conversion of units

 German  English

Similar words:
Linke, Linke-Hand-Kriterium, Linken, Linker, linke, linken, linker, linkes
Similar words:
cell-linked, cross-linker, linked, linker, sex-linked

Vereinnahmung {f}; Beschlagnahme {f}; Besetzung {f} (von etw.); Sich-Breitmachen {n} (an einem Ort) [listen] hogging

Vereinnahmung/Besetzung des Strandes beach hogging

Blockieren der linken Fahrspur [auto] lane hogging

Sich-Breitmachen an der Haltestange [transp.] pole hogging

Verkehrsverbund {m} linked transport system

Verkehrsverbünde {pl} linked transport systems

Vernetzungsmittel {n}; Vernetzer {m} [chem.] cross-linking agent; cross-linker

Vernetzungsmittel {pl}; Vernetzer {pl} cross-linking agents; cross-linkers

homobifunktionelle Vernetzer homobifunctional cross-linkers

heterobifunktionelle Vernetzer heterobifunctional cross-linkers

etw. (aufgrund äußerer Umstände) mit jdm./etw. in Verbindung/Zusammenhang bringen; etw. jdm./etw. zuordnen {vt} to link sth. to/with sb./sth.; to tie sth. to sb./sth. (make a connection) (fig)

Die Polizei konnte die Straftat keinem bestimmten Täter zuordnen. The police were unable to link the crime to a specific offender.

Aus den Ermittlungen ergibt sich eine Verbindung zwischen dem Verdächtigen und dem Verschwinden des Mädchens. The investigation links the suspect to the girl's disappearance.

Die Liebe zur Natur verbindet die beiden Schriftsteller. A love of nature links the two writers.

Das aus den Tatortspuren gewonnene DNS-Profil konnte einem Verdächtigen zugeordnet werden. The DNA profile obtained from crime scene evidence has been linked/tied to a suspect.

mit etw. zusammenhängen; mit etw. verbunden sein; mit etw. in Zusammenhang / Verbindung stehen {vi} to be linked with sth.

Armut steht in direktem Zusammenhang mit bestimmten Gesundheitsproblemen. Poverty is directly linked to/with certain health problems.

Sein Name ist eng verbunden mit der Entstehung politischer Parteien. His name is closely linked with the birth of political parties.

Zwirn {m}; gezwirntes Garn {n}; gefachtes Garn {n} [textil.] [listen] folded yarn; plied yarn; ply yarn

einstufiger Zwirn folded yarn

mehrstufiger Zwirn cabled yarn

dreifädiger Zwirn; dreidrähtiger Zwirn three-cord twist

Zwirn mit linker Schussdrehung; Linkszwirn left-hand thread

altersbedingt; durch das fortgeschrittene Lebensalter bedingt {adj} linked with ageing; linked to old age

altersbedingte Erkrankungen diseases linked with ageing

andocken; ankoppeln {vi} {vt} (Raumfahrt) to dock; to link up (sth.) (astronautics) [listen]

andockend; ankoppelnd docking; linking up

angedockt; angekoppelt docked; linked up

an etw. andocken to dock with sth.

aufstehen {vi} (aus dem Bett) [listen] to get up [listen]

aufstehend getting up

aufgestanden got up

er/sie steht auf he/she gets up

ich/er/sie stand auf I/he/she got up

er/sie ist/war aufgestanden he/she has/had got up

mit dem falschen/linken Bein aufstehen [übtr.] to get up on the wrong side of the bed; to get up on the wrong leg

Er ist mit dem linken Fuß zuerst aufgestanden. He got up on the wrong side.

jdn. austricksen; linken [ugs.]; leimen [ugs.] [veraltend] {vt} to shaft sb. [Am.] [coll.]

austricksend; linkend; leimend shafting

ausgetrickst; gelinkt; geleimt shafted

sich bei jdm. einhaken; sich bei jdm. unterhaken; sich bei jdm. einhängen {vr} to link arms with sb.

sich einhakend; sich unterhakend; sich einhängend linking arms

sich eingehakt; sich untergehakt; sich eingehängt linked arms

engmaschig {adv} [übtr.] closely [listen]

engmaschig überwacht closely monitored; closely supervised

engmaschig verwoben closely linked

epidemiologisch {adv} [med.] epidemiologically

mehrere Fälle, die epidemiologisch miteinander in Zusammenhang stehen several cases that are epidemiologically linked

in sich; an sich (schon); von sich aus; von seiner Art/Ausrichtung her; von vornherein; a priori [geh.] {adv} intrinsically [listen]

eng an etw. gekoppelt sein to be intrinsically linked to sth.

eine in sich schlechte Handlung an intrinsically evil action

Chips und Süßigkeiten, die an sich schon ungesund sind crisps and sweets, which are intrinsically unhealthy

(von vornherein) kommerziell ausgerichtete Fernsehsendungen intrinsically commercial TV programmes

An sich ist an dieser Idee nichts auszusetzen. There is nothing intrinsically wrong with the idea.

Wissenschaft ist nicht a priori gut. Science is not intrinsically good.

etw. an etw. knüpfen {vt} (zur Voraussetzung machen) to link sth. to sth. (make it depend on sth.)

knüpfend linking

geknüpft linked [listen]

ein Angebot, bei dem der Rabatt an den Kauf einer Reiseversicherung geknüpft wird an offer whereby the discount is linked to the purchase of a travel insurance

Die Verwendung weiterer Sprachen ist an die Bedingung geknüpft, dass damit keine Zusatzkosten verbunden sind. The use of other languages is linked to the condition that it entail no additional expense.

Die Steuererleichterung ist an ein bestehendes / aufrechtes [Ös.] Beschäftigungsverhältnis gebunden. The tax relief is linked to employment status.

Das Visum ist an den Nachweis ausreichender Geldmittel für den Aufenthalt gebunden. The visa is linked to proof of adequate funds to cover the stay.

Einige Sparformen sind indexgebunden. Some savings schemes are index-linked.

sich knüpfen {vr} (an etw.) to be linked (with sth.)

sich knüpfend being linked

sich geknüpft been linked

linker; linke; linkes {adj} left; left-hand [listen]

in meiner linken Tasche in my left-hand pocket

in der linken hinteren Ecke des Raumes in the far left corner of the room

der äußerst linke Stecker; der ganz linke Stecker [ugs.]; der Stecker ganz links the leftmost socket; the far left socket

linke/r/s {adj} (in Fahrtrichtung) [auto] nearside [Br.]

die linke Fahrspur the nearside lane

der linke Scheinwerfer the nearside headlight

links {adv} /l./ left /l./

auf der linken Seite; links [listen] on the left

von links nach rechts /v. l. n. r./ from left to right /LTR/

nach links to the left

links von to the left of

die zweite Frau von links the second woman from the left

ganz links; äußerst links leftmost

Links neben dem Text ist ein Bild zu sehen. A picture is given on the left of the text.

die linke Seite {f}; die Linke {f} (von zwei Seiten) the left-hand side; the left

auf der linken Seite; zur Linken on the left-hand side; to the left

die Spur auf der linken Seite; die linke Spur [auto] the left-hand lane

Zu Ihrer Linken sehen Sie ... To the left you can see ...

die Spur auf der linken Seiten; die linke Spur the left-hand lane

miteinander verbunden sein; miteinander verknüpft sein {v} to be linked; to be connected [fig.]

eng miteinander verknüpft sein to be intimately linked / connected

jdn. reinlegen; jdn. linken [ugs.] {vt} to screw sb. [coll.]

reinlegend; linkend screwing

reingelegt; gelinkt screwed [listen]

Viele weniger gebildete und ältere Wähler fühlen sich von den Eliten verkauft und verraten. Many less educated and older voters feel screwed by the establishment.

schunkeln {vi} to collectively sway to the music; to link arms and sway to and fro in time to the music

schunkelnd collectively swaying to the music; linking arms and swaying to and fro in time to the music

geschunkelt collectively swayed to the music; linked arms and swayed to and fro in time to the music

jdn. tätowieren {vt} to tattoo sb.; to tat sb. [coll.]; to ink sb. [coll.]

tätowierend tattooing; tatting; inking

tätowiert tattooed; tatted; inked

tätowiert tattoos; tats; inks

tätowierte tattooed; tatted; inked

sich tätowieren lassen to get tattoos; to get tattooed; to get inked [coll.]

ein tätowierter Feuerwehrmann a tatted firefighter

Sie hat sich ein Herz in die Schulter tätowieren lassen. She had her shoulder tatted with a heart.

Sein Bein ist komplett mit Insekten tätowiert. His whole leg is tatted up with insects.

Er hat am linken Arm eine Eidechse eintätowiert. He has a lizard inked on his left arm.

unauslöschlich; fest; dauerhaft {adv} [listen] [listen] indelibly; inextinguishably

mit jdm. unauslöschlich verbunden sein (Sache) to be inextinguishably linked with sb. (of a thing)

unfassbar; unsichtbar {adv} intangibly

unfassbar schön und traurig intangibly beautiful and sad

mit etw. unsichtbar verbunden sein to be intangibly linked to sth.

untrennbar; auf das/aufs Engste {adv} inseparably; inextricably; indissolubly

mit etw. untrennbar verbunden sein to be inseparably/inextricably connected/linked with/to sth.

etw. verbandeln {vt} to link sth. closely

verbandelnd linking closely

verbandelt linked closely

etw. mit etw. verbinden; an etw. anschließen; an etw. anbinden [übtr.] {vt} to link sth. (to/with sth.) (physically join)

verbindend; anschließend; anbindend [listen] linking

verbunden; angeschlossen; angebunden [listen] linked [listen]

verbindet; schließt an; bindet an links [listen]

verband; schloss an; band an [listen] links [listen]

ein Dorf an das Verkehrsnetz anbinden to link a village to the transport network

per Computer/computermäßig verbunden sein to be linked by computer

Sie verband die Papierschnipsel zu einer Kette. She linked (up) the paper clips to form a chain.

Die Bergsteiger waren mit Seilen aneinandergebunden. The climbers were linked together by ropes.

Der Schlauch muss an die Wasserzuleitung angeschlossen werden. The hose must be linked with/to the water supply.

Das Faxgerät ist an den Computer angeschlossen. The fax machine is linked with/to the computer.

Die Gäste können sich vom Hotelzimmer aus mit dem Internet verbinden. Guests can link (up) to the Internet from their hotel rooms.

Eine lange Brücke verbindet Venedig mit dem Festland. A long bridge links Venice and the mainland.

Er ging mit ihr eingehakt. He walked with her, linking arms.

etw. mit etw. (technisch) verbinden; etw. an etw. anschließen {vt} to link upsth. to/with sth.

verbindend; anschließend [listen] linking up

verbunden; angeschlossen [listen] linked up

die Schüler ans Internet bringen; für die Schüler einen Internetanschluss bereitstellen to link (up) students to the Internet

verlinken; per Verweis miteinander verknüpfen {vt} [comp.] to link [listen]

verlinkend linking

verlinkt linked [listen]

miteinander verlinkt linked to each other

auf etw. verlinken (einen Hyperlink einfügen) {vi} [comp.] to link to sth. (to insert a hyperlink)

Ich habe den Artikel gelesen, auf den du verlinkt hast. I read the article you linked to.

Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. The owners of the linked-to pages are solely liable for the contents.

verlinkt {adj} [comp.] linked [listen]

die verlinkte Internetseite the linked website

sich vernetzen {vr} (Biotope) [envir.] to become interlocked; to become linked (of habitats)

sich vernetzend becoming interlocked; becoming linked

sich vernetzt become interlocked; become linked

etw. wahrnehmen; etw. empfinden; etw. mit den Sinnen erfassen {vt} to perceive sth.

wahrnehmend; empfindend; mit den Sinnen erfassend perceiving

wahrgenommen; empfunden; mit den Sinnen erfasst perceived [listen]

er/sie nimmt wahr; er/sie empfindet he/she perceives

ich/er/sie nahm wahr; ich/er/sie empfand I/he/she perceived [listen]

er/sie hat/hatte wahrgenommen; er/sie hat/hatte empfunden he/she has/had perceived

fühlen, dass ... to perceive that ...

jdn./etw. als Bedrohung wahrnehmen to perceive sb./sth. as a threat

So kann das rechte Auge nur das Bild des rechten Beamers sehen, während das linke Auge nur das linke Bild wahrnimmt. So the right eye can only see the images shown by the right projector while the left eye can only perceive the left projector's pictures.

etw. zertrümmern; demolieren; kaputtschlagen; plattmachen [ugs.]; schrotten [ugs.] {vt} to smash sth.; to smash upsth.; to demolish sth.; to wreck sth.

zertrümmernd; demolierend; kaputtschlagend; plattmachend; schrottend smashing; smashing up; demolishing; wrecking

zertrümmert; demoliert; kaputtgeschlagen; plattgemacht; geschrottet smashed; smashed up; demolished; wrecked

zerstörte Infrastruktur demolished infrastructure

alles kurz und klein schlagen to wreck the place

Mein Volvo wurde völlig geschrottet. My Volvo's been smashed up.

Sie begann, Geschirr zu zerschlagen. She started smashing crockery.

Seine linke Hand wurde dabei zertrümmert. His left hand was smashed in the process.

sich zusammenschalten {vt} (über ein Kommunikationsmedium) [telco.] to link up

sich zusammenschaltend linking up

sich zusammengeschaltet linked up

Das Internet ermöglicht es Menschen aus der ganzen Welt, sich zusammenzuschalten und zu chatten. The Internet allows people from all over the world to link up for chat sessions.

zwielichtig; anrüchig; lichtscheu; link; halbseiden [ugs.] {adj} shady; sketchy [Am.] [listen]

zwielichtiges Geschäft; lichtscheues Geschäft shady business

ein linker Hund [ugs.] a shady characer

Da ist etwas nicht ganz koscher. There is something shady about it.

etw. konkatenieren [geh.]; aneinanderreihen; verketten {vt} to concatenate sth.; to link sth. (together)

konkatenierend; aneinanderreihend; verkettend concatenating; linking

konkateniert; aneinandergereiht; verkettet concatenated; linked [listen]

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners