DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

120 similar results for Pferds
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Similar words:
Pferd, Pferde, Pferde-Hindernissrennen, Pferde..., Przewalski-Pferd
Similar words:
drip-feeds, feds, feeds, ferns, fords, herds, nerds, pards, peers, perks, perms, perns, pervs, piers, pleads, sherds

Hufglocke {f}; Sprungglocke {f}; Springglocke {f}; Gummiglocke {f} (für Pferde) bell boot; overreach boot (for horses)

Hufglocken {pl}; Sprungglocken {pl}; Springglocken {pl}; Gummiglocken {pl} bell boots; overreach boots

Mähnenkamm {m} (eines Pferdes) [zool.] crest (of a horse) [listen]

Mähnenkämme {pl} crests

Nasenloch {n}; Nasenöffnung {f} [geh.]; Naseneingang {m} [geh.]; Nüster {f} [zool.] (beim Pferd) [humor.]; Naris {f} (Orificium nasi) [anat.] nostril; nasal orifice; orifice of the nose; naris

Nasenlöcher {pl}; Nasenöffnungen {pl}; Naseneingänge {pl}; Nüstern {pl} nostrils; nasal orifices

jdn. in Panik versetzen; bei jdm. Panik auslösen {vt} to panic sb.

in Panik versetzend; Panik auslösend panicking

in Panik versetzt; Panik ausgelöst panicked

in Panik versetzt panic-stricken; panic-struck

Die Schüsse versetzten die Pferde in Panik. The gunfire panicked the horses.

sich zu einer überstürzten Handlung hinreißen lassen to be panicked into doing sth.

Viele Leute ließen sich dazu hinreißen, überstürzt das Land zu verlassen. Many people were panicked into leaving the country.

Wir lassen uns nicht zu einer überstürzten Entscheidung drängen. We won't be panicked into making a decision.

Pferd {n} [zool.] [agr.] [listen] horse [listen]

Pferde {pl} horses

Ackerpferd {n}; Ackergaul {m} [pej.] plough horse [Br.]; plow horse [Am.]

Arbeitspferd {n} workhorse

Dressurpferd {n} dressage horse

Halbblutpferd {n}; Halbblut {n} (Kreuzung aus zwei Pferderassen) crossbred horse

Kaltblutpferd {n}; Kaltblut {n} (kräftig gebaute Pferderasse) heavy horse (strongly built horse breed)

Kutschpferd {n} carriage horse

Rückepferd {n} [agr.] logging horse

Springpferd {n} [sport] show-jumping horse; show jumper; showjumper

Vielseitigkeitspferd {n} [sport] event horse; eventer

Vollblutpferd {n}; Vollblut {n} thoroughbred horse

Wanderpferd {n} trekking horse [Br.]; trail horse [Am.]

Warmblutpferd {n}; Warmblut {n} (aus Vollblut und Kaltblut gekreuzte Pferderasse) warmblood

Pflegepferd {n} boarding horse

Zugpferd {n}; Karrengaul {m} [pej.] dray horse; draught horse [Br.]; draft horse [Am.]; cart horse

kurzbeiniges, kräftiges Pferd cob [listen]

ein Pferd zureiten to break in a horse

ein Pferd vor einen Wagen spannen to harness a horse to a carriage

aufs falsche / richtige Pferd setzen [übtr.] to back the wrong / right horse [fig.]

das Pferd beim Schwanz aufzäumen; das Pferd von hinten aufzäumen [übtr.] to put the cart before the horse [fig.]

Pferd {n}; Springer {m} (Schachfigur) [listen] [listen] knight (chessman) [listen]

Pferde {pl}; Springer {pl} [listen] knights

verzierte Pferdedecke; Schabracke {f} caparison; horse-trapper

ein Pferd mit einer Schabracke belegen to caparison a horse

Pferdegangart {f}; Gangart {f} (eines Pferdes) horse gait; gait [listen]

Pferdegangarten {pl}; Gangarten {pl} horse gaits; gaits

leichter Galopp; Handgalopp {m}; Kantergalopp {m} canter gait; canter

Passgang {m}; Pass {m} amble gait; amble

Rennpassgang {m}; Rennpass {m} pace gait; pace [listen]

Schritt {m} [listen] walk

Tölt {m} tölt

Westerngalopp {m} lope

Pony {n} (kleines Pferd) [zool.] pony [listen]

Ponys {pl} ponies

Satteldecke {f} (für Pferde) saddle cloth; saddle pad (for horses)

Satteldecken {pl} saddle cloths; saddle pads

Schabracke {f}; (verzierte) Satteldecke {f} (für Pferde) shabrack; shabraque; housing [listen]

Schabracken {pl}; Satteldecken {pl} shabracks; shabraques; housings

Schimmel {m} (weißes Pferd) [listen] white horse; grey horse

Schimmel {pl} [listen] white horses; grey horses

Schnauben {n}; Prusten {n} snort

das Schnauben eines Pferdes the snorts of a horse

schnaubendes Gelächter a snort of laughter

Schnauze {f} (Hund, Pferd usw.) [zool.] [anat.] muzzle (dog, horse) [listen]

Schnauzen {pl} muzzles

einem Pferd die Sporen geben; ein Pferd spornen [veraltet] {vt} to spur a horse

einem Pferd die Sporen gebend; ein Pferd spornend spurring a horse

einem Pferd die Sporen gegeben; ein Pferd gespornt spurred a horse

Sporn {m} (Pferdedressur) spur (horse training) [listen]

Sporen {pl}; Sporne {pl} spurs

scharfer Sporn sharp spur

stumpfer Sporn dummy spur

Kastensporn {m} box-spur

einem Pferd die Sporen geben to spur a horse

Sprunggelenk {n} (vom Pferd) hock (of a horse)

Sprunggelenke {pl} hocks

Sprungpferd {n}; Pferd {n} (Turngerät) [sport] [hist.] [listen] vaulting horse; horse (gym apparatus) [listen]

Sprungpferde {pl}; Pferde {pl} vaulting horses; horses

Sturz {m} (vom Fahrrad/Pferd) [listen] spill (from a bicycle/horse) [listen]

einen Sturz vom Fahrrad bauen to take/have a spill off the bicycle

eine Tierherde antreiben {vt} to stampede an animal herd

Die vorrückenden Sioux trieben ihre Pferde an. The advancing Sioux stampeded their horses.

Als der Schuss fiel, stoben die Gazellen davon. The gunshot stampeded the gazelles.

Umwandlung {f} (eines Bauern in eine andere Schachfigur) promotion (of a pawn to another chessman) [listen]

Umwandlung in eine Dame queening [coll.]

Unterverwandlung (Umwandlung in einen Läufer; Pferd oder Turm) underpromotion (promotion to a bishop, knight, or rook) [coll.]

Voltigieren {n}; Turnen auf einem Pferd equestrian vaulting

voltigieren {vi} to vault [listen]

jdn./etw. im Winter/den Winter über betreuen {vt} to winter sb./sth. [listen]

Der Reitstallinhaber hat zugesagt, unsere Pferde den Winter über in Pflege zu nehmen. The riding stable owner has agreed to winter our horses.

Zaumzeug {n}; Zaum {m} headgear; bridle

ein Pferd im Zaum halten; zäumen; aufzäumen to bridle

Zügel {m} (Pferdedressur) rein (horse training) [listen]

Zügel {pl} reins

passiver Zügel passive rein

Trensenzügel {pl} snaffle reins

Stangenzügel {pl} curb reins

ein Pferd am Zügel führen to lead a horse by the rein

die Zügel lockern to loosen the reins

die Zügel in einer Hand the reins in one hand

die Zügel teilen to separate the reins

die Zügel schießen/schleifen lassen to drop the reins

die Zügel aufnehmen/verpassen to adjust the reins

die Zügel fest in der Hand halten to keep the reins tight

die Zügel nachgeben/locker lassen to give the reins

die Zügel verkürzen/verlängern to shorten/lengthen the reins

die Zügel locker in der Hand halten to hold the reins loosely in the hand

die Zügel fest in der Hand halten [übtr.] to have things firmly under control; to be in the driving seat

bei jdm./etw. die Zügel kurz halten [übtr.] to keep a tight rein on sb./sth.

einer Sache Zügel anlegen; etw. zügeln to rein in sth.

ein Pferd absatteln {vt} to unsaddle a horse

abgesattelt unsaddled

absattelnd unsaddling

sattelt ab unsaddles

sattelte ab unsaddled

abschirren; abspannen {vt} (Pferd) to unharness

abschirrend; abspannend unharnessing

abgeschirrt; abgespannt unharnessed

sich gegen etw. absichern; sich vor etw. schützen {vr} [econ.] to hedge against sth.

Ich gehe auf Nummer Sicher. I'll hedge my bet.

auf mehrere Pferde setzen [übtr.] to hedge one's bets

Es ist eine gute Idee von dir, auf mehrere Pferde zu setzen, indem du dich bei mehr als einer Hochschule bewirbst. It's a good idea to hedge your bets by applying to more than one university.

etw. (mit einem Seil) an etw. anbinden {vt} to rope sth. to sth.

Das Pferd wurde an den Zaun (an)gebunden. The horse was roped to the fence.

anschirren; aufzäumen {vt} (Pferd) to harness (horse) [listen]

anschirrend; aufzäumend harnessing

angeschirrt; aufgezäumt harnessed

schirrt an harnesses

schirrte an harnessed

hart arbeiten; schuften; wie ein Pferd arbeiten [übtr.] {v} to beaver away

hart arbeitend; schuftend; wie ein Pferd arbeitend beavering away

hart gearbeitet; geschuftet; wie ein Pferd gearbeitet beavered away

aufmüpfig; bockig; renitent {adj} fractious

aufmüpfige Kinder fractious children

ein bockiges Pferd a fractious horse

sich (auf den Hinterbeinen) aufrichten; sich auf die Hinterbeine stellen {vr} [zool.] to rear; to rear up [listen]

sich aufrichtend; sich auf die Hinterbeine stellend rearing; rearing up

sich aufgerichtet; sich auf die Hinterbeine gestellt reared; reared up

sich gegen etw. aufbäumen [übtr.] to rise up against sth.

Das Pferd bäumte sich ohne ersichtlichen Grund auf. The horse reared for no apparent reason.

Die Schlange richtete sich auf, bereit, zuzustoßen. The snake reared up ready to strike.

auskeilen {vi} (Pferd) to kick (horse) [listen]

auskeilend kicking

ausgekeilt kicked

(Pferd) ausschlagen {vi} to kick [listen]

ausschlagend kicking

ausgeschlagen kicked

schlägt aus kicks

schlug aus kicked

jdn./etw. ausstaffieren; ausstatten; ausrüsten; herausputzen; schmücken; einkleiden (Person); dekorieren (Ort); equipieren [obs.] {vt} [listen] to accoutre sb./sth.; to accouter sb./sth. [Am.] [formal]

ausstaffierend; ausstattend; ausrüstend; herausputzend; schmückend; einkleidend; dekorierend; equipierend accoutring; accoutering

ausstaffiert; ausgestattet; ausgerüstet; herausgeputzt; geschmückt; eingekleidet; dekoriert; equipiert [listen] accoutred; accoutered

in dieser Aufmachung thus accoutred

prächtig eingekleidet sein to be magnificently accoutred

farbenfroh ausstaffierte Kinder auf der Bühne children accoutred in vibrant colours on the stage

ein bequem ausgestattetes Haus a comfortably accoutered house

die Ereignisse in ein romantisches Kleid hüllen [übtr.] to accoutre the events in the clothing of romance [fig.]

Der Salon war fein ausstaffiert. The drawing room was splendidly accoutred.

Sie kam in einem knöchellangen Ledermantel. She arrived accoutred in an ankle-length leather coat.

Das Pferd des Ritters war für die Schlacht entsprechend ausgerüstet. The knight's horse was properly accoutred for battle.

beschlagen {vt} (Pferd) to shoe {shod; shod} [listen]

beschlagend shoeing

beschlagen shod

beschlägt shoes [listen]

beschlug shod

ein Tier bewegen {vt} to exercise an animal

ein Tier bewegend exercising an animal

ein Tier bewegt exercised an animal

Pferde müssen regelmäßig bewegt werden. Horses need to be exercised regularly.

bocken; verweigern {vi} (vor etw.) (Pferd) [listen] to balk; to baulk [Br.] (at sth.) (of a horse)

bockend; verweigernd balking; baulking

gebockt; verweigert balked; baulked

vor dem zweiten Hindernis verweigern to balk at the second jump

dort; da; dorthin; dahin {adv} [listen] [listen] there [listen]

dort drüben over there

von dort; von da; daher [listen] from there; thence [dated]

Ja wen haben wir denn da? Well, look who's there!

Wie komme ich (am besten) dahin? How do I (best) get there?

Ebendahin fahre ich ja. That's exactly where I'm going.

Keine zehn Pferde bringen mich dahin. [übtr.] Wild horses couldn't drag me there.

durchgehen; ausbrechen {vi} (Pferd) [listen] to bolt (of a horse) [listen]

durchgehend; ausbrechend [listen] bolting

durchgegangen; ausgebrochen bolted

ein durchgegangenes Pferd in den Griff bekommen to manage a bolted horse

Gestern ist mir mein Pferd durchgegangen / ist mein Pferd mit mir durchgegangen. Yesterday, my horse bolted (off) with me.

ein Gewässer durchwaten; (zu Fuß, zu Pferd) durchqueren {vt} to ford an area of water

ein Gewässer durchwatend; durchquerend fording an area of water

ein Gewässer durchwatet; durchquert forded an area of water

eigen; eigener; eigene; eigenes {adj} [listen] [listen] own [listen]

sein eigenes Auto his own car; car of his own

etw. sein Eigen nennen [poet.] to call sth. your own

Wir haben unsere eigenen Probleme. We have problems of our own.

Ich habe mein eigenes Zimmer. I have a room of my own.

Ich möchte mein eigenes Zuhause haben. I'd like to have a place of my own / to call my own.

Eines Tages möchte ich ein Pferd haben, das ganz mir gehört. One day I want to have a horse of my very own.

ureigen very own

im ureigensten Bereich up one's street [Br.]; down one's alley [Am.]

Es liegt in unserem ureigensten Interesse, das zu tun. It is in our own best interests to do so.

etw. (an etw.) festmachen {vt} to hitch upsth. (to sth.)

festmachend hitching up

festgemacht hitched up

ein Pferd vor einen Wagen spannen to hitch up a horse to a wagon

geschecktes Pferd {n}; Schecke {f} piebald horse; coloured horse [Br.]; pinto-colored horse [Am.]; pinto horse [Am.]; pinto [Am.]; paint horse [Am.]; paint [Am.]

gescheckte Pferde {pl}; Schecken {pl} piebald horses; coloured horses; pinto-colored horses; pinto horses; pintos; paint horses; paints

ein Pferd halftern {vt} to halter a horde

ein Pferd halfternd haltering a horde

ein Pferd gehalftert haltered a horde

herrenlos (Tier); führerlos (Fahrzeug); außer Kontrolle geraten {adj} runaway (animal, vehicle)

ein herrenloses Pferd a runaway horse

ein führerloser Zug a runaway train

außer Kontrolle geraten sein to be out of control

herrenlos {adj} (Tier) masterless

ein herrenloses Pferd a masterless horse

von jdm./etw. hingerissen; fasziniert; gepackt; gefesselt; in den Bann gezogen sein; jdm. verfallen sein {v}; sich in jdn. vergaffen {vr} to be smitten with sb.

Ich war vom Basteln fasziniert, so wie andere Mädchen Pferde oder Puppen mögen. I was smitten with crafts just like other girls love ponies or dolls.

Von dem Augenblick, da er sie erblickte, war er ihr verfallen. He was smitten with her from the moment he laid eyes on her.

mit einem Tier jagen {vt} to hunt an animal

mit seinem Pferd jagen to hunt your horse

mit seinen Hunden jagen to hunt your hounds

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners